Bürgermeisterwahl der VG-Pellenz

10.06.2018

Klaus Bell startet in seine 3. Amtszeit

VG Pellenz. Die Pellenzer haben entschieden: Klaus Bell (CDU) startet ab Frühjahr 2019 in seine 3. Amtszeit. Die Pellenzer haben dem 62-Jährigen für weitere acht Jahre ihr Vertrauen ausgesprochen und ihn mit deutlicher Mehrheit ein weiteres Mal zum Bürgermeister ihrer Verbandsgemeinde gewählt. Bell konnte sich am Sonntag mit 74,5 Prozent der Stimmen gegen den Gegenkandidaten der SPD, den Plaidter Ortsbürgermeister Wilhelm Anheier, durchsetzen, der auf 25,5 Prozent kam.

Weiterlesen

Die Ermittlungen dauern noch an

10.06.2018

Sprengung eines Geldautomaten in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag, 10. Juni, kam es um 4.02 Uhr durch unbekannte Täter zur Sprengung eines Geldautomaten im Industriegebiet Mülheim-Kärlich. Es entstand ein Sachschaden. Die Täter flüchteten anschließend vom Tatort in unbekannte Richtung. Weitere Details sind noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Starke Regenfälle, Blitzeinschlag und umgerissene Bäume, aber zum Glück keine Personenschäden

10.06.2018

Unwetter über Neuwied 

Neuwied. Aufgrund starker Regenfälle in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Stadtgebiet Neuwied mehrere Unterführungen überflutet und mehrere Gullydeckel hochgehoben. An diesen Örtlichkeiten verloren rund 20 Fahrzeuge ihre Kennzeichenschilder, welche sich augenscheinlich beim Fahren durch das Wasser bzw. beim Überfahren der Gullydeckel gelöst hatten. Die Kennzeichenschilder wurden von der Polizei...

Weiterlesen

Einen Tierhalter aus Bad Neuenahr-Ahrweiler erwartet eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz

10.06.2018

Hund im Fahrzeug

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Am Samstagnachmittag meldete eine besorgte Bürgerin einen Hund in einem Fahrzeug. Dieser wäre schon über eine halbe Stunde im Fahrzeug eingeschlossen. Feuerwehr und Polizei waren gerade am Einsatzort eingetroffen, als der Hundebesitzer zum Fahrzeug zurückkehrte und den Hund aus dem Fahrzeug holte. Das Tier war deutlich erschöpft. Gegen den rücksichtslosen Hundehalter wurde eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz eröffnet. 

Weiterlesen

Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei im Einsatz

10.06.2018

Schwerer Verkehrsunfall auf der K 93 bei Kottenheim 

Kottenheim. Am Sonntag, 10. Juni, wurde um 12.03 Uhr bei der Polizeiinspektion Mayen ein schwerer Verkehrsunfall auf der K 93 bei Kottenheim gemelden. Feuerwehr, Rettungsdienst und Kräfte der Polizeiinspektion Mayen sind im Einsatz. Über genaue Folgen und Schäden ist noch nichts bekannt. Es soll jedoch mehrere Verletzte geben. 

Weiterlesen

Die Polizei Straßenhaus bittet um Hinweise

10.06.2018

Entflogener Papagei in Niederbreitbach

Niederbreitbach. Ein Ara Papagei aus Buchholz entflog am Sonntag bei Niederbreitbach seinen Eigentümern. Der Vogel ist sehr zahm, hat eine gelbe Brust und hört auf den Namen „Airbus“. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus unter der Tel.: (0 26 34) 95 20 oder per Mail an pistraßenhaus@polizei.rlp.de.

