Die Koblenzer Polizei erhält personelle Verstärkung

15.10.2023

Koblenz: 82 Neuzugänge bei der Polizei

Koblenz. Am Freitag hat der Polizeipräsident Karlheinz Maron insgesamt 82 neue Mitglieder beim Polizeipräsidium Koblenz begrüßt. Diese Neuzugänge haben Anfang Oktober ihren Dienst aufgenommen.

Weiterlesen

Die Kabel waren teilweise 50 Meter lang

15.10.2023

Polch: Diebstahl von Kupferkabeln im großen Stil

Polch. Wie der Polizei erst nachträglich bekannt wurde, entwendeten bislang unbekannte Täter in der Nacht vom vergangenen Freitag 06.10.2022 auf Samstag 07.10.2023 von einem Baustellen-Kran in Polch, in der Marktstraße, insgesamt vier Stromanschlusskabel. Die z.T. schweren Kabel zwischen 16 und 32 Ampere-Leistung und 20 bis 50 Meter Länge dürften zunächst aufwendig abmontiert und anschließend mit einem Fahrzeug oder einem Anhänger abtransportiert worden sein.

Weiterlesen

Drei Autos waren bei dem Crash beteiligt

15.10.2023

Kreis Neuwied: Schwerer Unfall auf der L256

Linkenbach. Am Freitag, dem 13. Oktober 2023, um 12:14 Uhr, ereignete sich auf der L256 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Fahrzeugführer, der in der Verbandsgemeinde Puderbach wohnt, führte ein riskantes Überholmanöver durch, obwohl sich Gegenverkehr näherte. Dies führte zu einer Kollision zwischen allen drei beteiligten Fahrzeugen. Die Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeugs erlitt Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Die Granate wurde bei Baggerarbeiten freigelegt

15.10.2023

Kreis Neuwied: Granate auf Sportplatz gefunden

Niederbreitbach. Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, um 11:17 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gemeldet, dass am Sportplatz Niederbreitbach möglicherweise eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurde. Das Objekt wurde bei Baggerarbeiten unbeabsichtigt freigelegt. Nachdem der Bereich zunächst geräumt und abgesperrt wurde, konnte die Polizei das Objekt genauer untersuchen. Es handelt sich voraussichtlich um eine Kanonen-Granate.

Weiterlesen

Mindestens 100 Jahr soll das Bauwerk halten

15.10.2023

Pfaffendorfer Brücke in Koblenz: Interesse am Brückenneubau ist riesig

Koblenz. Das Interesse an dem Brückenneubau und der jetzt durchgeführten Besichtigungist sehr groß.Die Belastung für die Stadt und ihre Bürger ist klar erkennbar und jeden Tag fühlbar. Um den Bürgern die nötigen Informationen zu geben,fand am Freitag ab dem Startpunkt in Pfaffendorf eine Begehung der Baustelle für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger statt.Die Anmeldungen kamen so schnell undzahlreich,...

Weiterlesen

Die Kita Rappelkiste in Bachem feierte Einweihung nach erfolgreicher Sanierung nach der Flut

15.10.2023

Von der Katastrophe zur funktionierenden Kita

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Bachem. Es ist eine von vielen Zahlen des Grauens, die die Flut vor fast zweieinhalb Jahren verursachte: allein in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden acht von insgesamt zwölf Kindertagesstätten zerstört oder schwer beschädigt – darunter auch die städtische Kita „Rappelkiste“ in Bachem. Hier standen Schlamm und Wasser im Erdgeschoß bis zur Oberkante der Fenster. Beide dort betreuten Gruppen waren somit gezwungen, in die Alte Schule Bachem auszuweichen.

