Die Telefonseelsorge im Kreis Ahrweilersucht personelle Verstärkung

20.09.2024

Eine Anlaufstelle in Momenten der Verzweiflung

Kreis Ahrweiler. Die Telefonseelsorge leistet einen enorm wichtigen Beitrag. Nun sucht das Team der Telefonseelsorge im Kreis Ahrweiler personelle Verstärkung. Um die Arbeit der Telefonseelsorge näher zu beleuchten, führte BLICK aktuell mit den Mitarbeitern. Die Befragten möchten anonym bleiben.

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See

20.09.2024

Vereinstriathlon am Riedener Waldsee

Rieden. Bereits zum 5. Mal veranstalte die LG Laacher See einen Vereinstriathlon am Riedener Waldsee. Bei besten Wetterbedingungen konnten die 18 Einzelstarter sowie 2 ½ Staffeln an den Start gehen.

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See in Bleialf und Wallmerod

20.09.2024

Tunnel- und Bahnhoflauf gut gemeistert

Mendig. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren die Sportler der LG Laacher See am letzten Augustwochenende unterwegs. Am 31. August lud der SC Bleialf zum 24. Tunnellauf ein. Die Strecke führte bis in das nahegelegene Belgien. 262 Laufbegeisterte sind der Einladung gefolgt. Von der LG Laacher See waren Raheb Rahimi und Klaus Jahnz am Start für den Halbmarathon. Raheb lief als Gesamtzehnter und dem 2. Platz der M20 nach 1:45:44 Std.

Weiterlesen

Politik

20.09.2024

Rege Nachfrage zur Bürgersprechstunde

Sinzig. Der neue Ortsvorsteher Reiner Friedsam hatte zur Bürgersprechstunde eingeladen, von der rege Gebrauch gemacht wurde. Dabei gab es Anregungen zur Verbesserung des Erscheinungsbildes der Sinziger Innenstadt. Insbesondere wird der Bedarf zur Sanierung von Fassaden und Gebäude gesehen. „Hierzu lassen sich künftig Anreize für die Besitzer durch Fördermöglichkeiten im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) schaffen“ so die Auskunft des Ortsvorstehers.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.09.2024

Kleine Fluchten

Kreis Ahrweiler. Am Mittwoch, 2. Oktober 2024, organisiert der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e. V., gegen eine Spende von fünf Euro, eine Busfahrt zum Schloss Sayn in Bendorf. Im Anschluss an eine professionelle Führung durch das Schloss ist ein Spaziergang durch den Schmetterlingsgarten geplant.

Weiterlesen

Termine

20.09.2024

Trödel- und Antikmarkt

Remagen. Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber aufgepasst: Am 05. Oktober findet der letzte Trödel- und Antikmarkt des Jahres auf der Remagener Rheinpromenade statt. Von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr kann noch einmal gestöbert und gefeilscht werden. Mit dem fantastischen Blick auf den Rhein und das Siebengebirge gibt es auf der Promenade vom Trödelschnäppchen bis zu antiken Sammlerstücken für Besucher*innen aller Altersstufen Spannendes zu entdecken.

Weiterlesen

Termine

20.09.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am 1. Oktober wird im Rheinkommen von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe Telefon: 02642-22568, Email beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner Tel.: 0151-42839646, Email erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Termine

20.09.2024

Offener Treff

Remagen. Am 10.Oktober um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt. Bei Kaffee und Kuchen können Sie nette Leute treffen, klönen oder spielen. Das Team freut sich auf ihren Besuch.

Weiterlesen

Termine

20.09.2024

Sonderführung

Remagen. Wer sich für die Kultur- und Klosterlandschaft am Apollinarisberg interessiert, erhält bei einer geführten Wanderung unter der Leitung von Dr. Erhard Wacker am Sonntag, den 29. September, viele Hinweise auf Besonderes, was man normalerweise unbeachtet passiert. Die Themen am Wegesrand zwischen Apollinariskirche und Waldschlösschen sind u.a. Kreuzweg, Klostermauern, Rote Erde, Apollinaris-Eiche,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.09.2024

Ernteausfall-Hilfen

Kreis Ahrweiler. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz hat darauf hingewiesen, dass der Ernteausfall für das Jahr 2024 für geschädigte Flächen, die aufgrund der Flutkatastrophe im Juli 2021 entstanden sind, ab sofort beantragt werden können. Ablauf der Abgabefrist für sämtliche Anträge ist der 31. Dezember 2024.

