28. April, Kleine Beethovenhalle Bad Godesberg-Muffendorf
19.04.2013Matinee-Konzert
Muffendorf. Am Sonntag, 28. April 2013, 11 Uhr, findet nun das aus Anlass des Festkonzertes zum
WeiterlesenMuffendorf. Am Sonntag, 28. April 2013, 11 Uhr, findet nun das aus Anlass des Festkonzertes zum
WeiterlesenRheinbach. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am Sonntag, 28. April um 11 Uhr
WeiterlesenRemagen. Traditionsgemäß findet am ersten Samstag im Mai (4. Mai 2013), an einem der schönsten Abschnitte des großen Stroms, die Veranstaltung „Rhein in Flammen am Siebengebirge“ statt. Rund 800 rot leuchtende Bengalfeuer tauchen die Uferpromenaden und Sehenswürdigkeiten in Linz, Remagen, Unkel, Rheinbreitbach, Bad Honnef, Königswinter und Bonn in ein festliches Licht. Berge und Burgen wirken magisch schön, die Landschaft wird romantisch inszeniert.
WeiterlesenBonn. Am Mittwoch, 17. April gegen 15.45 Uhr, hat ein
WeiterlesenIn der kommenden Woche sind auf der A 61 zwischen den Anschlussstellen Kruft und Plaidt in beiden Fahrtrichtungen Beschilderungs- und Markierungsarbeiten vorgesehen. Damit beginnen die vorbereitenden Maßnahmen für die geplante Instandsetzung der Nettetalbrücke.
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler/Heimersheim. Am 18. April gegen 1.10 Uhr meldete sich ein Anwohner der Bachstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Stadtteil Heimersheim über Notruf bei der Polizei. Er beobachtete aktuell eine dunkel gekleidete Person, die in der Bachstraße einen Stolperstein aus dem Gehweg heraushebelte. Bei Eintreffen der in unmittelbarer Nähe befindlichen Streife der Polizei entfernte sich die Person in die Dunkelheit.
WeiterlesenGrafschaft-Bengen. Nachdem die Jugend des Godesberger-Motor Club schon beim „Esch-Slalom“ in Wittlich erfolgreich an den Start gegangen ist, freuten sich alle Starter beim Nachtslalom auf der Bengener Heide endlich wieder ins Lenkrad greifen zu dürfen.
WeiterlesenBad Godesberg. Nachdem die ersten beiden Läufe der Indoor Kartmeisterschaft witterungsbedingt ausgefallen waren, fieberte die Jugend des Godesberger Motor-Clubs dem ersten Lauf entgegen. Besonders gespannt waren die Fahrer auch auf die neuen Elektro-Karts, welche den Piloten neben mehr Leistung auch eine bessere Chancengleichheit bieten konnten.
WeiterlesenFritzdorf. Die erste Damenmannschaft erreichte den größten sportlichen Erfolg des TTC Fritzdorf in seiner Tischtenniskarriere. Mit dem 8:4 Sieg gegen DC Dream Team Recklinghausen verteidigte das Team seinen 1. Tabellenplatz und wurde Meister der Regionalliga Süd. Dabei war der Sieg alles andere als ein Spaziergang. Die Meisten der 30 anwesenden Zuschauer waren der Meinung, dass es ein Spiel „auf Augenhöhe“ war, bei der beide Mannschaften annähernd gleichwertig waren.
WeiterlesenNiederbachem. Ab dem 25. April beginnt der neue Kurs „BeatZkidZ“. Wie in der Vergangenheit trainieren die HipHop´er auch donnerstags von 18:20 bis 19:05 Uhr in der Schulturnhalle in Niederbachem. Der Kurs beinhaltet acht Einheiten à 45 Minuten.
WeiterlesenWachtberg. „Zahlen, Geld und Glück - Was Hänschen früh lernt, zahlt sich für Hans später aus“ - unter diesem Motto fand in der KiTa KinderW.E.L.T. ein Workshop für die Wackelzähne (Vorschulkinder) statt. Die Kinder erfuhren, was man nicht und was man kaufen kann, wie bekommt man Geld, wofür benötigt man Geld, wofür braucht man mehr und wofür weniger Geld. Von großem Interesse waren auch Fragen wie:...
