Sachbeschädigung am Sportplatzgelände in Adenau

30.06.2019

Mit Feuerlöscher auf Sportplatz umhergesprüht

Adenau. Im Zeitraum von Donnerstag, 27. Juni 21:30, bis Freitag, 28. Juni 8:30 Uhr, sprühte eine bisher unbekannte Person mit einem Feuerlöscher im Bereich der Umkleidekabinen am Sportplatz in Adenau, bis dieser völlig entleert war. Anschließend warf die Person den Feuerlöscher über den Zaun der Sportplatzanlage vor die Umkleidekabinen, wobei dort eine Bodenfliese zerbrach. Wer sachdienliche Hinweise...

Weiterlesen

Streitigkeiten in Vallendar

30.06.2019

Schüsse bei Streit in Wohnung

Vallendar. Am Samstag, 29. Juni, um 21 Uhr, wurden Streitigkeiten in einer Wohnung im Weitersburger Weg gemeldet. Durch den Zeugen konnte auch eine deutliche Schussabgabe vernommen werden. Die Überprüfung durch die polizeilichen Einsatzkräfte ergab, dass mit einer Schreckschusspistole geschossen wurde, es kam jedoch zu keinen Verletzungen anwesender Personen. Die Schreckschusswaffe wurde sichergestellt, weitere Ermittlungen folgen.

Weiterlesen

Großbrand von landwirtschaftlichem Gebäude

30.06.2019

Heu in Flammen: 200 Jahre altes Fachwerkhaus niedergebrannt

Koblenz. Am Sonntag, 30. Juni, gegen 5:55 Uhr geriet durch bislang unbekannte Ursache erst seit dem Vortag eingelagertes Heu in Brand. Der hieraus resultierende Vollbrand zerstörte das annähernd 200 Jahre alte, voll restaurierte Ökonomiegebäude in Fachwerkbauweise. Selbiges ist etwa sechs Meter vom eigentlichen Wohnhaus entfernt; dennoch schmelzten die Kunststoffrollläden des Wohnhauses trotz permanenter Kühlung der Feuerwehr mittels Wasser aufgrund der Brandhitze.

Weiterlesen

Polizeieinsatz nach Streit von Ehepaar in Bad Hönningen

30.06.2019

Handy von Ehefrau aus Fenster geworfen

Bad Hönningen. Am Freitag, 28. Juni, gegen 22:09 Uhr kam es in einer Wohnung in der Neustraße in Bad Hönningen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar. Vorausgegangen waren verbale Streitigkeiten zwischen den Eheleuten, in Folge wurde der alkoholisierte und unter Drogeneinfluss stehende Ehemann handgreiflich, wodurch es zu einer einfachen Körperverletzung kam. Aggressionsbedingt...

Weiterlesen

Diebstahl auf Autohof in Plaidt

30.06.2019

LCD-Displays im Wert von 30.000 Euro aus Lkw gestohlen

Plaidt. In der Nacht vom Donnerstag, 27. Juni, auf Freitag, 28. Juni, kam es im Bereich des Truckpoint in Plaidt zum Diebstahl mehrerer hochwertiger LCD-Flachdisplays. Diese wurden durch bislang unbekannte Täter von einem dort abgestellten ukrainischen LKW entwendet. Der Schaden beläuft sich den ersten Ermittlungen nach auf über 30.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise werden erbeten.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Montabaur ruft zum Wassersparen auf

30.06.2019

Bürger sollen unnötigen Wasserverbrauch vermeiden

Montabaur. Die Temperaturrekorde der letzten Junitage haben in der Verbandsgemeinde Montabaur zu Rekordwerten beim Verbrauch von Trinkwasser geführt: Statt den sonst üblichen rund 5.500 Kubikmetern pro Tag schnellten die Zähler auf mehr als 8.500 Kubikmeter hoch. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich ruft angesichts dieser Situation die Bevölkerung zum Wassersparen auf: „Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel.

Weiterlesen
(v.l.) Dr. Jürgen Pföhler mit den neuen Kreisbeigeordneten Friedhelm Münch, Christina Steinhausen und Horst Gies. Foto: Bernhard Risse
Top

Konstituierende Sitzung des Kreistags des Kreises Ahrweiler

30.06.2019

Neuer Kreistag erstmals zusammen getreten

Kreis Ahrweiler. Der Kreistag des Kreises Ahrweiler ist in die neue Wahlperiode bis 2024 gestartet. In der konstituierenden Sitzung wählten die Mandatsträger die Kreisbeigeordneten sowie die Mitglieder der Ausschüsse. Die neuen Kreisbeigeordneten sind demnach Horst Gies, Friedhelm Münch und Christina Steinhausen. Landrat Dr.Jürgen Pföhler gratulierte den wieder und neu gewählten Kreisbeigeordneten...

