Corona-Pandemie: Neue Landesverordnung in Rheinland-Pfalz

19.04.2020

Lockerungen für die Bevölkerung ab Montag

Mainz. Die Landesregierung wird die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und –chefinnen der Länder heute in einer Verordnung umsetzen. Sie gelten dann ab Montag, den 20. April. „Wir haben die Infektionsgeschwindigkeit durch die Beschränkungen der vergangenen Wochen reduziert. Deshalb sind im Land nun wieder schrittweise mehr Freiheiten möglich“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz.

Weiterlesen

Zahl der mit Corona infizierten Personen im Kreis Ahrweiler stagniert

18.04.2020

Keine Neuinfektion im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Damit verbleibt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen bei 114. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 115 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 86 Personen als genesen. 99 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

NABU und LBV rufen zur deutschlandweiten Vogelzählung auf

18.04.2020

Sag mir, wo die Vögel sind

Mainz. Vom 8. bis 10. Mai ist es wieder soweit: Der NABU ruft gemeinsam mit der NAJU und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) zur Vogelzählung im eigenen Garten auf und die Stunde der Gartenvögel startet zum 16. Mal.

Weiterlesen

Bisher 114 infizierte Personen im Kreis Ahrweiler

18.04.2020

Weiterer Coronafall in Remagen

Kreis Ahrweiler. Seit Freitag, 17. April, gibt es im Kreis einen weiteren positiven Fall mit nachgewiesener Coronainfektion aus Remagen. Damit erhöht sich die Anzahl der bisher mit dem Virus infizierten Personen auf 114. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bisher 115 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 79 Personen als genesen.

Weiterlesen

-Anzeige-BLICK aktuell - Mitmach-Aktion für alle Kinder ab 3 Jahren!

17.04.2020

Malt ein Bild mit Wasserbahn!

Ihr möchtet eine gigantische Wasserbahn für euren Garten gewinnen? Wir verlosen zwei Mal die „Wasserbahn Aquaplay Adventure Land“!!!

Weiterlesen

Aktuelle Entwicklungen aus dem Kreis Ahrweiler

16.04.2020

Keine Neuinfektion im Kreis

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Damit verbleibt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen bei 113. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bisher 114 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 71 Personen als genesen. 226 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

HwK Koblenz startet Online-Plattform für Handwerker aus dem Kammerbezirk

16.04.2020

Digitalhandwerk entwickelt in der Krise neue Vertriebskanäle

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet ihren Mitgliedsbetrieben ab sofort über die neue und kostenfreie Online-Plattform www.handwerk-macht.de eine Präsentationsmöglichkeit eigener Produkte und Dienstleistungen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben die Digital-Experten der HwK damit eine technische Lösung entwickelt, auch unter den aktuellen Einschränkungen den Kontakt zwischen Handwerkern und Kunden zu ermöglichen und „zu intensivieren.

Weiterlesen

Veranstalter reagiert auf Coronakrise

16.04.2020

Rock am Ring 2020 abgesagt!

Nürburgring. Der Veranstalter des Rock am Ring Festivals, die eventimpresents GmbH & Co. KG, gab bekannt, dass die beiden ausverkauften Mega-Events „Rock am Ring“ und „Rock im Park 2020“abgesagt sind. In diesem Jahr hätte das Festival am Nürburgring sein 35. Jubiläum gefeiert - sowohl Veranstalter als auch Fans sind entsprechend enttäuscht, doch an einer Absage führte bei der aktuellen Risikolage bezüglich des Corona-Virus kein Weg vorbei.

Weiterlesen

Landrat Dr. Jürgen Pföhler

16.04.2020

Finanzieller Schutzschirm für Kommunen dringend erforderlich!

Kreis Ahrweiler. Die rheinland-pfälzischen Landkreise, Städte, Gemeinden, kommunale Unternehmen und Zweckverbände leisten bei der Bewältigung der Corona-Krise in vorderster Reihe enorme Anstrengungen und schultern erhebliche Lasten: Der Kreis Ahrweiler hat beispielsweise in kürzester Zeit Abstrichzentren und eine zentrale Corona-Ambulanz aufgebaut, er gleicht die Ausfälle im ÖPNV und im Schülerverkehr...

Weiterlesen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Stefanie Hubig.Foto: Staatskanzlei RLP/ Silz
Top

Ministerpräsidentin Malu Dreyer äußert sich zu den von Bund und Ländern beschlossenen Lockerungen

16.04.2020

Menschen in Deutschland weiterhin so gut wie möglich vor Infektion schützen

Rheinland-Pfalz. „Unsere Strategie war immer, das Infektionsgeschehen so unter Kontrolle zu halten, dass für alle schwer Erkrankten ausreichend Behandlungskapazitäten vorhanden sind. Das ist uns gelungen und das bleibt auch unser Kriterium für die Lockerungen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der mehrstündigen Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und –chefinnen der Länder.

