75-jähriger Fahrradfahrer kollidierte mit einem Pkw und verletzte sich schwer

27.05.2018

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer

Kirchen. Am Samstag, 26. Mai, befuhr gegen 15 Uhr ein 75-jähriger Radfahrer mit seinem E-Bike den Radweg neben der Jungenthaler Straße in Kirchen aus Richtung Kirchen-Wehbach kommend in Richtung Kirchen / L 280. Der Radweg verläuft, in Fahrtrichtung gesehen, linksseitig der Jungenthaler Straße. Am Ende des Radweges fuhr der 75-jährige, ohne die Verkehrssituation beurteilt haben, auf die Jungenthaler...

Weiterlesen

41-Jähriger schläft während der Zubereitung seines Essens ein

27.05.2018

Starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Ems

Bad Ems. Weil ein 41-Jähriger in der Nacht zum Samstag, 26. Mai, während der Zubereitung seines Mitternachtsmahls, einschlief, musste neben der Polizei auch ein erweiterter Löschzug der freiwilligen Feuerwehr Bad Ems zur Straße ‚Im Walme‘ ausrücken. Bis auf den Verursacher selbst konnten alle übrigen neun Bewohner eigenständig das Gebäude unbeschadet verlassen. Die Wohnungstür des 41-Jährigen hingegen musste aufgebrochen und der Anwohner von Rettungskräften ins Freie verbracht werden.

Weiterlesen

Polizei Bonn sucht nach dem Unfallverursacher

27.05.2018

Dunklem Kleinwagen ausgewichen - Junge Frau prallt mit ihrem Pkw gegen zwei Bäume

Bonn. Am Samstag, 26. Mai, befuhr gegen 3.25 Uhr eine 22-jährige Thomasbergerin die Ittenbacher Straße (Landstraße 83) von Königswinter-Ittenbach in Richtung Bad Honnef-Aegidienberg. In einer langgezogenen Rechtskurve kam ihr dabei ein dunkler Kleinwagen auf ihrer Fahrbahn entgegen. Die junge Frau konnte nicht mehr bremsen und wich geistesgegenwärtig nach links aus. Dadurch vermied sie einen Zusammenstoß, kam aber nach links von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Der Führerschein eines 30-Jährigen wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet

27.05.2018

In „Schlangenlinien“ durch die Nacht

Bonn. Am Samstag, 26. Mai, bemerkte gegen 4.45 Uhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Innenstadt einen dreirädrigen Roller, welcher die Straße Am Hofgarten in Richtung Lennestraße befuhr. Da er zunächst ohne Licht und in deutlichen „Schlangenlinien“ unterwegs war, entschlossen sich die Polizisten zu einer Kontrolle. Der erste Verdacht auf Alkoholkonsum beim Fahrer bestätigte sich schon beim...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Einsatzes in Ulmen schlich sich das Tier auf die Rückbank des Streifenwagens

27.05.2018

Katze auf Streifenfahrt

Cochem.Auf eine Reise von über mehr als 70 Kilometern in einem Streifenwagen der Polizei Cochem, machte sich in der Nacht auf Samstag, 26. Mai, eine kleine, schwarze Katze. Diese stieg offensichtlich im Rahmen eines Einsatzes anlässlich eines Nachbarschaftsstreits im Bereich Ulmen unbemerkt, im Schutz der Dunkelheit in den Streifenwagen ein und machte es sich auf der Rückbank des Streifenwagens bequem.

Weiterlesen

Juniorenleiter übernimmt die U16 des 1. FC Nürnberg

26.05.2018

Vincenzo Di Maio verlässt die TuS Koblenz

Koblenz. Vincenzo Di Maio verlässt zum Saisonende die TuS Koblenz. Mit Ausnahme einer zehnmonatigen Unterbrechung arbeitet der 36-Jährige seit 2005 in verschiedenen Funktionen für den Verein. Anfang 2015 wurde Di Maio, der seit anderthalb Jahren die A-Junioren in der Regionalliga Südwest trainiert, hauptamtlicher Juniorenleiter der TuS Koblenz. „Wir bedanken uns bei Vincenzo Di Maio für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.

