Verlosungsaktion von Günther Wintergarten Fenster Türen GmbH und Krupp-Verlag

18.07.2013

Freude bei Gewinnerin war riesig

Oberraden. Im März vergangenen Jahres verloste die Firma Günther Wintergarten Fenster Türen GmbH aus Oberraden und der Krupp-Verlag Sinzig einen Energiespar-Wintergarten mit Beschattung im Wert von 35.000 Euro. Bei dem über mehrere Wochen andauernden Gewinnspiel, bei dem noch weitere Sachpreise verlost wurden, hatte Anita Schneider aus Grafschaft-Eckendorf das große Glück und gewann den Hauptpreis....

Weiterlesen

-Anzeige-„Unsere schöne Heimat“: Krombacher Weizen verlost Brauereibesichtigung

16.07.2013

Erleben Sie die Entstehung des Weizens hautnah

Kreuztal-Krombach. Krombacher Weizen zeigt seine Heimat und verlost eine Brauereibesichtigung in der modernen Braustätte am Fuße des Rothaargebirges. In idyllisch harmonischer Lage begrüßt Sie in waldreicher Umgebung zunächst das neu gestaltete Besucherzentrum mit vielen neuen Ausstellungs- und Erlebniselementen, wo Sie das Unternehmen und die Geschichte kennenlernen. Anschließend erwartet Sie ein spannender Rundgang durch die komplette Produktion.

Weiterlesen

19. - 21. Juli

16.07.2013

Heiße Musik, heiße Motoren und tolle Petticoats…

Rheinbach. Fast ein Jahr liefen die Vorbereitungen zu den 8.Rheinbach Classics, jetzt geht‘s endlich los und das auch in diesem Jahr wieder mit einem „musikalischen Knaller“! Die Rocklegenden „Foreigner“ gehören immer noch zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Am Freitagabend, 19. Juli, wird „Foreigner“ die Rheinbach Classics 2013 einläuten und den Himmeroder Wall in Rheinbach rocken. Im Vorprogramm...

Weiterlesen

Traumzauberboot mit René Kempf

16.07.2013

That’s life – that’s real – that’s mine

Wachterg-Ließem. Leidenschaftlich begann der Wachtberger Musiker, Sänger und Entertainer René Kempf den Abend, zu dem er im Rahmen der siebten Wachtberger Kulturwochen unter dem Titel „Traumzauberboot“ in den Köllenhof nach Ließem eingeladen hatte, mit dem Lied „Sehnsucht” von Purple Schulz. In kleinem, privat anmutendem Kreis, stellte Kempf alias Jörg Wiegel seine stimmliche Bandbreite unter Beweis.

Weiterlesen
Von links: Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel und Bonns Stadtbaurat Werner Wingenfeld vor dem Mehlemer Bach in Niederbachem. Gemeinde Wachtberg
Top

Gemeinde Wachtberg und Stadt Bonn werden gemeinsam tätig

20.07.2013

Mehlemer Bach: Hoch- wasserpartnerschaft vereinbart

Wachtberg/Bonn. Nach dem Unwetter am 20. Juni, bei dem durch Überflutungen im Bereich des Mehlemer Bachs nach 2010 erneut große Schäden entstanden sind, haben sich Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch und Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel heute zu einem Ortstermin getroffen. Sie verabredeten ein gemeinsames Vorgehen, eine Art „Hochwasserpartnerschaft“, um die Bürgerinnen und Bürger im Einzugsgebiet des Mehlemer Bachs künftig besser vor Überflutungen zu schützen.

Weiterlesen

-Anzeige-

21.07.2013

Freibad in Rheinbach jetzt bis 20 Uhr geöffnet

Rheinbach. „Wir machen das jetzt so“, so Kai Steuernagel, Generalbetriebsleiter der monte mare Unternehmensgruppe und Mitglied der Geschäftsführung, nach einer Bürgerveranstaltung der CDU im Ratssaal Himmeroder Hof. Gemeint war die Verlängerung der Öffnungszeiten des Freibades. Bis Ende August ist daher das Rheinbacher Freibad täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, die Badezeit endet um 19.30 Uhr.

