Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Sinzig

05.01.2020

Feuerwehreinsatz nach Auffahrunfall

Sinzig. Am Samstagvormittag, 4. Januar, kam es auf der Kölner Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Person. Der 83-jähriger Fahrer eines Pkw´s erkannte das verkehrsbedingte Abbremsen eines vor ihm fahrenden Fahrzeuges zu spät und fuhr auf. Durch den Unfall wurden die beiden Fahrzeugführer leicht verletzt und mussten vorsorglich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die freiwillige Feuerwehr Sinzig war ebenfalls vor Ort und streute ausgelaufene Betriebsmittel ab.

Weiterlesen

Unfallkasse weitet Kostenübernahme für Ausbildung der Kita-Ersthelfenden aus

03.01.2020

Damit im Notfall die Hilfe nah ist

Andernach. Eine schnelle und fachgerechte Erstversorgung in Notfällen ist in allen Arbeitsbereichen wichtig – insbesondere in Schulen und Kindertageseinrichtungen. Dazu gehört auch, dass es eine ausreichende Anzahl ausgebildeter Ersthelferinnen und Ersthelfer gibt.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

02.01.2020

Aprés-Ski ohne Schnee?! Das gibt es nur in Köln!

Köln. Wer keine Zeit für Skiurlaub hat, der sollte sich diese Après-Ski-Party nicht entgehen lassen: Die „Kölner Hüttengaudi“ lädt am 7. und 8. Februar am Kölner Südstadion zu Jagatee und Jausenbrot mit Mickie Krause, Peter Wackel, voXXclub und vielen mehr. Tickets ab 19,50 Euro.

Weiterlesen

Karnevalistischer Bundesverband RKK

02.01.2020

Präsident Hans Mayer einstimmig wiedergewählt

Grillenfeld. „Es war für mich persönlich das schwierigste Jahr meiner Amtszeit“ mit diesem Fazit beendet Hans Mayer seinen emotional vorgetragenen Geschäftsbericht über die Arbeiten des karnevalistischen Bundesverbandes RKK im Jahr 2019. Den Lohn für die Ergebnisse seines Engagements erhielt Mayer in Form eines lang anhaltenden Beifalls des Plenums und eine einstimmige Wiederwahl in seiner Position als Präsident des karnevalistischen Verbandes.

Weiterlesen

Leserbrief zum Strafprozess gegen die Leiterin des Kindergarten Regenbogen

30.12.2019

Wurde der Schuldige gefunden?

In was für einer ungerechten Welt leben wir eigentlich? Wenn eine Leiterin des Kindergartens mit drei Monaten auf Bewährung bestraft wird - wobei selbst der Richter in seiner Urteilsbegründung ganz klar nur von einer Teilschuld der Leiterin spricht - aber die zuständigen Mitarbeiter des Bauamtes in der Verbandsgemeinde Bad Breisig durch Unwissenheit und fehlende Sachkompetenz als Zeuge im Gerichtsprozess...

Weiterlesen

Kommunalwahlen zeitigten für Freie Wählergruppen im Kreis Ahrweiler einen Anstieg der Mitgliederzahlen

30.12.2019

FWG Kreis Ahrweiler im Aufwind!

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen der Kommunalwahlen konnten die Mitgliederzahlen der Freien Wählergruppen im Kreis Ahrweiler teilweise erheblich erhöht werden. Dies zeigt sich auch bei den Besetzungen durch zehn OrtsbürgermeisterInnen, elf Ortsvorsteher, 19 Beigeordnete und 216 Ratsmitglieder im gesamten Kreisgebiet. Damit liegt die FWG hinter der CDU an zweiter Stelle. Herausragend war dabei die Gründung der FWG Ahr-Eifel mit dem Einzug in den VG-Rat Altenahr.

Weiterlesen

Deutscher Bundeswehrverband / Kameradschaft ERH im Kreis Ahrweiler: Jahresabschlussfeier

30.12.2019

Das Jahr festlich ausklingen lassen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Dezember konnte der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Kreis Ahrweiler, Günter Schwarz, fast 70 Gäste zur Jahresabschlussfeier im Augustinum begrüßen. Nachdem Klaus Kretzschmar als Leiter des Festausschusses das Buffet freigegeben hatte, stärkten sich alle am hervorragenden und großen Buffet der Küchencrew des Augustinums.