Weiterlesen

Kevin Lahn wechselt nach Elversberg

26.05.2018

Über 140 Einsätze im Trikot der Schängel

Koblenz. Kevin Lahn wird in der kommenden Saison nicht mehr für die TuS auflaufen. Der 26-Jährige verlässt den Klub in der Sommerpause und wechselt zum Ligakonkurrenten SV Elversberg.

Weiterlesen

Dimitrios Popovits und Marco Müller verlassen die TuS Koblenz

26.05.2018

Abgänge zweier Spieler

Koblenz. Die TuS Koblenz gibt die Abgänge zweier Spieler bekannt. Wie der Verein mitteilt, werden Dimitrios Popovits und Marco Müller ihre auslaufenden Verträge nicht verlängern und den Klub in der Sommerpause verlassen. Dimitrios Popovits wechselte Anfang 2017 vom Ligakonkurrenten SV Waldhof Mannheim nach Koblenz. Für die TuS bestritt der Offensivspieler, der sich zur neuen Saison Viktoria Köln anschließt, insgesamt 35 Spiele in der Regionalliga Südwest.

Weiterlesen

Gesundheitliche Gründe bewegten den Vizepräsidenten zum Rücktritt

26.05.2018

Hans-Werner van Heesch verabschiedet sich von der TuS

Koblenz. Hans-Werner van Heesch erklärte seinen sofortigen Rücktritt vom Amt des Vizepräsidenten der TuS Koblenz. Van Heesch wurde Ende 2014 von den Mitgliedern des Vereins als Vizepräsident der TuS Koblenz in das Präsidium gewählt. Hans-Werner van Heesch freute sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen sowie die Unterstützung seiner Arbeit durch die Mitarbeiter des Vereins, die Vorstandskollegen...

Weiterlesen

Redoute-Paare waren erfolgreich bei den diesjährigen Pfingsturnieren

26.05.2018

Souveräner Auftritt der Turnierpaare

Koblenz/Neuwied. Thomas und Brigitte Hergenröther reisten bereits zum dritten Mal zu den Trierer Moseltanzsporttagen. Der Weg lohnte sich, denn die Beiden erreichten in der Senioren 2 C Standard mit einer sehr guten Leistung den zweiten Platz. In der stärker besetzten Senioren 3 C Standard konnten sie ihre Leistung nochmals steigern und tanzten sich mit dem dritten Platz erneut aufs Siegerpodest....

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung informiert

26.05.2018

Sprechtag des Seniorenbeirats

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der nächste Sprechtag des Seniorenbeirats der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler findet am Dienstag, 5. Juni von 10 bis 12 Uhr im Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus, Zimmer 1.07, Tel. (0 26 41) 39 68 59 5, Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Für Fragen und Anregungen der Seniorinnen und Senioren steht das Mitglied des Seniorenbeirats, Manfred Wistuba, zur Verfügung.

Weiterlesen

Bahnübergang Weinbergstraße wird vorübergehend gesperrt

26.05.2018

Gleis- und Bahnübergangs- arbeiten der Deutschen Bahn

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten der Deutschen Bahn muss im Zeitraum von Dienstag, 5. bis Donnerstag, 7. Juni der Bahnübergang in der Weinbergstraße im Stadtteil Bad Neuenahr für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr voll gesperrt werden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass es während der Arbeiten zu Einschränkungen für die Anwohner und Verkehrsbehinderungen kommt.

