Politik

27.09.2024

Das neue Führungsteam der Ortsgemeinde Brohl-Lützing steht fest

Brohl-Lützing. Die Kommunalwahl in Brohl-Lützing verlief bekanntlich nicht ganz reibungslos: Im Wahlbezirk Niederlützingen musste die Wahl zum Ortsgemeinderat am 25. August wiederholt werden, da bei der ursprünglichen Wahl am 9. Juni einige der abgegebenen Briefwahlunterlagen falsche Stimmzettel vom Stadtrat Bad Breisig enthalten hatten. Das nun vorliegende amtliche Endergebnis ergab die folgende...

Weiterlesen

St. Nikolaus Königsfeld

27.09.2024

Gemeindetreff

Königsfeld. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und es ist wieder Zeit für den nächsten Gemeindetreff. Alle interessierten Frauen und Männer sind eingeladen für Donnerstag, 10. Oktober ab 15 Uhr ins Pfarrheim in Königsfeld. Wie gewohnt gibt es Kaffee und Kuchen und im Anschluss Spiele und Unterhaltung. Gerne kann auch noch jemand mitgebracht werden, neue Teilnehmer sind stets willkommen.

Weiterlesen

Bundesligateam des BC Remagen

27.09.2024

Heimspielwochenende

Remagen. Am ersten Oktoberwochenende empfängt der BC Remagen die Teams aus Hofheim und Saarbrücken-Bischmisheim in der heimischen Rheinhalle. Nach dem eher dürftigen Start steht den Römerstädtern ein weiteres schweres Wochenende bevor. Der TV Hofheim musste in der vorletzten Saison aus der 2. Liga absteigen, hat aber souverän den Wiederaufstieg geschafft. Die beiden Vereine haben schon viele gemeinsame Duelle in Regional- und Bundesliga ausgefochten, meist mit unterschiedlichem Ausgang.

Weiterlesen

BC Remagen

27.09.2024

Drei Titel für Badminton-Jugend

Remagen. Während das Bundesligateam bei seinem Auftaktwochenende in Bayern nicht ganz so gut aus den Startlöchern kam, war der Nachwuchs des BC Remagen bei den Rheinlandeinzelmeisterschaften der Jugend in Gebhardshain überaus erfolgreich. Charlotte Haevescher (U13), Erik Gebhardt (U17) und Mila Schlepp bei U19 holten in ihren Altersklassen ziemlich unangefochten den Rheinlandtitel. Charlotte und Erik schafften es darüber hinaus, auch in der nächsthöheren Altersklasse vorne mitzuspielen.

Weiterlesen

Erfolgreicher Tag der Mathematik an der Hochschule Koblenz

27.09.2024

Einblick in vielseitige Studien- und Berufsfelder

Remagen. Gestern fand an der Hochschule Koblenz auf dem Campus Remagen der Tag der Mathematik statt, bei dem rund 80 Teilnehmende – darunter Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Studieninteressierte, Erziehungsberechtigte und Mathematikbegeisterte – einen umfassenden Einblick in das vielseitige Studienfeld der Mathematik und angrenzender Disziplinen erhielten.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK-Gesundheitstag im AOK-Verlag

27.09.2024

Impulse für Gesundheit und Selbstverantwortung am Arbeitsplatz

Remagen. Der AOK-Verlag produziert mit seinen rund 100 Beschäftigten am Standort Remagen unter anderem Onlinetools zur Prävention und gesundheitsaufklären-de Kommunikation für die gesamte AOK-Gemeinschaft. Bei einem AOK-Gesundheitstag hatten die Mitarbeitenden nun die Gelegenheit, einen ganzen Arbeitstag lang die eigenen Produkte und viele weitere Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) kennenzulernen und zu testen.

Weiterlesen

Nachbarschaftsfest in der Frühlingstraße

27.09.2024

Sommer, Spaß und neue Bekanntschaften

Bad Breisig. Bei einem Hundespaziergang kamen Anwohner der Frühlingstraße auf die Gedanken, ein Nachbarschaftsfest zu organisieren. Gesagt, getan. Schnell war ein Orga-Team bestehend aus Sinah Cunico, Hella Fischer, Brigitte Gulden, Ulli Neudeck, Adriana Sampaio und Wolfgang Walendy gefunden. Vom ersten Treffen des Orga-Teams bis zum Termin des Festes vergingen knapp sechs Wochen. Unter dem Motto:...