Weiterlesen

Der 35-Jährige aus Weitersburg erhielt 97,82 Prozent der Ja-Stimmen bei der Kandidatenaufstellung

14.10.2023

Landratswahl im Kreis MYK: Pascal Badziong als CDU-Kandidat gewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Die CDU im Landkreis Mayen-Koblenz hat am Samstag den Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong mit 180 Ja Stimmen (97,82 Prozent) als Kandidat für die Landratswahl am 9. Juni 2024 aufgestellt. Der 35-Jährige aus Weitersburg freute sich über das eindeutige Ergebnis: „Ich bin bereit, Verantwortung für unseren Kreis zu übernehmen und die Weiterentwicklung von Mayen Koblenz im Sinne eines modernen und für die Zukunft gut aufgestellten Landkreises zu gestalten.“

Weiterlesen

Übersicht der Preise für Fahrgeschäfte und Gastronomie

14.10.2023

Lukasmarkt 2023: Was kostet was auf dem Volksfest?

Mayen. Endlich mal wieder mit dem Riesenrad fahren, eine Tüte gebrannte Mandeln naschen oder eine leckere Bratwurst im Brötchen genießen. Der Lukasmarkt lockt mit einem großen kulinarischen Angebot und einer Vielzahl von Fahr- und Laufgeschäften. Doch wie tief muss man in diesem Jahr für einen Besuch auf dem Mayener Volksfest in die Tasche greifen? Wir haben die wichtigsten Preise für Fahrchips und viele Leckereien im Überblick:

Weiterlesen

Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht

14.10.2023

Oktoberfest in Insul: Frau durch Flaschenwurf verletzt

Insul. In der Nacht zum Samstag, gegen 02:20 Uhr, warf im Festzelt des Oktoberfestes in Insul ein Unbekannter eine Glasflasche in eine Gruppe von Gästen. Hierbei wurde eine 38-jährige Frau am Kopf getroffen und erlitt eine Platzwunde. Die Verletzte musste durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden.

Weiterlesen

Das Auto des Unfallverursachers überschlug sich mehrfach

14.10.2023

Senkundenschlaf auf A3: Zwei Schwerverletzte

Windhagen Am 14.10.2023 ereignete sich um etwa 12:14 Uhr auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln bei Windhage ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger französischer Staatsbürger schlief scheinbar am Steuer seines Fahrzeugs ein und kollidierte daraufhin mit der Mittelschutzplanke. Anschließend wurde sein Fahrzeug von der Leitplanke abgewiesen und prallte gegen ein nachfolgendes Auto, woraufhin es sich mehrfach überschlug.

Weiterlesen
Am Samstag, 14. Oktober hat der Lukasmarkt in Mayen begonnen. Foto: CF
Top

Größtes Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz eröffnet

14.10.2023

618. Lukasmarkt in Mayen gestartet

Mayen. Der 618. Lukasmarkt in Mayen wurde am Samstag um 11 Uhr offiziell eröffnet. Rund 150 Schausteller sorgen 9 Tage lang für Unterhaltung, kulinarische Genüsse und Fahrspaß pur. In diesem Jahr locken unter anderem Fahrgeschäfte wie Jekyll & Hyde, Der Polyp, Beach Jumper oder auch Laufgeschäfte wie Crazy-Island oder das Labyrinth Atlantis. Ein Krammarkt an allen Festtagen sowie ein Pferdemarkt (17.10.) und ein Schafmarkt (18.10.) gehören traditionell zum Marktgeschehen.

Weiterlesen

Die Brandursache ist bisher unbekannt

14.10.2023

Koblenz: Feuer im MediaMarkt

Am Samstag 14.10.2023, gegen 11.10 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand im Verkaufsraum Obergeschoss des Media Marktes Koblenz. Dadurch musste der Markt evakuiert werden und bleibt zumindest für heute geschlossen. Nach kurzer rettungsdienstlicher Versorgung vor Ort konnten vier Personen mit Verdacht auf leichte Rauchgasintoxikation wieder entlassen werden. Weiter zog der Rauch auf die Bundesstraße, was den Verkehr leicht einschränkte.

Weiterlesen

Oberleitungsmasten werden bald installiert

13.10.2023

Ahrtalbahn: Arbeiten zur Elektrifizierung starten

Die Deutsche Bahn (DB) führt umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen an der Ahrstrecke durch, um sie zukunftsfähig zu gestalten. Im Rahmen dieses Wiederaufbaus erfolgt die Elektrifizierung der Strecke, um einen zuverlässigeren und umweltfreundlicheren Verkehr zu ermöglichen. Zusätzlich wird moderne elektronische Stellwerkstechnik installiert.

