-Anzeige-ALT+NEU BAUTAGE Mittelrhein 2019 in Ochtendung

04.01.2019

Energetisch Bauen & Sanieren – mit Forum E-Mobilität

Ochtendung. Bereits zum neunten Mal informieren die ALT+NEU BAUTAGE Mittelrhein kostenlos und umfassend Besucher aus der Region über Themen rund ums Bauen, Sanieren und behagliche Wohnen. In der Fachausstellung mit rund 25 Ausstellern und dem Vortragsprogramm mit über 20 Vorträgen bieten Referenten und Aussteller Know-how und Informationen zu neuesten Trends.

Weiterlesen

Diözesane Aussendung der Sternsinger in Ahrweiler

04.01.2019

„Wir gehören zusammen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch wenn in der Kreisstadt seit Jahrzehnten – immer Anfang Januar – die Sternsinger von Haus zu Haus gehen: Eine derart große „Sternsinger-Versammlung“, wie sie sich kürzlich in Ahrweiler einfand, hat es dort vermutlich noch nicht gegeben. Grund hierfür war die mit einem von Weihbischof Jörg Michael Peters (Trier) und den Konzelebranten Dechant Jörg Meyrer, Pfarrer Christian...

Weiterlesen

Guido Ernst MdL

04.01.2019

Telefonsprechstunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst MdL bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises, Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig, eine Telefonsprechstunde an. Unter Tel. (0 26 33) 4 69 09 92 ist der Christdemokrat am Montag, 14. Januar von 10 bis 11 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

FDP Ahrweiler

04.01.2019

Wirtschaft stärken durch Standortkampagne

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die FDP im Kreistag Ahrweiler will die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes für Fachkräfte stärken. Hierzu beantragen die Liberalen zur nächsten Kreistagssitzung, dass der Kreis gemeinsam mit der IHK Koblenz und der Handwerkskammer Koblenz eine Standort-Kampagne für den Kreis Ahrweiler entwickelt.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

04.01.2019

Am Ende zählt der Mensch

Kreis Ahrweiler. Das „Jetzt“ erleben sie noch einmal gemeinsam anders: Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und diejenigen, die diese am Ende ihres Lebenswegs begleiten, kommen dem Kern, der das Leben ausmacht, ganz nah.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.01.2019

Gab es den „Urknall“?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine der erstaunlichsten Entdeckungen der modernen Astronomie ist die allgemeine Ausdehnung des Weltalls. Gab es einen Anfang? Nach präzisen Messungen dieser Radiowellen mit Satellitenteleskopen ist das Weltall 13,8 Milliarden Jahre alt. Gab es einen „Urknall“, der Beginn von Raum und Zeit aus dem Nichts? Oder entstand unser Weltall durch den Kollaps eines früheren Universums?...

Weiterlesen

KVHS-Kurs in Hohenleimbach

04.01.2019

Windows- Laptop-Kurs

Hohenleimbach. Für interessierte EDV-Anfänger, die ein Laptop mit dem Betriebssystem Windows zehn haben und den Einstieg in die Computerwelt am eigenen Gerät lernen wollen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler nach den Weihnachtsferien auch in Hohenleimbach wieder ein Wochenendseminar für Anfänger an. Die Teilnehmer lernen hier die elementaren Grundlagen im Umgang mit einem Computer unter dem Betriebssystem Windows zehn kennen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.01.2019

Seminar für Whisky-Freunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen Abend zum Thema „Schottischer Single Malt Whisky“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule am 9. Februar im Hotel Giffels Goldener Anker in Bad Neuenahr. Das multimediale Seminar inklusive Verkostung richtet sich an alle, die ohne Vorkenntnisse in die Welt dieses einzigartigen schottischen Nationalgetränks einsteigen möchten. Was ist ein Single Malt? Wie wird er hergestellt?...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.01.2019

Rhetorik intensiv

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einem viertägigen Seminar „Rhetorik intensiv“ schult die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler das freie Reden, hilft Redehemmungen abzubauen und vermittelt mit vielerlei praktischen Übungen Techniken der Gesprächsführung. Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet statt vom 4. bis 7. Februar in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Neu im KVHS-Programm

