Schlägerei nach Unfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler

07.07.2019

Unfallverursacher rastet aus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einem Unfall im Begegnungsverkehr, bei dem sich die entgegenkommenden Pkw in einer Engstelle an den Außenspiegeln berührt hatten, rastete der Unfallverursacher aus, schlug seinen Unfallgegner und beleidigte einen neutralen Zeugen als Nazi. Auch gegenüber den unfallaufnehmenden Beamten verhielt er sich aggressiv und uneinsichtig. Gegen den 42-jährigen Unfallverursacher...

Weiterlesen

Streit in Supermarkt in Neuwied-Feldkirchen

07.07.2019

Freundin angebaggert: Mann mit Katzenfutter beworfen

Neuwied-Feldkirchen. Am Freitagabend, 5. Juli, gegen 21.20 Uhr kam es in einem Supermarkt in Neuwied-Feldkirchen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Bekannten im Alter von 18 und 23 Jahren. Die beiden Männer, sowie die Freundin des 23-jährigen, hatten sich zusammen in den Supermarkt begeben. Der 23-jährige Mann, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand, war der Ansicht, dass der 18-Jährige seine Freundin „anbaggerte“ und nahm diesen - angeblich aus Spaß - in den Schwitzkasten.

Weiterlesen

Mann attackiert Autofahrer in Bad Neuenahr

07.07.2019

Mit Koran auf Straße unterwegs

Bad Neuenahr. Zahlreiche Notrufe gingen bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler am Samstag, 6. Juli, gegen 11 Uhr ein: ein junger Mann ging, laut im Koran lesend, mitten auf der Fahrbahn der Landgrafenstraße in Bad Neuenahr. Dabei schlug und trat er gegen mehrere entgegenkommende Pkw. Ein geschädigter 76-jähriger Pkw-Fahrer und seine Ehefrau stiegen daraufhin aus dem Pkw und wurden sofort von dem Mann attackiert.

Weiterlesen

Zeugen melden geparktes Auto vor Ampel in Urbar

07.07.2019

Polizei weckt schlafenden Autofahrer

Urbar. Durch einen Zeugen wurde die Polizei in Bendorf am frühen Samstagmorgen, 6. Juli, darüber informiert, dass jemand auf der B 42 einen grauen BMW mit laufendem Motor vor einer Ampel geparkt habe. Im Rahmen der Überprüfung vor Ort konnte durch die eingesetzten Beamten das Fahrzeug, wie beschrieben, angetroffen werden. Am Steuer befand sich dabei ein 43-jähriger aus Urbar, welcher tief zu schlafen schien und mit einem Fuß das Gaspedal gedrückt hielt.

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Mayen

07.07.2019

Unfallverursacher ergriff die Flucht

Mayen. Im Zeitraum vom Donnerstag, 4. Juli, bis Fritag, 5. Juli, wurde ein in der Bäckerstraße in Mayen abgestelltes Fahrzeug durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei Mayen unter Tel. (0 26 51) 80 10 entgegen.

Weiterlesen

Hoher Sachschaden nach versuchtem Automatenaufbruch in Mayen

07.07.2019

Diebe wollten Parkscheinautomat knacken

Mayen. In der Nacht vom Freitag, 5. Juli, auf Samstag, 6. Juli, versuchten bislang unbekannte Täter den Parkscheinautomaten in der Stehbach in Mayen aufzubrechen. Die Täter gelangten hier nicht an die Geldkassette, verursachten allerdings einen beträchtlichen Sachschaden. Hinweise zu dem Vorfall bitte an die Polizei Mayen unter Tel. (0 26 51) 80 10.

Weiterlesen

Polizeikontrolle stoppt Fahrerin ohne Führerschein in Mayen

07.07.2019

40-Jährige stand unter Drogen

Mayen. Am Freitag, 5. Juli, gegen 19 Uhr wurde durch Beamte der Polizei Mayen ein Pkw in der Siegfriedstraße in Mayen einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass die 40-jährige Fahrzeugführerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetamin stand. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Unfallflucht auf Firmenparkplatz in Siershahn

07.07.2019

Auto beim Rangieren beschädigt

Siershahn. Am Mittwoch, 3. Juli, im Zeitraum von 14:30 bis 19 Uhr, kam es auf einem Parkplatz der Firma Steuler in Siershahn zu einer Verkehrsunfallflucht. Der flüchtige Unfallverursacher beschädigte vermutlich beim Rangieren das Fahrzeugheck des Geschädigten und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, welche Angaben zu dem Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Montabaur unter Tel.