Weiterlesen

Kreisstädtische CDU Senioren-Union besuchte einen Vortrag

26.05.2018

Dr. Christoph Smolenski informierte über Demenz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die CDU Senioren-Union des Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler besuchte bereits im vergangenen Jahr die Dr. von Ehrenwall´sche Klinik und hatte dabei die Gelegenheit, diese durch Führungen kennenzulernen und über ihre Geschichte und Arbeitsweise informiert zu werden. In diesen Tagen besuchte der Vorsitzende Manfred Kolling mit über 30 Mitgliedern der CDU Senioren die Klinik erneut.

Weiterlesen

Besuch aus dem Wahlkreis 14 Bad Neuenahr-Ahrweiler in Mainz

26.05.2018

Ein eindrucksvoller Tag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Bauern- und Winzerverband mit dem Vorsitzenden Franz Schäfer war zu Besuch in Mainz. Nach Besichtigung des riesigen ZDF-Geländes auf dem Lerchenberg standen der Besuch im Landtag und der Plenarsitzung sowie ein Gespräch mit Horst Gies auf dem Programm.

Weiterlesen

Abweichungen im Fahrtverlauf der Regionalbahnen

26.05.2018

Baubedingte Fahrplanänderungen

Region. Zu baubedingten Fahrplanänderungen kommt es auf von Sonntag, 10. Juni bis Sonntag, 15. Juli, jeweils ganztägig. Der Grund für die Abweichungen sind Brücken- und Bahnsteigarbeiten. Die Züge der Linie RB 30 (Ahrbrück – Bonn) in Richtung Remagen halten nicht in Oberwinter. Alternativ können die Züge der Linie RB 26 (MittelrheinBahn) genutzt werden. Zahlreiche Züge der Linie RB 30 in Richtung Bonn halten nicht in Remagen.

Weiterlesen

Theaterverein „Vorhang auf“ erspielte 500 Euro für die Tafel Ahrweiler

26.05.2018

Ohne Spenden kann die Tafel nicht arbeiten

Ahrweiler. Für das Publikum ist es jedes Mal ein großer Moment, wenn sich beim Theaterverein „Vorhang auf“ Grafschaft e.V. im Haus des Dorfes in Leimersdorf der Vorhang hebt. Ob Kindervorstellungen, ob Komödien für Erwachsene, die Darsteller auf der Bühne und die Helferinnen und Helfer hinter der Bühne geben alles. Das Ergebnis der diesjährigen Aufführungen kann sich wieder mal sehen lassen: Begeisterte...

Weiterlesen

Konfirmationen der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr

26.05.2018

Zwischen Steinen und Träumen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In vier Konfirmationsgottesdiensten feierte die Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr insgesamt 35 junge Christinnen und Christen. Zwischen Realität und Traum verläuft der Weg des Glaubens, manchmal tastend, manchmal fliegend. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 2018 fanden in Jakobs Traum von der Himmelsleiter eine Möglichkeit, ihrem christlichen Glauben zwischen Zuversicht und Zweifel Ausdruck zu verleihen.

Weiterlesen

Kameradschaft ERH im Kreis Ahrweiler

26.05.2018

Mitgliederwanderung bei idealem Wetter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zwei unterschiedlich lange Wanderrouten hatte Wanderführer OStFw a.D. Karl Reichle zur Mitgliederwanderung angeboten. Bei der Wanderung der längeren Strecke wurde er von StFw a.D. Dieter Bäuml unterstützt, während OStFw a.D. Siegfried Schink die zweite Wandergruppe zur Lourdeshütte führte. Beide Wandergruppen hatten bei idealem Wanderwetter viel Spaß und genossen den Blick über Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Vortrag der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP)

26.05.2018

Zivile Verteidigung und Zivilschutz im 21. Jahrhundert

Bad Neuenahr. „Zivile Verteidigung und Zivilschutz im 21. Jahrhundert. Historie-Weiterentwicklung-Ziele-Umsetzung“ waren das Thema eines Vortrages der Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der GSP. Als Referentin trat Angela Clemens-Mitschke, Referatsleiterin im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe(BBK) in Bonn, auf. Sie beschäftigt sich mit diesem, in weiten Teilen der Bevölkerung wenig bekannten, Themenkreis seit vielen Jahren.

