Lokalsport | 27.06.2019

GTRV Neuwied bei der Gießener Pfingstregatta

Lukas Effert siegt in Gießen

Männer-Doppelvierer: Ruben Falkenburg, Lukas Effert, Fabian Schönhütte und Melvin Hauschild.Foto: privat

Neuwied/Gießen. Bei der 107. Auflage der Gießener Pfingstregatta auf der gestauten Lahn stellten sich Sportler des GTRV Neuwied stellten in verschiedenen Altersklassen der Konkurrenz.

Für Lukas Effert, den erfolgreichen Juniorensportler der letzten Jahre, war es die erste Regatta in dieser Saison. Der frisch gebackene Abiturient siegte über die Sprintdistanz von 350m am Montag im Einer der Männer vor dem Lokalmatador der RG „Hassia“. Ein toller Einstand nach der schulisch bedingten Wettkampfpause.

Der neu formierte Männer-Doppelvierer des GTRVN griff gleich mehrfach ins Renngeschehen ein. Am Sonntag verpassten die Mannen um Schlagmann Effert knapp den Einzug in das Finale über 1000m um den „Hassia Preis“. Besser machten sie es auf der Sprintdistanz am Sonntag: Hier erreichten sie als Vorlaufzweiter das Finale um den „Schwarz-Preis“ und errangen nach leichten Steuerfehlern den dritten Platz. Ruben Falkenburg, Fabian Schönhütte, Melvin Hauschild und Lukas Effert werden sich nach diesem Auftakt nun gezielt auf die Deutschen Sprintmeisterschaften im Herbst vorbereiten.

Die Kombinationen Effert/Schönhütte und Falkenburg/Hauschild stellten sich auch jeweils in Doppelzweiern der Konkurrenz und boten spannende Rennen auf der Lahn, die in ihren jeweiligen Läufen auf den Plätzen 2 und 3 beendet wurden.

Auch im Nachwuchsbereich war der GTRVN gut vertreten. Gerrit Schäfer verpasste im Einer der 15/16-jährigen über 1000m den Sieg in seiner Abteilung um neun Sekunden hinter einem Ruderer aus Dortmund. Ein guter zweiter Platz wurde montags über die kürzere Strecke von 350m erreicht. Gemeinsam mit Felix Kordon aus Lahnstein ruderte Schäfer im Doppelzweier der B-Junioren ebenfalls über beide Renndistanzen. Hier merkte man die fehlende gemeinsame Wettkampfpraxis, Platz 3 über die längere Strecke und Platz 2 auf der Kurzstrecke konnten dennoch errungen werden.

Max Horn stellte sich im Einer der 14-jährigen Jungen erstmals als Einzelsportler einem Rennen. Er erreichte nach 350m den dritten Platz, auf dem sich gut aufbauen lässt.

„Diese Saison betrachten wir explizit als Zwischensaison, in der wir jüngere Sportler an hochklassige Regatten heranführen wollen“, erklärt der Sportvorsitzende des Vereins, Stefan Kunz. Das Ziel dieser Saison ist die erfolgreiche Teilnahme des Männerdoppelvierers an den Deutschen Sprintmeisterschaften im Herbst. Auf dem Weg dorthin werden sie noch einige Regatten gemeinsam mit den jüngeren Sportlern besuchen. „Auch das zeichnet uns aus – die jüngeren können von den Erfahrungen der älteren profitieren“, so der selbst noch aktive Trainer Melvin Hauschild.

Männer-Doppelvierer: Ruben Falkenburg, Lukas Effert, Fabian Schönhütte und Melvin Hauschild.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Am Samstag, den 27. September folgten viele turninteressierte Kinder der Einladung des Sportvereins A.S.S. Rengsdorf e.V. zum 2. Rengsdorfer Kinderturntag in die ortsansässige Sporthalle und erlebten einen bewegungsfreudigen Nachmittag.

Weiterlesen

Neuwied. Neun Spiele, acht Siege, nur eine Niederlage: Die Punkteausbeute passt, entsprechend zufrieden kann Trainer Thorsten Gollnow auf das erste Saisondrittel blicken: Die zweite Mannschaft des FV Engers rangiert nach dem jüngsten 1:0-Erfolg gegen die SG Augst mit 24 Punkten auf dem dritten Platz - gleichauf mit der SG Puderbach auf Platz 2 und nur einen Zähler hinter Spitzenreiter TV Mülhefen.

Weiterlesen

Nürburg. Mit dem Rennen um die 1. NLS-Sportwarte-Trophy markierte am vergangenen Wochenende bei herbstlicher Witterung die Nürburgring-Langstrecken-Serie ihr Saisonfinale. Trotz dieser Witterungsbedingungen hatten es sich Tausende von Fans nicht nehmen lassen, das Finale live mitzuerleben. Mit neun Siegen in den zurückliegenden Rennen hatten sich schon beim Lauf zuvor Nick Wüstenhagen (Bruchköbel)...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"