Preisverleihung an glückliche Baumpatin

02.10.2023

Baumpatin widmet Preis ihren Kindern

Welling. Im Rahmen der ersten Info- und Auftaktveranstaltung zum Thema Baumpatenschaften auf der Welling Kirmes Ende August 2023 hatten die Baumpaten die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, das von Rita Brachtendorf organisiert und ausgelobt wurde. Um teilzunehmen, musste ein Rätsel gelöst werden, bei dem 19 einheimische Baumnamen gefunden werden mussten. Die fristgerecht eingereichten...

Weiterlesen

Spannende Orientierungsfahrt begeistert Teilnehmer

02.10.2023

Navigationsmeister im Maifeld

Gappenach. Bei der jüngsten Orientierungsfahrt der Kolpingfamilie Gappenach stellten etwa 20 Teilnehmer ihre Navigationskünste und Problemlösungsfähigkeiten auf die Probe.

Weiterlesen

KuBaGym Münstermaifeld

02.10.2023

Infotag

Münstermaifeld. Am 18. November 2023 findet der traditionelle Informationstag am Kurfürst-Balduin-Gymnasium für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern und Sorgeberechtigte statt.

Weiterlesen

Kameradschaftsabend des Musikzuges

02.10.2023

Ein geselliger Abend fernab der Proben

Andernach. Im September versammelte sich der Musikzug, um abseits der regulären Proben einige entspannte Stunden miteinander zu verbringen. Zuvor hatte die Gruppe beim Festausschuss Andernacher Karneval ein Ständchen gegeben. Der Abend war jedoch für ein geselliges Beisammensein ohne Instrumente reserviert. Wer die Musiker kennt, konnte erwarten, dass die Veranstaltung unterhaltsam und fröhlich werden würde.

Weiterlesen

Vierter Maifelder Demografietag

02.10.2023

Ein Blick in die Zukunft

VG Maifeld. Bereits zum vierten Mal lädt die Verbandsgemeinde Maifeld zum Demografietag ein. Schon 2017, 2019 und 2021 trafen sich engagierte BürgerInnen und KommunalpolitikerInnen, um sich über Aufgabenstellungen des Demografischen Wandels zu informieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen. In diesem Jahr findet der Demografietag erstmals in der Keberbachhalle Lonnig statt. Am Samstag, 14. Oktober 2023, von 10 bis 14 Uhr geht es um zwei aktuelle Themen:

Weiterlesen

VG Maifeld

02.10.2023

Fragen? Digitaler Helfer MaiChat antwortet

VG Maifeld. Den Hund an- oder abmelden, eine Fund- oder Verlustanzeige aufgeben, ein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilen oder eine Ausschankgenehmigung beantragen – dafür muss niemand mehr ins Rathaus kommen. Schon jetzt lassen sich diese und viele andere Dienstleistungen digital erledigen. Wie man vorgeht, dabei unterstützt künftig der neue digitale Assistent die BesucherInnen der Homepage der Verbandsgemeinde Maifeld: MaiChat.

Weiterlesen
Topscorer Gabriel de Oliveira.
Top

Nach dem Meistertitel und dem Aufstieg aus der ProB trafen die EPG Baskets Koblenz in ihrem ersten ProA-Spiel in ihrer Vereinsgeschichte auf die Eisbären Bremerhaven

02.10.2023

EPG Baskets Koblenz: Traumstart mit einem 95-86 Erfolg in Bremerhaven

Koblenz. Nach einer guten Saisonvorbereitung konnte der Koblenzer Headcoach Pat Elzie beim Saisonauftakt an der Nordseeküste nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen, da gleich fünf Leistungsträger verletzungsbedingt fehlten. Das Team aus Bremerhaven, das nach dem Abstieg aus der Bundesliga zu den absoluten Spitzenteams der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zählt, übernahm im Auftaktviertel früh die Kontrolle und erspielte sich schnell eine zweistellige Führung.

Weiterlesen

Sonniger Jahresausflug der kfd St. Albert Andernach

02.10.2023

Entdeckungsreise in die älteste Stadt Deutschlands

Andernach. Die Frauen der kfd St. Albert machten sich an einem sonnigen Septembermorgen gemeinsam mit 50 weiteren Personen aus Andernach auf den Weg zur malerischen Moselstadt Trier. Dort wurden sie von zwei sachkundigen Domführerinnen begrüßt, die ihnen die Einzelheiten des ältesten bischöflichen Bauwerks Deutschlands nahebrachten. Mit einer Geschichte, die 1700 Jahre zurückreicht, stellt der Trierer...

