Unter Drogen mit E-Scooter in Unfall verwickelt

17.09.2023

Neuwied: Auto klaut E-Scooter-Fahrerin die Vorfahrt

Neuwied. Am Freitagmorgen, 15. September, wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall mit verletzter E-Scooter Fahrerin in der Gustav-Stresemann-Straße gemeldet. Bei der Verkehrsunfallaufnahme zeigte sich, dass ein Pkw-Fahrer an der Einmündung Junkerstraße / Gustav-Stresemann-Straße der bevorrechtigten und von rechts kommenden E-Scooter-Fahrerin die Vorfahrt genommen und so die Kollision verursacht hatte.

Weiterlesen

Diebstahl in St.-Martin-Kirche in Lahnstein

17.09.2023

Lahnstein: Diebe brechen Opferstock auf und klauen Spenden

Lahstein. Im Zeitraum vom Mittwoch, 13.09.2023; 18.00 Uhr bis zum Freitag, 15.09.2023; 8.00 Uhr kam es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls in der Katholischen Kirche St. Martin in Lahnstein. Hier wurde der Opferstock durch unbekannte Täter aufgebrochen sowie die darin enthaltenen Spenden entwendet. Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Lahnstein unter Tel. (0 26 21) 91 30.

Weiterlesen

Blaulicht

17.09.2023

Vallendar: Verletzter nach Schlägerei am Rheinufer

Vallendar. Am Samstag, 16. September wurde der Polizei in Bendorf um 11.27 Uhr gemeldet, dass zwei auffällige Personen im Bereich des Rheinufers in Vallendar unterwegs wären. Einer der Männer hätte eine stark blutende Kopfverletzung. Durch die Streife konnten die zwei Männer tatsächlich am Rheinufer angetroffen werden. Die beiden Männer im Alter von 27 und 36 Jahren waren stark angetrunken und gaben an, dass sie sich zuvor gestritten hätten.

Weiterlesen

Der Minigolfplatz in Bad Bodendorf wurde nach der Flut wiedereröffnet

17.09.2023

Endlich rollt der Ball wieder!

Bad Bodendorf. Das war eine Premiere, auf die viele gewartet haben: Der Minigolfplatz in Bad Bodendorf wurde am Freitag feierlich wiedereröffnet. Die direkt an der Ahr gelegene Anlage war gerade bei Fahrradfahrern und Wanderern beliebt, die hier in der Bäderstraße eine Rast einlegten und ein paar Bahnen zu spielen. So soll es bald auch wieder sein. Die tolle Lage wurde der Anlage allerdings in der Flutnacht zum Verhängnis: Die Wassermassen zerstörten den Minigolfplatz vollständig.

Weiterlesen

Angbliches Zivilfahrzeug hält Autofahrer an

17.09.2023

Kontrolle fingiert: Falsche Polizisten auf Diebestour

Dierdorf. Am Samstag, 16. September, gegen 16.30 Uhr fingierten unbekannte Täter in einem Zivilfahrzeug eine Verkehrskontrolle im Verlauf der L 258 bei Dierdorf. Gegenüber einem französischen Staatsangehörigen gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus und durchsuchten das Fahrzeug des PKW-Fahrers. Dabei nahmen sie Wertgegenstände an sich. Als der Geschädigte den Vorgang filmte, flüchteten die Täter abrupt mit der Beute in einem PKW.

Weiterlesen

Eine aufmerksame Autofahrerin hatte alles gesehen

17.09.2023

Crash mit Gartenmauer: Fahrer mit über 2 Promille fährt einfach weiter

Kleinmaischeid. Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin informierte die Polizeiinspektion Straßenhaus am Samstag, 16. September, gegen 17.30 Uhr über einen Pkw, der in Schlangenlinien im Bereich der B 413 geführt wird. Im weiteren Verlauf teilte die Zeugin mit, dass der Fahrzeugführer mit seinem Pkw in der Großmaischeider Straße in Kleinmaischeid mit einer Gartenmauer kollidiert ist, seine Fahrt jedoch fortsetzte.