Weiterlesen

Stadtbild Deutschland schlägt Alternative vor

27.09.2024

Bogenbrücke für die historischen Brückentürme von Remagen

Remagen/Erpel. Mit Interesse verfolgt der Verein Stadtbild Deutschland e.V. die Entwicklung rund um die ehemalige Brücke von Remagen als Fußgängerbrücke. Die Rekonstruktion der Brücke von Remagen als Mahnmal für Frieden und Zeichen der europäischen Einigkeit ist grundsätzlich ein erstrebenswertes Ziel für die gesamte Region.

Weiterlesen

Im Landkreis Ahrweiler geht die Arbeitslosigkeit etwas zurück

27.09.2024

Arbeitsmarkt entspannt sich nur leicht

Kreis Ahrweiler. Die aktuelle Statistik weist Ende September im Landkreis Ahrweiler 2.697 arbeitslose Menschen aus. Das sind 61 weniger als im August, aber 194 mehr als im September vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 3,9 Prozent und liegt damit um 0,2 Prozentpunkte höher als im September 2023.

Weiterlesen

Vertretung gilt vorerst bis zum 31. Dezember 2024

27.09.2024

Neue kommissarische Verwaltung des Kehrbezirks „Ahrweiler X“

Kreis Ahrweiler. Die bisherige kommissarische Verwaltung des Kehrbezirks „Ahrweiler X“ durch den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Andreas Wagner wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 wie folgt geändert und auf die bevollmächtigte Schornsteinfegerin beziehungsweise die bevollmächtigten Schornsteinfeger aufgeteilt:

Weiterlesen

Kochkurse in Antweiler und Brenk

27.09.2024

Seelenwärmer auf dem Teller

Antweiler/Brenk. Wohlfühlgerichte wie heiße Schokolade, wärmender Eintopf oder cremige Desserts gelten als Seelenwärmer. Sie wecken Glücksgefühle und helfen, nach einem langen, anstrengenden Tag ein Stück Seelenheil zurückzugewinnen.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

27.09.2024

Ariel sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Am wohlsten fühlt Ariel sich, wenn sie überall mit dabei sein darf. Sie freut sich immer sehr, wenn sie die Mittagspause mit ihren Pflegern verbringen kann - dann fordert sie ganz viele Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit ein. Deshalb wünscht sie sich in ihrem neuen Zuhause Menschen, die ganz viel Zeit für sie haben, denn alleine bleiben kann sie nicht gut. Solange sie Zeit mit ihren Bezugspersonen verbringen darf, ist sie eine recht unkomplizierte und zufriedene Hündin.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2024

Der römische Gutshof

Brohl-Lützing. Der Brohler Kulturverein lädt zu einem Vortragabend mit dem Archäologen Gabriel Heeren ein. Zentrales Thema ist Der römische Gutshof „Auf dem Hellersberg“ bei Niederlützingen. Die Veranstaltung findet am 11. Oktober um 19 Uhr im Bürgerhaus Brohl-Lützing, Josef-Leusch-Str. 23 im OT Brohl statt.

Weiterlesen

Stand der Energiewende und des Klimaschutzes im Kreis

26.09.2024

Bericht für 2023 liegt vor

Kreis Ahrweiler. Im letzten Kreis- und Umweltausschuss stellte die Kreisverwaltung den Mitgliedern den Bericht zum Klimaschutz und zur Energiewende im Kreis Ahrweiler für das Jahr 2023 vor. Darin berichtet die Verwaltung über den aktuellen Stand der Energiewende und listet zentrale Klimaschutzaktivitäten auf, die in dem besagten Zeitraum durchgeführt wurden.