Weiterlesen

Fahrraddiebstahl in Holler

07.07.2019

Nicht zurückgekehrt: Teure Pedelecs bei Probefahrt gestohlen

Holler. Am Freitag, 5. Juli, im Zeitraum von 12:30 bis 12:45 Uhr unterschlugen zwei vermutlich osteuropäische Täter in einem Fahrradgeschäft in Holler zwei Pedelecs im Rahmen einer Probefahrt. Die unbekannten Täter kehrten nach der vereinbarten Probefahrt nicht mehr zu dem Fahrradgeschäft zurück. Zuletzt wurden sie gesehen, als sie in der Lindenstraße in Holler unterwegs waren. Die Polizeiinspektion Montabaur, Tel.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach Vorfall auf B49 bei Koblenz

07.07.2019

Stein auf Auto gefallen

Koblenz. Am Samstag, 6. Juli, befuhr eine Verkehrsteilnehmerin gegen 10:15 Uhr die B49 von Koblenz kommend in Fahrtrichtung Montabaur. Als sie sich in Höhe der Brücke vor der Abfahrt Horchheimer Höhe befand, fiel ein Stein auf ihr Fahrzeugdach. Hierdurch entstand Sachschaden. Zu diesem Zeitpunkt waren keinerlei weitere Fahrzeuge in der Nähe. Ob der Stein durch eine unbekannte Person von der Brücke gezielt auf die Fahrbahn geworfen wurde, kann derzeit nicht gesagt werden.

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Lahnstein

07.07.2019

Gelber Pkw nach Unfall geflüchtet

Lahnstein. In der Zeit vom Freitag, 5. Juli, 7 Uhr bis Samstag, 6. Juli, 17 Uhr ereignete sich im Steinkauterweg in Lahnstein ein Verkehrsunfall. Ein am Straßenrand ordnungsgemäß geparkter Pkw wurde in dieser Zeit durch einen noch unbekannten Pkw, vermutlich beim Vorbeifahren, beschädigt. Anschließend fuhr der Unfallverursacher unerkannt weiter. Da an dem beschädigten Pkw gelbe Lackanhaftungen festgestellt wurden, dürfte es sich bei dem Unfallverursacher um ein gelbes Fahrzeug handeln.

Weiterlesen

Polizei kontrolliert betrunkenen Fahrradfahrer in Unkel

07.07.2019

Zu tief ins Glas geschaut: Radfahrer leistete Widerstand

Unkel. Am frühen Samstagmorgen, 6. Juli, führten Beamte der Polizeiinspektion Linz an der B 42 in Unkel eine Verkehrskontrolle durch, als ihnen ein männlicher Fahrradfahrer auffiel, der in starken Schlangenlinien über die B 42 fuhr. Der 39-jährige Mann wurde einer Kontrolle unterzogen, wobei schnell festgestellt wurde, dass dieser deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann zeigte sich gegenüber...

Weiterlesen

Einbruch in Restaurant in Vettelschoß

07.07.2019

Einbrecher plündern Bar

Vettelschoß. In der Nacht zum Samstag, 6. Juli, kam es zu einem Einbruch in den Imbissbereich des Restaurants „Blauer See“. Hier wurden gegen 2:40 Uhr der speziell gesicherte Rollladen durch unbekannte Täter gewaltsam hochgedrückt, bis diese schließlich ins Innere gelangten. Augenscheinlich hatten es die Täter gezielt auf die vorhandenen Spirituosen im Barbereich abgesehen. Der entstandene Schaden dürfte nach einer ersten Schätzung im vierstelligen Eurobereich liegen.