Weiterlesen

Lkw-Fahrer verursacht Kollision auf Kreuzung in Meckenheim

30.06.2019

Über rote Ampel gefahren: Lkw kracht in Auto

Meckenheim. Am Freitag, 28. Juni, gegen 14:47 Uhr, kam es an der Kreuzung Rheinbacher Landstraße/Baumschulweg zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw. Ein 26-jähriger Lkw-Fahrer befuhr die Rheinbacher Landstraße aus Richtung Rheinbach kommend in Fahrtrichtung Bonn. In Höhe der Kreuzung zum Baumschulweg missachtete er das Rotlicht der dortigen Lichtzeichenanlage und kollidiert mit der querenden, bei Grünlicht fahrenden 37-jährigen Pkw-Fahrerin.

Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt von 57-Jähriger in Selters

30.06.2019

Aufmerksame Zeugen halten betrunkene Autofahrerin fest

Selters. Am Samstag, 29. Juni, gegen 14:12 Uhr, wurde der Polizeidirektion Montabaur mitgeteilt, dass auf dem Gelände der einer Tankstelle in Selters eine 57-jährige alkoholisierte Frau, durch zwei Augenzeugen festgehalten wird. Die Frau ist zuvor auf Grund ihrer unsicheren Fahrweise von Quirnbach in Fahrtrichtung Selters aufgefallen. An der Tankstelle in Selters hielt sie an und die aufmerksamen Zeugen verhinderten eine Weiterfahrt.

Weiterlesen

Diebstahl von 16 Heuballen zwischen Weitersburg und Höhr-Grenzhausen

30.06.2019

Diebe klauen Heuballen im Wert von 1.000 Euro

Weitersburg. Im Zeitraum vom 26.06.2019 bis zum 28.06.2019 kam es zwischen den Ortschaften Weitersburg und Höhr-Grenzhausen auf einem parallel zur Autobahn 48 verlaufenden Wirtschaftsweg durch unbekannte Täter zu einem Diebstahl von insgesamt 16 Heuballen, die zum Trocknen auslagen. Der Wert wird mit ca. 1.000 Euro beziffert. Die zuständige Polizeiinspektion Bendorf bittet Zeugen sich zu melden.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach Pkw-Brand in Remagen-Unkelbach

30.06.2019

Brennendes Cabrio war zuvor gestohlen

Remagen-Unkelbach. Im Steinbruch in Unkelbach wurde am Samstagmorgen, 29. Juni, gegen 4:45 Uhr ein brennender Pkw BMW-Mini-Cabrio festgestellt. Ermittlungen ergaben, dass das beigefarbene Auto mehrere Tage zuvor in der Region gestohlen worden war. Die Polizei Remagen erbittet Zeugenhinweise unter Tel. (0 26 42) 9 38 20.

Weiterlesen

Feierliche Übergabe an der Bad Breisiger Lindenschule

29.06.2019

Klettern, hängen und hangeln nach Herzenslust

Bad Breisig. Mit einem symbolischen Schnitt wurde das neue Klettergerüst an der Bad Breisiger Grundschule freigegeben. Sofort erstürmten die Lindenschüler voller Begeisterung das vielseitige Spielgerät, das dank großzügiger Spenden verwirklicht werden konnte.

Weiterlesen
Männer-Doppelvierer: Ruben Falkenburg, Lukas Effert, Fabian Schönhütte und Melvin Hauschild.Foto: privat
Top

GTRV Neuwied bei der Gießener Pfingstregatta

27.06.2019

Lukas Effert siegt in Gießen

Neuwied/Gießen. Bei der 107. Auflage der Gießener Pfingstregatta auf der gestauten Lahn stellten sich Sportler des GTRV Neuwied stellten in verschiedenen Altersklassen der Konkurrenz.

Weiterlesen

Kempenicher Seniorenheim Marienburg unterwegs

29.06.2019

Sonniger Ausflug an die Ahr

Kempenich. Die Landschaft an der Ahr ist immer wieder einen Ausflug wert. So besuchten die Bewohner der Marienburg schon zum zweiten Mal das Klostergut Marienthal an der Ahr, reizvoll gelegen inmitten der Weinberge. Hier wurden die betagte Schar und ihre Betreuer aufs Beste verwöhnt mit den Spezialitäten des Hauses: einem guten Tropfen Ahrwein und Flammkuchen, der in vielerlei Varianten dargeboten wurde, wie klassisch oder mediterran.