Weiterlesen

Landesjugendring Rheinland-Pfalz

20.09.2024

Jugendsammelwoche

Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr werden junge Menschen wieder aktiv und sammeln im Rahmen der Jugendsammelwoche Geld für ihre Jugendarbeit. Vier Jahre nach der Pandemie bleibt es für Jugendgruppen nach wie vor schwierig für die eigenen Aktivitäten und für Projekte ausreichend Gelder zusammen zu bekommen. Die Jugendsammelwoche zwischen dem 6. und dem 15. Dezember 2024 bietet eine großartige Möglichkeit geplante Projekte umsetzen zu können.

Weiterlesen

Lokalsport

20.09.2024

Teilnehmerstark beim Laacher See Lauf

Westum. „Laufen und Walken, da wo andere Urlaub machen,“ so lautete das Motto beim 48. Volkslauf „Rund um den Laacher See“ am Sonntagmorgen, den 15. September 2024. Über 750 Sportler haben bei herrlichem Spätsommerwetter bei der bestens organisierten Veranstaltung der LG Laacher See in verschiedenen Disziplinen laufend und walkend teilgenommen. Start und Ziel war auf dem Klosterparkplatz Maria Laach.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.09.2024

Beratungssprechstunde in Oberwinter

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.09.2024

Beratungssprechstunde in Niederzissen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.09.2024

Spendenaktion für das Tierheim

Andernach. Als der Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. die telefonische Nachricht erhielt, dass eine Kindergruppe 650 Euro für das Tierheim gesammelt hat, kam die Leiterin Cathrin Nohner aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wie ist denn so eine Riesensumme möglich? Die zwölfjährige Lena hatte eine zündende Idee. Ihre kleine Schwester Luisa wollte mit ihrer Freundin Marleen gerne mitmachen. Lenas Freundin Isabella und deren Bruder Lukas waren ebenfalls begeistert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.09.2024

Ehrenamtliche Vormundschaft

Kreis Ahrweiler. Ehrenamtliche, die eine Vormundschaft für Kinder oder Jugendliche übernehmen, haben Anspruch auf Beratung und Begleitung. Erstmals lädt daher die neu eingerichtete „Koordinationsstelle ehrenamtliche Vormundschaften“ des Kreisjugendamtes Ahrweiler alle im Kreisgebiet lebenden Vormundinnen und Vormünder sowie Pflegerinnen und Pfleger zu einer Informationsveranstaltung ein. Das Treffen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.09.2024

Woche der seelischen Gesundheit

Kreis Ahrweiler. Vom 10. bis 20. Oktober 2024 beteiligt sich der Landkreis Ahrweiler erstmals an der „Woche der seelischen Gesundheit“, die seit 2007 durch das Aktionsbündnis „Seelische Gesundheit“ initiiert wird. In diesem Jahr steht die Aktionswoche unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam.

Weiterlesen

Termine

20.09.2024

SFV lädt zum Angeln ein

Bad Breisig. Der Sportfischerverein e.V. 1969 Bad Breisig lädt zu seinem nächsten offenen Forellenfischen am Sonntag, den 29.09.2024 ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.09.2024

Neue Vereinsshirts

Löhndorf. Der Spielmannszug Löhndorf e.V. freut sich, die Übergabe neuer Vereinsshirts bekannt zu geben, die bei einer gemeinsamen Probe stattfand. Ein großer Dank gilt Dirk Weber, der für das Sponsoring der neuen Vereinsshirts verantwortlich ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.09.2024