Weiterlesen

Durch Unachtsamkeit entflammte die Kleidung des Bewohners eines Pflegeheims

10.06.2018

Rollstuhlfahrer brannte lichterloh

Ransbach-Baumbach. Ein 88-jähriger Rollstuhlfahrer erlitt am Freitag, 8. Juni, gegen 16.25 Uhr schwere Brandverletzungen. Der Bewohner eines Pflegeheims stand mit seinem Rollstuhl im Freien und rauchte, so wie immer, einen Zigarillo. Dabei entflammte er aus Unachtsamkeit mit der Glut seine Kleidung. Die Kleidung brannte anschließend lichterloh. Vier herbeieilende Pflegekräfte konnten das Feuer mit einem Feuerlöscher des Pflegeheims löschen.

Weiterlesen

Hund und Halterin aus Koblenz sind wieder vereint

09.06.2018

Erfolgreiche Fahndung

Koblenz. Durch eine Zeugin wurde am Freitag, 8. Juni, der Polizei ein freilaufender Hund auf der Bundesstraße 9, Höhe Königsbacher Brauerei gemeldet. Der Mischlingshund konnte durch die vor Ort eingesetzte Streife allerdings nicht eingefangen werden, da er nach Angaben seiner Halterin nicht sehr menschenbezogen ist. Der Hund wurde durch eine Polizeibeamtin mittels Fahrrad verfolgt, welches durch einen Passanten zur Verfügung gestellt wurde.

Weiterlesen

Internationale Reise geht weiter

08.06.2018

Redoute goes British

Koblenz. Henri Leboutte und Francine Leboutte-Adam waren erneut international unterwegs und reisten diesmal unter der Flagge des 1. TGC Redoute Koblenz und Neuwied e. V. nach England.

Weiterlesen

CDU-Kreisverband Koblenz

08.06.2018

Gedenken an die Opfer

Koblenz. Die CDU Koblenz und die Peter-Altmeier-Gesellschaft gedenken mit einer Kranzniederlegung der Opfer des Volksaufstandes gegen das SED-Regime vom 17. Juni 1953. Sonntag, 17. Juni, 11:30 Uhr, Treffpunkt: Mauersegmente am Peter-Altmeier-Ufer nahe Deutsches Eck. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Pressemitteilung

Weiterlesen

Koblenzer RMW-Motorsport Team

08.06.2018

„In Harsewinkel wurden wir unter Wert geschlagen“

Koblenz. „Wir wussten, dass das keine leichte Aufgabe wird“, sagte Fahrercoach Christian Wangard vom Koblenzer RMW-Motorsport Team und bezog sich damit auf den dritten der insgesamt sieben westdeutschen ADAC-Kart-Cup-Läufe, der am vergangenen Wochenende in Harsewinkel gastierte.

Weiterlesen

EU-Datenschutzgrundverordnung:

08.06.2018

IHK Koblenz informiert Hunderte

Koblenz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fordert mit Blick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Ausnahmen für kleine Unternehmen, deren Kerntätigkeit nicht die Datenverarbeitung ist. Seit Dezember vergangenen Jahres hat die IHK Koblenz rund 1.300 Interessierte in elf Veranstaltungen zum Thema informiert, zusätzlich haben die Ansprechpartner der IHK Koblenz bis zu 30 E-Mails und 200 Anrufe täglich zur DSGVO beantwortet.

Weiterlesen

SPD Arenberg-Immendorf

08.06.2018

Ute Wierschem als Vorsitzende bestätigt

Arenberg-Immendorf. Im Sportlerheim des TuS Immendorf fand in der vergangenen Woche eine Mitgliederversammlung der SPD Arenberg-Immendorf statt. In Anwesenheit der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ute Wierschem wurde als Vorsitzende wiedergewählt, ebenso Klaus Harzheim als Kassierer. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Gerd Blankenberg, als Schriftführerin Paula Koppelkamm neu ins Vorstandsteam gewählt.

Weiterlesen

KG Funken Rot-Weiß-Gold

08.06.2018

Funkenfest

Koblenz-Metternich. Das traditionelle Kinder- und Funkenfest des KG Funken Rot-Weiß-Gold Koblenz Metternich findet am Samstag, 16. Juni auf dem Schulhof der Grundschule in Metternich Oberdorf statt. . Der Tag startet um 11 mit dem Kinderfest, hier werden unter anderem eine Hüpfburg, eine Torwand und viele weitere Aktionsstände bereitgestellt. Ab 19 Uhr wird die Live-Rock-Band „REAL SOUND“ ordentlich für Stimmung sorgen.