Weiterlesen

Verabschiedung an der Grundschule in Wassenach

29.06.2019

Eine geschätzte Kollegin und kompetente Ansprechpartnerin

Wassenach. Zum Ende des Schuljahres verabschiedete die Grundschule Wassenach ihre langjährige Leiterin Frauke Kopp. Aufgrund einer geänderten Verwaltungspraxis ist ab dem nächsten Schuljahr die Leitung der beiden Schulen in Wassenach und Wehr durch ein und dieselbe Person nicht mehr möglich. Eltern, Kinder und Kollegium, die erst vor kurzem über diese Änderung informiert wurden, stellen sich momentan...

Weiterlesen

Zessner Bengel zu Besuch auf dem Leyerhof bei Königsfeld

29.06.2019

Planschen, reiten und schlemmen

Niederzissen/Königsfeld. Erste ausgelassene Ferienstimmung machte sich bei den Zessner Bengeln breit, als der Chor einen sonnigen Nachmittag auf dem Pferdehof bei Barbara Breuer-Müller und Hubert Schmitz verbrachte. Nach Obst- und Kuchenstärkung stürzten sich alle quietschend – in Badeanzug oder Sommerkleidern – ins erfrischende Planschbecken und unter den fleißigen Rasensprenger.

Weiterlesen

Diabetikerselbsthilfegruppe im Kreis Ahrweiler

29.06.2019

Tipps zur Urlaubszeit

Bad Neuenahr. Die Diabetikerselbsthilfegruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mitglied im Landesverband Rheinland-Pfalz der Deutschen Diabetes Hilfe (diabetes DE) trifft sich am ersten Donnerstag im Monat. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 4. Juli, um 19 Uhr im Haus der Familie-Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6 (hinterer Eingang) statt.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.06.2019

„Rhetorik und Kommunikation“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Wochenendseminar zum Thema „Rhetorik und Kommunikation“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am 24. und 25. August in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Seminar trainiert Grundbegriffe und elementare Werkzeuge der freien Rede und der effektiven Gesprächsführung. In Planspielen und mit Videounterstützung proben die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung verschiedene...

Weiterlesen

Kreativ mit der KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Porträts zeichnen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Fachkundige Anleitung beim Zeichnen eines Porträts in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien erfahren die Teilnehmer eines Wochenendseminars der Kreisvolkshochschule Ahrweiler (KVHS) Termin: Samstag und Sonntag, 7. und 8. September, in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

15-jähriges Jubiläum des PJG-Abiturjahrgangs 2004

29.06.2019

Die Rückkehr der „Götter“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vieles hat sich geändert, vieles ist geblieben: Das war der Eindruck der Mitglieder des Abiturjahrgangs 2004 des Peter-Joerres-Gymnasiums, die sich nun 15 Jahre nach dem Ablegen ihrer Reifeprüfung zum Wiedersehen trafen. „AbiLymp - Auch Götter müssen mal geh´n “ war damals das Motto und nun kehrten die ehemaligen „Götter“ zurück an ihre Wirkungsstätte“. Um dieses kleine Jubiläum...

Weiterlesen

Yoga bei der KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Entspannung und Gesundheit

Karweiler. Mit neuen Yoga-Kursen und unter neuer Kursleitung startet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) nach den Sommerferien in Grafschaft-Karweiler. Donnerstagabends, ab 15. August, leitet Alina Geiermann Anfänger und Fortgeschrittene an bei Entspannung und Gesundheit fördernden Übungen. Interessierte haben die Wahl zwischen 18 Uhr und 19.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Karweiler beginnenden Kursen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Gartengestaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Kursangebot der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) richtet sich an interessierte Laien, die neue Ideen für die anspruchsvolle Neuanlage oder Umgestaltung ihres Hausgartens suchen. Der nach den Sommerferien startende zehnwöchige Abendkurs bietet vielerlei Tipps und praktische Hinweise – von der Bodenbeschaffenheit über die Sonneneinstrahlung bis zu den richtigen Pflanzenstandorten und vieles mehr.

Weiterlesen

EDV bei der KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Excel lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dienstag, 10. September, einen zwölfwöchigen Abendkurs „Tabellenkalkulation mit Excel 2016“ an. Die Teilnehmer lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von Excel kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Kalkulationstabellen zu erstellen, zu formatieren und auszuwerten sowie ausgewählte Daten und Diagramme anschaulich darzustellen.

