Verkehrsunfall auf der K103 zwischen Ellingen und Niederhonnefeld

10.09.2023

Straßenhaus: Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Straßenhaus. Am Samstag, den 09.09.2023 um ca. 12:30 Uhr, kam es auf der K103 zwischen den Straßenhäuser Ortsteilen Ellingen und Niederhonnefeld zu einem Frontalzusammenstoß im Kurvenbereich auf Höhe des Naturschwimmbads. Dabei geriet der Unfallverursacher mit seinem PKW auf die Gegenspur und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Transporter.

Weiterlesen

Verkehrskontrolle in Dernbach

10.09.2023

21-Jähriger ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Dernbach. Am Sonntag, den 10.09.2023 um 00:45 Uhr, wurde eine Streife der Polizei Straßenhaus auf der L266 bei Dernbach auf ein Fahrzeug aufmerksam, das eine ungewöhnliche Fahrweise an den Tag legte. Das Fahrzeug wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Weiterlesen

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

10.09.2023

Puderbach: Alkoholisierte Person bedroht Beamten

Puderbach. Am Sonntag, den 10.09.2023 um 04:40 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer eine augenscheinlich stark alkoholisierte Person auf der L267 zwischen Puderbach und Raubach. Die Person sei dunkel gekleidet, laufe mitten auf der Fahrbahn und sei deshalb schon beinahe überfahren worden.

Weiterlesen
Top

Feuer in Mehrfamilienhaus

10.09.2023

Bendorf: Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Bendorf. Am 10.09.2023, gegen 13.35 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bendorf am Rhein im Ortsteil Mühlhofen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

10.09.2023

Lahnstein: Zwei Leichtverletzte nach Unfall

Lahnstein. Am 09.09.2023, gegen 14:20 Uhr, kam es auf der B260, Lahnstein in Fahrtrichtung Bad Ems, kurz vor der Friedrichssegener Brücke zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW.

Weiterlesen

Pkw unter Betäubungsmitteleinfluss geführt

10.09.2023

Bendorf: Polizei stoppt 18-jährigen Fahrer

Bendorf. Am Freitagabend, gegen 23:30 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung im Lohweg, ein Pkw auf, der mit lauter Musik und überhöhter Geschwindigkeit die Straße befuhr.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Streifenwagen nach Trunkenheitsfahrt

10.09.2023

Rheinböllen: Fahrer mit über zwei Promille unterwegs

Rheinböllen. Am Freitagabend gegen 20:00 Uhr sollte ein Kleinwagen in der Bahnhofstraße in Rheinböllen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem der Fahrzeugführer alle polizeilichen Anhaltesignale ignorierte, wurde er überholt und erneut versucht zum Anhalten zu bringen. In der Folge fuhr er auf den Streifenwagen auf und verursachte Sachschaden.

Weiterlesen

Die Polizei sucht die Täter

10.09.2023

Kastellaun: Diebstahl aus Fahrzeug

Kastellaun. Am frühen Freitagabend kam es in der Theodor-Heuss-Straße in Kastellaun zum Diebstahl eines Mobiltelefons und einer EC-Karte aus einem dort abgestellten Ford Focus. Unbekannte Täter hatten die Gelegenheit genutzt und die Gegenstände durch das offenstehende Fenster auf der Fahrerseite herausgenommen.

Weiterlesen

Ausgebüxte Tiere wieder eingefangen

10.09.2023

Oberbieber: Pferde auf Erkundungstour

Oberbieber. Am Samstagmorgen gegen 05.40 Uhr begab sich eine Gruppe von ca. elf Pferden auf einen ausgiebigen Spaziergang durch die Ortslage Oberbieber.

Weiterlesen

Vier Körperverletzungsdelikte angezeigt

10.09.2023

Maxsain: Schlägereien auf der Kirmes

Maxsain. Am 10.09.2023 kam es in der Zeit zwischen 00:45 bis ca. 01:30 Uhr zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen auf der Kirmes in Maxsain.

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

10.09.2023

Gackenbach: BMW-Fahrer kollidiert mit Schild und flüchtet

Gackenbach. Am 09.09.2023 um 23:45 Uhr kam es in Gackenbach in der Kirchstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW-Fahrer nach einer Kollision mit einem Verkehrsschild flüchtete und seinen nicht mehr fahrbereiten BMW in der Ortslage zurückließ.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz

09.09.2023

Ransbach-Baumbach: Teileinsturz baufälliger Halle

Ransbach-Baumbach. Am 09.09.2023 kam es gegen 14:24 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße in Ransbach-Baumbach zu einem Teileinsturz einer alten Betriebshalle im Bereich des dortigen ehemaligen Bahnhofs. Das Dach der Halle kam auf einer Fläche von etwa 20-30qm herunter.