Weiterlesen

Polizei kontrolliert Rollerfahrer in Linz

07.07.2019

17-Jähriger raste mit Roller in Polizeikontrolle

Linz. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz konnte auf der L 256 Höhe des Krankenhauses ein auffälliger Motorroller festgestellt und kurz darauf auch kontrolliert werden. Wie sich herausstellte hatte der 17-jährige Fahrer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für das Kleinkraftrad, so dass gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet wurde. Weiterhin wurde im Zuge der Kontrolle festgestellt, dass der hintere Reifen keinerlei Profil mehr aufwies.

Weiterlesen

Aufmerksame Fußgängerin findet Gullydeckel auf Bahngleise in Erpel

07.07.2019

Kanaldeckel auf Bahnstrecke geworfen

Erpel. Am Samstagmorgen, 6. Juli, stellte eine aufmerksame Spaziergängerin gegen 7:20 Uhr fest, dass in der Bahnhofstraße in Erpel ein Gullydeckel am Fahrbahnrand fehlte. Diesen entdeckte Sie dann unweit im Gleisbett am Erpeler Bahnhof liegen. Der Kanalschachtdeckel konnte durch eine sofort entsandte Streife zeitnah aus dem Gleisbett entfernt und wieder in den vorgesehenen Straßenablauf eingesetzt werden.

Weiterlesen

Großeinsatz nach Flächenbrand in Welling

06.07.2019

Abgeerntetes Feld in Flammen

Welling. Die langanhaltende Trockenheit sowie die heißen Temperaturen haben zu einem größeren Flächenbrand auf einem abgeernteten Feld am Ortrand von Welling geführt. Das Feuer hatte sich schnell ausgebreitet und war bis in die Gärten angrenzender Häuser vorgedrungen. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Weiterlesen

DJK Bendorf e.V. – Discofox

06.07.2019

Die Deutsche Meisterschaft kann kommen

Bendorf. Zwei Turnierpaare der DJK Bendorf e.V. waren wieder auf Tour. Sie machten sich auf zur Westdeutschen Meisterschaft nach Aachen. Den Anfang machten in der Juniorenklasse Emilija Bucel und Tom Andrae und ertanzten sich einen tollen zweiten Platz.

Weiterlesen

Bendorfer Stadtrat konstituiert sich

06.07.2019

Harmonische Arbeit angestrebt

Bendorf. Die dreiköpfige Bendorfer Stadtratsfraktion der FDP mit Günther Bomm, Herbert Speyerer und Christine Graef hat ihre Arbeit aufgenommen und bereits einige inhaltliche Positionen vor bzw. bei der konstituierenden Stadtratssitzung dargestellt.

Weiterlesen

Bendorfer Bürgermeister besucht AWO-Ferienfreizeit

06.07.2019

Ferienzeit ist Waldheimzeit

Bendorf. Keine Sommerferien ohne AWO-Ferienfreizeit: Das Freizeitangebot für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren ist in Bendorf schon lange fest etabliert und begeistert den Nachwuchs jedes Mal aufs Neue.

Weiterlesen

Maßnahmen im Bendorfer Forstrevier

06.07.2019

Der Wald im Klimawandel

Bendorf. Der Klimawandel ist seit bereits seit Jahren in aller Munde. Die möglichen Folgen sowie Handlungsspielräume gegen die globale Erwärmung wurden vielfach diskutiert. Dass derart gravierende Auswirkungen so schnell den heimischen Wald auf den Kopf stellen, hätte kaum jemand vermutet.

Weiterlesen

Eichenprozessionsspinner in Bendorf werden bekämpft

06.07.2019

Bäume am Friedrichsberg befallen

Bendorf. Sie sind klein, sehen eigentlich harmlos aus, doch ihre Haare sind toxisch und können gefährliche allergische Reaktionen hervorrufen: Die Raupen des Eichenprozessionsspinners wurden nun auch in Bendorf gesichtet.

Weiterlesen

Comic-Wochenende in Bendorf

06.07.2019

Limitierte Comic CONserven mit tollen Preisen

Bendorf. Am 3. und 4. August geht es auf dem Denkmalareal Sayner Hütte heldenhaft zu. Beim Comic-Wochenende „Superhelden und Prinzessinnen“ haben große und kleine Besucher die Möglichkeit, ihren Lieblingshelden aus den erfolgreichen Marvel-Filmen zu begegnen und sich mit zauberhaften Disney-Prinzessinnen ablichten zu lassen.