Weiterlesen

Neuer Ausschuss für Gesundheit, Soziales und demographischen Wandel

26.09.2024

Bündelung aller Kräfte zugunsten der Gesundheitsvorsorge

Kreis Ahrweiler. Die Weichen für die Bildung des neuen Ausschusses für Gesundheit, Soziales und demographischen Wandel im Kreis Ahrweiler sind gestellt. Die CDU-Kreistagsfraktion hatte im Juni die Einrichtung des Gremiums beantragt. In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Kreissauschuss zu, so dass der Antrag mit Vorschlag für eine Satzung am 10. Oktober zur finalen Entscheidung in den Kreistag geht.

Weiterlesen

- Anzeige -Führungsduo der rheinland-pfälzischen Sparkassen im Amt bestätigt

26.09.2024

Zimmermann und Ott weiterhin Landesobleute

Kreis Ahrweiler. In einer gemeinsamen Sitzung aller rheinland-pfälzischen Sparkassenvorstände am 25. September 2024 wurden Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, in seinem Amt als Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassen und Andreas Ott, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Haardt, in seinem Amt als stellvertretender Landesobmann einstimmig bestätigt.

Weiterlesen

Termine

26.09.2024

Flohmarkt

Kripp. Am Samstag, 12. Oktober, lädt der Sportverein zum ersten Hallen-Flohmarkt in die Gymnastikhalle im Sportpark „Am Querweg“ in Remagen-Kripp ein. Von 11 bis 16 Uhr werden zahlreiche Privathändler*innen und Hobby-Trödler*innen ihre Waren feilzubieten. Das Angebot des Hallen-Flohmarktes ist breit gefächert, von (Kinder-)Kleidung über Spielsachen, Bücher und Sonstiges. Neuwaren werden nicht angeboten.

Weiterlesen

Remagen: der 60-Plus-Bus fährt

26.09.2024

Seniorenfahrdienst barrierefrei unterwegs

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

Rheinkomme Remagen

26.09.2024

Offener Treff

Remagen. Am 10. Oktober um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt. Bei Kaffee und Kuchen können Sie nette Leute treffen, klönen oder spielen. Das Team freut sich auf zahlreichen Besuch.

Weiterlesen

Termine

26.09.2024

Bewegungstreff Oedingen

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 9. Oktober von 10 bis 11 Uhr herzlich in das kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1, eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2024

Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Stadtpark Remagen

26.09.2024

Kräutergarten

Remagen. Die Kräutergarten-Freunde treffen sich immer am 2. Samstag des Monats um 10 Uhr (bei großer Hitze um 9 Uhr) im Stadtpark von Remagen. Bei diesen Pflegeterminen kümmern sich die zwölf Kräutergarten-Freunde um die einzelnen Beete auch „Tortenstücke“ genannt. Ziel ist es, die Gemeinschaft zu pflegen, Tipps und Tricks rund um Garten und Natur auszutauschen. Der Kräutergarten ist für Mensch und Tier angelegt, speziell für die Insekten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2024

Neue Gruppe

Bad Breisig. Die Gruppe „Nähen für einen guten Zweck“ kann ihren Start verkünden.

Weiterlesen

kath. Pfarrheim Remagen

26.09.2024

Reparaturcafé

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, 8. Oktober zwischen 15.30 und 17 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 32, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Weiterlesen

Schreibwerkstatt in Remagen

26.09.2024

Schreiben für Junge und Ältere gemeinsam

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Termine

26.09.2024

Spaziergangsgruppe

Oedingen. „Bewegung tut gut!“ – ist das Motto der Spaziergangsgruppe in Oedingen. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist. Über eine rege Teilnahme freuen sich Olaf Wulf, Tel. (0 26 42) 90 30 73 und Karin Eregger, Tel. (0 26 42) 2 28 80. Sie stehen für weitere Infos gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 10. Oktober um 15 Uhr.

Weiterlesen

Termine

26.09.2024

Spaziergangsgruppe Remagen

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 13. Oktober um 15 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte, ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

26.09.2024

Termine

Remagen. Kommende Termine im Rheinkommen.

Weiterlesen

Lokalsport

26.09.2024

Tischtennis-Freizeitgruppe feiert einjähriges Jubiläum

Kripp. In diesen Tagen feiert die Tischtennis-Freizeitgruppe des SV Kripp ihr einjähriges Bestehen. Gegründet im September 2023, hat sich die Gruppe schnell zu einer beliebten Anlaufstelle für Hobbyspieler*innen entwickelt, die Freude am Tischtennissport haben.