Weiterlesen

Sattelzug überholt Polizei mit hoher Geschwindigkeit

09.09.2023

Koblenz: 40 Tonner mit 150 km/h aus dem Verkehr gezogen

Koblenz. Am Morgen des 9. Septembers glaubten die Kollegen der Polizeiautobahnstation Montabaur ihren Augen nicht, als sie in Höhe der Anschlussstelle Montabaur von einen türkischen Sattelzug mit fast 150 km/h überholt wurden.

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Langenhahn am Zubringer der B255

09.09.2023

Drei Personen nach Unfall verletzt

Langenhahn. Am 09.09.2023, gegen 10.15 Uhr kam es in Langenhahn am Zubringer der B255 auf die L281 zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen.

Weiterlesen
Wasser statt Wein: Das Linzer Weintrio macht eine kurze Pause am Ratsbrunnen. Weinkönigin Victoria I. (Mitte) zwischen Ihren Weinprinzessinnen Vanadis und Yasmin. Foto: AWI
Top

Linzer Winzerfest am Linzer Marktplatz

09.09.2023

Vier Tage gute Stimmung im Herzen der Linzer Altstadt  

Linz. Manches Gläschen Riesling in den Händen der Gäste wurde am  Freitag fast zum Glühwein. Denn bei knapp 30 Grad und strahlendem Sonnenschein hat der Linzer Stadtbürgermeister, Dr. Hans Georg Faust, am Freitag, den 8. September das Linzer Winzerfest eröffnet. Und schon am Eröffnungstag drängelten sich etliche Besucher, nicht nur aus Linz und der näheren Umgebung, zwischen den mit Weinlaub und Blumen geschmackvoll geschmückten Ständen.

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht in Linz am Rhein

09.09.2023

Unbekannter beschädigt Außenspiegel

Linz am Rhein. Am 08.09.23 meldete eine Zeugin, dass sie im Bereich des Roniger Weges Fahrzeugteile eines Außenspiegels auf der Fahrbahn festgestellt habe. Die Beamten der Polizei Linz am Rhein können in der Folge einen beschädigten Außenspiegel eines am Fahrbahnrand des Roniger Weges geparkten, grauen VW Caddy feststellen. Der Unfallverursacher hat sich von der Unfallstelle entfernt. Sachdienliche Hinweise zur Tataufklärung nimmt die Polizei Linz unter der Rufnummer 026449430 entgegen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

09.09.2023

Ulmen: Zusammenstoß zweier Fahrzeuge

Ulmen, B259. Am Freitag, den 08.09.2023, wird der Polizeiinspektion Cochem, gegen 14:51 Uhr, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Bundesstraße 259, zwischen Kelberg und Cochem gemeldet.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise zur Identität der Täter

09.09.2023

Kroppach: Hausfassade mit Farbe besprüht

Kroppach. Am Freitagabend, gegen kurz nach 23 Uhr, wurden zwei Personen dabei beobachtet, wie sie einen Schriftzug mit Sprühfarbe auf die Fassade eines Anwesens in Kroppach, Helmertalweg, aufbrachten.

Weiterlesen

Straßenverkehrsgefährdung in Siershahn

09.09.2023

Vorfahrtsmissachtung führt zu Ausweichmanöver

Siershahn. Am Freitag den 08.09.2023 um ca. 20:10 - 20:15 Uhr befuhr ein Motorradfahrer die L313 aus Richtung Siershahn kommend in Fahrtrichtung Wirges. An der Einmündung L303/L313, aus Richtung Ransbach-Baumbach kommend, beabsichtigt ein schwarzer PKW nach rechts in Richtung Wirges abzubiegen. Bei dem Abbiegevorgang nimmt er dem Motorradfahrer die Vorfahrt, sodass dieser eine Vollbremsung durchführen...

Weiterlesen

Ohne Fahrerlaubnis und Zulassung auf der A61

09.09.2023

Motorradfahrer verliert die Kontrolle und stürzt

Dieblich. Am Freitag, 08.09.2023, 12:37 Uhr ereignete sich auf der A61 kurz vor der Anschlussstelle Dieblich in Fahrtrichtung Norden ein Alleinunfall mit einem leicht verletzten Motorradfahrer.