Weiterlesen

Prinzenvorstellung für die Session 2023/2024 der Stadt Mayen

13.10.2023

Wer übernimmt das närrische Zepter in Mayen?

Mayen. Es ist wieder soweit. Die fünfte Jahreszeit rückt immer näher. In diesem Jahr bekommen die Mayenerinnen und Mayener schon vor dem 11.11. einen kleinen Vorgeschmack auf die närrische Zeit.

Weiterlesen
Im Mai 1977 ist Lok D4 mit dem seinerzeit einzigen Personenwagen der Brohltalbahn im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs Schweppenburg mit dem „Vulkan-Expreß“ unterwegs gen Engeln. Foto: Rüdiger Balhar
Top

Die ursprüngliche Stammlok „Vulkan-Expreß“ kehrt nach über 36 Jahren zurück ins Brohltal!

13.10.2023

Eine Lok-Legende kehrt zurück

Brohltal. Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) hat einen bedeutenden Erfolg erzielt: Die ursprüngliche Stammlok des im Jahr 1977 eingeführten „Vulkan-Expreß“ kehrt nach über 36 Jahren aus der Schweiz ins Brohltal zurück.

Weiterlesen

Am 1. Oktober Leitung der Öffentlichkeitsarbeit übernommen - Der Journalist und Berater kann auf eine vielfältige Expertise verweisen

13.10.2023

Thomas Herschbach neuer Pressesprecher des Landkreises Neuwied

Kreis Neuwied. „Insbesondere in der aktuellen Zeit ist eine schnelle, transparente und verlässliche Kommunikations-Politik notwendig. Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Medien haben einen Anspruch auf eine qualitative Informationsarbeit“, betont Landrat Achim Hallerbach. Diese wichtige Aufgabe übernimmt seit dem 1. Oktober Thomas Herschbach. Der 57-jährige Journalist und Berater aus Waldbreitbach...

Weiterlesen

14. Rheinbacher Jugend-Stadtmeisterschaften im Tennis

13.10.2023

Strahlender Sonnenschein begleitet die Finalspiele

Rheinbach. Die Stadtmeisterschaften im Tennis fanden vom 15. bis 17. September 2023 auf der Anlage des TC Flerzheim 2000 statt. Die Veranstaltung verzeichnete eine Rekordteilnehmerzahl von 43 Kindern und Jugendlichen. Gespielt wurde in vier verschiedenen Altersklassen: Mädchen und Jungen in den Kategorien U8/U10, U12 sowie Juniorinnen und Junioren in U15/U18.

Weiterlesen

- Anzeige -

13.10.2023

Metsä Tissue Werk Kreuzau reduziert CO2-Emissionen um zwei Drittel der jährlichen Werksemissionen

Raubach/Kreuzau. Gemäß dem Ziel von Metsä Tissue, Teil von Metsä Group, sein Future Mill-Konzept zu entwickeln, strebt das Unternehmen bis 2030 einen fossilfreien Fabrikationspark an und hat dementsprechend die Verwendung von Kohle als Energiequelle in seinem Werk in Kreuzau eingestellt. Seit September 2023 ersetzt das Werk Kreuzau den Einsatz von fossiler Braunkohle durch Holzpellets in der Wärmeerzeugung des Werks.

Weiterlesen

TC Flerzheim

13.10.2023

Zwei Mannschaften durften am Ende der Sommersaison Aufstiege feiern

Flerzheim. Der TC Flerzheim 2000 ging in die Sommersaison 2023 erstmalig mit insgesamt sieben Erwachsenenmannschaften und zwei Jugendmannschaften an den Start. „Das ist ein neuer Rekord und auf die zuletzt gestiegenen Mitgliedszahlen zurückzuführen. Wir freuen uns, dass viele Menschen wieder Interesse und Freude am Tennissport finden“, so der 1. Vorsitzende Hans-Peter Sieberg.