Weiterlesen

Boxwolf Koblenz e.V. beim Boxturnier des BC Marburg zu Gast

08.06.2018

Ringschlacht endet mit Niederlagen für Nachwuchsboxwölfe

Marburg. Der Boxwolf Koblenz e.V. startete mit dem elfjährigen Dani El Kahlil und dem zwölfjährigen Ramazan Akhundov beim Boxturnier des BC Marburg. Die Veranstaltung fand Open Air im Festzelt im Rahmen des Europafestes in Stadtallendorf statt. Der Koblenzer Dani boxte gegen den bärenstarken Lenni Möller vom BC Vorwärts Bielefeld. Lenni ebenso elf Jahre alt ging ab wie die Feuerwehr und zeigte eine beeindruckende Boxleistung.

Weiterlesen

Eine faszinierende Wanderung

08.06.2018

Natur-Erspür-Wanderung

Lahnstein. Aufgrund der guten Resonanz der bisherigen Natur-Erspür-Wanderungen wird Teilnehmern erneut die Möglichkeit gegeben, in die Natur einzutauchen. Die Natur bietet eine wunderbare Kulisse, mit sich und der Umgebung achtsam in Einklang zu kommen. Dies führt zu mehr

Weiterlesen

Waldökostation Remstecken

08.06.2018

Schwärmer der Nacht

Koblenz. Die Waldökostation Remstecken informiert am Freitag, 15. Juni um 20:30 Uhr über heimische Nachtfalter. Die eher unauffällig gefärbten Schmetterlinge sind den meisten weniger vertraut, da man sie als Nachttiere oft nicht bemerkt. Über das Leben und die Vielfalt der Nachtfalter referiert zunächst Schmetterlingsexperte Dr. Axel Schmidt (Biologe der SGD-Nord) in einem Bildvortrag in der Waldökostation.

Weiterlesen

CDU Karthause auf Sommerreise

08.06.2018

Zu Besuch in der Grundschule Neukarthause

Koblenz. Das erste Ziel der Sommerreise der CDU Karthause führte zur Grundschule auf der Karthause. Ratsherr Leo Biewer und die schulpolitische Sprecherin der CDU Karthause Stadträtin Monika Artz wurde von der Schulleiterin Frau von Essen darüber informiert, dass zur Freude der Kinder mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins der Schule ein „offenes Klassenzimmer“ auf dem Schulhofgelände errichtet werden konnte.

Weiterlesen

MGV Cäcilia Lay e. V.

08.06.2018

Public Viewing

Koblenz. Das Sommerfest des MGV Cäcilia Lay e. V. findet am Samstag, 17. Juni, ab 11 Uhr auf dem Kirchenvorplatz/Begegnungsstätte statt.

Weiterlesen

IGS Remagen: Musik als Lingua Franca beim diesjährigen Sommerkonzert

08.06.2018

Ein Sommerkonzert voller Überraschungen

Remagen. Voller Überraschungen zeigte sich das diesjährige Sommerkonzert des Remagener Schulzentrums. Knapp 250 Akteure gab es auf der Bühne zu bestaunen, mal laut und imposant, mal leise und getragen.