Ein ganz großes „Dankeschön“

Bad Breisig. Wie jedes Jahr hatte die Frauengemeinschaft St. Marien Bad Breisig wieder für die Zwiebelmarktbesucher ihre Cafeteria im Pfarrsaal hergerichtet. Zahlreiche Kuchenspenden von unseren treuen Kuchenbäckerinnen sorgten am Samstag und Sonntag für ein großes herrliches Angebot am Kuchenbuffet. Viele Gäste fanden den Weg in die Cafeteria und ließen sich im Pfarrsaal Kaffee und selbstgebackenen Kuchen schmecken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.09.2024

Veranstaltungen und Termine

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Weiterlesen

-Anzeige-Willkommens-Tage“ geben den Kick-Start in die Karriere und Einblicke hinter die Kulissen

20.09.2024

Azubi-Ziel erreicht

Kerpen. Bei NORMA stehen die Auszubildenden im Mittelpunkt! Auch in diesem Jahr konnte der Nürnberger Lebensmittel-Händler wieder alle offenen Stellen besetzen und deutschlandweit insgesamt rund 800 neue Kolleginnen und Kollegen im Team willkommen heißen. Damit die Nachwuchstalente schnell einen Einblick bekommen und ihren neuen Arbeitgeber kennenlernen, fanden Anfang September erneut die „Willkommens-Tage“ statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.09.2024

Herzlich willkommen zum Sinziger Weinherbst!

Im ganzen Ahrtal werden dieser Tage Weinfeste gefeiert, wir in Sinzig feiern den Sinziger Weinherbst! Wein, Genuss und Musik, gemütliches Beisammensein und Programm für die ganze Familie – das macht den Sinziger Weinherbst aus und das haben wir im vergangenen Jahr schmerzlich vermisst.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall zwischen PKW und Motorrad in Dierdorf: Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen

20.09.2024

B413 voll gesperrt

Neuwied. Am Freitagmorgen erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um

Weiterlesen

Löscharbeiten des Flächenbrandes in Sinzig-Koisdorf erfolgreich beendet

20.09.2024

Brandursache unklar: Ermittlungen laufen

Sinzig-Koisdorf. Die Löscharbeiten des Flächenbrandes in Sinzig-Koisdorf konnten gegen 19.40 Uhr abgeschlossen werden, wie die Polizeiinspektion Remagen mitteilte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2024

Feuerwehrkräfte absolvierten lehrreichen Ausbildungsabschnitt

VG Altenahr. Das Modul „Technische Hilfe“ der Truppmannausbildung absolvierten am vergangenen Samstag 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenahr. Der stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Altenahr Thorsten Gasper, Heckenbachs Wehrführer Paul Schier und der hauptamtliche Gerätewart Stefan Saager gaben ihre Erfahrungen und ihr umfangreiches Fachwissen an die Lehrgangsteilnehmer weiter.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2024

Die Marienkapelle wird stadtfein gemacht

Adenau. Im Oktober 2021 haben Unholde die Marienstatue an der Marienkapelle aus drei Metern Höhe auf den Boden gestoßen und dabei stark zerstört. Ohnedies war der Respekt vor einer kirchlichen Einrichtung, die für viele Menschen ein Ort der Besinnung und der Marienverehrung ist, gänzlich verloren gegangen, Müll und Unrat, Glasscherben überall im Umfeld der Kapelle.

Weiterlesen
Das Feuerwehrgerätehaus in derFriedrich-Ebert-Straße. Foto: ROB
Top

Neben den Standorten Jahnwiese und Bauhof wird nun über einen dritten Standort beraten

19.09.2024

Neue Option für Feuerwehrgerätehaus

Sinzig. Wo soll das neue Feuerwehrgerätehaus in Sinzig gebaut werden? Diese Frage bestimmt seit Jahren die öffentliche Diskussion. Der Standort für einen Neubau war am Mittwoch Gegenstand einer Sitzung des Bauausschusses. Über den konkreten Standort wurde zwar nicht beraten, aber Bürgermeister Andreas Geron meldete sich zu Wort. Nach wie vor halten Verwaltung und Bürgermeister am Standort Jahnwiese fest, der zentral in Sinzig gelegen ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2024