Weiterlesen

Angebot der KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Erst der Kurs und dann der Hund

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) können sich angehende Hundehalter schon vor der Anschaffung eines Vierbeiners Allgemeinwissen über die Hundehaltung aneignen. Die KVHS vermittelt in einem vierwöchigen Abendkurs alles Wichtige rund um die Hundehaltung, von der artgerechten Haltung über Rechte und Pflichten bis zur Ersten Hilfe und Erziehung des Hundes. Der Kurs sollte vor der Anschaffung des Hundes besucht werden.

Weiterlesen

EDV-Kurs in Ahrweiler

29.06.2019

Serienbriefe erstellen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Kurzseminar zum Thema „Serienbriefe mit Word“ bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Mittwoch, 4. September, 10 bis 13 Uhr, in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Der Kurs vermittelt: Grundlagen des Seriendrucks; Anwendungsbeispiele; Datenbankfunktionen nutzen, sortieren und filtern; Felder in Serienbriefen verwenden; Serienbriefe individualisieren. Teilnahmevoraussetzung: Word-Grundkenntnisse.

Weiterlesen

Kurs bei der KVHS Ahrweiler

29.06.2019

Mit zehn Fingern tastschreiben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein innovatives, verschiedene Lerntypen berücksichtigendes Lernsystem zum Erlernen des Zehn-Finger-Tastschreibens am Computer bietet ein für Jugendliche ebenso wie für Erwachsene geeigneter Kurs, den die Kreis-Volkshochschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler anbietet. Durch das Zusammenspiel mehrerer Sinne sorgt es für ein schnelleres und effizienteres Lernen und ermöglicht den Teilnehmern, die Tastatur in kürzester Zeit blind zu beherrschen.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung in Ahrweiler

29.06.2019

Neuer Kreistag tritt erstmals zusammen

Ahrweiler. Der Kreistag des Kreises Ahrweiler ist in die neue Wahlperiode bis 2024 gestartet. In der konstituierenden Sitzung wählten die Mandatsträger die Kreisbeigeordneten sowie die Mitglieder der Ausschüsse. Die neuen Kreisbeigeordneten sind demnach Horst Gies, Friedhelm Münch und Christina Steinhausen. Landrat Dr. Jürgen Pföhler gratulierte den wieder und neu gewählten Kreisbeigeordneten sowie...

Weiterlesen

Forstamt Ahrweiler bittet um Achtsamkeit und Mithilfe

29.06.2019

Waldbrandgefahr steigt an

Kreis Ahrweiler. „Da die Trocken- und Hitzeperiode weiter anhält, steigt die Waldbrandgefahr deutlich an“, weist Forstdirektor Bolko Haase, Leiter des Forstamtes Ahrweiler, hin. Der vierthöchste Gefahrenindexstufe des Deutschen Wetterdienstes sei inzwischen erreicht.

Weiterlesen

Angebot für Senioren aus Bad Neuenahr-Ahrweiler

29.06.2019

„Urlaub ohne Koffer“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind oder aus anderen Gründen nicht mehr verreisen wollen, bieten die Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt der Caritas, das Mehrgenerationenhaus, die Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler und die evangelische Kirche Bad Neuenahr mit dem „Urlaub ohne Koffer“ zum wiederholten Mal eine interessante Alternative an. Vom 5. bis 7....

Weiterlesen

Caritas im Kreis Ahrweiler sucht Mitstreiter

29.06.2019

Hundefreunde erfreuen Senioren mit ehrenamtlichem Besuchsdienst

Kreis Ahrweiler. Hundehalter mit ihren Vierbeinern besuchen tierliebe Senioren in Heimen und in der Wohnung. Tiergestützte Besuchsdienste in Senioreneinrichtungen gibt es in Deutschland seit über 30 Jahren. Im Kreis Ahrweiler hat im Jahr 2008 die Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt, Caritas Ahrweiler, den „Besuchsdienst mit Hunden“ ins Leben gerufen. Seitdem haben mehrere Einführungskurse für Ehrenamtliche stattgefunden.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