Weiterlesen

Dr. Tanja Machalet (SPD) schickt erneut eine Stipendiatin in die USA

08.09.2023

Vollstipendium für Austauschjahr

Westerwald. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestags hat Sarah Krause aus Großseifen auf Vorschlag von Dr. Tanja Machalet ein Vollstipendium für ein Austauschjahr in den USA erhalten. Dr. Tanja Machalet steht ihr dabei als Patin zur Seite. „Mit Sarah habe ich sehr gerne eine politisch interessierte und sozial engagierte junge Frau im Rahmen des PPP für ein Schuljahr in unser Partnerland USA geschickt“, sagt Tanja Machalet.

Weiterlesen

A61 – Arbeiten der Deutschen Bahn im Bereich der AS Kruft

08.09.2023

Beide Fahrtrichtungen gesperrt

Kruft. Aufgrund von Arbeiten der Deutschen Bahn AG an der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Kruft lässt die Niederlassung West in der Zeit von Samstag, 9. September 2023, bis Donnerstag, 21. September 2023, an der AS Kruft in beiden Fahrtrichtungen die Zufahrten zeitweise sperren. Für den abfahrenden Verkehr beider Richtungen bleibt die AS geöffnet. Hintergrund sind notwendige Arbeiten an den Stützpfeilern und Widerlagern des Bahn-Brückenbauwerks, das über die A61 führt.

Weiterlesen

Vorbereitung der Presbyteriumswahl 2024

08.09.2023

„Ich steh zur Wahl“

Bad Breisig. Am 18. Februar 2024 werden die Leitungsgremien (Presbyterien) der Gemeinden in der Evangelischen Kirche im Rheinland in einer alle vier Jahre stattfindenden Wahl neu bestimmt. Das diesjährige Motto der Presbyteriumswahlen lautet „Ich steh zur Wahl“.

Weiterlesen

Termine

08.09.2023

Stadtverwaltung geschlossen

Lahnstein. Die Stadtverwaltung Lahnstein sowie alle Außenstellen sind am 2. Oktober, dem Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit, ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.09.2023

Welt-Alzheimertag

Koblenz. Am Welt-Alzheimertag bietet Dr. med. Horst-Peter Wagner, Chefarzt der Inneren Medizin – Akutgeriatrie im Ev. Stift St. Martin, eine Telefonsprechstunde an, um Fragen zur Alzheimer-Demenz zu beantworten. Diese Form der Demenz ist weit verbreitet und führt zu einem schrittweisen Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit. Die Erkrankung beeinflusst nicht nur die betroffene Person, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf ihr soziales Umfeld.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.09.2023

Pilgerforum feiert Jubiläum

Koblenz. Das Pilgerforum an der City-Kirche in Koblenz feiert sein 10-jähriges Jubiläum, das ursprünglich für 2020 geplant war, aber aufgrund der Covid-Pandemie verschoben werden musste. Die Feierlichkeiten finden am Samstag, den 23. September 2023, um 17:00 Uhr statt und beinhalten ein Konzert des Ensemble Stellaris. Gleichzeitig ist dies eine Gelegenheit, sich bei den Arnsteiner Patres zu bedanken, die Koblenz bald verlassen werden und das Pilgerforum seit seinem Bestehen begleitet haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.09.2023

25.000 Jecke feierten bei Jeck im Sunnesching in Bonn

Bonn. Jeck im Sunnesching stand wie immer unter einem guten Stern. Am Vortag gab es noch Dauerregen. Pünktlich zum Beginn kam die Sonne raus und machte kräftig Sunnesching. 25.000 Besucher verwandelten die Bonner Rheinaue in ein jeckes Areal.

Weiterlesen

Fortschreibung des Flächennutzungsplans geht in die Offenlage

08.09.2023

Rege Beteiligung erwünscht

Koblenz. Die Fortschreibung des Flächennutzungsplans ist ein wichtiges und zukunftweisendes Thema. Die Planunterlagen werden vom 11.09. bis einschließlich 23.10.2023 zur Einsicht, bspw. auf der Homepage der Stadt Koblenz, bereitgestellt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.09.2023

Willy Brandt-Ausstellung

Koblenz. Die Wanderausstellung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung beleuchtet das Leben von Willy Brandt, einem bedeutenden deutschen Politiker, der eine lange Karriere vom Arbeiterjungen bis zum Bundeskanzler durchlief. Die Ausstellung findet vom 22.09.2023 bis zum 04.11.2023 im Bundesarchiv in Koblenz statt. Sie bietet öffentliche Führungen und interaktive Möglichkeiten zur Vermittlung politischer Geschichte.