Weiterlesen

Politik

19.07.2013

Exhibitionist zeigte sich am Rheinufer

Bonn-Oberkassel. Am Dienstag,16.07.2013, gegen 16.00 Uhr, trat am Rheinufer in Bonn-Oberkassel, in Höhe des Bootshauses, ein Exhibitionist auf. Er hatte sich zwei jungen Frauen gezeigt, die sofort die Polizei informierten. Der Unbekannte lief in Richtung des Fahranlegers in Köningswinter-Niederdollendorf davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Von dem Unbekannten fehlt bislang jede Spur.

Weiterlesen

Verkehrskommissariat in Meckenheim bittet um Mithilfe bei der Aufklärung einer Straftat

18.07.2013

Jugendlichen vom Fahrrad gerissen und geschlagen

Bonn Am Montag, dem 1.7.2013 gegen 16 Uhr, wurde ein 10-jähriger Radfahrer in Bonn-Lessenich, Alter Heerweg/Messdorfer Felder von einem unbekannten Jugendlichen belästigt und von seinem Mountainbike geschubst. Anschließend trat der unbekannte Tatverdächtige zunächst gegen das Rad des auf dem Boden liegenden

Weiterlesen

Lokalsport

19.07.2013

4. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 20. Juli

Nürburgring. In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (20. Juli, Start: 12 Uhr) das vierte von insgesamt neun Rennen des Jahres ausgetragen. Mehr als 180 Teams haben sich für das 4-Stunden-Rennen auf der 24,358 Kilometer langen Kombination aus Nürburgring-Kurzanbindung und -Nordschleife angekündigt.

Weiterlesen

Kath. Grundschule Wachtberg Villip

16.07.2013

Viel Fisch in Villip - Erfolgreicher Abschluss der Projekttage

Villip. Was man mit dem Thema „Fische“ alles anfangen kann, davon konnten sich die Besucher auf dem Sport- und Schützenplatz in Villiprott überzeugen. Dort präsentierte die Schule im Ländchen die Ergebnisse ihrer Projekttage, wofür sich die Kinder eifrig vorbereitet hatten. So wurden Perlenfische, Guckkastenaquarien, Memorys, Gips- und Fimofische und ein Hai in Lebensgröße hergestellt. Am PC entstanden...

Weiterlesen

Adendorf feierte vier Tage lang seine Kirmes

16.07.2013

Musik, Tanz und Unterhaltung sorgten für Stimmung

Adendorf. Vier Tage lang standen Pfarrkirche und Dorfplatz im Mittelpunkt des Geschehens bei der Kirmes in Adendorf. Los ging es schon am Samstagabend auf dem rappelvollen Dorfplatz, denn hier spielten die „Husaren“ aus Dom-Esch zum Tanz auf. Bei allerbester Stimmung wurde bis in die frühen Morgenstunden ordentlich gefeiert. Doch natürlich war bei der Heiligen Messe am Sonntagmorgen schon wieder das...

Weiterlesen

Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem

16.07.2013

Klaus Wolber errang die Würde des Schützenkönigs

Niederbachem. Nach 152 Schüssen stand es fest: Neuer Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem ist Klaus Wolber, ihm zur Seite steht seine Frau Mechthilde. Das verkündete Brudermeister Wilhelm Ippendorf beim Königsball anlässlich des alljährlichen Schützen- und Volksfestes auf dem Schützenplatz auf der Sebastianushöhe. Klaus Wolter erhielt die Königskette von seinem Vorgänger Stefan Ippendorf.

Weiterlesen

Abschluss der Wachtberger 7. Kulturwochen

16.07.2013

Bemerkenswerte Orchestermusik gespielt

Oberbachem. Aneinem ungewohnten Ort erklang zum Abschluss der 7. Wachtberger Kulturwochen bemerkenswerte Orchestermusik. Wegen eines Hochwasserschadens auf Burg Gudenau wurde das 17. Anton-Raaff-Konzert in die Reithalle des Reitvereins Oberbachem in der Grube Laura verlegt. Dort wurden etwa 400 Kulturinteressierte Zeugen eines herausragenden Musikereignisses mit dem Wachtberger Jugendorchester und dem Wachtberger Kammerorchester unter der Leitung von Hans Werner Meurer in den Hauptrollen.