Weiterlesen

18 Absolventen haben die Prüfung erfolgreich bestanden

26.05.2018

Neue Gästeführer im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Über zweieinhalb Monate hinweg wurden die neuen „Ahrtal-Gästeführerinnen und Gästeführer“ in 16 Ausbildungseinheiten über 49 Unterrichtsstunden, die überwiegend in den Abendstunden stattfanden, in Sach- und Fachkenntnissen zu allen touristischen Sehenswürdigkeiten, wie auch der Weinkulturlandschaft des Ahrtals, geschult. Weitere Themen, wie Geschichte, Brauchtum sowie die praktischen und rechtlichen Aspekte bei Gästeführungen stießen dabei auf großes Interesse.

Weiterlesen

Broschüre zum Ahrtaler Gipfelfest

26.05.2018

Die Gipfelbücher sind da

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das kostenlose Gipfelbuch mit detaillierten Wanderrouten, dem Tagesprogramm der Tagesgipfel und der bei Kindern beliebten Kinderrallye liegt für große und kleine Wanderstiefel bereit. Zum Ahrtaler Gipfelfest am Fronleichnamswochenende vom 31. Mai bis 3. Juni gibt es ab sofort das kostenlose Gipfelbuch für den Rucksack sowie die Stempelkarten in allen Tourist-Informationen im...

Weiterlesen

Der Pfarrgemeinderat St. Pius sowie die Vereine laden ein

26.05.2018

Kapellenfest mit Benefizkonzert

Bachem. Zum sechsten Bachemer Kapellenfest an der St. Anna Kapelle am Sonntag, 3. Juni lädt der Pfarrgemeinderat St. Pius mit den Vereinen aus Bachem ein. Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einen Wortgottesdienst in der St. Anna Kapelle. Im Anschluss sind alle Gäste und Besucher zu einem gemütlichen Treiben vor der Kapelle mit kalten und warmen Speisen und Getränken sowie Live-Musik zum Frühschoppen mit der achtköpfigen Blaskapelle „Schoppenhauer“ eingeladen.

Weiterlesen

Gymnasium Calvarienberg war bei „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich

26.05.2018

Drei Spiele – drei Siege

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Drei Spiele – drei Siege! In der zweiten Runde des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ löste die Mannschaft in der WK II (Jahrgänge 02-04) auf dem Kunstrasen des Apollinaris-Stadions bei herrlichem Wetter mit Erfolgen über das Peter Joerres Gymnasium, das Megina-Gymnasium Mayen und die Realschule plus Adenau das Ticket für das Regionalfinale der ADD Koblenz. Das Stadtderby mit dem PJG verlief ausgeglichen.

Weiterlesen

Ein Vortrag im Rahmen des Bündnisses gegen Depression Rhein-Ahr-Wied

26.05.2018

Depression und Selbstbeurteilung

Ahrweiler. Kürzlich fand in der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik eine Veranstaltung im Rahmen des Bündnisses gegen Depression Rhein-Ahr-Wied statt. Dr. Susanna Smolenski, Chefärztin i.R., hielt einen Vortrag über das Thema „Depression und Selbstbeurteilung – die Macht des inneren Kritikers und wie man ihm Einhalt gebieten kann“. Bei dem Thema ging es darum, aufzuzeigen, wie negative Selbstbeurteilung, die auf negativen Grundüberzeugungen beruht, zu einer Depression führen kann.

Weiterlesen

Are-Gymnasium reist zur Qingdao Experimental High School in China

26.05.2018

Einblicke in den chinesischen Schulalltag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Entenfüße zum Essen, großartige Gastfreundschaft und viele Selfies mit Einheimischen: 17 Schülerinnen und Schüler durften während ihres Rückbesuches auf ihren Stationen in Peking, Qingdao und Shanghai zwei Wochen lang in eine bislang gänzlich fremde Kultur eintauchen. Während ihres Aufenthaltes im Internat der Qingdao Experimental High School erhielten die Jugendlichen einen authentischen Einblick in den von 7 bis 22:30 Uhr dauernden Schultag.