29.06.2019

Sebastiano ist freundlich, verschmust und sportlich

Kreis Ahrweiler. Der 2014 geborene Rüde Sebastiano ist ein freundlicher, verschmuster und sportlicher Hund. In neuen Situationen ist er noch etwas unsicher. Anfangs zeigte er sich eher ruhig und nicht aufdringlich. In der Zwischenzeit ist er ein sehr neugieriger, kleiner Kerl, der die ganze Welt kennenlernen möchte. Da Sebastiano bisher noch nicht viel kennengelernt hat, sollten seine neuen Menschen mit ihm noch das kleine Hunde-Einmaleins in einer Hundeschule üben.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler bei Süddeutschen Meisterschaften

29.06.2019

Raphael Jüris wird Vizemeister

Sinzig. Drei Athleten der Leichtathletik-Gemeinschaft Kreis Ahrweiler traten in diesem Jahr bei den in Koblenz ausgetragenen Süddeutschen Meisterschaften an. Für Raphael Jüris (M15) bot sich die optimale Gelegenheit, seine Vorbereitung auf die kommenden Deutschen Meisterschaften über die 3000-Meter-Strecke zu testen. In einem spannenden Schlussspurt wurde er mit einer neuen Bestzeit von 9:36,60 Minuten Süddeutscher Vizemeister.

Weiterlesen

Fotowettbewerb des Kreises Ahrweiler

29.06.2019

Die schönsten Motive der artenreichen Wiese gesucht

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung erinnert an die Einsendefrist zum Fotowettbewerb „Artenreiche Wiese – Natürlich vielfältig!“: Noch bis zum 15. Juli haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Bilder einzusenden.

Weiterlesen

Agrarumwelt- und Klimaschutz im Kreis Ahrweiler

29.06.2019

Förderung noch möglich

Kreis Ahrweiler. Für die Förderung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen im Programm „Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft“ (EULLa) nimmt die Kreisverwaltung noch bis zum 19. Juli Anträge entgegen.

Weiterlesen

Zwei weitere Tatverdächtige nach Tötungsversuch in Meckenheim in Haft

29.06.2019

Brüder wegen versuchten Mordes festgenommen

Meckenheim. Auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft hat am Donnerstag, 27. Juni, ein Ermittlungsrichter gegen zwei Brüder im Alter von 26 und 27 Jahren Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen. Sie sollen in der Nacht zum Donnerstag, 20. Juni, in Meckenheim gemeinsam mit ihrem Vater den 19-jährigen Freund ihrer Schwester lebensgefährliche Verletzungen zugefügt haben. Vor Ort hatte sich zunächst der Tatverdacht nur gegen den 45-jährigen Vater der jungen Männer ergeben.

Weiterlesen

Europa-Union Mittelrhein

29.06.2019

Im Land der Skipetaren

Kreis Ahrweiler. Albanien ist das Ziel einer Herbstreise der Europa-Union vom 6. bis 13. Oktober. Der Flug geht von Frankfurt Rhein-Main nach Tirana. Der Standort der sieben Tage ist die Stadt Durres, 35 Kilometer von der Hauptstadt Tirana entfernt. Es finden drei Halbtages- und zwei Ganztagesausflüge statt. Ein deutschsprachiger albanischer Führer leitet durch das Programm. Weitere Unterlagen erhalten...

Weiterlesen

Politisches Frauenfrühstück der Frauen-Union im Kreis Ahrweiler

29.06.2019

Das Frauenwahlrecht und die heutigen Herausforderungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zu ihrem alljährlichen Frauenfrühstück hatte die CDU Frauen-Union Kreisverband Ahrweiler ins Hotel Krupp eingeladen, und viele kamen. Das Frühstück ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Terminplan der CDU-Frauen.

Weiterlesen

Kooperation von Megina-Gymnasium und Stadt Mayen

28.06.2019

Schüler engagieren sich für Wildbienen

Mayen. Bei den diesjährigen Projekttagen des Megina-Gymnasiums beschlossen 32 Schüler, sich näher mit dem Thema „Wildbienen“ zu beschäftigen. Dazu wanderten sie mit ihren beiden Lehrern – Angelika Giese und Claus Gallinger – zunächst zum Mayener Bienenzentrum, um von Dr. Saskia Wöhl in die Vielfalt und unterschiedliche Lebensweise der in Deutschland heimischen Bienen eingeführt zu werden.