WeiterlesenBerkum. Zum Welttag des Buches am 23. April gastiert das Puppentheater Papperlapupp im Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin.
WeiterlesenWachtberg. Pünktlich zum Beginn des Frühlings hat das Katholische Familienzentrum St. Marien das neue Programmheft für die Monate April-August 2013 verteilt. Ein bunter Strauß von Aktivitäten lädt zum Mitmachen ein. Besonders hingewiesen wird auf die beiden kommenden Veranstaltungen: Eine zweiteilige Themenreihe zu „Schutz vor Übergriff und Missbrauch“. Sexuelle Gewalt gegen Kinder ist ein Thema, was jeden angeht und niemand wegsehen darf.
WeiterlesenNiederbachem. Nach den erfolgreichen, aber eher glanzlosen Auftritten des Teams in den letzten Wochen zeigte das Team am Sonntag auch wieder spielerisch, was sie zu leisten im Stande sind.
WeiterlesenNiederbachem. Wie jedes Jahr schmückt der Heimat-Verein Niederbachem (Name geändert !) das Dorf auch in diesem Jahr wieder mit Sommerblumen. Der Pflanztrupp unter der Leitung von Peter Menke sowie weitere gern gesehene Helfer treffen sich am Samstag, 4. Mai, um 8.30 Uhr, an der Kirche St. Gereon in Niederbachem.
WeiterlesenVillip/Villiprott. Der Männer-Gesang-Verein Villip 1901 lädt zum Maiansingen am Dienstag, 30. April, um 17 Uhr, recht herzlich ein. Der Chor, als Gast der Dorfgemeinschaft Villiprott, singt am Zukunftsweg, Ecke Dorfstraße den Mai an.
WeiterlesenNiederbachem. Die Union Niederbachemer Ortsvereine - UNO - veranstaltet am Dienstag, 30. April, ab 18.30 Uhr, den Tanz in den Mai im Dorfsaal. Begonnen wird mit dem Maiansingen des MGV auf dem Dorfplatz um 18.30 Uhr.
WeiterlesenBerkum. Es ist wieder soweit! Das Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin in Berkum feiert sein Frühlingsfest am Sonntag, 21. April unter dem Jahres-Thema “Kunst trifft Musik“. Beginn ist ab 11.15 Uhr mit der Familienmesse in der katholischen Pfarrkirche. Anschließend ist für reichlich Essen und Trinken im Familienzentrum gesorgt. Die Familienmesse sowie das Frühlingsfest wird von und mit den Kindern gestaltet.
WeiterlesenRheinbach. So richtig geglaubt hatte an eine positive Entscheidung kaum jemand im Himmeroder Hof von Rheinbach. Etwa 50 Gäste, meist Mitglieder der Initiative „Rheinbacher Bürger für Stolpersteine“, verfolgten am Montagabend gespannt die Sitzung des städtischen Kulturausschusses. Der nahm sich in der Sondersitzung mit diesem einzigen Tagesordnungspunkt Zeit, lehnte allerdings letztendlich den Bürgerantrag...
WeiterlesenKreis SU. Eine aufregende Rally, in der es nicht um erste Plätze oder Preisgelder, sondern um Heldentum, Ruhm, Ehre und eine bessere Welt geht. Die Route startet am 11. August in München, über einen noch geheimen Checkpoint in Rumänien und endet letztendlich in der Hauptstadt Tadschikistans Duschanbe. Nicht die Ersten im Ziel werden auf dem Siegerpodest ganz oben stehen, sondern das Team, welches den höchsten Spendenbetrag gesammelt hat.
WeiterlesenRhein-Sieg-Kreis. Für sein kommunales Europa-Engagement ist der Rhein-Sieg-Kreis als „Europaaktive Kommune in Nordrhein-Westfalen“ von der Landesregierung NRW ausgezeichnet worden. Der stellvertretende Landrat Rolf Bausch nahm heute die Auszeichnung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Staatssekretär Dr. Marc Eumann bei einem Festakt in Düsseldorf entgegen. Begleitet wurde der stellvertretende...
Weiterlesen××Rheinbach. Zahlreiche Besucher kamen am 13. April nach Rheinbach und feierten mit der RKH die Neuvorstellung gleich zwei neuer großartiger Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz. Die neue Generation der E-Klasse sowie den völlig neu entwickelten CLA.
Weiterlesen