Weiterlesen

„Instrumentale Orientierungsstufe“ der Kreismusikschule in Bendorf

06.07.2019

Instrumente ausprobieren und Begabungen erkennen

Bendorf. Auch im neuen Schuljahr 2019/20 gibt es an der Kreismusikschule das Kursangebot „Instrumentale Orientierungsstufe“. Der halbjährige Kurs findet bei genügend Anmeldungen donnerstagnachmittags in Bendorf statt. Die Anmeldungen für den Kurs werden bereits entgegengenommen. Das Angebot richtet sich an Grundschulkinder von der ersten bis zur dritten Klasse. Hierbei lernen je fünf bis acht Kinder verschiedene Instrumente kennen.

Weiterlesen

Schülermultiplikatoren am Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf ausgebildet

06.07.2019

Suchtprävention auf Augenhöhe

Bendorf. Auch im inzwischen vergangenen Schuljahr wurden wieder neun Schüler der neunten Jahrgangsstufe des Bendorfer Wilhelm-Remy-Gymnasiums unter Leitung der Lehrerinnen Marion Fettelschoß und Jennifer Friedrich zu Schülermultiplikatoren in der Suchtprävention ausgebildet.

Weiterlesen

72-Stunden-Aktion in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt-Miesenheim-Saffig

06.07.2019

„Drei Türme Gang“ gestaltet mobilen Gebetsraum

Miesenheim. „72 Stunden – uns schickt der Himmel“, unter diesem Motto engagierte sich die Gruppe „Drei Türme Gang“, bestehend aus 26 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Pfarreiengemeinschaft Plaidt-Miesenheim-Saffig. Der Auftrag: „Gestaltet einen (mobilen) Gottesdienstraum im Pfarrheim in Miesenheim.“ Voller Motivation arbeiteten alle als „Drei Türme Gang“ zusammen, es wurde fleißig geplant,...

Weiterlesen

Andernach präsentierte sich auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler am Trifels

06.07.2019

Bäckerjungen und Funken waren würdige Vertreter der Stadt

Andernach. Der Rheinland-Pfalz-Tag wird von der Stadt Andernach traditionell als ideale Präsentationsmöglichkeit für das gesamte touristische Angebot gesehen, die auch im Rahmen des 35. Landesfestes in Annweiler am Trifels genutzt wurde. Aufgrund der Tatsache, dass Andernach die Ausrichterstadt der nächstjährigen Veranstaltung ist, stand die Stadt in diesem Jahr selbstverständlich ganz besonders im Fokus.

Weiterlesen

Ufersäuberung und Nachhaltigkeitsmarkt in Andernach

06.07.2019

Alternativen zu Gewohnheiten und Konsumverhalten aufgezeigt

Andernach. Die siebte Ufersäuberung „Andernacher R(h)einheit“ und der parallel stattfindende dritte Nachhaltigkeitsmarkt in der Stadthausgalerie konnten trotz Sommerhitze und Ferienzeit einigen Zuspruch verzeichnen. Um 10 Uhr zum Start der „Andernacher R(h)einheit“, die von Natalie Karijs Unternehmen „Waterlove“ organisiert wurde, erschienen zwar weniger freiwillige Helfer als beim letzten Mal, was dem Wetter und dem Ferienbeginn geschuldet war.

Weiterlesen

Stadtmuseum Andernach bietet Aktionen für Kinder

06.07.2019

„Burgen, Ritter und Burgfräulein“

Andernach. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Von Koblenz bis Bonn – Burgen am unteren Mittelrhein“ bietet das Stadtmuseum Andernach ein buntes, interaktives Begleitprogramm für Kinder rund um das Thema „Burgen, Ritter und Burgfräulein“, an. Am Freitag, 12. Juli, 14 bis 17 Uhr, findet im Stadtmuseum ein kreativer Workshop mit professioneller Leitung statt. Mit „Magierin Doris“ gestalten Kinder ihren eigenen Ritterschild.

