Bisher 111 Coronafälle im Kreis Ahrweiler

12.04.2020

Eine neu infizierte Person im Kreis AW

Kreis Ahrweiler. Seit heute gibt es im Kreis einen weiteren positiven Fall mit nachgewiesener Coronainfektion aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Damit erhöht sich die Anzahl der bisher mit dem Virus infizierten Personen auf 111. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 112 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 58 Personen als genesen.

Weiterlesen

Abitur am Rhein-Gymnasium Sinzig

09.04.2020

Alle 64 Prüflinge haben bestanden

Sinzig. Unter erschwerten Bedingungen mussten die Absolventen des diesjährigen Abiturs am Rhein-Gymnasium ihre mündlichen Prüfungen antreten.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiet:

08.04.2020

Behörden warnen vor erhöhter Waldbrandgefahr

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit steigt auch im Kreis Ahrweiler die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Nach dem Waldbrand-Gefahrenindex ist für Teile des Kreises in den kommenden Tagen die Stufe 3 (erhebliche Gefahr) der insgesamt 5 Stufen ausgerufen. Im Frühjahr besteht ein besonders hohes Risiko, wenn der Waldboden noch mit einer Schicht aus altem Laub und Strauchschnitt bedeckt ist und es länger nicht geregnet hat.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert über die neuesten Fallzahlen der Corona-Pandemie.

08.04.2020

Kreis AW: Rund 40 Prozent der Corona-Fälle wieder genesen

Kreis Ahrweiler. Seit dem heutigen Mittwoch gibt es im Kreis zwei weitere positive Fälle mit nachgewiesener Coronainfektion. Die Personen stammen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Verbandsgemeinde Adenau. Damit erhöht sich die Anzahl der bisher mit dem Virus infizierten Personen auf 103. Davon gelten insgesamt 43, also etwas mehr als 40 Prozent der Personen, als genesen. Insgesamt 236 Personen befinden sich zur Zeit in Quarantäne.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

08.04.2020

Hinter den Kulissen wird weiter gearbeitet

Sinzig. Auch in Zeiten der Corona-Krise steht das Vereinsleben beim SC Rhein-Ahr Sinzig nicht still. Zwar rollt derzeit kein Ball auf den Plätzen des Rhein-Ahr-Stadions, doch hinter den Kulissen des Traditionsvereins wird mit Hochdruck an aktuellen Themen gearbeitet.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

08.04.2020

Manuel Schmitt stürmt für den SC Sinzig

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig vermeldet den ersten externen Neuzugang für die kommende Spielzeit. Manuel Schmitt, derzeit noch im Trikot des SV Rheinland Mayen unterwegs, wird sich dem C-Ligisten im Sommer anschließen. Schmitt kommt mit der Empfehlung von acht Toren in 15 Partien für den Mayener A-Ligisten und wird die Offensivabteilung der Barbarossastädter weiter verstärken.

Weiterlesen

Gottesdienste über die Ostertage per Livestream aus St. Peter

08.04.2020

„Gott sei Dank gibt’s YouTube“

Sinzig. Die Pfarreiengemeinschaft Sinzig geht in der Karwoche weiterhin neue Wege, damit die Menschen in ihren Häusern und Familien die Gottesdienste mitfeiern können. Kooperator Frank Werner und Kaplan Thomas Hufschmidt werden die Messen in der Karwoche, an Ostern und in der darauffolgenden Osterzeit als Messen ohne Öffentlichkeit feiern. Es ist allen Gläubigen möglich durch einen Livestream aus der Pfarrkirche St.

Weiterlesen

Polizei Bonn warnt vor Phishing-Mails

07.04.2020

Unternehmen und Arbeitgeber im Visier von Betrügern

Bonn. Die Bonner Polizei warnt vor betrügerischen E-Mails, die aktuell massenweise an Unternehmen und Arbeitgeber im ganzen Bundesgebiet verschickt werden. Die Nachrichten sollen den Anschein erwecken von der Bundesagentur für Arbeit zu stammen. Unter anderem werden die Nachrichten von dem Absender kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt. In diesen Mails wird auf die aktuelle Situation in der Corona-Krise hingewiesen.