Weiterlesen

Zehnjähriges Jubiläum der Discofoxabteilung des Postsportverein Remagen

26.09.2024

Schlager der 70er, 80er und 90er gefeiert

Remagen.Kürzlich feierte die Discofoxabteilung des Postsportverein Remagen ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer unvergesslichen Veranstaltung auf dem Schlagerboot in Köln. Unter dem Motto „Schlager der 70er, 80er und 90er“ wurde bei herrlichem Wetter auf dem Rhein gefeiert und getanzt.

Weiterlesen

Sagenhafte Vulkanregion Laacher See

26.09.2024

Mondscheinwanderung – was leuchtet da am Himmel?

Niederdürenbach. Im hellen Mondschein die wunderbare Natur des Brohltals erleben: Dieses Wandererlebnis der ganz besonderen Art bietet die Tourist-Information allen Naturfreunden an. Am Samstag, 19. Oktober 2024, treffen sich die „Nachtschwärmer“ um 19.30 Uhr auf dem Parkplatz am Neuen Maarhof in Niederdürenbach zu der Mondscheinwanderung. Von dort geht die Gruppe entlang von Wald, Wiesen und Feldern...

Weiterlesen

Heimatverein Oberzissen e.V.

26.09.2024

Spendenaufruf

Oberzissen. Die Vorbereitungen für das Jubiläums-Weinfest des Heimatverein Oberzissen e.V. sind soweit abgeschlossen. Der Verein benötigt noch einige Kuchen für Sonntagnachmittag, 6. Oktober deswegen dieser Aufruf an alle Freunde und Unterstützer des Vereins: „Spendet Kuchen!“

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2024

Unterwegs auf dem Rhein

Bad Breisig. Am 16. September bestieg eine große Gruppe des Eifelvereins Bad Breisig am Anleger in Bad Breisig das Schiff der Bonner Personenschifffahrt. Die diesjährige Kaffeefahrt führte die Gruppe auf dem Wasserweg bis nach Braubach und wieder zurück. Die Tische an Bord waren reserviert und man wurde mit Getränken versorgt. Derweil zog die „Neptun“ vorbei an der Landschaft, die man sonst vom Land aus auf vielen Wanderungen erkundete.

Weiterlesen

KG Wohlgemut Wehr

26.09.2024

Kölsche Abend mit Proklamation

Wehr. Es ist soweit, der Sommer ist vorbei und es naht die Närrische Zeit. Die Vorbereitungen für den Kölsche Abend mit dem Höhepunkt „Die Proklamation der neuen Regenten“ am 2. November um 19.11 Uhr in der Römerhalle sind schon abgeschlossen. Bei Live-Musik der Gruppe Rhein Beat und einem kleinen tänzerischen Programm, sowie dem Musiker Stevan Alan der mit seiner einzigartigen Bühnenshow versteht, die Besucher zu begeistern.

Weiterlesen

Geschützte Vegetationsperiode endet am 1. Oktober

26.09.2024

Rodungen und Gehölzrückschnitte wieder erlaubt

Kreis Ahrweiler. Rodungen und Gehölzrückschnitte sind ab Oktober – bis zum 28. Februar – wieder erlaubt. Darauf macht die Untere Naturschutzbehörde aufmerksam. Für den Rückschnitt eignen sich insbesondere trockene Tage mit bedecktem Himmel und ohne Minustemperaturen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Petra Schneider (CDU)

25.09.2024

Zu viel Bürokratie und zu wenig Durchblick?!

Kreis Ahrweiler. „Die überbordende Bürokratie ist einer der zentralen Gründe dafür, dass Deutschland nach Einschätzung des Ifo-Präsidenten Clemens Fuest nicht nur in einer klassischen Konjunkturkrise, sondern eher in einer Standortkrise steckt. Auch in Rheinland-Pfalz war die Bürokratie noch nie so belastend für die Unternehmen und die Bürgerinnen und Bürger, wie heute nach 33 Jahren SPD-Regierungsverantwortung“,...