Weiterlesen

Täter bei Einbruch gestört und mit Geldkassette abgehauen

17.09.2023

Hausen/Wied: Einbrecher steigen in Seniorenzentrum ein

Hausen (Wied). Am Sonntagmorgen, 17. September, kam es gegen 5.00 Uhr zu einem Einbruch in ein Seniorenzentrum in Hausen. Unbekannte Täter gelangten durch ein Fenster in die Küche der Einrichtung. Währenddessen wurden sie jedoch bei der Tatausführung gestört, sodass es ihnen lediglich gelang, eine Geldkassette mit einem geringen Bargeldbetrag zu entwenden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel.

Weiterlesen

Vier Verletzte nach Verkehrsunfall auf L267

17.09.2023

Puderbach: Fahranfänger überschlägt sich mit Pkw

Puderbach. Am späten Samstagabend, 16. September, ereignete sich gegen 23.30 Uhr auf der Landstraße 267 zwischen Puderbach und Reichenstein ein Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahranfänger kam in einer Rechtskurve mit seinem Auto von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Liegen. Alle vier Insassen des Fahrzeuges wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen

Blaulicht

17.09.2023

Schwerer Unfall in der Eifel: Mazda-Fahrer kracht gegen Baum

Blankenheim. Am Freitagabend, 15. September, gegen 20.20 Uhr befuhr ein 55-jähriger Mann die K69 in Blankenheim-Dollendorf mit seinem Mazda MX5. Er kam zuerst nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dann linksseitig mit einem Baum. Ersthelfer waren sofort vor Ort und kümmerten sich um den schwer verletzten Autofahrer. Die Feuerwehr musste das Auto anheben und auf die Seite drehen, damit der...

Weiterlesen

Kein Führerschein, gestohlene Kennzeichen und ein Haftbefehl

17.09.2023

35-Jähriger landet nach Polizeikontrolle hinter Gittern

Euskirchen. Gegen 9.20 Uhr am Samstagmorgen, 16. September, kontrollierte die Polizei in Euskirchen auf der Frauenberger Straße einen Pkw-Fahrer, der mit seinem Fahrzeug und einem Anhänger unterwegs war, im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Der 35-jährige Fahrer räumte zu Beginn der Kontrolle ein, dass er keinen Führerschein besitzen würde. Eine weitere Überprüfung ergab, dass die angebrachten Kennzeichen gestohlen waren und das Fahrzeug nicht zugelassen war.

Weiterlesen

Blaulicht

17.09.2023

Verletzte nach Massenschlägerei auf Kirmes in der Eifel

Schleiden. Bereits gegen 18.20 Uhr am Samstagabend, 16. September, wurde die Polizei zu einem Einsatz wegen Körperverletzung zur Kirmes in Schleiden gerufen. Mehrere Zeugen, und die 18-jährige Geschädigte, konnten den eingesetzten Beamten den Tathergang schildern. Der 19-jährige ehemalige Freund der Geschädigten gab dieser, nach einem Streitgespräch und der Aufforderung sie los zu lassen, eine Kopfnuss.

Weiterlesen

Blaulicht

17.09.2023

Fehlalarme absichtlich ausgelöst und Rettungskräfte mehrfach beleidigt

Euskirchen/Zülpich. Gleich zwei Strafanzeigen wurden Sonntagnacht, 17. September, wegen Beleidigung von Rettungskräften gefertigt. Zuerst wurde die Euskirchener Feuerwehr um 23.45 Uhr zu einem Brand per NORA-App gerufen. Hierbei handelt es sich um die offizielle bundesweite Notruf-App. Im Rahmen des Chatverlaufs wurden die Beamten der Rettungsleitstelle beleidigt. Es handelte sich um einen Fehlalarm und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen
Top

Allgemeine Berichte

17.09.2023

Bundesfest der Schützen in Mayen endet mit großem Festumzug

Mayen. Das dreitägige Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ist am Sonntag, 17. September, mit einem großen Festumzug durch die Mayener Innenstadt zu Ende gegangen. Mehrere tausend Schützenbrüder und -schwestern aus 6 Diözesanverbänden waren gemeinsam mit zahlreichen Musikkapellen, Fanfarengruppen und Fahnenschwenkern vom Schützenplatz über den Marktplatz bis zum Festplatz gezogen.