Weiterlesen

U9-Spieler des HTC qualifiziert sich für deutsche Meisterschaften

26.05.2018

Leo Mahler wird Vize-Rheinland-Pfalz-Meister

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Leo Mahler errang in der Altersklasse U9 den zweiten Platz bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Ingelheim. Durch zwei ungefährdete Siege in der Vorrunde gegen Tom Häfner (6:2/6:2) und Clemens Müller (6:4/6:2) zog er ins Viertelfinale ein. Dort setzte er sich ebenfalls glatt in zwei Sätzen gegen Hannes Kunz (6:2/6:2) durch.

Weiterlesen

Fabienne Schmidt und Philipp Gödtel siegen für den HTC Bad Neuenahr

26.05.2018

Erfolg bei den Rheinlandmeisterschaften

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei den traditionell an Pfingsten stattfindenden Rheinlandmeisterschaften konnten sich Fabienne Schmidt und Philipp Gödtel jeweils in ihren Spielklassen den ersten Platz sichern. Fabienne Schmidt, erstmals für den HTC Bad Neuenahr bei den Verbandsmeisterschaften aktiv, spielte sich dabei in der Damen Sonderklasse souverän ohne Satzverlust bis ins Finale vor, wo sie auf Stephanie Schmitt vom TC Trier traf.

Weiterlesen

Die E-Junioren lieferten eine starke Leistung ab

26.05.2018

Ein beachtlicher Sieg im letzten Heimspiel

Heimersheim. Vor kurzem fand das letzte Heimspiel der E1 Junioren der SGL Heimersheim statt. Gegner war die Mannschaft der JSG Brohl. Der Gastgeber konnte diesmal fast in Bestbesetzung antreten. Trotzdem dauerte es bis zur zehnten Minute bis die Jung-SGLer durch ein Tor von Elias Holzem mit 1:0 in Führung gingen. In der 14. Minute war es wieder Elias Holzem, der nach einem weiten Abschlag von Jonas...

Weiterlesen

Die E1-Jugend der JSG Dernau/Kreuzberg/Mayschoß wacht im zweiten Durchgang auf

26.05.2018

Ein Punkt fehlt noch zum Staffelsieg

Brohl. Kürzlich spielte die E-1 der JSG Dernau/Kreuzberg/Mayschoß beim Tabellenletzten Brohl und wollte die alleinige Tabellenführung erobern. Doch die Blau/Gelben kamen überhaupt nicht in Schwung und der Gastgeber spielte groß auf. Die Rheinkicker belohnten sich gleich mit vier Treffern in den ersten 15 Minuten und die Ahrkicker fanden zunächst kein Rezept. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde es dann...

Weiterlesen

Literatur-Gesprächskreis

26.05.2018

Ausgewählte Geschichten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Literatur-Gesprächskreis von Frau und Kultur trifft sich am Mittwoch, 30. Mai, ab 16 Uhr in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr, Willibrordusstraße 1. Thema: Elke Heidenreich – Mitglieder lesen ausgewählte Geschichten. Weitere Infos gerne bei: Anke Linsa, Tel. (0 26 43) 90 02 40 oder Elisabeth Odekerken, Tel. (0 26 41) 25 58 6. Interessierte sind immer willkommen.

Weiterlesen

Die KERH informiert:

26.05.2018

Website derzeit nicht erreichbar

Region. Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten/Reservisten/Hinterbliebenen (KERH) Kreis Ahrweiler informiert, dass die Webseite www.dbwv-kerh-aw.de sich zurzeit in der Überarbeitung befindet. Zur Einhaltung der von der EU geforderten Datenschutz Grundverordnung und um die Webseite attraktiver zu gestalten, arbeiten die Verantwortlichen derzeit am Internetauftritt. Fragen, Anregungen, Wünsche sowie Informationen werden gerne per Mail an KERH-Ahrweiler@web.de entgegengenommen.