Weiterlesen

Senioren-Union

08.06.2018

30-jährigen Jubiläum

Koblenz. Am Dienstag, 19. Juni um 16 Uhr findet im Antoniushof in Moselweiß, Koblenzer Straße 29 eine weitere Veranstaltung zum diesjährigen 30-jährigen Jubiläum der Senioren-Union statt. Die Landesehrenvorsitzende und Zeitzeugin Roswitha Verhülsdonk wird ein Referat halten zum Thema „Die Senioren-Union: Ihre Ursprünge und programmatischen Leistungen. Anmeldung bitte unter Tel. (02 61) 3 70 98 CDU Kreisverband Koblenz.Pressemitteilung

Weiterlesen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

08.06.2018

Führung durch Ehrenbreitstein

Koblenz. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt ein zur Teilnahme an einer zweistündigen Führung durch die ehemalige kurtrierische Residenzstadt Ehrenbreitstein mit Erich Engelke am Samstag, 16. Juni, um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Fähranleger in Ehrenbreitstein. Von hier führt der Rundweg durch die Straßen der barocken Stadtanlage bei der die historischen Bauten, Straßen und ihre Bedeutung erläutert werden.

Weiterlesen

Von Remagen bis ins Ahrtal

08.06.2018

Nächste Fahrradtour

Remagen. Das Vorbereitungsteam Jürgen Becker und Otto von Lom hat im Jahr 2018 insgesamt vier langfristig festgelegte offene Fahrradtouren geplant. Die erste hat bereits im April stattgefunden. Am Donnerstag, 14. Juni folgt die nächste Tour in das Ahrtal hinein bis Ahrweiler und zurück über Heppingen, Birresdorf, Oedingen und Unkelbach. Die Gesamtstrecke beträgt 43 Kilometer etwa zur Hälfte auf Landstraßen und es sind ungefähr 200 Höhenmeter zu überwinden.

Weiterlesen

-Anzeige-Löhr & Becker und evm unterstützen Timo Piontek mit neuem Fahrzeug

08.06.2018

Erdgasantrieb für Ruderer

Koblenz. Gerade kommt Timo Piontek vom Ruder-Weltcup in Belgrad zurück – mit einer Goldmedaille in der Tasche. Und schon kann er sich in seinen neuen Skoda Oktavia setzen, den das Autohaus Löhr & Becker zur Verfügung stellt und den er dank der Tankkarte der Energieversorgung Mittelrhein (evm) überall für ihn kostenfrei betanken kann. Ein schöner Rückenwind, der ihn sportlich Richtung „Tokio 2020“ tragen soll.

Weiterlesen

Ev. Gemeindehaus

08.06.2018

Mittagstisch

Remagen. Miteinander essen, Gemeinschaft erfahren, andere Leute kennenlernen, erzählen, zusammensitzen bei einer Tasse Kaffee – das ist die Idee des Mittagstisches. Das erste gemeinsame Essen im neuen Jahr findet am Freitag, 6. Juli, 12 Uhr im Ev. Gemeindehaus Remagen, Marktstraße 25, statt. Auf dem Speiseplan steht „Schnitzel und Kartoffelsalat“ inklusive Kaltgetränk. Anschließend gibt es zum gemütlichen Abschluss ein Tässchen Kaffee und etwas Süßes.

Weiterlesen

Mitarbeiter des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen besuchen Brüssel

08.06.2018

Die Hauptstadt Belgiens war Ziel des Betriebsausfluges

Brüssel. Vollbesetzt startete morgens um fünf Uhr der Reisebus zum Betriebsausflug nach Brüssel, den das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anbot.

Weiterlesen

„Mit dem Herzen dabei“

08.06.2018

Besuchsgruppe

Remagen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Besuchsgruppe des Projekts „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ suchen ältere Menschen in Remagen in ihrer häuslichen Umgebung auf - kostenlos. Sie schenken Zeit für Gespräche, Vorlesen und gemeinsame Spaziergänge. - Interessieren Sie sich für einen Besuch? Auf Ihren Anruf freut sich Koordinatorin Hilde Sebastian unter (02642) 34 77.