Weiterlesen

- Anzeige -St. Niklaus-Stiftshospital

13.10.2023

Dr. Torsten Bähner übernimmt Ärztliche Gesamtleitung

Andernach. Dr. Torsten Bähner hat seit Oktober die Ärztliche Gesamtleitung im St. Nikolaus-Stiftshospital übernommen. Der Anästhesist, Intensiv- und Notfallmediziner leitet bereits seit sechs Jahren als Chefarzt die Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin und war zuvor u.a. als Oberarzt an der Uniklinik Bonn tätig. „Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen und diese neue Aufgabe in herausfordernden Zeiten“, sagt Dr.

Weiterlesen

Listenaufstellung der Grünen Koblenz

13.10.2023

Starke Liste und große Ziele

Koblenz. Die Grünen in Koblenz haben einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Kommunalwahl 2024 unternommen. Im Contel Hotel Koblenz stellten sie ihre Kommunalwahlliste auf und präsentieren ein vielfältiges, engagiertes Team. Erst vor wenigen Wochen hatten die Koblenzer Grünen ihr Wahlprogramm unter dem Motto „Koblenz gemeinsam bewegen“ beschlossen. Die damit klar ausformulierten Ziele und Visionen werden jetzt durch eine ebenso starke Liste untermauert.

Weiterlesen

Workshop in Moselweiß

13.10.2023

Syntropischer Agroforst

Moselweiß. Am 21. und 22. Oktober findet in Koblenz ein Workshop zum syntropischen Agroforst nach Ernst Götsch statt. Die Veranstaltung wird von der Finca Altermundialista und dem KO-mmunity Garten Koblenz durchgeführt und von Ökostadt und dem NAJU Bundesverband gefördert (Förderzusage ausstehend). Der Kurs ist kostenlos, beginnt um 9 und endet um 17 Uhr. Der Workshop findet am Oberbreitweg in Moselweiß statt und ist auf 20 Teilnehmende begrenzt.

Weiterlesen

FBS Koblenz: Ehrenamtliche Unterstützung gesucht

13.10.2023

Helping Friends

Koblenz. Die Katholische Familienbildungsstätte Koblenz e.V. sucht Ehrenamtliche für das Projekt Projekt „Freunde helfen“ im Rahmen der Frühen Hilfen.

Weiterlesen

Erneuter Diebstahl bei Tierbesitzerin?

13.10.2023

Mendig: Schleiereule aus Gehege verschwunden

Mendig. Am Donnerstag, 12. Oktober, kam es in der Jahnstraße in Mendig vermutlich zu einem Diebstahl einer Schleiereule. Zwischen 12.45 Uhr und 21.50 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter entweder das Tier aus seinem Gehege oder öffneten die Gehegetür, sodass die Eule entkommen konnte. Die betroffene Eigentümerin geht davon aus, dass die Eule gestohlen wurde, da ihr bereits vor etwa 6 Jahren ein Uhu gestohlen wurde.

Weiterlesen

TV Vallendar - Volleyball

13.10.2023

Erstes Auswärtsspiel der Damen 4

Vallendar. Am zweiten Spieltag der Saison verschlug es die Damen 4 des TVV nach Hamm (Siegen) um dort das erste Auswärtsspiel gegen den TV Feldkirchen zu bestreiten. Mit nur sechs Spielerinnen fuhr die Mannschaft am Sonntagmorgen aufgeregt zur Halle. Die Aufregung hielt leider etwas zu lange und intensiv an, sodass die Mannschaft den ersten Satz unkonzentriert verlor (25:15). Allerdings konnten das...

Weiterlesen

TV Vallendar - Volleyball

13.10.2023

Mädchen U14 setzen erfolgreichen Saisonstart fort

Vallendar. Am Samstag, den 30. September trafen sich die Spielerinnen des TV Vallendar zum 1. Qualifikationsturnier der weiblichen Jugend U14 in Lahnstein. In den neuen pinken Aufwärmshirts machten die Mädels nicht nur farblich auf sich aufmerksam, sondern auch durch das taktisch und technisch hervorragende Spiel. Bereits in der ersten Begegnung gegen den Favouriten aus Mendig, mussten die Mädels sofort Präsenz im Spiel zeigen.