Weiterlesen

CDU Wachtberg startet sommerlangen Fotowettbewerb

16.07.2013

Wanderstühle gehen in Wachtberg auf Reisen

Wachtberg. Einen Fotowettbewerb der ganz besonderen Art hat nunmehr die CDU-Wachtberg im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung gestartet. Er steht unter dem Motto „der Wanderstuhl“ und läuft bis zum 6. September 2013. Und so können sich alle interessierten Wachtberger Bürgerinnen und Bürger beteiligen: Man nehme sich einen der fünf im Umlauf befindlichen Liegestühle, gehe oder fahre damit an einen Ort in Wachtberg, der einem ganz besonders gefällt.

Weiterlesen

CDU Wachtberg diskutiert kommunalpolitische Themen

16.07.2013

Mitgliederversammlung der CDU Wachtberg

Wachtberg. Die CDU-Wachtberg hatte jüngst zu einer Mitgliederversammlung in das Hotel Görres geladen. Neben Regularien und Wahlen standen aktuelle kommunalpolitische Themen wie Hochwasserschutz und das Projekt „Wachtberg Mitte“ ebenso auf der Tagesordnung, wie die bevorstehende Bundestagswahl. Neben Bürgermeister Theo Hüffel konnte Parteichef Zieger den hiesigen Bundestagsabgeordneten Dr. Norbert Röttgen als Gast begrüßen.

Weiterlesen

Niederbachemer Lesetheater überraschte mit Songtexten

16.07.2013

Eisbär und Elvis zu Gast

Wachtberg-Niederbachem. Dem einen oder anderen mag bei dem Titel des im Rahmen der diesjährigen Kulturwochen von Monika Clever wieder organisierten Niederbachemer Lesetheaters das Lied vom Eisbären in den Sinn gekommen sein, aber welche Lektüre dieses Mal auf dem Programm stehe würde, hatten auch sie trotzdem nicht erraten.

Weiterlesen

CDU Wachtberg

16.07.2013

Sommersparziergang durch regionale Ortschaften

Wachtberg. Die Bedingungen konnten nicht besser sein: Bei herrlichstem Sommerwetter besuchte Dr. Norbert Röttgen einen Tag lang die Wachtberger Ortschaften Werthhoven, Berkum und Niederbachem, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

„Verdichtete Sprache - gesammeltes Licht“ von Ursula und Heinz Contzen

16.07.2013

Lotus und Holunder – licht- gefüllte Schalen und uralter Adel

Wachtberg-Villip. Blüten von Rosen und Lavendel, daneben Löwenzahn und Mohn leuchteten in ihrer ganzen Farbigkeit und Pracht von Dias den zahlreich erschienenen Gästen entgegen. Ursula und Heinz Contzen hatten im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen am ersten Wochenende wieder zu einem Abend „Verdichtete Sprache – gesammeltes Licht“ eingeladen. Die aus den Vorjahren sehr beliebte Veranstaltung des...

Weiterlesen

Spende aus Duathlon für Wachtberg

16.07.2013

Betroffene des Unwetters bedacht

Wachtberg/Bonn. Am 29. Juni übergaben Abteilungsleiter Martin Schulz vom Polizei-Sportverein Bonn (PSV) und Joachim Sommershof von den SWB Energie und Wasser an Bürgermeister Theo Hüffel einen Scheck in Höhe von 750 Euro für die Betroffenen des Unwetters vom 20. Juni.

Weiterlesen

SPD Wachtberg

16.07.2013

Sonniges Familienfest auf dem Vulkankegel

Wachtberg-Berkum. Die Salsa-Band „Rumbambé“ spielte lateinamerikanische Rhythmen. Kinder tollten auf einer Hüpfburg ausgelassen umher, das DRK-Wachtberg sorgte am Schminkstand für bunte Gesichter, ein paar Bündel bunter Luftballons stiegen beim SPD-Sommerfest auf dem Vulkankegel in Berkum in den Himmel auf.

Weiterlesen

Zweisamkeit in Ton – AHA

16.07.2013

Spaß mit Ton … und spaßige Töne!

Wachtberg-Niederbachem. Mit neuen Tonobjekten und einer Impro-Aufführung des Niederbachemer Ad-hoc Theaters sorgte die schon durch die letzten Kulturwochen bekannte Töpfergruppe „Tonkreationen“ auch in diesem Jahr am ersten Kultur-Wochenende wieder für so manches amüsante Aha-Erlebnis.