Weiterlesen

Fahrer von schwarzem VW Polo gefährdet Fußgänger

16.09.2023

Leubsdorf: Verkehrsrowdy überholt Auto an roter Ampel

Leubsdorf. Am Samstagabend, 16. September, gegen 18.30 Uhr kam es zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch den Fahrer eines schwarzen VW Polos auf der B 42 bei Leubsdorf. Laut Zeugenaussagen überholte dieser an der dortigen Fußgängerampel einen silbernen PKW, welcher aufgrund des Rotlicht wartete. Er fuhr dann mit hoher Geschwindigkeit in den Einmündungsbereich ein und gefährdete zwei Fußgängerinnen, welche dabei waren die Bundesstraße an der Ampel zu queren.

Weiterlesen

Paketzusteller vergisst im Drogenrausch die Bremse zu ziehen

16.09.2023

Mogendorf: Paketauto rollt davon und kracht gegen Pkw

Mogendorf. Am Samstag, 16. September, um 14.00 Uhr kam es in Mogendorf in der Fuhrgasse zu einem Verkehrsunfall durch ein wegrollendes und unbesetztes Paketzustellerfahrzeug. Der verantwortliche Fahrer unterließ es, das Kraftfahrzeug nach dem Aussteigen ausreichend gegen Wegrollen zu sichern und sein Gefährt stieß mit einem geparkten Pkw zusammen. Bei der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei...

Weiterlesen

Blaulicht

16.09.2023

Müllsünder entsorgt illegal haufenweise Asbestplatten

Mörsdorf. Am Freitag, 15. September, konnten asbesthaltige Wellplatten auf einem Feldweg in der Gemeinde Mörsdorf aufgefunden werden. Diese wurden von Unbekannten vermutlich einige Stunden vorher dort abgelegt. Aufgrund der Menge ist davon auszugehen, dass die Täter zum Transport einen Lkw oder einen Traktor mit Anhänger nutzten. Wer kann Angaben zu einem möglichen Tatfahrzeug machen bzw. wem ist...

Weiterlesen

Blaulicht

16.09.2023

Westerwald: Feuer auf Firmengelände ausgebrochen

Kroppach. Aktuell befinden sich mehrere Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis bei der Bekämpfung eines Brandes auf dem Gelände einer Containerfirma im Gewerbegebiet Kroppach. Dort ist ein abgelagerter Müllhaufen in Vollbrand geraten. Es gibt eine starke Rauchentwicklung, die Löscharbeiten sind vollumfänglich im Gange.

Weiterlesen

Unfall sorgt für Verkehrsbehinderungen auf Autobahn in Fahrtrichtung Koblenz

16.09.2023

Niederzissen: Kleintransporter in Baustelle auf A61 umgestürzt

Niederzissen. Am Samstag, 16. September, um 16.10 Uhr ging bei der Polizeiautobahnstation die Mitteilung ein, dass im Baustellenbereich der Anschlussstelle Niederzissen sich ein Wohnmobilüberschlagen habe. Beim Eintreffen der ersten Streife stellte sich heraus, dass es sich bei dem verunfallten und auf der linken Fahrzeugseite liegenden Kleintransporter handelte. Die Fahrzeuginsassen konnten mit anwesenden Ersthelfern das Fahrzeug selbständig verlassen.

Weiterlesen

Blaulicht

16.09.2023

Erbe versprochen: Trickbetrüger bringt Senior um sein Geld

Sankt Augustin. Ein 72-jähriger Mann aus Sankt Augustin wurde von einem mutmaßlichen Betrüger um knapp 1000 Euro betrogen. Mitte Juni wurde der Senior über eine soziale Internetplattform von einer unbekannten Person angeschrieben, die sich als „Frau Braunsfeld“ ausgab. Die Unbekannte gaukelte dem Sankt Augustiner vor, dass sie im Sterben läge und einen Erben suche. Um das Erbe in Höhe von 540.000 Euro zu erhalten, müsse der Geschädigte zuvor mehrere Zahlungen tätigen.

Weiterlesen

Blaulicht

16.09.2023

Spay: Kellerbrand in Einfamilienhaus gelöscht

Spay. Der Brand im Keller des Einfamilienhauses konnte gelöscht werden. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Derzeit wird von einem geringen Sachschaden am Gebäude ausgegangen. Zur Brandursache können noch keine Auskünfte gegeben werden, da diesbezüglich weitere Ermittlungen erfolgen müssen.