Weiterlesen

Corona-Ambulanz des Kreises Ahrweiler in Gelsdorf eröffnet

16.04.2020

„Medizinische Versorgung weiterhin auf hohem Niveau sicherstellen“

Grafschaft-Gelsdorf. Weltweit stellt die Corona-Pandemie die Menschen vor ungeahnte Herausforderungen. Da bildet auch der Landkreis Ahrweiler keine Ausnahme, der jetzt in den Räumlichkeiten der Mehrzweckhalle Gelsdorf die „Corona-Ambulanz“ des Kreises offiziell seiner Bestimmung übergab. Diese wichtige Einrichtung konnte nicht zuletzt dank der engen Zusammenarbeit von Kreis, dem Ärztenetz Kreis Ahrweiler e.

Weiterlesen

Coronavirus im Kreis Ahrweiler

15.04.2020

Eine neu infizierte Person im Kreis

Kreis Ahrweiler. Seit heute gibt es im Kreis einen weiteren positiven Fall mit nachgewiesener Coronainfektion aus Sinzig. Damit erhöht sich die Anzahl der bisher mit dem Virus infizierten Personen auf 113. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bisher 114 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 68 Personen als genesen.

Weiterlesen

Leichtathletik-Verband Rheinland plant Hilfsaktionen

15.04.2020

Virtuelle Lauf-Challenge

Region. Wie die Sportlerinnen und Sportler sowie die Vereine, wird auch der Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR) hart von der Corona-Krise getroffen. Zahlreiche Einnahmen fallen aus, so dass das Haushaltsdefizit bedrohlich groß sein wird, wenn die Situation noch lange anhält.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig und Fairtrade-Team Sinzig auf dem Wochenmarkt in Sinzig

14.04.2020

„Fairhandeln“ auch in Krisenzeiten

Sinzig. Zum ersten Mal hat sich der Weltladen Remagen-Sinzig mit einer Auswahl an fairen Waren auf dem Wochenmarkt in Sinzig präsentiert. Unterstützt wurden die ehrenamtlich Engagierten des Weltladens vom Fairtrade-Team Sinzig.

Weiterlesen

TuS Ahrweiler

14.04.2020

FSJler/in gesucht

Ahrweiler. Der TuS Ahrweiler sucht sportinteressierte Jugendliche oder junge Erwachsene, die Erfahrungen als Entscheidungshilfe zur richtigen Studien- oder Berufswahl sammeln möchten. Als Bildungs- und Orientierungsjahr ist das Freiwillige Soziale Jahr im Sportverein genau das Richtige, um die eigenen Stärken und Schwächen kennenzulernen.

Weiterlesen

Katholische und Evangelische Gemeinden arbeiten zusammen bei der Versorgung von Armen

14.04.2020

Neuer Gabenzaun in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Jetzt gibt es einen zweiten Gabenzaun in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Gabenzaun befindet sich am City-Parkplatz-West – auf der Rückseite des Hauses der Familie /Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH), unter der Feuertreppe. Hier kann jede*r der*die helfen möchte eine Tüte mit haltbaren Lebensmittel und Hygieneartikel hinhängen.

Weiterlesen

Wasserwerk empfiehlt: hausinterne Entnahmestellen regelmäßig spülen

14.04.2020

Trinkwasserhygiene auch bei Hausinstallation im Blick behalten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Coronakrise führen die von Bund und Land getroffenen Maßnahmen dazu, dass auch zahlreiche Trinkwasser-Installationen über einen längeren Zeitraum ungenutzt bleiben. Dies gilt insbesondere für Einkaufszentren, Ladenlokale, Hotels, Ferienwohnungen und Versammlungsstätten. Wie Grundstückseigentümer die Trinkwasserhygiene in der Hausinstallation im Blick behalten können, darüber informiert das Wasserwerk der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Sinzig e.V.

14.04.2020

Spende für ein neues Beatmungsgerät für den Rettungswagen

Sinzig. Eingesetzt wird der Sinziger RTW bei Großeinsätzen des Bevölkerungsschutzes oder zur sanitäts- und rettungsdienstlichen Absicherung bei Veranstaltungen sowohl im Stadtgebiet Sinzig als auch im Kreis Ahrweiler. Zum Einsatz kommt das Rettungsfahrzeug auch, wenn der regulär für Sinzig zuständige Rettungswagen der DRK-Rettungswache Remagen bereits im Einsatz ist und zeitgleich ein weiterer Notfall eingetreten ist.

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis AW

13.04.2020

Ein weiterer Coronafall im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Seit heute gibt es im Kreis einen weiteren positiven Fall mit nachgewiesener Coronainfektion aus Remagen. Damit erhöht sich die Anzahl der bisher mit dem Virus infizierten Personen auf 112. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 113 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 62 Personen als genesen.

Weiterlesen