Weiterlesen

Dorfturnier in Gimmigen

26.05.2018

Spaß und Geselligkeit

Gimmigen. Wer wird Dorfmeister in Gimmigen? Die Frage klärt sich am Sonntag, 10. Juni, im „Branntegarten“ am Bach beim Bürgerfest in Gimmigen. Die Mannschaften treten ab 14:30 Uhr unter dem Motto „Spaß und Geselligkeit“ gegeneinander an, um dem FC Fan Club die Meisterschaft abzujagen. Die Kinder kicken um den Kids Pokal. Jedes Team besteht aus vier Feldspielern und dem Torwart und sollte bei Michael Wilke oder Michael Weißbeck angemeldet werden.

Weiterlesen

Die AKG lädt ein

26.05.2018

Jahreshauptversammlung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der AKG findet am Dienstag, 12. Juni ab 20 Uhr im Hotel Stern statt. Neben Kassenbericht und Bericht des Vorstandes sowie des Chronisten finden umfangreiche Neuwahlen statt, unter anderem des ersten Vorsitzenden und der Geschäftsführung. Anschließend erfolgt die Manöverkritik zur abgelaufenen Session. Der Vorstand bittet daher die Korporationen um zahlreiches Erscheinen!

Weiterlesen

Großer Gesundheitstag der Carstens-Stiftung

26.05.2018

Aufklärung über Anwendung und Nutzen der Naturheilverfahren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Carstens-Stiftung veranstaltet einen großen Gesundheitstag zur Naturheilkunde. Im Mittelpunkt stehen Selbsthilfemöglichkeiten bei häufigen Beschwerden: Wie kann Augenerkrankungen vorgebeugt werden? Lassen sich chronische Schmerzen dauerhaft lindern? Was hilft bei Magen-Darm-Problemen? Diese und weitere Fragen werden von Gesundheitsexperten am Samstag, 7. Juli von 11:30 bis 19:30 Uhr im Dorint Parkhotel, Am Dahliengarten 1, 53474 Bad Neuenahr beantwortet.

Weiterlesen

Kreuzbundgruppen im Kreis

26.05.2018

Sommerfest

Bad Bodendorf. Jeder „Unabhängigkeitstag“ von der Sucht ist eine Feier wert! Besonders, wenn er gemeinsam gefeiert wird. Das tun die Mitglieder und Förderer der Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e.V. mit ihren Familien, Angehörigen, Freundinnen und Freunden in diesem Jahr am Samstag, 9. Juni ab 15 Uhr an der Grillhütte in Bad Bodendorf (am Sportplatz an der Ahr, Bäderstraße 53). Das Fest ist...

Weiterlesen

COPD: Verschiedene Behandlungsansätze

26.05.2018

Vortrag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der TuS Ahrweiler bietet einen Vortrag unter der Leitung von Lungenfacharzt Dr. Thomas Dyong an. Dieser ist betreuender Arzt des TuS Ahrweiler für alle Rehasportgruppen im Bereich der Lungenerkrankungen wie COPD und Asthma.

Weiterlesen

Der Erlös der Benefizveranstaltung des Ahr-Automobil-Clubs geht an den Hospiz-Verein

26.05.2018

Oldtimer im Park

Bad Neuenahr. Der Ahr-Automobil-Club 1924 e.V. im ADAC (AAC) wird am Sonntag, 17. Juni im Kurpark von Bad Neuenahr seine vierte Benefiz-Veranstaltung „Oldtimer im Park“ mit dem Slogan „Spenden + Spaß haben = Helfen“ in Kooperation mit der Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Guido Orthen, der gegen 13 Uhr zu einem Grußwort in der Konzertmuschel und zu einem Rundgang erwartet wird, durchführen.