Weiterlesen

Polizeieinsatz am Bahnhof von Niederschelderhütte

16.09.2023

Westerwald: Polizei spürt Steinewerfer mit Schwert auf

Mudersbach. In der Nacht zum Samstag, 16. September, wurde die Polizei Betzdorf gegen 00.00 Uhr darüber informiert, dass zwei Personen im Bereich des Bahnhofes im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte Steine aus dem Gleisbett entnehmen und in Richtung der Kölner Straße werfen würden. Bei einer anschließenden Kontrolle von zwei in Frage kommenden 22- und 24-jährigen Männern aus dem Kreis Siegen...

Weiterlesen

Polizei sucht Hinweise zu mutmaßlichem Schläger mit Augenklappe

16.09.2023

Winzerfest in Erpel: Mann bekommt Bierfläsche übergeschlagen

Erpel. Am Samstag, 16. September kam es auf dem Winzerfest in Erpel gegen 01.40 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 54-jähriger Tatverdächtiger soll seinem 55-jährigen Opfer mit einer Bierflasche auf den Kopf geschlagen haben, wodurch dieser verletzt wurde. Bei der Anzeigenaufnahme stellte die Polizei neben einer Kopfverletzung auch andere Verletzungen fest. Die weiteren Ermittlungen ergaben,...

Weiterlesen

Reparaturarbeiten an einer Gasleitung verzögern sich

16.09.2023

Koblenz: Löhrstraße bleibt noch länger gesperrt

Koblenz. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten dauern die Reparaturarbeiten an einer Gasleitung in der Löhrstraße länger als geplant. Ursprünglich sollten die Arbeiten, die sich als aufwendiger erwiesen, bis Mitte September abgeschlossen sein. Nun wird die Baustelle voraussichtlich noch mehrere Wochen bestehen bleiben. Bis dahin bleibt die Fahrspur vom Friedrich-Ebert-Ring kommend in Richtung Löhr-Center/Hohenfelder Str.

Weiterlesen

Tipps, wie man betrügerische Anbieter im Netz erkennt

16.09.2023

Fake-Shops im Internet: Aus günstig wird schnell richtig teuer

Rheinland-Pfalz. Die gefälschten Verkaufsplattformen mit unseriösen Angeboten sind auf den ersten Blick schwer zu erkennen, denn die Aufmachungen der Websites werden immer authentischer. Was das Entlarven der Betrüger noch schwieriger macht: Die Internetadressen wechseln häufig und die Shops gehen schnell auf saisonale Kaufbedürfnisse ein. Doch wie kann man Fake-Shops entlarven? Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt raten, genau hinzuschauen und auf kleinste Details zu achten.

Weiterlesen

Vermeintlicher Geldsegen entpuppt sich als Betrug

16.09.2023

Herbe Enttäuschung in der Eifel: Gewinn stellt sich als Niete heraus

Mechernich. Am Montag, 11. September, wurde ein 74-jähriger Mann aus Mechernich-Wachendorf von einem unbekannten Mann angerufen. In dem Telefonat habe der Unbekannte mitgeteilt, dass der Mann bei einem Preisausschreiben einen Betrag von 49.900 Euro gewonnen habe. Ein Geldtransporter würde das gewonnene Geld an den Geschädigten ausliefern. Der Geschädigte solle dem Geldtransporter bei Ankunft 900 Euro in bar oder per Scheck übergeben.

Weiterlesen

Jury verkostet über 100 Ahrweine in sechs Kategorien

16.09.2023

Welcher edle Tropfen wird Ahrwein des Jahres?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es wird spannend beim Ahrwein des Jahres: Am Donnerstag, 14. September, traf sich die hochkarätig besetzte Jury, um die angestellten Weine in sechs Kategorien zu probieren und zu bewerten. Die Prämierungsfeier zum Ahrwein des Jahres ist für Dienstag, 31. Oktober, in der Kreissparkasse Ahrweiler geplant. Der renommierte Weinpreis wird seit mehr als 10 Jahren jährlich von der...