04.01.2019

Word- und Excel- Themenworkshops

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Neu im EDV-Kursangebot der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler sind Themen-Workshops zu Word und Excel. In diesen in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindenden Intensivkursen werden jeweils einzelne Themen und Aspekte des Arbeitens mit Word 2016 und Excel 2016 für fortgeschrittene EDV-Anwender behandelt. Kursbegleitend stehen den Teilnehmern Kursmaterialien und Unterlagen als Online-Hilfen zur Verfügung.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.01.2019

MacBook-Kurs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für interessierte EDV-Anfänger, die ihr MacBook optimal nutzen und den Einstieg in die Computerwelt am eigenen Gerät erlernen wollen, hat die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler den dafür geeigneten Kurs im Programm. Die Teilnehmer lernen hier in einer kleinen Gruppe die elementaren Grundlagen im Umgang mit ihrem MacBook und erwerben grundlegende Kenntnisse zur Benutzung ihres Apple-Computers.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.01.2019

Lohn- und Gehaltsbuchführung

<Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem neuen Abendkurs „Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchführung“ startet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am 11. Februar. Der einmal wöchentlich, Montag Abend, in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Lehrgang vermittelt das notwendige Grundwissen für alle diejenigen, die eine Tätigkeit in der Lohn- und Gehaltsabrechnung eines Betriebes anstreben oder eine selbständige Tätigkeit planen und sich dazu entsprechende grundlegende Kenntnisse aneignen wollen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.01.2019

Besuch in Buchbinderei

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Außergewöhnliche Einblicke in das traditionelle Buchbindehandwerk erhalten Interessierte bei einem Besuch in der Buchbinderei Vera Donna in Sinzig, den die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am Freitag, den 22. Februar, anbietet.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.01.2019

Italienisch Intensiv

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Intensive und gründliche Einführung in die italienische Sprache bietet ein Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler vom 11. bis 15. März in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Interessierte ohne Vorkenntnisse erwerben darin Basisbegriffe und grammatische Grundlagen. Damit können sie sich in Italien bereits in vielen Alltagssituationen korrekt und verständlich ausdrücken. Die fünftägige Veranstaltung ist als Bildungsurlaub anerkannt.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.01.2019

Handwerkerinnen- Seminar für Frauen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele Arbeiten in Haus und Garten erfordern ein fachgerechtes Vorgehen mit der Bohrmaschine oder anderen Elektrogeräten und Werkzeugen. In der Grafschafter Tischlerwerkstatt vermittelt die Kreis-Volkshochschule in einem Praxisseminar nur für Frauen das Dübeln und Bohren in Holz, Stein und Metall; das Sägen, Raspeln und Feilen am Beispiel einer Hängegarderobe aus Holz; die Handhabung eines Akkuschraubers, der Stichsäge und der Schleifmaschine.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.01.2019

Glockenführung im Kölner Dom

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Acht charakteristische Glocken bilden im Kölner Dom eines der größten Kathedralgeläute Europas. Im Rahmen einer exklusiven Führung der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am Mittwoch, den 20. März, können Interessierte das Geläut im Kölner Dom besichtigen. Ein Mitarbeiter der Dombauhütte erläutert im Laufe der ca. zweistündigen Führung Herstellungsmethode, Geschichte und klangliche Besonderheiten der tonnenschweren Glocken.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

04.01.2019

Flughafen- Führung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Köln/Bonner Flughafen hat viel zu bieten. Er ist nicht nur einer der größten und belebtesten Flughäfen Deutschlands, sondern besitzt auch die längste Startbahn Nordrhein-Westfalens. Im Rahmen einer Führung der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am Freitag, 15. März, erhalten Interessierte vor Ort einen umfassenden Einblick in Aufbau, Ausstattung und Funktionsweise eines Großflughafens.