Weiterlesen

Die Polizei sucht jetzt nach dem Hundehalter

02.10.2023

Westerwald: Hund beißt Reh zu Tode

Stockhausen-Illfurth. Am 1. Oktober um etwa 12.30 Uhr hat ein husky-ähnlicher Hund mit schwarz-weißem Fell im Wald zwischen Stockhausen-Illfurth und Großseifen ein Reh gejagt und gebissen. Das Reh erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass es eingeschläfert werden musste.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

02.10.2023

Komm-mit- Wanderung

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 8. Oktober veranstaltet der Kaisersescher Eifelverein seine traditionelle Gemeinschaftswanderung rund um Kaisersech. Die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins nimmt wieder daran teil. Zur Auswahl stehen zwei Routen von ca. 6 und 12 Kilometer mit zwei Verpflegungsstationen entlang der Wanderstrecke. Der Weg ist vom Ausrichter markiert. Start und Ziel ist die „Alte...

Weiterlesen

Kreis-Bambini-Treff beim VfB Polch

02.10.2023

Fokus auf Förderung und Spaß

Polch. Die Veranstaltung des Kreis-Bambini-Treffs des Fußballkreises Rhein-Ahr beim VfB Polch war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter konnten die Kinder aus zahlreichen Vereinen in einem Wettkampf gegeneinander antreten.

Weiterlesen

Soziales Projekt beim traditionellen Kirmes-Montag unterstützt

02.10.2023

Christian Greiner und Christian Barth zapften

Andernach. Am traditionellen Michelsmarkt Montag löste Oberbürgermeister Christian Greiner und Christian Barth eine Wette aus dem letzten Jahr zum Ausgang der Oberbürgermeisterwahl ein. Gemeinsam zapften sie, in der „Südkurve“, eine Stunde lang fleißig Bier und verkauften weitere Getränke um Spenden für das Seniorenzentrum Katharina Kasper Haus zusammen zubekommen. Bei dieser tollen Aktion kamen insgesamt...

Weiterlesen

Achtung! Auto - Verkehrssicherheit am KuBa

02.10.2023

Kindgerechte Vermittlung von Verkehrssicherheit

Münstermaifeld. Die neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse am KuBa (Kunst und Bildungszentrum) haben in den ersten beiden Schulwochen an der jährlichen Lehrveranstaltung „Achtung Auto“ des ADAC teilgenommen. Dabei wurden wichtige Sicherheitsaspekte im Straßenverkehr kindgerecht vermittelt. Die zentrale Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ stand dabei im Fokus.

Weiterlesen

Falschfahrer auf der B42 auf der Richtungsfahrbahn Koblenz - Lahnstein in Richtung Koblenz

02.10.2023

Aufruf: Zeugen riskanter Verkehrssituationen gesucht

Lahnstein. Am Sonntagabend, 1. Oktober, genauer gesagt um etwa 21 Uhr, erreichten mehrere Meldungen die Polizei Lahnstein: Ein PKW wurde verbotenerweise auf der Fahrspur von Koblenz nach Lahnstein in Richtung Koblenz gesichtet. Obwohl die eingeleitete Fahndung das besagte Fahrzeug nicht mehr auffinden konnte, gelang es den Beamten, den Wagen wenig später an der Adresse des Halters ausfindig zu machen.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe Andernach e.V.

02.10.2023

Mitglieder besuchen den Michelsmarkt

Andernach. Am Freitag 22. September wurde der Michelsmarkt durch den traditionellen Fassanstich eröffnet . Zahlreiche Mitglieder der Freien Wählergruppe (FWG) waren bei diesem alljährlichen heiteren Moment anwesend, um Oberbürgermeister Christian Greiner (FWG) bei seinem Debüt zu unterstützen. Der Michelsmarkt, der erstmalig 1407 urkundlich erwähnt wurde, ist ein bedeutendes und historisches Ereignis...

Weiterlesen

Abpaddeln des KC Nette Plaidt

02.10.2023

Spätsommerliches Kanuvergnügen

Plaidt. Am letzten Sonntag des Sommers veranstaltete der Kanuverband Rheinland sein offizielles Abpaddeln auf dem Rhein. Das eingesetzte Großschiff beherbergte nicht nur erfahrene Mitglieder, sondern auch zwei junge Gastpaddler, Julius und Anna Lotte aus Pforzheim. Für das Duo war es die erste Kanufahrt, die ihnen sichtlich Freude bereitete.

Weiterlesen