Akira sucht Menschen

Kreis Ahrweiler. Die 8-jährige charmante Schäferhund Mix-Hündin Akira zeigt sich den Menschen gegenüber stets freundlich und offen, genießt ausgiebige Streicheleinheiten und ist am liebsten immer in ihrer Nähe.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2024

Klimastammtisch

Ahrbrück. Der Klimastammtisch Ahr lädt ein zu einem Informations- und Gesprächsabend am 7. Oktober um 19:00 Uhr in das Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Ahrbrück.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2024

Energetische Sanierung, Dämmung und Co

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Oktober geht die Informationsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ mit gleich zwei Vorträgen weiter. Eigentümerinnen und Eigentümer dürfen sich auf Tipps rund um die Themen der energetischen Sanierung, des Heizungstauschs und der Fassadendämmung freuen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2024

„Oh, du Fröhliche!“

Westum. Die Theatersaison in Westum ist eingeläutet und die Proben laufen seit Mitte Juli auf Hochtouren. Am Freitag, den 25. Oktober 2024 findet die Premiere des Stücks „Oh, du Fröhliche!“, von Herbert Kurth, statt. In der turbulenten Komödie gibt es einiges an Durcheinander und die weihnachtliche Stimmung wird schon einmal verbreitet. Dabei wollen die Schauspieler der Westumer Theatergruppe auch wieder einmal die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2024

Aktive Sänger erfreuten die Gäste

Remagen. Frohsinn und Gemütlichkeit, Federweißer und Zwiebelkuchen sowie Gesang gehörten zum Herbstfest des Seniorenkreises der Pfarrei St. Peter und Paul Remagen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2024

Béatrice Didier im Kunstpavillon

Burbgrohl. Am Sonntag, 22. September um 17 Uhr lädt der AIM Kulturprojekte im ländlichen Raum e.V. herzlich zur Eröffnung der Ausstellung LIFE OF LEAVES AND SEEDS in den Kunstpavillon Burgbrohl. Grußworte spricht die künstlerische Leiterin Karin Meiner und anschließend zeigt Béatrice Didier eine Kunstperformance. In ihren Performances möchte sie Verbindungen zwischen Kunst und Leben herstellen, die sich gegenseitig inspirieren, zwischen dem Rahmen von Zeit und Raum, zwischen Denken und Handeln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2024

Möhnetour nach Köln

Bad Bodendorf. Die diesjährige Möhnetour führte die Bad Bodendorfer Möhnen am 07.09.2024 nach Köln.

Weiterlesen

Lokalsport

19.09.2024

Heimspieltag gegen den VC Ober-Roden

Sinzig. Nun war es also endlich so weit: Die Heimspielpremiere der 1. Herrenmannschaft der LAF Sinzig hat in der eigenen Halle stattgefunden. Bereits bei der Ansprache des Hallensprechers Martin Peters brach hier und da die Stimme und bei einigen Beteiligten und Zuschauern kamen in Erinnerung an das Flutereignis Emotionen hoch.

Weiterlesen

Lokalsport

18.09.2024

Erfolg für den MGC

Bad Bodendorf. Nach dem Sieg im Hinspiel der German Team Challenge empfingen die Bad Bodendorfer Minigolfer am 14.09.24 den MSC Bad Godesberg zum Rückspiel auf dem Heimplatz in der Bäderstrasse. Die Gäste hatten allerdings das Problem, dass einer ihrer Spieler kurzzeitig ausfiel und nicht ersetzt werden konnte. Den Regeln nach wurde diese Partie mit 3:0 Sätzen für Bad Bodendorf gewertet. Gespielt wird im Matchplaymodus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2024

Gut besuchtes Vereinsvertreter-Treffen

Niederzissen. Am 17. September fand das 2. Vereinsvertreter-Treffen der Gemeinde Niederzissen statt. Ortsbürgermeister Rolf Hans und seine beiden Beigeordneten Nico Degen und Andy Schmitt freuten sich über die rege Teilnahme an der Veranstaltung. Im Fokus des Treffens stand zunächst die Erstellung des Veranstaltungskalenders für das Jahr 2025. Auch im kommenden Jahr werden die Vereine gemeinsam mit...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2024

Wie steht es um die E-Mobilität im Kreis?