Weiterlesen

Weiterführende Schulen inAndernach informieren

13.10.2023

Welche ist geeignet?

Andernach. Eltern von Viertklässlern stehen aktuell vor der wichtigen Entscheidung, welche weiterführende Schule ihr Kind besuchen soll. Um die passende Bildungsmöglichkeit für die Interessen und Fähigkeiten des Kindes zu finden, bieten die weiterführenden Schulen des Andernacher Schulzentrums verschiedene Informationsveranstaltungen an. Dadurch erhalten Eltern und Kinder die Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen.

Weiterlesen

Theater Mittelrhein, Urbar

13.10.2023

Klezmer zur Kneipenzeit

Urbar. In der Reihe „Musik zur Kneipenzeit“ spielen Klezfluentes ein herbstliches Klezmerkonzert im Theater Mittelrhein in Urbar.

Weiterlesen

Schöner Erlös vom röhrig-forum Konzert zugunsten Schulbau im Partnerland Ruanda

13.10.2023

Fertigstellung der FLY & HELP-Schule

Treis-Karden. Beim letztmaligen Konzert-Highlight in der röhrig-„Kulturbühne im Baumarkt“ war Eintritt und Bewirtung frei und Hans Peter Röhrig hatte wieder um Spenden gebeten für den Schulbau im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda. Dieser wurde schon mit der ersten röhrig-forum Veranstaltung vor 24 Jahren unterstützt. Der Betrag wurde von Hans Peter Röhrig auf 1.500 Euro aufgestockt und wird...

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.V.

13.10.2023

Traditioneller Königsball

Urbar/Vallendar. Kürzlich fand der alljährliche Königsball der Urbarer Schützen statt. Ab 19 Uhr versammelten sich die Gäste im Saal des „Herzog von Nassau“ Restaurants, um die Majestäten gebührend zu ehren. Der Abend begann mit einem Sektempfang, der eine entspannte Atmosphäre schuf. Jeder Gast erhielt ein Tombola-Los von der Damenkönigin und dem Schützenkönig.

Weiterlesen

Nächstes Treffen der Klima-Werkstatt Andernach im historischen Rathaus

13.10.2023

Bürgerengagement für Klimagerechtigkeit

Andernach. Am 26. Oktober um 18 Uhr wird das nächste Treffen der Klima-Werkstatt der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ im Sitzungssaal des historischen Rathauses in Andernach stattfinden. Unter dem Leitmotiv „Andernach - unsere Stadt, unser Klima“ engagieren sich Gruppen aus Bürgern aller Altersstufen und Nationalitäten dafür, die Stadt zukunftsfähig und klimagerecht zu gestalten. Da Klimaschutz auch Menschenschutz ist, wird er als soziales Thema betrachtet.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm: Roboter bei der Demografiewoche Rheinland-Pfalz

13.10.2023

Pepper im Fokus

VG Weißenthurm. Die sechste Auflage der Demografiewoche des Landes Rheinland-Pfalz trägt den Titel „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“. Im Rahmen der zentralen Veranstaltung in Mainz, an der unter anderem Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer teilnahmen, hat Lena Rasch, die Digitalisierungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Weißenthurm, den humanoiden Roboter Pepper vorgestellt.

Weiterlesen

- Anzeige - Novelis Aerospace auf der 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz

12.10.2023

Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnete wichtiges Branchentreffen

Im September durfte Novelis Aerospace als eins von nur acht ausgewählten Unternehmen an der 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz (NLK23) in Hamburg teilnehmen. Das Treffen fand auf dem Gelände der Lufthansa Technik am Hamburger Flughafen mit exklusiven Gästen aus Politik, Industrie und Forschung statt. Im Fokus der Konferenz mit hochrangigen Regierungsvertretern wie Bundeskanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Dr.