Weiterlesen

Kirchwalder Möhnen auf Tour

28.06.2019

Wie die alten Römer lebten

Kirchwald. Es war wieder einmal soweit: Die Kirchwalder Möhnen machten sich bei bestem Wetter zum Ausflug auf. Diesmal ging es mit dem Bus von Kirchwald nach Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Sommerliches Chorkonzert in Maria Laach

28.06.2019

Der deutschen und englischen Kathedraltradition verpflichtet

Maria-Laach. Die Jugendkantorei der Braunschweiger Domsingschule macht auf ihrer diesjährigen Sommerreise am Sonntag, 7. Juli, um 19 Uhr Station in der Benediktinerabtei Maria Laach. Die Braunschweiger Domsingschule ist die größte Einrichtung für evangelische Kirchenmusik in Deutschland und unterrichtet über 500 Kinder vom Kindergartenalter an. Viele der jungen Sängerinnen und Sänger singen seit ihrem fünften Lebensjahr und erhalten persönlichen Gesangsunterricht.

Weiterlesen

Feuerwache Süd in Lahnstein mit neuer Leitung

28.06.2019

Tobias Kalb und Thorsten Kämpf feierlich ernannt und vereidigt

Lahnstein. Die kürzlich von der Mannschaft der Feuerwache Süd gewählte neue Wachführung, Wachleiter Tobias Kalb und der stellvertretende Wachleiter Thorsten Kämpf, wurden im Sitzungssaal des Rathauses in Lahnstein feierlich ernannt und vereidigt.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz in Lahnstein

28.06.2019

Technische Lösung wirtschaftlich nicht realisierbar

Lahnstein. Es ist nachvollziehbar, dass für viele zunächst unverständlich war, warum ein technischer Hochwasserschutz in Lahnstein letztlich nicht realisiert werden konnte. Schließlich hatten Bürger, Politik und Verwaltung jahrelang auf dessen Realisierung hingearbeitet. Aus diesem Grund hatte Oberbürgermeister Peter Labonte bei der Hochwasserkonferenz, die am 14. März Auftaktveranstaltung zum Pilotprojekt...

Weiterlesen

Förderkreis Hospitalkapelle St. Jakobus Lahnstein

28.06.2019

„Metternicher Schlösschen“ und Pfarrkirche besichtigen

Lahnstein. Der Jahresausflug des Förderkreises Hospitalkapelle Lahnstein findet am Sonntag, den 21. Juli, statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Familienangehörige eingeladen. Besucht wird das Schönstatt-Zentrum Haus Providentia in Koblenz-Metternich, genannt das „Metternicher Schlösschen“. Angeboten wird eine Führung durch die von den Schönstätter Marienschwestern bewohnte Anlage mit dem...

Weiterlesen

Kostenfreie geführte Wanderung

28.06.2019

Malerisches Grenzau

Grenzau. Die ersten beiden Monate der Wanderungen in 2019 sind nun vorbei und viele Gäste und Einheimische haben das kostenfreie Angebot genutzt. Bisher waren es schon über 80 Gäste, die mitgewandert sind.

Weiterlesen

Ausflug des VdK-Ortsverbands Niederlahnstein

28.06.2019

Ein sonniger Tag in der Pfalz

Lahnstein. Einen idealen vorsommerlichen Tag hatten sich die Mitglieder des VdK-Ortsverbands Niederlahnstein für ihre diesjährige Ausflugsfahrt ausgesucht. Es war sommerlich warm, trocken, aber nicht unerträglich heiß.

Weiterlesen

Westerwaldkreis

28.06.2019

Sperrung wegen Gelbachtag

Montabaur. Am 14. Juli findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der Landesstraße 313 [L313] und der Landesstraße 325 [L325] der alljährlich wiederkehrende autofreie „Gelbachtag“ als Erlebnistag für Radfahrer und Wanderer statt. Aus diesem Grunde sind an diesem Tag die beiden Landesstraße zwischen Montabaur und Weinähr für den übrigen Verkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein St. Martin zu Gast in Ickern

28.06.2019

Mit über 100 Kolping-Bikern gebetet und gefeiert

Lahnstein. Die Kolpingsfamilie Frohlinde Castrop-Rauxel war Ausrichter des 19. Kolping-Biker-Treffens, an dem wieder eine Abordnung der Kolpingfamilie Lahnstein St. Martin teilnahm.

Weiterlesen

Kleinkunstbühne Mons Tabor e. V.

28.06.2019

MIT FLAMENCO UND WELTMUSIK

Selters. Am 14. Juli kommt eine der Größen der Flamenco- und Weltmusikszene aus Spanien in den Westerwald: LAS MIGAS. Die vier virtuosen Damen spielen um 17 Uhr im Rahmen der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ in der evangelischen Kirche in Selters. Sie sind der Beweis, dass beim Flamenco nicht nur der Tanz, sondern auch die Musik weiblich sein kann. Karten gibt es im Vorverkauf.

Weiterlesen