Weiterlesen

Kreistag Ahrweiler folgt Vorschlag der FWG

04.01.2019

Biologische Vielfalt mit Bundesförderung schützen

Kreis Ahrweiler. Nachdem der Antrag der FWG zur Unterzeichnung einer Deklaration zum Thema „Biologische Vielfalt in Kommunen“ in der vorletzten Kreistagssitzung einstimmig verabschiedet wurde, bietet das Bundesprogramm „Biologische Vielfalt“ seit kurzem Möglichkeiten zur Förderung von herausragenden Konzepten und Projektideen, die dem Schutz, der nachhaltigen Nutzung und der Entwicklung der biologischen Vielfalt in Deutschland dienen.

Weiterlesen

Landfrauen im Kreis Ahrweiler

04.01.2019

Fotos am PC bearbeiten

Dedenbach. In diesem Kurs der Landfrauen lernen die Teilnehmer, Bilder und Fotos einfach zu bearbeiten, zu verbessern, zu verändern oder in Dokumente einzubinden.

Weiterlesen

Wettkampf-Ergebnisse

04.01.2019

Erste Kreismeisterschaft im Steeldart

Kreis Ahrweiler. 16 Spieler nahmen an der von dem DSC Germania2016 Oberbreisig ausgerichteten ersten Kreismeisterschaft im Steeldart in Oberbreisig teil. Durch die Teilnahme eines Spielers aus Luxemburg darf der DSC Germania2016 Oberbreisig behaupten, ein internationales offenes Turnier ausgerichtet zu haben.

Weiterlesen

Erfolgreiches Projekt im Tierheim Remagen

04.01.2019

Der neue Zaun steht

Remagen. Das Projekt „Alt muss weg, neu muss her: der Holzzaun“ wurde ins Leben gerufen, um den baufälligen Holzzaun des Tierheims und Tierschutzvereins Kreis Ahrweiler e.V. nach über 20-jährigem Bestehen zu ersetzen. Ein Teil der Hundeauslauffläche des Tierheims konnte leider nicht mehr genutzt werden, da die Gefahr zu groß war, dass kräftigere Hunde den Zaun beim Spielen oder der Verteidigung des Grundstücks umstoßen.

Weiterlesen

Antrag der SPD-Kreistagsfraktion Ahrweiler

04.01.2019

Chance auf Gemeindeschwester plus wenn möglich nutzen

Kreis Ahrweiler. Pflegebedürftigkeit bricht meist nicht über Nacht über Menschen und Familien ein. Ein wichtiger Ansatzpunkt zur Hilfe ist daher, potenziell Betroffene bereits frühzeitig zu beraten und gesundheitlich zu fördern. Aufgabe der Gemeindeschwester plus ist es, ein niedrigschwelliges Hilfsangebot für betagte Menschen zu machen, die zwar nicht pflegebedürftig sind, aber dennoch Zuspruch und Unterstützung gut gebrauchen können.

Weiterlesen

Tierschutzverein Kreis Ahrweiler

04.01.2019

Lulu sollte zur (Hunde-)Schule gehen

Remagen. Die vierjährige Lulu reagiert auf fremde Menschen teilweise erst einmal etwas unsicher. Dann siegt bei ihr aber schnell die Neugierde, und sie genießt es, wenn man sie streichelt und sich mit ihr beschäftigt. Lulu ist eine verspielte Hündin, mit der man sicher viel unternehmen kann.

Weiterlesen

NABU-Kreisverband Ahrweiler

04.01.2019

Winterliche Wacholderheide

Kreis Ahrweiler. Der NABU Kreisverband Ahrweiler veranstaltet eine Wanderung in der Wacholderheide bei Arft und Langenfeld. Die Teilnehmer erleben auf einer Rundwanderung die Berge Wabelsberg, Büschberg, Heidbüchel, Rassberg mit den Wacholderheiden. Abschlusseinkehr vorgesehen.

Weiterlesen

Kurs in Dedenbach

04.01.2019

Gemüse und Gewürze

Dedenbach. Am 23. Januar, 15 Uhr, findet in Dedenbach, Eifelgoldhalle, eine Veranstaltung zum Thema Gemüse und Gewürze statt. Die Teilnehmer erfahren, welche Kombinationen die Speisen geschmacklich und farblich aufpeppen. Kurkuma, Galgant oder Kardamon kommen zum Einsatz. Ungewöhnliche Zubereitungsmethoden und praktische Anregungen werden vermittelt.