Weiterlesen

Förderverein der Grundschule Urbar „Sammellinse“

13.10.2023

Halloween Gruselweg 2.0

Urbar. Der Förderverein der Grundschule Urbar „Sammellinse“, der Förderverein der katholischen Kita St. Peter und Paul „Kleiner Prinz“ und der Förderverein der Kita „Unter dem Regenbogen“ „Sterntaler“ organisieren gemeinsam eine Halloween-Veranstaltung für die ganze Familie. Am 31. Oktober, von 18 bis 21 Uhr, wird Urbar in ein Gruseldorf verwandelt durch den Halloween Gruselweg. Haustüren können als „Gruselstationen“ gestaltet werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Museumsmarkt der Region am 29. Oktober 2023 im Geysir Museum Andernach

13.10.2023

Eine Einrichtung, viele Welten

Andernach. Im Geysir Museum Andernach entdecken Sie eine Welt – beim Museumsmarkt entdecken Sie Welten. Unsere Region beherbergt eine Fülle phänomenaler Museen und Einrichtungen, die sich intensiv mit dem Thema Mensch und Natur auseinandersetzen. Das Geysir Museum Andernach ist stolz darauf, den ersten Museumsmarkt der Region ankündigen zu dürfen. Unter der Schirmherrschaft des Geysir Museums und...

Weiterlesen

Einmündungsbereich der „Neustraße“ und „Hochstraße“ in Quirnbach

13.10.2023

Asphaltarbeiten

Quirnbach. Die Ortsgemeinde Quirnbach wird in der Zeit vom 6. bis 10. November Asphaltarbeiten im Einmündungsbereich der „Hammelberghalle“ durchführen. Die Baumaßnahme erstreckt sich über die Gabelung „Neustraße“ und „Hochstraße“, sodass auch die Anlieger der Straßen „Am Hammelberg“ und „Erlenweg“ mit Einschränkungen rechnen müssen. Die Ortsgemeinde Quirnbach ist bemüht, diese Verkehrsbeeinträchtigung auf ein Minimum zu beschränken und die Baumaßnahme schnellstmöglich abzuschließen.

Weiterlesen

Kreismusikschule Westerwald

13.10.2023

Milena Lenz-Mester übernimmt Leitung

Westerwaldkreis. Milena Lenz-Mester, eine leidenschaftliche Musikerin mit starken Wurzeln im Westerwald, hat die Leitung der Kreismusikschule Westerwald übernommen. Landrat Achim Schwickert äußerte sich positiv über die Ernennung: „Mit ihrer fachlichen Kompetenz, ihrer Kreativität und ihrem Engagement wird Milena Lenz-Mester die Kreismusikschule bereichern und ich bin mir sicher, dass sich dies spürbar auswirken wird.“

Weiterlesen

Jugendzentrum ‚Zweite Heimat‘ bietet Programmier-Workshops mit LEGO

13.10.2023

Programmieren für Kids: Kreative Projekte

Höhr-Grenzhausen. Jüngst versammelten sich elf Kinder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen, um unter der Anleitung von Medienpädagogin Michaela Weiß aus dem Medien Leuchtturm Hachenburg in die Welt des Programmierens einzutauchen. Mit dem LEGO WeDo 2.0 Baukasten kreierten die jungen Teilnehmer innovative Roboter. Im November wird ein weiterer Workshop für Kinder ab 10 Jahren angeboten, in dem der neue LEGO-Roboter, Spike Prime, im Mittelpunkt stehen wird.

Weiterlesen

Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

13.10.2023

Tag der offenen Tür und Europäischer Weihnachtsmarkt

Rheinbach. Das St. Joseph-Gymnasium in Rheinbach öffnet am 11. November seine Türen für Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse. An verschiedenen Lernstationen können die Kinder die Schule kennenlernen und erste Eindrücke sammeln. Parallel dazu werden für die Eltern Führungen durch das Schulgebäude angeboten, bei denen Lehrkräfte die Einrichtung vorstellen. Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist die Turnhalle des St.