Weiterlesen

Coronavirus: 101 infizierte Personen im Kreis AW

07.04.2020

Über 100 Coronainfektionen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Seit heute gibt es im Kreis zwei weitere positive Fälle mit nachgewiesener Coronainfektion aus Remagen und der Verbandsgemeinde Adenau. Damit erhöht sich die Anzahl der bisher mit dem Virus infizierten Personen auf 101. Davon gelten insgesamt 43 Personen als genesen. 216 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Im Kreis Ahrweiler gibt es bedauerlicherweise bisher einen Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

Weiterlesen

Kein Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020

07.04.2020

Wettbewerb im AW-Kreis abgesagt

Kreis Ahrweiler. Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020, der das Engagement der Dörfer in der Dorferneuerung bewertet und belohnt, findet nicht statt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklungen in der Corona-Pandemie ist eine geordnete Durchführung der Kreisbereisung nicht möglich, heißt es aus dem Kreishaus. Landrat Dr. Jürgen Pföhler bedauert diese Entscheidung, hält die Absage jedoch für unumgänglich.

Weiterlesen

- Anzeige -

07.04.2020

Der Frühling steht vor der Tür! 6 Dinge, die jetzt im Garten erledigt werden sollten

Im Moment wird das Leben von zwei widerstreitenden Ereignissen geprägt. Einerseits gibt es die Corona-Krise, die das Land in Atem hält und auch in unserer Region alle öffentlichen Veranstaltungen verhindert, andererseits den erwachenden Frühling, der sich schon mehrfach mit Temperaturen im zweistelligen Bereich und Sonne satt zeigte. Was soll man tun? Wer immer kann und den Garten in seiner Nähe hat...

Weiterlesen

- Anzeige -

07.04.2020

Wie sich die Welt in der Krise ändert

Kaum ein Thema schafft es aktuell vorbei an der Coronakrise. Verwunderlich ist das freilich nicht. Schließlich werden fast minütlich neue Zahlen genannt. Dabei macht der Virus keine Unterschiede, ob jemand aus Neuwied, Koblenz oder New York kommt. Auch ist es ihm egal, ob man reich oder arm ist, welche Hautfarbe man hat oder mit welchem Geschlecht man geboren wurde.

Weiterlesen

- Anzeige -

07.04.2020

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Sommerreifen zu kaufen

Sommerreifen sind im April am günstigsten. Dies ergibt sich aus einem umfassenden Vergleich der Preise und der Nachfrage im Internet. Wer jetzt kauft, der spart. Allerdings muss mit dem Reifenwechsel zurzeit vermehrt gewartet werden, weil das Corona-Virus die Werkstätten bei der Arbeit ausbremst. Über die Preislage auf dem Reifenmarkt, den Einfluss der Corona-Krise und einige Hintergrundinformationen zu Sommerreifen.

Weiterlesen

- Anzeige -

07.04.2020

Cannabis-Trend hält weiter an: Steht eine Legalisierung bevor?

Aktuell ist festzustellen, dass sich die öffentliche Meinung in Bezug auf Cannabis verändert. Steht also eine baldige Legalisierung bevor? Fest steht, dass es immer mehr Aktionen für die Legalisierung von Cannabis gibt, und auch zwei US-Bundesstaaten haben sich bereits für eine Legalisierung entschieden. Die Medien berichten mittlerweile anders über Cannabis als noch vor einigen Jahren und zeigen auch die diversen gesundheitlichen Vorteile auf, die sich aus einer Legalisierung ergeben.

Weiterlesen

- Anzeige -

07.04.2020

Bauen und Corona-Krise: Wichtige Tipps für Bauherren

Das Coronavirus hat Deutschland fest im Griff. Rheinland-Pfalz befindet sich – genauso wie der Rest Deutschlands – aufgrund des bisher unbekannten Virus in einer Ausnahmesituation. Von Beschränkungen, Engpässen und besonderen Vorsichtsmaßnahmen sind alle Bürger betroffen. Bei denjenigen, die sich mitten in Planung oder Bau ihres Eigenheims befinden, wirft die neue Situation aber besonders viele Fragen auf.