Weiterlesen

Gelenkersatz von Knie bis Hüfte: Infoabend im Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler

25.09.2024

Hilfe bei schmerzenden Gelenken und Gelenkprothesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Tennis spielen, Fahrrad fahren oder eine Wanderung durch die Weinberge – auch im Alter wollen wir aktiv bleiben. Blöd nur, wenn irgendwann die Gelenke streiken. In der Regel steckt Arthrose hinter den Beschwerden, die die Lebensqualität von Betroffenen massiv beeinträchtigen können. „Sind alle konservativen Therapien ausgeschöpft, steht unweigerlich das Thema Gelenkersatz im Raum“, sagt Prof.

Weiterlesen

Gemeinschaft des BNI-Chapter Deutsches Eck Koblenz feiertezusammen mit allen anderen Chaptern der Region Koblenz-Trier

25.09.2024

Unternehmer feierten zehnjährige Erfolgsgeschichte

Region. Seit mittlerweile zehn Jahren arbeiten Unternehmer auch in der Region Koblenz im Business Network International (BNI) zusammen. Jetzt feierte die kreative Gemeinschaft des BNI-Chapter Deutsches Eck Koblenz zusammen mit allen anderen Chaptern der Region Koblenz-Trier ihr zehnjähriges Bestehen in der Kulturfabrik Koblenz.

Weiterlesen

Unterstützung für den SV Kripp

25.09.2024

Neue Trikots für die C-Juniorinnen

Kripp. Die C-Juniorinnen des SV Kripp dürfen sich über neue Trikots freuen, die durch das großzügige Sponsoring der Firma Pro-Sup-Team Sicherheit und Service e. K. bereitgestellt wurden. Robby Török, Geschäftsführer, übergab die neuen Outfits kürzlich an die Mannschaft und den Vereinsvorsitzenden Marc Göttlicher.

Weiterlesen

Jagdhornbläsergruppen aus Remagen und Ramsloh im Einklang

25.09.2024

Musikalisches Treffen im Ahrtal

Remagen. Drei Tage lang hatte die Jagdhornbläsergruppe Remagen die Ehre, die Jagdhornbläser aus Ramsloh, Gemeinde Saterland (Kreis Cloppenburg), unter der musikalischen Leitung von Edmund Eilers, zu einem besonderen musikalischen und kulturellen Austausch willkommen zu heißen. Gemeinsames Musizieren sowie die Erkundungen der Ahr-Region standen im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Verein „Kinderhof Remagen- Zeit, Raum & Leben“

25.09.2024

Köstliche Kleinigkeiten aus Spanien selbstgemacht

Remagen. „Wirklich lecker diese Tapas“, meinte ein junger Teilnehmer des Kochworkshops“ Wir kochen gemeinsam“, der im Jugendbahnhof stattgefunden hat. Die Kinder und Jugendlichen hörten gespannt zu, als Antonio Lopez aus Remagen etwas über die spanischen Appetithäppchen berichtete. Tapas, zu deutsch „Deckel bzw. Abdeckung“ werden in Spanien üblicherweise in Tapas-Bars serviert und dort im Stehen verzehrt.

Weiterlesen

Weltkindertag in der katholischen Kita St. Martin in Remagen

25.09.2024

Ein Tag voller Freude und Kreativität

Remagen. Ein bunter Tag voller Spaß, Kreativität und Zusammenhalt wurde am vergangenen Freitag in der katholischen Kindertagesstätte St. Martin in Remagen gefeiert. Anlass war der diesjährige Weltkindertag, der ganz im Zeichen des von den Kindern gewählten Mottos „Auf der Arche Noah ist was los“ stand. Schon Tage im Voraus begannen die Vorbereitungen für das große Fest. Im Kreativbereich der Kita waren die Kinder besonders aktiv.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2024

IGS Remagen engagiert für den Klimaschutz

Remagen. In diesem Jahr waren ca. 90 Teilnehmende dem Ruf der Organisatoren Fee Staudacher und Philipp Möllers gefolgt, um am Wochenende „ihren“ Rheinabschnitt von Müll und Unrat zu befreien. Bei so viel Engagement kam schnell ein ordentlicher Müllberg zusammen, der in 20 großen Müllsäcken abtransportiert werden musste. Besonders rund um die ehemalige Remagener Brücke gab es viel zu tun. Und was landete...