Weiterlesen

IRSP Konrad Adenauer öffnet die Türen

13.10.2023

Vielfältiges Bildungsangebot wird präsentiert

Vallendar. Die Schulgemeinschaft der Integrativen Realschule plus Konrad Adenauer Vallendar öffnet die Türen und lädt Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte zu einem besonderen Ereignis ein: Ein Tag der offenen Tür findet am 4. November 2023 ab 10 Uhr statt. An diesem Tag bietet die Schule ein vielfältiges Bildungsangebot, das von den Besucherinnen und Besuchern kennengelernt werden kann.

Weiterlesen

St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim

13.10.2023

Schnuppertag für Viertklässler

Nachtsheim.Die St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim wird am Samstag, 2. Dezember vormittags einen Schnuppertag für die ViertklässlerInnen und ihre Erziehungsberechtigten anbieten. Einladungen erfolgen über die Grundschulen. Weitere Infos ab Mitte November über die Schulhomepage www.rsplusnachtsheim.de.

Weiterlesen

Gesundes Frühstück mit Wandertagan der St. Stephanus Realschule plus Nachtsheim

13.10.2023

Fit und gesund in die Ferien

Nachtsheim. Am letzten Schultag vor den Herbstferien starteten ca. 250 SchülerInnen mit einem gesunden Schulfrühstück, gesponsert durch unseren PLuZ- und Patenbetrieb „Die Lohners“ in den Tag. Begleitet durch ihre Klassenleitungen bedienten sich die Jugendlichen am reichhaltigen Frühstücksbuffet und genossen dieses in ihren Klassen. Gut gestärkt startete dann die Wanderung rund um Nachtsheim. Der...

Weiterlesen

Die Ökumenische Hospizgruppe informiert

13.10.2023

Ein Frühstück mit Tiefgang

Rheinbach. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. lädt Interessierte zu einem aufschlussreichen Frühstück ein, das sich auf das Thema „Trauer und Trauerbegleitung“ konzentriert. Dieses Event findet am Donnerstag, den 09. November, von 9 bis 11 Uhr in Rheinbach statt. In einem vertrauensvollen Umfeld können Teilnehmende Fragen rund um Trauer und die Begleitung Trauernder diskutieren oder einfach nur zuhören.

Weiterlesen

„Culinacum“ Andernach

13.10.2023

Entwürfe werden ausgestellt

Andernach. Alle Entwürfe des Architektenwettbewerbs zum „Culinacum“ sind im Rahmen einer Ausstellung zwischen dem 16. und 22. Oktober im Historischen Rathaus, großer Saal, zu sehen. Interessierte können zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei die Ausstellung besuchen.

Weiterlesen

Katholische Familienbildungsstätte Andernach

13.10.2023

Vielseitiges Kursprogramm

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte in Andernach präsentiert ein vielfältiges Kursprogramm für Jung und Alt. Hier finden Interessierte Informationen zu den neuen Angeboten.

Weiterlesen

Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“

13.10.2023

Reparatur-Café öffnet seine Pforten

Andernach. Das Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ öffnet wieder seine Pforten – und zwar am Freitag, 27. Oktober, 14 bis 16 Uhr, im Haus der Familie, Gartenstraße. Bürgerinnen und Bürger können dann ihre defekten Haushaltsgeräte wie kleine Kaffeemaschinen, Mixer, Fön, kleine Radiogeräte oder Lampen zur kostenlosen Reparatur vorbeibringen – ausgenommen sind Fernsehgeräte, Kaffeevollautomaten und Computer.

Weiterlesen

MdB Rudolph lädt Politikinteressierte aus der Region Koblenz ein

13.10.2023

Besuch des Bundestages in Berlin

Region. Einen interessanten Einblick in die Bundespolitik erhielten vor kurzem Politikinteressierte aus der Region Koblenz. Auf Einladung des Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph waren sie nach Berlin gereist, um dort mehr über die politische Arbeit des Bundestags zu erfahren. An der Bildungsreise des Bundespresseamtes nahmen Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Koblenz sowie den Landkreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn teil.

Weiterlesen