Weiterlesen

Seniorenresidenz Curanum

08.06.2018

Sprechstunde

Remagen. Die Sprechstunde der Bürgerstiftung Remagen für Menschen in Not findet mittwochs, von 15 bis 16:30 Uhr und er Seniorenresidenz Curanum (Klubraum), Alte Straße 42, in Remagen statt. In der Sprechstunde am Mittwoch, 20. Juni sind Brigitte und Rolf Becker (02642) 21 446 anwesend und am Mittwoch, 27. Juni, steht Hertha Mixtacki (02642) 906 335 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Weiterlesen

Einladung zum Gesprächskreis für trauernde Angehörige

08.06.2018

Trauercafé des Remagener Krankenhauses Maria Stern

Remagen. Alle Trauernden, die den Tod eines Angehörigen im Remagener Krankenhaus erlebt haben, sind herzlich zu einem Gesprächskreis eingeladen. Ebenso alle Menschen, deren Angehörige längere Zeit auf der Palliativstation betreut wurden und dann Zuhause verstorben sind. Einen geliebten Menschen zu verlieren ist schwer zu ertragen. Viele Menschen fühlen sich in dieser Zeit hilflos, zerrissen und allein gelassen.

Weiterlesen

Ein Blick in die Geschichte des SC 07 Bad Neuenahr

08.06.2018

Als die Stadtmannschaft zur WM fuhr

Bad Neuenahr. Vor fast genau 40 Jahren, am 25. Juni 1978, schafften die Frauen des SC 07 Bad Neuenahr mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft ein immer wieder gerne genanntes „Fußballwunder:“ Durch sieben Siege in den acht Endrundenspielen hatte sich der SC 07 für das Finale zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert. In den beiden Endspielen setzte sich das Team von Trainer Rolf Kleser am 17. Juni 1978 zunächst zu Hause, durch zwei Tore von Christa Nüsser, mit 2:0 gegen den FC Marpingen durch.

Weiterlesen

-Anzeige-Dr. Wulf besucht die Kita „Zwergentreff“ Sinzig-Franken

08.06.2018

Zahnärztin Dr. Annette Wulf besucht Paten - Kita

Sinzig. Auf den „Max Schrubbeltag“ freuen sich immer schon alle Kinder und Erzieher der Integrativen Kita „Zwergentreff“ Sinzig-Franken. Wie schon in den vergangen Jahren, pflegen die Kita und Zahnärztin Dr. Wulf im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Landkreises Ahrweiler eine gute Zusammenarbeit. Konzeptionell hat die Kita die Ernährungsbildung fest verankert. Durch die Mitarbeit der Eltern kann der „Magische Obstkorb“ angeboten werden.

Weiterlesen

Kreissportfest der Grundschulen im Kreis Ahrweiler

08.06.2018

Erneuter Erfolg der Grundschule Remagen

Sinzig.Für die Mädchen der Grundschule Remagen gab es wieder einen Grund zu feiern. Nachdem die Remagener Mädels im März überraschend Hallenfußball-Kreismeisterinnen wurden, gelang ihnen beim Kreisgrundschulsportfest in Sinzig eine weitere Sensation. Die Mädchen konnten ihren Erfolg vom letzten Jahr wiederholen und belegten wieder den 1. Platz.

Weiterlesen

Remagener Wochenmarkt:

08.06.2018

Markttag am Marktplatz

Remagen. Trotz des LebensKunstMarktes wird der Wochenmarkt am Freitag, 15. Juni stattfinden. Die Händler verkaufen ihre Waren aber wegen der Aufbauarbeiten für den provenzalischen Markt ausnahmsweise nicht in der Josefstraße, sondern am Marktplatz. Geöffnet ist der Markt wie immer von 8 bis 13 Uhr.

Weiterlesen

Am 20. Juni in Remagen

08.06.2018

Erstes „Galerie-Geplauder“

Remagen. Am Mittwoch 20. Juni, um 15 Uhr findet das erste „Galerie-Geplauder“ mit Rosemarie Bassi in ihrer Galerie, Marktstraße 109, in Remagen statt. Unter der Überschrift „Was macht eigentlich eine Galeristin?“ wird die Gastgeberin bei einer gemütlichen Tasse Kaffee aus ihrem beruflichen Alltag plaudern. Rosemarie Bassi will mit den Menschen ins Gespräch kommen: „Gerne engagiere ich mich beim Netzwerk...