Weiterlesen

Ahrtalbahnfreunde laden wieder zu ihrem monatlichen Treffen ein

30.12.2019

Eisenbahner-Stammtisch

Bad Bodendorf. Die Freunde der Ahrtalbahn laden wieder alle Interessenten zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Dieses Treffen ist wie immer öffentlich. Termin für dieses erste Treffen im neuen Jahr ist Mittwoch, 29.Januar. Der Eisenbahner-Stammtisch beginnt wie immer um 18.30 Uhr. Die Treffen finden statt in der „Winzer-Gaststätte“ (früherer Winzerverein) Bad Bodendorf, Hauptstraße 117. Vom Bahnhof...

Weiterlesen

Besucherparkplatz Maria Laach

30.12.2019

Parkplatz-Jahreskarte für regelmäßige Besuche

Maria Laach. Einfache Ausfahrt ohne Wartezeiten an den Kassenautomaten verspricht die Parkplatz-Jahreskarte für den Besucherparkplatz der Benediktinerabtei Maria Laach am Laacher See. Ein Bezahlen des Einzelparktickets entfällt damit. Die Parkplatz-Jahreskarte lohnt sich für Gäste der Abtei, die regelmäßig das schöne Maria Laach und den Laacher See besuchen. Für diese ist die Jahreskarte sicher eine günstige Alternative zum Einzelticket.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

30.12.2019

Humor-Widerstandsnest in Osten von Bonn

Bonn. Pink Punk Pantheon ist bereits seit Jahren ein weit über die Grenzen des Rheinlandes beliebter kabarettistischer Leckerbissen mit Kultstatus.

Weiterlesen

Ahrweiler Liberale und MdL Helga Lerch informieren sich über aktuellen Stand bei Umsetzung des Digitalpakts

30.12.2019

FDP: Digitalisierung an Schulen vorantreiben

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Kreis Ahrweiler. Die FDP will die Digitalisierung im Kreis Ahrweiler vorantreiben. Dies gilt vor allem auch für die Schulen im Kreis Ahrweiler. Um sich ein Bild über den aktuellen Stand und die Herausforderungen an den Schulen zu machen, hatten die Liberalen die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Helga Lerch, eingeladen. Diese war aus Mainz nach Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Are-Gymnasium gekommen.

Weiterlesen

Kreisgrüne trafen Robert Habeck in Neuwied

30.12.2019

Kreisgrüne treten weiterhin vehement für Wende in Klimapolitik ein

Neuwied. Die Grünen aus dem Kreisverband Ahrweiler trafen ihren Bundesvorsitzenden Robert Habeck bei der Landesdelegiertenversammlung in Neuwied. In seiner 20-minütigen Rede machte er Mut für das anstehende Jahrzehnt und sprach sich dafür aus, gemeinsam „aus Hoffnung Wirklichkeit“ zu machen. Er betonte die enge Verknüpfung von Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und demokratischen Werten: „Wer das...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

30.12.2019

BERLIN BERLIN lädt zum Tanz auf dem Vulkan

Köln. Paillettenkleider glitzern, heiße Melodien entfesseln zügellose Tänze und alle Grenzen verschwimmen im Dickicht der Nacht: Im Dezember feiert die neue Show BERLIN BERLIN Weltpremiere und entführt das Publikum in den brodelnden Kosmos der Goldenen 20er. Das Jahrzehnt ist en vogue wie nie. Jetzt trifft sich die Welt wieder im Admiralspalast, eines der legendärsten Revuetheater der Zeit: Ein charismatischer...

Weiterlesen

AfD-Kreisverband Ahrweiler lädt ein zum Bürgerdialog

30.12.2019

Bürgerdialog zum Thema „Industrie 4.0“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 10.Januar, beginnt für den AfD-Kreisverband Ahrweiler das neue Jahr 2020 mit einem Bürgerdialog zum Thema „Industrie 4.0“. Robin Classen wird vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus vergangenen industriellen Revolutionen die künftigen möglichen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Robotisierung beleuchten. Im Mittelpunkt werden die möglichen Herausforderungen...

Weiterlesen