Weiterlesen

Viele Betriebe geben Einblicke am Aktionstag

16.09.2023

Tag des Handwerks: Wie das Handwerk Deutschland prägt und gestaltet

Koblenz. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in über 130 Berufen prägen und gestalten unser Land. Sie erfüllen es mit Leben und erschaffen Zukunft, im ländlichen Raum und in den Städten. Von Kultur bis Energiewende – es gibt mehr als genug zu tun: Das Handwerk baut auf, stattet aus, erhält, verschönert, macht sauber, wärmt und kühlt, repariert und mobilisiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.09.2023

Schängelmarkt in Koblenz eröffnet

Koblenz. Es war der Auftakt zum goldenen Herbst. Bei wunderschönem Spätsommerwetter eröffnete Oberbürgermeister David Langner am Freitag, 15. September mit dem Fassanstich auf dem Plan in der Koblenzer Altstadt den 45. Schängelmarkt in Koblenz. Ein buntes Programm in der gesamten Koblenzer Innenstadt sorgt vom 15. bis 17. September für beste Unterhaltung.

Weiterlesen

31-jähriger mutmaßlicher Brandstifter nach Widerstand festgenommen

16.09.2023

Linz: Verärgerter Nachbar zündet Roller an

Linz. Ein stark alkoholisierter 31-jähriger Linzer hat am Freitagabend, 15. September, aus Ärger über seinen Nachbarn dessen Motorroller angezündet. Der Roller sowie ein daneben stehender Roller brannten vollständig aus. Ein Pkw sowie Teile der angrenzenden Baumkrone wurden ebenfalls beschädigt. Der Beschuldigte konnte zeitnah durch Kräfte der Polizei Linz am Rhein festgenommen werden. Hierbei, wie...

Weiterlesen

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth: Neue Gestaltung sorgt für freundliche Atmosphäre

15.09.2023

Ida und Tilda erblicken im neuen OP-Saal das Licht der Welt

Neuwied. Rund 2.000 Kinder werden jährlich im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied geboren. Und nicht immer lässt sich ein Kaiserschnitt vermeiden. Sei es, weil sich unter der Geburt Komplikationen einstellen oder weil Risikofaktoren während der Schwangerschaft aufgetreten sind. Auch bei Heike Hallmanns Zwillingen Ida und Tilda kam eine Spontangeburt nicht infrage. Deshalb wurde ein Kaiserschnitt geplant.

Weiterlesen

Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften nach Unfall

15.09.2023

Melsbach: Schwerverletzter nach Absturz bei Baumarbeiten

Melsbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Freitagmittag um 12:29 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Einsatzmeldung Personenrettung aus unwegsamem Gelände in die Ortslage Melsbach alarmiert. Die örtlich zuständige Einheit Melsbach rückte mit Unterstützung der Einheit Rengsdorf zur Einsatzstelle aus. Vor Ort wurde durch den Einsatzleiter Florian Polifka...

Weiterlesen

Konzert des Hallé Youth Orchestra in der Laacher See Halle in Mendig

15.09.2023

Ernüchternde Resonanz für talentierte Nachwuchsmusiker

Mendig. Im August 2023 fand in der Laacher See Halle ein leider zu wenig beachtetes Konzert eines Englischen Jugendorchesters statt. Das Hallé Youth Orchestra aus dem Norden Englands war diesen Sommer, im Rahmen der Club Europe Concert Tours, unterwegs an Rhein und der Mosel und freute sich auch in Mendig einen Veranstaltungsort zu finden, der für eine so große Truppe geeignet war. Auf dem Programm...

Weiterlesen

Probewarnungen am bundesweiten Warntag

15.09.2023

Auch in der VG Mendig heulten die Sirenen

Mendig. Am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 14. September, heulten auch in Mendig, Bell, Thür und Rieden die Sirenen. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von Bund, Ländern und Kommunen wurden Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden sollen. Zu diesen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA und Katwarn sowie Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast.