Weiterlesen

Sportwoche des JSV Ettringen

06.07.2019

Viel Spaß und schöne Stunden beim Jux-Turnier

Ettringen. Während der diesjährigen Sportwoche des Vereins veranstaltet der JSV Ettringen zum wiederholten Mal ein Jux-Turnier. Am Samstag, 27. Juli startet dann der Spaß für Jung (ab 16 Jahre) und Alt, zu dem alle Vereine, Straßenmannschaften oder wild zusammengewürfelte Mannschaften herzlich eingeladen sind. Gespielt wird auf dem Kunstrasenkleinfeld (Mannschaftsstärke vier Spieler plus Torwart). Los geht es ab 15 Uhr.

Weiterlesen

Politik

06.07.2019

Auch Autofahrer freuen sich, wenn ...

An meinem Standort auf dem Mayener Marktplatz bekomme ich ja so einiges zu hören und zu sehen. Aber in der vorigen Woche habe ich mich riesig gefreut, als eine Freundin von mir, auch ein „Mayener Mädchen“ zu mir sagte: „Soll ich Dir mal unseren neuen Habsburgring mit seiner Neugestaltung, den Kreiseln und den vielen Überwegen zeigen?“ Nun, ich war sofort Feuer und Flamme. Sie nahm mich also im Auto mit, und wir begannen beim ZOB am Mühlenturm mit der Besichtigung.

Weiterlesen

AWO Neuwied-Feldkirchen

06.07.2019

Reise an die Ostsee

Neuwied-Feldkirchen. Für die AWO-Urlaubsfahrt an die Ostsee nach Gremersdorf bei Heiligenhafen von Sonntag, 18., bis zum 25. August sind noch Plätze frei, und auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.

Weiterlesen

Deichstadtfest in Neuwied

06.07.2019

Zentrale Anlaufstelle

Neuwied. Das Deichstadtfest lädt ab Donnerstag, 11. Juli, wieder für vier Tage zum Freunde treffen und gemeinsamen Feiern ein. Wo gefeiert wird, viele Menschen aufeinandertreffen und auch noch das eine oder andere Bier getrunken wird, kommt es auch einmal vor, dass Familien getrennt werden, Dinge verloren gehen oder Menschen aneinandergeraten. Dafür haben die Veranstalter, das Amt für Stadtmarketing,...

Weiterlesen

Migrationsbeirat trifft in Unkel erste Vorbereitungen zur Beiratswahl

05.07.2019

„Es gibt noch viel zu tun; Packen wir es an“

Neuwied. Für jüngste Sitzung hatte der Beirat für Migration und Integration des Landkreis Neuwied die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel als Sitzungsort ausgewählt. Dort informierten sich die Mitglieder des Beirates unter Vorsitz von Violeta Jasiqi u.a. über die Situation geflüchteter Menschen in der Verbandsgemeinde.

Weiterlesen

Jobcenter Landkreis Neuwied

05.07.2019

Bildungsmesse im neuen Jobcenter lockt viele Interessierte

Neuwied. Dem Fachkräftemangel durch Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen begegnen - beim Jobcenter Neuwied ist dies gelebte Praxis. Durch den Umzug in die neuen und größeren Räumlichkeiten an der Engerser Landstraße fand nun erstmals eine Bildungsmesse für ein Beschäftigungsfeld statt, in dem händeringend geeignetes Personal gesucht wird. Bildungsträger aus den Bereichen Verkehr, Transport, Lager...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.07.2019

Informatik in der Stadtverwaltung praktisch angewendet

Neuwied. Wie weit Theorie und Praxis manchmal auseinanderliegen, konnten acht Informatikschülerinnen und -schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums während ihrer Projekttage in der Stadtverwaltung Neuwied erfahren. Bereits seit Jahren besteht diese Kooperation, in der Mitarbeiter des Amtes für Informationstechnik den Elftklässlern die Aufgabenbereiche einer IT-Abteilung näherbringen. Dieses Mal wollten Devin...