Weiterlesen

Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel

04.01.2019

Verständnis und Austausch

Sinzig. Der Verein Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. bietet eine Selbsthilfegruppe an für Eltern und Angehörige, die ein Kind verloren haben. In der Gemeinschaft mit Betroffenen kann man sein Leid teilen, Verständnis erhalten und sich über Trauererfahrungen austauschen. Es spielt keine Rolle, wie alt das Kind war, wie es gestorben ist und welcher Religion es angehörte. Die Gruppe wird geleitet von der Trauerbegleiterin Josefine Bonn.

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Niederzissen feiert 50-jähriges Bestehen

04.01.2019

Malu Dreyer kommt zum Neujahrsempfang

Niederzissen. Beim gemeinsamen Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Niederzissen, der SPD-Kreistagsfraktion und des SPD-Kreisverbands Ahrweiler wird Malu Dreyer zur Neujahrsansprache erwartet.

Weiterlesen

Anmeldungen bis Sonntag, 27. Januar

03.01.2019

Tennis-Rheinlandmeisterschaften

Mülheim-Kärlich. Die Rheinlandmeisterschaften der Aktiven und Senioren des Tennisverbandes Rheinland im Tennistreff Mittelrhein in Andernach und in der Tennis- und Sportakademie Rheinland finden vom Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Februar in Mülheim-Kärlich statt. Die Titel werden im Einzel bei den Damen, Damen 30, 40, 50, und 60 sowie Herren, Herren 30, 40, 50, 55, 60, 65 und 70 ausgespielt. Auch diesen Winter wird eine Nebenrunde angeboten, so hat jeder Teilnehmer mindestens zwei Spiele.

Weiterlesen

- Anzeige -Nach 20 Jahren endlich wieder in Deutschland

03.01.2019

Das Musical „Miss Saigon“

Köln. Ab Januar ist in Deutschland erstmals Miss Saigon in der gefeierten Neuproduktion des englischen Originals durch den renommierten britischen Theaterproduzenten Cameron Mackintosh (u.a. Cats, Mary Poppins, Les Misérables) zu erleben. Die Liebesgeschichte in den letzten Tagen des Vietnamkriegs zählt zu den erfolgreichsten Musicals überhaupt und definierte in den 90er Jahren auch in Deutschland das Genre neu.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Nacht der Musicals - Das Original!

03.01.2019

Die beliebtesten Musicals in einer Show

Bad Neuenahr. Das Musical „Grease“ zählt zu den beliebtesten Musicals weltweit. John Travolta hat es mit seinem einzigartigen Tanzstil berühmt gemacht. Und auch heute noch wird die Liebesromanze zwischen zwei Teenagern in den 50er Jahren gerne gesehen. Anlässlich des 45-jährigen Bühnenjubiläums und 40 Jahre „GREASE der Film!“ Gibt es eine große Jubiläums-Neuproduktion von „GREASE das Musical“. Ausschnitte...

Weiterlesen
Bau einer Bewässerungsanlage. Privat
Top

SC Bad Bodendorf

28.12.2018

Projekt Sportplatz schreitet voran

Bad Bodendorf. Am 12. Juni hatten die Arbeiten zum Bau einer Bewässerungsanlage auf dem großen Sportplatz des SC Bad Bodendorf begonnen. Damit es dazu kommen konnte, waren im Vorfeld schon seit Monaten der Ehrenvorsitzende Heinz Becker und das Ehrenbeiratsmitglied Klaus Unkelbach tätig.

Weiterlesen
Die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Sinzig zeigt stolz die verliehene Urkunde. privat
Top

Große Freude über Auszeichnung

28.12.2018

Sinzig weiterhin „Fairtrade-Stadt“

Sinzig. Die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Sinzig freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Sinzig. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten hier eng für das gemeinsame Ziel zusammen. Wir sind stolz, dass Sinzig dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns angehört.

Weiterlesen