Weiterlesen

Tolle Erfolge für Meckenheimer Springreiterin

16.07.2013

Ein erster und zwei zweite Plätze

Meckenheim/Bannberscheid. Früh klingelte der Wecker für die Teilnehmer des großen Springturniers, das vom 11. bis 14. Juli in Bannberscheid in der Nähe von Montabaur stattfand.

Weiterlesen

8. Rheinbach Classics

16.07.2013

Eine kleine Stadt mit einem großen Herz für Oldtimer

Rheinbach. Die Arbeitsgruppe Oldtimer, mit 14 Mitgliedern die größte Arbeitsgruppe im Rheinbach Classics e.V., hat sich zum Ziel gesetzt, den unterschiedlichsten Interessen der Oldtimerbesitzer ein möglichst breites Beteiligungsprogramm gegenüber zu stellen. Ob spannende Orientierungsrallye, Korsofahrt vor großem Publikum, Clubtreffen mit Markenfreunden, Qualitätswettbewerbe oder gemütlicher „Benzinplausch“...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.07.2013

Parkplatzsituation

Rheinbach. Die Landstraße L 158 wird aus Richtung Meckenheim ab dem Autobahnzubringer (Baumschule Fischer) komplett als Parkfläche ab Sonntag, 21. Juli, von 8 bis 20 Uhr gesperrt. Von dort werden die Besucher im 10-Minuten-Takt mit Bussen der RVK kostenlos in die Innenstadt gefahren. Es gibt von dort mehrere Haltepunkte.

Weiterlesen

CDU Wachtberg

16.07.2013

Kandidat steht fest

Wachtberg. Die Mitglieder der CDU Wachtberg haben Christoph Fiévet in einer Mitgliederversammlung einstimmig für die Nominierung als Kreistagskandidat für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 gewählt. Christoph Fiévet strebt die Nachfolge von Karl Schmitz an, der zuvor erklärt hatte, nicht wieder für den Kreistag kandidieren zu wollen. Zu seinem Stellvertreter wurde der Pressesprecher der CDU-Rhein-Sieg, Fréderic Tewes, einstimmig gewählt.

Weiterlesen

Sonntag, 21. Juli

16.07.2013

Buntes Programm für die kleinen Gäste

Rheinbach. Neben „Musik, Motoren, Petticoats“ dürfen natürlich die „kleinen Gäste“ nicht zu kurz kommen: Am Sonntag, 21. Juli, wird in der Zeit von 11 bis 18 Uhr eine kostenlose Kinderbetreuung mit Unterhaltungsprogramm für Kinder bis zwölf Jahre angeboten, um den Eltern, die mit ihren Kindern zu den Classics kommen, die Möglichkeit zu bieten, für ein paar Stunden ungestört und in Ruhe das Oldtimer- und Bühnenprogramm zu verfolgen.

Weiterlesen

Jugendwochenende der Schützenjugend des Bezirks Voreifel

16.07.2013

Indian Tracks - Auf den Spuren der Indianer

Region. 32 Schülerschützen, Jungschützen und Jugendleiter des Bezirksverbandes Voreifel gingen am ersten Juliwochenende auf Spurensuche. Nahe dem Ort Steinsberg, an einem Ausläufer des Taunus, bezog der Schützennachwuchs für drei Tage die „Heckelmann Mühle“. Unter dem Motto „Indian Tracks - auf den Spuren der Indianer“ befassten sich die Jungschützen mit Traditionen und der Lebensweise der Ureinwohner Amerikas.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

16.07.2013

Anerkennung für Einsatzkräfte

Rhein-Sieg-Kreis. Rund 150 Feuerwehrleute und Einsatzkräfte der Malteser und Johanniter aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis waren vom 7. bis 14. Juni in den Hochwassergebieten des Kreises Stendal und der Stadt Magdeburg im Einsatz. In einer Dankesfeier im Gerätehaus der Löscheinheit Kessenich haben Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch und Kreisdirektorin Annerose Heinze den Helfern für ihren Einsatz gedankt.

Weiterlesen

Polizei fahndet nach unbekanntem Täter und bittet um Hinweise

15.07.2013

Raub auf Tankstelle

Bonn.Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt nach einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Bonn-Poppelsdorf am Sonntagabend (14.07.2013) und fahndet nach einem noch unbekannten

Weiterlesen