Weiterlesen

„Salonlöwengebrüll“ im Kulturbahnhof Bad Breisig

08.09.2023

Zeitreise in die 1920er

Bad Breisig. Schmunzelnd und Melodien summend verließen die ZuhörerInnen nach zwei Stunden den fast ausverkauften Kulturbahnhof. Sebastian Coors und sein Pianist Norbert Lauter hatten ein musikalisches Panoptikum präsentiert und die Gäste auf eine musikalische Zeitreise in die 1920er mitgenommen, allerdings mit inhaltlich harter Landung in den 2020ern.

Weiterlesen

Förderverein Römer-Thermen

08.09.2023

Versammlung

Bad Breisig. Am 18. September 2023 um 19:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins „Herz für die Römer-Thermen e.V.“ in den Römer-Thermen, Albert-Mertes-Straße 11, 53498 Bad Breisig, statt. Die Tagesordnung der Versammlung umfasst insgesamt 9 Punkte, darunter die Neuwahl des Vorstandes und eine Satzungsänderung. Des Weiteren werden der Bürgermeister der Stadt Bad Breisig sowie der Geschäftsführer der Römer-Thermen über den aktuellen Stand der Sanierungsmaßnahmen berichten.BA

Weiterlesen

Wanderung um die drei Dauner Maare des Eifelvereins Bad Breisig

08.09.2023

Drei auf einen Streich

Bad Breisig. Die Wanderung des Eifelvereins aus Bad Breisig führte diesmal in die Vulkaneifel mit Startpunkt in Schalkenmehren. Dabei erkundeten die Teilnehmer das Schalkenmehrener Maar, das größte der drei Dauner Maare. Die Route führte zunächst durch das Dorf entlang des Maars und anschließend bergauf bis zur L 64. Von hier aus bot sich ein malerischer Blick auf das Schalkenmehrener Maar sowie auf das Weinfelder Maar, welches unter Naturschutz steht.

Weiterlesen

Entschärfung von 500-Kilo-Bombe am 12. September

08.09.2023

Bombenfund im Rhein: Evakuierung in Neuendorf notwendig

Koblenz/Urbar. Am Donnerstag, 7. September, wurde bei Baggerarbeiten im Rhein in Höhe Urbar, also auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Vallendar, eine amerikanische Fliegerbombe mit einem Gewicht von 500 kg gefunden. Die Weltkriegsbombe wurde zur Inspektion an das nahegelegene Ufer bei Urbar gebracht und durch den Kampfmittelräumdienst begutachtet. Demnach ist die Bombe noch mit beiden Zündern versehen, wobei ein Zünder stark beschädigt ist.

Weiterlesen

Einladung zur Informationsveranstaltung

08.09.2023

Landesjagdgesetz ist Thema

Kreis Ahrweiler. Die Kreisjägerschaft lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung über den Regierungsentwurf für ein neues Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz ein. Diese Veranstaltung findet am Donnerstag, den 14. September 2023, um 19:00 Uhr in den Räumen der Weinmanufaktur Dagernova, Ahrweg 7, 53507 Dernau, statt.

Weiterlesen

TV 08 Heppingen

08.09.2023

Ferienprogramm der Turnfrauen

Heppingen. Während der Schulferien sind die Sporthallen normalerweise geschlossen, was die Durchführung von Turnstunden unmöglich macht. Doch die Abteilungsleiterin der Frauenabteilung des TV 08 Heppingen, Rosemarie Hess, lässt sich jedes Jahr etwas einfallen. Mit den Turnfrauen wird immer ein so genanntes Ferienprogramm als „Turnersatz“ durchgeführt. Dies wird von den Teilnehmerinnen immer gerne angenommen.

Weiterlesen

- Anzeige -

08.09.2023

Viele Vorteile und eine tolle Flexibilität

Neuwied/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vor drei Jahren haben die ersten Auszubildenden ihre generalistische Pflegeausbildung begonnen. „Jetzt hat dieser Kurs seinen Abschluss gemacht“, sagt Dr. Maria Krupp. Die Leiterin der Schule für Pflegeberufe am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied freut sich sehr, dass die 39 jungen Frauen und Männer ganz hervorragende Ergebnisse bei ihren Examina erzielt haben. „Zehn...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.09.2023

Kommunales Kino Andernach im September

Andernach. Am Dienstag, 19. September (19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr) zeigt das Kommunale Kino Andernach im Gemeindesaal der Christuskirche in Andernach (Eingang Läufstraße) einen britischen Film über einen Garten. Bella (Jessica Brown Findlay) liebt die kleinen Dinge, die ihre Phantasie beflügeln, und träumt davon, Kinderbücher zu schreiben. Im echten Leben und in ihrem Haus aber liebt sie Ordnung über alles.

Weiterlesen