Weiterlesen
Reiner Friedsam konnte beim Aktivtisch der Werbegemeinschaft „Aktiv für Sinzig“ viele interessierte Mitglieder begrüßen. HK
Top

Aktivtisch der Werbegemeinschaft „Aktiv für Sinzig“

26.05.2018

Interessante Ausführungen zum Thema „Freifunk“

Sinzig. Zum Aktivtisch im neuen Format hatte kürzlich der erste Vorsitzende der Werbegemeinschaft „Aktiv für Sinzig“ Reiner Friedsam geladen. Schwerpunkte des Abends waren die Themen „Freifunk in Sinzig“ sowie die geplante Weihnachtsbeleuchtung. Nach einer kurzes Vorstellungsrunde, die besonders für Neumitglieder interessant war, erläuterte Reiner Friedsam außerdem zukünftige kommunale und interkommunale Schwerpunktprojekte.

Weiterlesen

Vier Gipfel locken mit umfangreichem Rahmenprogramm

26.05.2018

Faszinierende Ausblicke garantiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den ihm früher nachgesagten Ruf, etwas altmodisch und verstaubt zu sein, hat das Wandern längst abgelegt. Menschen nahezu aller Altersklassen, vor allem aber jüngere, haben diese traditionsreiche Art der Freizeitgestaltung insbesondere in den letzten Jahren für sich entdeckt. Das Wandern ist also viel mehr als „nur“ ein Trend – es hat sich längst wieder in großem Rahmen etabliert.

Weiterlesen

Startgeld für die Sportstiftung

26.05.2018

Spendenlauf

Koblenz. Die sportpolitischen Sprecher der CDU- und SPD-Stadtratsfraktion Monika Sauer und Fritz Naumann haben erneut einen Spendenlauf zugunsten der Koblenzer Sportstiftung initiiert. Neben dem Stadtvorstand wurden die Stadträtinnen und -räte, die Sportausschussmitglieder sowie Vertreter der Ortsbeiräte eingeladen. Der Lauf ist auch offen für alle Nichtprofis und soll nur Spaß machen und der guten...

Weiterlesen

Koblenzer Erfolgskonzept wurde auf Umwelttechnologiemesse in München vorgestellt

26.05.2018

Energieautarke Großkläranlage

Koblenz/München. Zahlreiche Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion besuchten mit dem Werkausschuss Stadtentwässerung die Umwelttechnologiemesse IFAT in München. Anlass war die Präsentation der im Koblenzer Klärwerk eingesetzten, mit EU-Geldern geförderten Technologien, sodass die Anlage energieneutral betrieben werden kann. Der stellvertretende Betriebsleiter Ulrich Marquardt berichtete von einem enormen Interesse von Besuchern an dem Koblenzer Konzept.

Weiterlesen

Jura nach Koblenz: AfD-Ratsfraktion begrüßt Resolution

26.05.2018

Ausbau der Universität zur Volluniversität

Koblenz. In einer Sitzung debattierte der Koblenzer Stadtrat aufgrund eines Resolutionsantrags der AfD-Fraktion über die Möglichkeiten der Einrichtung einer juristischen Fakultät an der Universität Koblenz-Landau. Die Fraktionen von CDU, SPD, BIZ und Grünen hatten als Reaktion auf den AfD-Antrag einen eigenen Resolutionsentwurf eingebracht, in welchem sie gemeinschaftlich den Ausbau der Universität Koblenz-Landau zur Volluniversität forderten.

Weiterlesen

Wie geht es mit der Beteiligung vor Ort in Koblenz weiter?

26.05.2018

Nach dem „Nein“ zu Ortsbeiräten

Koblenz. Mit Spannung wurde im Frühjahr der Bürgerentscheid über die Einführung von flächendeckenden Ortsbezirken in Koblenz verfolgt. Das Ergebnis ist bekannt: Koblenz bekommt keine weiteren Ortsbeiräte. Aber ist diese Entscheidung auch eine Abkehr von Beteiligung vor Ort? Die Koblenzer GRÜNEN glauben das nicht und wollen jetzt in einem offenen Workshop Ideen zur zukünftigen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sammeln und diskutieren.