Weiterlesen

Erwin Rüddel: „THW-Projekt bietet viele Möglichkeiten zur Entfaltung“

05.07.2019

THW engagiert sich für den Bundesfreiwilligendienst

Kreis Neuwied. „Es ist erfreulich, dass das Technische Hilfswerk ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistenden einen Platz anbieten wird. Durch dieses Projekt werden junge und lebenserfahrene Menschen die Möglichkeit erhalten sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln, sich sozial zu engagieren und dabei einen enorm wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Weiterlesen

DJK Wernerseck Plaidt – Abteilung Fußball

05.07.2019

Neunmeterschießen bei tropischen Temperaturen

Plaidt. Vor kurzem hat die Fußballabteilung der DJK Wernerseck Plaidt alle Bürger zum Dorfturnier auf den Kunstrasenplatz am Pommerhof eingeladen. Vor allem die tropischen Temperaturen mit Werten jenseits der 30 Grad-Marke brachten Aktive sowie Zuschauer mächtig ins Schwitzen. Alle Besucher zeigten sich dennoch angetan und erlebten ein tolles Fußball-Event.

Weiterlesen
Die ersten Schritte hin zum Franziskus-Garten sind gemacht. Das Gelände ist aus seinem Dornröschenschlaf erweckt, Beete und Kompostierungsanlage sind vorbereitet, Kooperationspartner angesprochen und ein vorläufiges Gartendesign-Konzept ist entwickelt worden. Auf dem Gelände der „Alten Gärtnerei“ der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Hausen sollen unter dem Motto „Begegnen, Begreifen, Besinnen“ integrative Angebote für Kinder, Jugendliche, Behinderte und ältere Menschen entstehen. (v.l.n.r.): Bruder Josef (Superior Konvent Hausen), Achim Hallerbach (Landrat), Bruder John Francis (Generalsuperior) und Bruder Alexander (Initiator des Franziskusgarten). Foto: Kreisverwaltung Neuwied
Top

Zukunftsweisende Begegnungsstätte im Wiedtal mit „Spaßfaktor“ lädt ein

05.07.2019

Franziskus-Garten aus Dornröschenschlaf erweckt

Hausen. Für die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz ist der heilige Franziskus von Assisi nicht nur Ordensvater, sondern zentrale Person ihrer Spiritualität. Inspirierende Aktualität hat dieser italienische Heilige durch den in seinem berühmten Sonnengesang beworbenen, liebevollen Umgang mit der Natur, sein Engagement für Religionsfrieden und seine authentisch gelebte Nächstenliebe. Auf dieser Grundlage...

Weiterlesen

Kompetente Leitung für Gruppe gefunden

05.07.2019

Thema: „Ehrenamt“

Bell. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen fanden sich über 30 engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger im Sitzungszimmer des Beller Gemeindehauses ein, um über die nächsten Schritte zu sprechen.

Weiterlesen

Kirmes in Bell

05.07.2019

„10 Jahre Hammerdorf“

Bell. „10 Jahre Hammerdorf“- unter diesem Motto möchten die Veranstalter, eine Cooperation aus mehreren Beller Vereinen, mit ihren Gästen eine „Hammerkirmes“ vom 19. bis 22. Juli feiern.

Weiterlesen

Angelsportclub Mendig„Petri Heil“ e.V.

05.07.2019

Einladung zum Fischerfest

Mendig. Der Angelsportclub „Petri Heil“ e.V. feiert sein traditionelles Fischerfest auf dem Vereinsgelände in Mendig, Laach-Graben, am Sonntag, 14. Juli.

Weiterlesen

DJK „Wernerseck“ 1927 e.V. Plaidt - Badmintonjugend

05.07.2019

Jugendsammelwoche – Mehr als 700 Euro für Projekte gesammelt

Plaidt. Jedes Jahr sammeln junge Menschen Geld für die Jugendarbeit für eigene Aktivitäten und für Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Auch dieses Jahr wurde wieder gesammelt; in Plaidt schon zum fünften Male. Denn sinnvolle Jugendarbeit ist wertvoll und braucht Unterstützung. Dafür engagieren sich freiwillig Kinder und Jugendliche der Badmintonabteilung der DJK Plaidt.

Weiterlesen

Erlebnisreiche Tage der LandFrauen Mayen-Koblenz im Vorarlberger-Land

05.07.2019

Sechs Tage in Österreich verweilt

Kreis MYK. Wie jedes Jahr unternehmen die Landfrauen und einige Männer aus dem Raum Mayen-Koblenz eine sechstägige Vereinsfahrt. Ziel in diesem Jahr war Vorarlberg und der Bregenzer Wald.