Weiterlesen

CDU Sinzig: Angebot der Stadtbibliothek ausbauen

07.04.2020

„Onleihe“ zur Unterstützung der Freizeitgestaltung

Sinzig. Viele Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens sind derzeit durch Zugangsbeschränkungen oder gar Schließungen beeinträchtigt. Das betrifft auch die Stadtbibliothek Sinzig, die wie viele andere öffentliche Einrichtungen wegen Corona schließen musste. Da das Angebot der Bibliothek in Sinzig ausschließlich die Ausleihe vor Ort vorsieht, können die Kinder, Jugendliche und Erwachsene derzeit keine Bücher ausleihen.

Weiterlesen

HoT Sinzig - Jugend hilft

07.04.2020

Wir schenken ein Lächeln!

Sinzig. Wer möchtet auch ein Zeichen setzen und Senior*innen und Senioren im Raum Sinzig ein Lächeln schenken, dann mach` bei dieser Aktion „Wir schenken ein Lächeln“ mit. Auch die Grundschulen im Raum Sinzig sind in das Projekt bereits mit eingebunden. Wie geht das? Ganz einfach: Male ein Bild, bastle etwas, schreibe einen Brief oder eine spannende Geschichte. Besonders schön ist es, wenn man mit seinem Namen unterschreibt.

Weiterlesen

DRK gibt wichtige Tipps für Erste Hilfe während Corona-Pandemie

07.04.2020

Coronavirus: Angst vor Ansteckung

Überregional. Für die meisten ist Helfen im Notfall eine Selbstverständlichkeit. Doch die Corona-Pandemie verunsichert viele Menschen. Auch jetzt gilt: Jede und jeder kann und muss im Maße der Zumutbarkeit und ohne erhebliche eigene Gefahr Hilfe leisten. „Die gesetzliche Pflicht zur Ersten Hilfe besteht auch trotz des Risikos einer Ansteckung, jedoch gibt es in der aktuellen Situation einige Besonderheiten“, sagt DRK-Bundesarzt Dr.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

07.04.2020

Wanderungen ausgesetzt

Sinzig. Leider kann der Eifelverein Sinzig bis auf weiteres keine Wanderungen durchführen. Ebenfalls wurde der Tagesausflug nach Xanten abgesagt.

Weiterlesen

CDU Sinzig

07.04.2020

Angebot der Stadtbibliothek ausbauen

Sinzig. Viele Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens sind derzeit durch Zugangsbeschränkungen oder gar Schließungen beeinträchtigt. Das betrifft auch die Stadtbibliothek Sinzig, die wie viele andere öffentliche Einrichtungen wegen Corona schließen musste. Da das Angebot der Bibliothek in Sinzig ausschließlich die Ausleihe vor Ort vorsieht, können die Kinder, Jugendliche und Erwachsene derzeit keine Bücher ausleihen.

Weiterlesen

Aktuelle Coronafälle im Kreis Ahrweiler

07.04.2020

Zahl steigt auf 99 infizierte Personen an

Kreis Ahrweiler. Seit Montag, 6. April, gibt es im Kreis vier weitere positive Fälle mit nachgewiesener Coronainfektion aus der Gemeinde Grafschaft. Damit erhöht sich die Anzahl der bisher am Virus infizierten Personen auf 99. Davon gelten insgesamt 33 Personen als genesen. 211 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Im Kreis Ahrweiler gibt es bedauerlicherweise bisher einen Todesfall in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

Weiterlesen

Entertainer Stefan Stürmer rät zur Vernunft: „Bitte bleibt zu Hause!“

06.04.2020

Meckenheimer Entertainer von Corona genesen

Meckenheim. Der Partysänger Stefan Stürmer ist bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Auf internationalen Bühnen rockt er die Partymenge mit Mallorca-Hits wie „Bambule“ oder „Scheiß´ auf Schicki-Micki“. Nun musste der Stimmungsmacher aus Meckenheim eine Zwangspause machen: Bei einem Auftritt im österreichischen Sölden infizierte sich der 43-jährige mit dem Corona-Virus. Viele Patienten verspüren bei einer Infektion nur leichte oder gar keine Symptome.

Weiterlesen