Weiterlesen

Gemeinderat Wehr

25.05.2018

Gremium tagt

Wehr. Am Montag, den 4. Juni, um 20 Uhr, findet die 31. Sitzung des Gemeinderates Wehr in der Grundschule Wehr statt. Auf der Tagesordnung stehen Informationen und eine Einwohnerfragestunde.

Weiterlesen

Zweckverband Gewerbegebiet

25.05.2018

11. Sitzung

Niederzissen. Am Mittwoch, den 6. Juni, um 18 Uhr, findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung statt: 11. Sitzung des Zweckverbandes Gewerbegebiet Brohltal-Ost. Gremium: Zweckverband Gewerbegebiet Brohltal-Ost; Ort Niederzissen, Rathaus; Raum Wappensaal der VGV Brohltal.

Weiterlesen

Burg Olbrück

25.05.2018

Familientag

Brohltal. Am Sonntag, den 24. Juni, öffnet die Burg Olbrück ihre Tore für einen ganz besonderen Familientag mit buntem Programm auf dem Burggelände und dem Vorplatz der Kastellaney. Unter anderem gibt es eine Falknerei zum Anfassen, eine Schatzsuche und einen Mitmachcircus. Infos und Anmeldung zur Schatzsuche: Vulkanregion Laacher See, Tel.: (0 26 36) 1 94 33, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de.

Weiterlesen

Gemeinsame Wanderung

25.05.2018

Herrliche Eifellandschaft

Brohltal. Dienstag, 19. Juni, 10 Uhr, Malerisches Oberes Brohltal: Mit Walter Müller starten die Wanderer um 10 Uhr am Bahnhof Engeln. Strecke: ca. 15 Kilometer; Ende: ca. 16 Uhr. Mittwoch, 20. Juni, 10 Uhr, Auf den Spuren der Rosen: Um 10 Uhr geht es zusammen mit Karl-Heinz Kurth auf die Spuren der Rosen. Strecke: ca. zwölf Kilometer; Ende: ca. 16 Uhr; Treffpunkt: Vinxtbach-Café Königsfeld. Donnerstag,...

Weiterlesen

-Anzeige-Radfahrer fragen – Experten antworten

25.05.2018

„Mit dem Rad zur Arbeit“

Eisenberg. Seit gut vier Wochen läuft die Mitmachaktion für jedermann „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC. Sie will Berufstätige motivieren, insbesondere vom Auto auf das umweltfreundliche Vehikel umzusteigen – ggf. dauerhaft, zumindest aber im Sommer. Auf den Geschmack gekommen, stellen sich viele Radler aber neue Fragen. Drei Experten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs beantworten Fragen am Telefon.

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Niederzissen in Schottland

25.05.2018

Kultur und Natur: Scottish Highlands Schnuppertour

Niederzissen. Nun schon zum sechsten Mal ging es kürzlich für 46 Schülerinnen und Schüler der Brohltalschule mit ihren Lehrerinnen auf große Fahrt! Ziel in diesem Jahr war Schottland, ein Highlight, wie die Kinder im Laufe der Fahrt feststellten, denn wenn auch lange Busfahrten Ost- und Westküste trennten, so war doch nicht nur die Fahrt durch Glencoe mit vielen „Oohs“ und „Aahs“ verbunden. Schnell...

Weiterlesen

Gemeinderat Burgbrohl

25.05.2018

Sitzung

Burgbrohl. Am Dienstag, den 5. Juni, um 17:30 Uhr, findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung statt: 43. Sitzung des Gemeinderates Burgbrohl. Gremium: Gemeinderat Burgbrohl, Ort: Burgbrohl, Brohltalstr. 77, Raum: Haus der Kultur.

Weiterlesen