Weiterlesen

Kurse der FBS Mayen

15.09.2023

Sportlich und kreativ in den Herbst

Mayen.Die FBS Mayen hat noch freie Plätze in den Kursen Frauenpower-Fitness am Vormittag (Kursnummer: 230-3114C): Für Frauen, die sich bewegen und fit halten wollen. Kräftigung der Muskulatur, Dehnung der Sehnen und Bänder stehen im Mittelpunkt des Kurses. Für Nähbegeisterte und solche, die es werden wollen, gibt es auch einen Nähkurs. Wer Spaß an Handarbeit mit viel Raum für Kreativität in einer netten Gruppe sucht, kommt hier voll auf seine Kosten.

Weiterlesen

Erfolgreiches Feriencamp des Sen5 Karate Vereins in Kelberg

15.09.2023

Sport und Spaß beim Karate-Sommerferien-Camp in der Eifel

Mayen/Kelberg. Über 50 Kinder und Jugendliche aus der gesamten Region trafen sich in der letzten Sommerferienwoche im Jugendfreizeitzentrum Kelberg zum Sommerferien-Karate-Camp. Bereits zum zweiten Mal war der Luftkurort in der Eifel Austragungsort einer Karate-Nachwuchsfreizeit und bot mit seiner idealen Lage mitten in der Natur vielfältige Möglichkeiten. Der Mayener Sen5-Karate Verein hatte für...

Weiterlesen

Frauenchor Rengsdorf

15.09.2023

Konzert

Rengsdorf. Der Frauenchor Rengsdorf veranstaltet am Samstag, 30. September um 19 Uhr ein Konzert in der Turnhalle an der Feuerwehr. Einlass ist ab 18.30 Uhr Tickets gibt es im Vorverkauf beim Buchladen Rengsdorf sowie bei allen Sängerinnen.BA

Weiterlesen

Doris Simon zu Gast in der Villa Weingärtner

15.09.2023

Interessierte Einblicke

Unkel. In den ersten Monaten war der Barrista im Café an der Ecke ihr einziger Sozialkontakt. In der härtesten Phase von Covid, „als die Menschen in den USA starben wie die Fliegen“, kam Doris Simon als Korrespondentin für den Deutschlandfunk nach Washington. Sie arbeitete in einer Suppenküche, weil dringend Helfer gebraucht wurden und weil es eine gute Möglichkeit schien, um etwas Tuchfühlung aufzunehmen mit einer Stadt im Quarantänemodus.

Weiterlesen

Menachem Har-Zahav gastiert in Königswinter

15.09.2023

Weltklassepianist live

Königswinter. Der amerikanische Klaviervirtuose Menachem Har-Zahav gastiert am Freitag, 22. September um 18.30 Uhr im Haus Bachem in Königswinter. Als erfahrener Bühnenkünstler kann Menachem Har-Zahav auf über eintausend öffentliche Auftritte zurückschauen und begeistert Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik regelmäßig. Er präsentiert in dieser Saison einen abwechslungsreichen Querschnitt...

Weiterlesen

Deichbouler in Monreal

15.09.2023

Bouler waren erfolgreich

Neuwied. Zum 22. Elztalturnier hatte kürzlich der „Boule-Club Royale Monreal“ Hobbyspieler der regionalen Bouleszene in das idyllische Örtchen der Vordereifel eingeladen. Vierzig Spielerinnen und Spieler waren in zwanzig Doublette-Teams angereist, um ihre Geschicklichkeit bei der Jagd nach der kleinen Zielkugel, in Boulekreisen liebevoll Schweinchen genannt, unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen

Infoveranstaltung des VdK Ortsverbandes Mayen zum Thema Pflege

15.09.2023

Pflegebedürftig kann jeder und das jederzeit werden

Mayen. Mit dem Thema Pflege sollte man sich frühzeitig auseinandersetzen, denn Pflegebedürftigkeit kann sehr schnell eintreten und macht auch vor jungen Menschen nicht Halt.

Weiterlesen

Erster Bürgertreff in Segendorf war ein voller Erfolg

15.09.2023

In geselliger Runde

Segendorf. Als der Bürgertreff um 18 Uhr von Markus Barg und Werner Velden eröffnet wurde, standen schon die ersten Gäste vor der Tür. Im Lauf des Abends füllte sich die „Alte Schule“ zusehends und als Werner Etscheid mit Gitarre sein eigens zur Eröffnung gedichtetes Lied vortrug, wurde sogar geschunkelt. Gäste aller Vereine waren anwesend und sehr erfreut darüber, endlich wieder im Ort einen Platz zu haben, an dem Informationen ausgetauscht und in Ruhe etwas getrunken werden kann.