Weiterlesen

Nächste Herbstzeitlese am 6. Juli

08.06.2018

Literaturkreis

Remagen. Unter dem Motto „Herbstzeitlese – Lesezeit ein Leben lang“ treffen sich die lesefreudigen Senioren nach jedem Mittagstisch am ersten Freitag im Monat um 13 Uhr zu einer Gesprächsrunde in der Bücherei im ev. Gemeindehaus.

Weiterlesen

Sicherheitskonzept macht weitere Zufahrtsregelungen nötig

08.06.2018

Verkehrseinschränkungen beim LebensKunstMarkt

Remagen.Anlässlich des LebensKunstMarktes müssen die folgenden Straßen und Plätze für den Verkehr gesperrt werden: Marktstraße stadteinwärts zwischen Einmündung Fährgasse und Bahnhofstraße (am 16. und 17. Juni), Bahnhofstraße im Bereich der Zufahrt zum Parkplatz Grabenstraße (15. bis 17. Juni), Kirchstraße (am 16. und 17. Juni), Parkplätze hinter dem Rathaushauptgebäude und hinter der Kulturwerkstatt...

Weiterlesen

Remagener Wochenmarkt

08.06.2018

Markttag am Marktplatz

Remagen. Trotz des LebensKunstMarktes wird der Wochenmarkt am Freitag, 15. Juni, stattfinden. Die Händler verkaufen ihre Waren dann aber wegen der Aufbauarbeiten für den provencalischen Markt ausnahmsweise nicht in der Josefstraße, sondern am Marktplatz. Geöffnet ist der Markt wie immer von 8 bis 13 Uhr.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Remagen

08.06.2018

Rollendes Rathaus

Remagen. Das rollende Rathaus wird am Mittwoch, 25. Juli, und Mittwoch, 8. August, unterwegs sein. Sofern dieses Angebot in Anspruch genommen werden möchte, wenden Sie sich bitte an Sarah Molz (02642) 201 61.

Weiterlesen

Die DLRG kommt zu den Vorschulkindern in die Kita Goethe-Knirpse

08.06.2018

Vom Baderegel-Memory bis zur Rettungskette

Remagen. Pünktlich zu Beginn der Badesaison fand auch dieses Jahr wieder das DLRG-Projekt für die 17 zukünftigen Schulkinder in unserer Einrichtung statt. Als Vorbereitung auf den Besuch der DLRG wurden im Vorfeld die Baderegeln erarbeitet und im Anschluss durch ein Baderegeln-Memory und durch ein riesiges Bodenpuzzle gefestigt. „Bei Gewitter muss man sofort aus dem See raus!“ oder „Man darf im Schwimmbad nicht über die rutschigen Fliesen rennen!“ wussten am Ende alle Kinder.

Weiterlesen

Mayschoß wählt eine neue Weinkönigin

08.06.2018

Sophie Sermann ist die zukünftige Majestät

Mayschoß. Im traditionsreichen Weinort Mayschoß ist die Wein-Monarchie auch zukünftig gesichert. Wie in jedem Jahr wählten die Vertreter der 13 Mayschosser Ortsvereine im Weinhaus Kläs und Sohn die zukünftige Weinkönigin, die im Herbst zu Beginn der Mayschosser Weinwochen offiziell für das Regentschaftsjahr 2018/19 proklamiert wird. Bis dahin trägt die amtierende Weinkönigin Nadine Münch weiterhin die Krone.

Weiterlesen

FDP Ortsverband Sinzig

08.06.2018

Nächster Stammtisch

Sinzig. Der FDP Ortsverband Sinzig lädt alle interessierten Mitbürger und alle Mitglieder zum Dialog ein. Der Stammtisch findet statt am Donnerstag, 14. Juni um 19 Uhr im Bistro „Barbarossa’s“ auf dem Kirchplatz 9 in Sinzig. Einen aktuellen Überblick über die Sinziger FDP gibt es in Facebook unter: www.facebook.com/FDPinSinzig. Weitere Stammtische sind am 2. August und 2. Oktober.