Kreis Ahrweiler.Der Klimawandel und der Klimaschutz sind eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Der Kreis Ahrweiler hat in den letzten Jahren bereits etliche Klimaschutzaktivitäten umgesetzt oder angestoßen. Ein entsprechendes Mobilitätskonzept, dass das Klimaschutz-Team der Kreisverwaltung aktuell zusammen mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH und der EcoLibro GmbH...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2024

Bürgersprechstunde

Kreis Ahrweiler. Ende Oktober besteht für Bürgerinnen und Bürger des Kreises Ahrweiler erneut die Gelegenheit, mit Landrätin Cornelia Weigand in einen direkten Austausch zu treten. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Mittwoch, 23. Oktober 2024, im Zeitraum von 14 bis 17 Uhr im Kreishaus statt. In dem Format „Frag die Landrätin“ können Interessierte ihre Anliegen mit Blick auf die Zuständigkeit des Kreises vortragen und offene Fragen klären.

Weiterlesen

Termine

18.09.2024

Mitgliederversammlung

Westum. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westum e.V. für 2023 findet am Freitag 18.10.2024 im Gerätehaus statt

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2024

„Vorlesesommer“ und „Lesesommer“

Remagen. Die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen beteiligte sich auch in diesem Jahr an den landesweiten Aktionen „Vorlesesommer“ und „Lesesommer“ und konnte damit viele Kinder und Jugendliche fürs Lesen begeistern.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

17.09.2024

A61 bei Sinzig: Fahrstreifen nach Unfall gesperrt

Niederzissen/Sinzig. Auf der A61 hat sich in Fahrtrichtung Mönchengladbach ein Unfall ereignet. Dies meldet der ADAC. Zwischen Niederzissen und dem Dreieck Sinzig ist wegen der Unfallaufnahme der rechte Fahrstreifen zurzeit gesperrt. BA

Weiterlesen

Infoportal „MeinBeitrag“

17.09.2024

Vernetzung ehrenamtlich Engagierter

Kreis Ahrweiler. Mit „MeinBeitrag“, dem Kommunikations- und Vermittlungsportal der Kreisverwaltung Ahrweiler, wird die Verbindung von Vereinen und Freiwilligen untereinander leicht gemacht. In dem „Suche/Biete“-Portal können sich Vereine und Freiwillige optimal vernetzen. Darüber hinaus werden unter der Rubrik „Aktuelles“ regelmäßig Neuigkeiten, wie Fördermöglichkeiten oder Fortbildungen rund um das Ehrenamt, veröffentlicht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.09.2024

Verwaltungsrat nimmt seine Tätigkeit auf

Kreis Ahrweiler. Nachdem im Juni dieses Jahres die Kommunalwahlen stattgefunden haben, hat der Kreistag des Kreises Ahrweiler in seiner Sitzung am 12. Juli 2024 die Vertreter des Trägers Kreis Ahrweiler für den Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler gewählt. Das Verhältnis entspricht den jeweiligen Stimmanteilen, die die Parteien bei der Kommunalwahl erhalten haben. Als Vertreter des Trägers...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.09.2024

Gemeinschaftsübung von DRK und Feuerwehr

Wehr. „Einsatzfahrzeuge und deren Ausstattung gegenseitig kennenlernen“, so lautete der Übungsplan, den die Bereitschaftsleitung des DRK und die Wehrführung der Feuerwehr in Wehr aufgestellt haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.09.2024

Mangelnde Lesekompetenz: Lesepaten gesucht

Niederzissen. „Durch Lesen erschließt man sich die Welt!“ Diese Aussage trifft nach wie vor auf alle Lebensbereiche zu. Durch sinnerfassendes Lesen erschließt man sich die Welt und wird befähigt Probleme zu lösen, sich selbst zu helfen und Neues kennen zu lernen.

Weiterlesen