Weiterlesen

Bürgerbüro Neuwied

15.09.2023

Reisepässe abolbereit

Neuwied. Die Reisepässe, die vom 18. bis zum 25. August beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit. Die Abholung kann ohne Terminvereinbarung zu den derzeitigen Öffnungszeiten erfolgen:

Weiterlesen

Oberbürgermeister Jan Einig: „Wir folgen dem Wunsch der Anwohner“

15.09.2023

Der Raiffeisenring wird zur Einbahnstraße

Neuwied. Der Raiffeisenring im Stadtteil Heddesdorf wird dauerhaft zur Einbahnstraße. Noch stehen kleinere Arbeiten aus, gegen Ende des Jahres – vermutlich im November – greift dann die neue Regelung. Wie Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann mitteilen, folgt die Stadt Neuwied damit dem offenkundigen Wunsch der Mehrheit der Anwohner. „Wir haben eine Bürgerversammlung durchgeführt und dabei auch die Nachteile dieser Lösung aufgezeigt.

Weiterlesen

Nach vier Jahren „SG Baeng“ firmiert die Damen Handballmannschaft wieder unter eigenem Namen

15.09.2023

Der TV Engers ist wieder da!

Engers. Nach vier Jahren „SG Baeng“ firmiert die Damen Handballmannschaft des TV Engers ab der neuen Saison wieder unter ihrem eigenen Namen. Es waren vier ereignisreiche und arbeitssame Jahre, geprägt in erster Linie von Corona und damit einhergehend mit der Sorge wie es mit dem Handball weitergeht.

Weiterlesen

Turnverein Heddesdorf 1877 e.V.

15.09.2023

Neue Zumba Choreos

Neuwied. Wer schon länger darüber nachdenkt, ob Zumba die richtige Sportart für ihn sein könnte – jetzt ist beim Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. der richtige Einstieg.

Weiterlesen

Grünen-Fraktion begrüßt Umbau der Reckstraße zur Fahrradstraße

15.09.2023

Für ein grüneres Neuwied

Neuwied. Nach dem erfolgreichen Beschluss des neuen Verkehrsentwicklungsplans traf sich die Grünen-Fraktion auf der Reckstraße, die zu einer Fahrradstraße umgebaut werden soll, auf der die Fahrräder Vorrang vor dem Autoverkehr haben. Damit entsteht eine komfortable und sichere Route in die Innenstadt, ohne die Engerser Landstraße im dichten Autoverkehr benutzen zu müssen.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Neuwied

15.09.2023

Tag der Vereine

Neuwied. Zum Tag der Vereine, der in diesem Jahr erneut durch den CDU-Stadtverband organisiert wird, haben sich bereits 21 Vereine und Gruppen angemeldet, die ein breites Spektrum der Neuwieder Vereinsarbeit abdecken. Am Samstag, 30. September ab 11 Uhr werden die teilnehmenden Vereine in der Neuwieder Innenstadt rund um den Luisenplatz interessierten Bürgern ihre Arbeit präsentieren.

Weiterlesen

Kinderchor Irlich – Feldkirchen

15.09.2023

Spaß am Singen

Neuwied. Seit dem Ende der Sommerferien probt der Kinderchor in der kath. Gemeinde in Feldkirchen wieder. Die Chorarbeit findet hier jeden Donnerstag im Pfarrsaal von St. Michael (Ecke Fahrer Str./Lohmannstr.) in zwei Gruppen statt.

Weiterlesen

SPD AG60plus

15.09.2023

Bouleturnier

Neuwied. Am Freitag, 29. September findet ab 14 Uhr auf dem Boulodrom am Vereinsheim Heddesdorfer Bürger e.V in Neuwied wieder das traditionelle Bouleturnier der SPD AG60plus statt. Gespielt wird Supermelee nach Auslosung und Teilnehmerzahl. Die jeweiligen Gruppensieger spielen jeder gegen jeden um den Gesamtsieg. Es gelten die Petanqueregeln des PBV.

Weiterlesen