Weiterlesen

Weinkönigin ist ein Traum, den sich Anna Schmidt zum zweiten Mal erfüllt

08.06.2018

Vorstellung der Weinmajestäten in Altenahr

Altenahr. Mit damals 18 Jahren und Schülerin am Peter-Joerres-Gymnasium hatte sich Anna Schmidt aus Kreuzberg um die Krone der Weinkönigin im Weinort Altenahr beworben und den Weinort über ein Jahr hinweg als Weinkönigin repräsentiert. Nun sind acht Jahre vergangenen und das Abitur sowie die Ausbildung zur Industriekauffrau längst abgeschlossen, sodass Anna Schmidt jetzt auch die private Freizeit hat erneut zur Krone der Weinkönigin zu greifen.

Weiterlesen

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Ahrweiler

08.06.2018

Ein echter Höhepunkt im Jubiläumsjahr

Ahrweiler. Am vergangenen Donnerstag ab 18.45 Uhr feierten die Ahrweiler Bürger auf dem Marktplatz den 1125. Geburtstag von ihrer Stadt mit einem Open-Air-Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz. Veranstalter waren die Stadt mit Bürgermeister Guido Orthen als Schirmherr, die Bürgerschützen und der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler. Möglich wurde dieses Konzert durch die Unterstützung des lokalen Rotary Clubs und insbesondere durch dessen bisherigen Präsidenten Achim Fischer.

Weiterlesen

PEPE JOMA Kwartett im portugiesischen Kulturverein

08.06.2018

„Rotas – portugiesische Musik trifft Weltmusik“

Sinzig. Beim Modern Jazz vom Feinsten in der klassischen Besetzung mit Saxophon, Piano, Bass und Schlagzeug kamen Jazz-Freunde in gemütlicher Atmosphäre im portugiesischen Kulturzentrum voll auf ihre Kosten – und das bei freiem Eintritt. Das PEPE JOMA Kwartett aus dem Raum Köln präsentierte neben Standards auch eigene Kompositionen sowie schöne Soli. Bei „Jam Session“ unterstützten einige Musiker das Quartett mit Gesang ,Perkussion und Mundharmonika.

Weiterlesen

Königsschießen in Westum

08.06.2018

Königsschießen an der Kirmes

Westum. Erstmals wird das traditionelle Junggesellen-Königsschießen am Kirmeswochenende stattfinden. Am Samstag, 23. Juni, 12 Uhr, werden die Könige in der Schützenhalle in Westum ausgeschossen.

Weiterlesen

DRK-OrtsvereinAdenau e.V.

08.06.2018

Blutspendetermin in Altenahr

Adenau. Der DRK-Ortsverein Adenau e.V. und der DRK-Blutspendedienst West laden zum nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, 21. Juni von 16.30 bis 20 Uhr nach Altenahr, Ahrtalschule Altenburg, Schulstraße 1, herzlich ein. Voraussetzung für das Blutspenden ist, dass sich jemand gesund fühlt. Blutspenden kann man ab dem 18. Geburtstag, Neuspender sollten allerdings nicht älter als 68 Jahre sein. Das DRK bittet darum, einen amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen.

Weiterlesen

Erzählcafé in Sinzig

08.06.2018

Mit Schwamm und Schiefertafel

Sinzig. Unter dem Motto „Mit Schwamm und Schiefertafel…“ können sich Interessierte im offenen Erzählcafé am Mittwoch, 4. Juli, auf dem Marktplatz in Sinzig von 14 bis 16 Uhr auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit begeben. Gab es einen Lieblingslehrer und wie war das mit den Hausaugaben? Alle sind herzlich eingeladen, sich in gemütlicher Runde an ihre ersten Schuljahre zu erinnern. Eigene alte Schulbücher, Mäppchen oder andere Erinnerungsstücke bitte mitbringen.

Weiterlesen