Weiterlesen

DJK-Athletin mit erfolgreichem Triathlon-Debüt

05.07.2019

Überragender Premieren-Sieg für Anna-Lena Theisen

Andernach/Dreikirchen. Die Mittelstrecken-Läuferin Anna-Lena Theisen musste zuletzt verletzungsbedingt viele Wochen mit dem Laufen pausieren und konnte „gezwungenermaßen“ an ihrem Schwimmdefizit arbeiten. Dies wusste sie anlässlich des Dreikirchener-Triathlons erfolgreich zu nutzen. Bei diesem Sprint-Triathlon galt es 300m Schwimmen, 22 anspruchsvolle Kilometer auf dem Fahrrad und abschließend 5,5 km auf einer kupierten Laufstrecke zu bewältigen.

Weiterlesen

Westnetz-Azubis beenden Ausbildung mit Bravour

05.07.2019

Sieben junge Fachkräfte werden ausgezeichnet

Saffig. Für sieben junge Berufseinsteiger ist ein wichtiger Lebensabschnitt geschafft. Sie haben Ihre Ausbildung bei Westnetz in Saffig, dem Verteilnetzbetreiber von innogy, erfolgreich beendet. Im Rahmen einer feierlichen Stunde überreichten Ulrich Feilzer, stellvertretender Personalleiter der Westnetz in Rheinland-Pfalz und Jan Bruhn, Leiter des Aus- und Weiterbildungszentrums Rauschermühle, den Nachwuchskräften ihre Zeugnisse.

Weiterlesen

„Spielend für Toleranz“

05.07.2019

Miteinander spielen über Sprachbarrieren hinweg

VG Pellenz. Kurz vor den Sommerferien fand noch eine Kooperationsveranstaltung der IGS Pellenz mit den beiden Jugendzentren Plaidt und Saffig statt, geladen wurde in den kühlen Keller der Hummerrichhalle zur Veranstaltung „Spielend für Toleranz“. Ins Leben gerufen wurde diese Initiative vom Verein „Spiel des Jahres“ mit dem Ziel, für die Werte einer offenen Gesellschaft wie Toleranz einzustehen und sich gegen Fremdenfeindlichkeit zu stellen.

Weiterlesen

DJK Plaidt - Abteilung Badminton on tour

05.07.2019

Sommer-Tour führte zur Festung Ehrenbreitstein

Plaidt. Zum AdventureGolf auf der Festung Ehrenbreitstein führte die diesjährige Sommer-Tour der Badminton-Abteilung der DJK Plaidt. 14 gespannte Sportlerinnnen und Sportler fuhren mit der Bahn von Kruft, Plaidt oder Miesenheim zum Bahnhof Koblenz-Stadtmitte. Von dort spazierte man durch die Schlossstraße und am Koblenzer Schloss vorbei zur Seilbahn am Rheinufer. Nach einer faszinierenden Seilbahnfahrt über den Rhein wurde das Festungsplateau erreicht.

Weiterlesen

Bertha-von-Suttner-Gymnasium – Jugend trainiert für Olympia

05.07.2019

Bronzemedaille für die Leichtathletinnen

Andernach/Koblenz. Den krönenden Abschluss für die Leichtathleten des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ lieferten die Mädchen im WK I.

Weiterlesen

„Film ab!“ in Nickenich

05.07.2019

Kinderkino in der Kulturscheune

Nickenich. Am Freitag, 19. Juli, heißt es wieder „Film ab!“ in der Kulturscheune Nickenich. Die jungen Kinobesucher können bei Popcorn und einem kühlen Kaltgetränk einen Film erleben, der die Lachmuskeln beanspruchen wird. Da aus lizenzrechtlichen Gründen die Filmtitel nicht genannt werden dürfen, hier ein kleiner Einblick in den Inhalt des Films: Jede Freundschaft ist besonders, doch wer Nina und Ferdinand kennt, weiß sofort: diese ist etwas ganz Besonderes.

Weiterlesen