Weiterlesen

SG Franken/Königsfeld

25.09.2024

Treffen der Meistermannschaft 92/93

Franken/Königsfeld. Kürzlich trafen sich die ehemaligen Spieler und Betreuer der Meistermannschaft SG Franken/ Königsfeld aus der Saison 92/93, um die alten Erinnerungen aufleben zu lassen. Bei schönem Wetter ging’s vom Sportplatz Königsfeld durch den Wald zum Sportplatz in Franken. Nach einer kurzen Trinkpause wanderte man von dort weiter zur, herrlich im Breisiger Wald gelegenen, Schäferhütte. Auf dem Weg dorthin widmete man sich natürlich den gemeinsam erlebten Fußballstories.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2024

Wanderreise in den Bayerischen Wald

Sinzig. Kürzlich begaben sich 30 Mitglieder des Eifelvereins Sinzig auf eine achttägige Wanderreise in den Bayerischen Wald. Ihr Ziel war Büchlberg in der Nähe von Passau. Auf der nahezu staufreien Fahrt im bequemen Reisebus mit einigen Pausen und einem ausgiebigen Frühstück traf die gut gelaunte Gruppe am frühen Nachmittag im Hotel Beinbauer ein. So bestand vor dem Abendessen noch ausreichend Gelegenheit,...

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt den WSV Sinzig e.V.

25.09.2024

Unterstützung der Anschaffung neuer Ausstattung

Sinzig. Der WSV Sinzig e.V. hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient der Unterstützung der Anschaffung neuer Ausstattung, die der Wassersportverein Sinzig für die Ausführung des Sports benötigt.

Weiterlesen

Schützenverein Niederzissen

25.09.2024

Weinachtsbasar

Niederzissen. Der Schützenverein Niederzissen sucht für den geplanten Weihnachtsbasar und die Ausstellung in der Schützenhalle Niederzissen während der Adventszeit Teilnehmer, die sich hobbymäßig mit der Gestaltung und Dekoration zur Adventszeit und Weihnachten beschäftigen. Willkommen sind unter anderem Hobby-Schnitzer, Krippenbauer, Plätzchenbäcker, Vogelhausbauer, Engelshaar-Flechterinnen und weitere Interessierte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2024

Bad Breisig wird wieder prinzlich – Wer sind die neuen Tollitäten?

Bad Breisig. Die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig hat für seine Prinzenvorstellung am 9. November keine Kosten gescheut und neben den bekannten eigenen KG-Kräften auch Kölner Künstler verpflichtet. Als Büttenredner werden ne Schwaadlappen und de Tuppes vom Land die Lachmuskeln strapazieren. Dazwischen lädt Torsten Eichler ähnlich wie Björn Heuser zum Mitsingen ein. Musikalisches Highlight ist Torben...

Weiterlesen

Endlich wieder Vorhang auf für die Kaiserbühne

25.09.2024

Musicalstar Bruno Grassini

Burgbrohl. Bereits während seines Bühnenstudiums am renommierten Konservatorium der Stadt Wien erhielt Grassini, über den die Presse einmal schrieb: „Die schönste Stimme nördlich der Alpen“, seine ersten Rollenangebote. Nachdem er in den Musicals „Silk Stockings“, „Arian“ und „I do, I do“ erste Bühnenerfahrung sammelte, erzielte er seinen Durchbruch, als Starregisseur Harry Kupfer ihn als „Luigi Lucheni“...

Weiterlesen

Politik

25.09.2024

SPD Breisiger Land freut sich mit Ricarda Funk

Bad Breisig. Wenn man gebeten wird, sich in das Goldene Buch seiner Heimatstadt einzutragen, ist das schon was Besonderes. Wenn dieses Goldene Buch der Heimatstadt dafür sogar eigens angeschafft wird, dann muss man schon Besonderes geleistet haben. Und das hat sie in der Tat. Ricarda Funk, Olympiateilnehmerin im Kanusport der diesjährigen olympischen Spiele in Paris, Olympiasiegerin im Kanuslalom...

Weiterlesen