-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.09.2013

Halloween-Fieber im Europa-Park

Rust. Großartiger Gruselspaß im Europa-Park: Vom 28. September bis zum 3. November dreht sich in Deutschlands größtem Freizeitpark wieder alles rund um Halloween. Tausende Kürbisse, Äpfel, Maisstauden, Chrysanthemen und Strohballen verwandeln den Europa-Park in eine faszinierende Herbstlandschaft, in der so manch unheimliches Wesen sein Unwesen treibt. Auch das Showprogramm, die Parade, die Gastronomie sowie die Hotels und Attraktionen passen sich der schaurigen Jahreszeit an.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.09.2013

„Das Beste aus 35 Jahren“

Meckenheim. Wenn das kein Grund zum Feiern ist - der beliebte Kabarettist Konrad Beikircher feiert sein 35-jähriges Bühnenjubiläum.

Weiterlesen

6. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 14. September

13.09.2013

Auftakt in die Schlussphase der Saison

Nürburgring. In der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am Samstag, 14. September, (Start: 12 Uhr, Zeittraining 8.30 bis 10 Uhr) das sechste Rennen des Jahres ausgetragen. Damit ist dieser VLN-Lauf der Auftakt

Weiterlesen

Politik

12.09.2013

Mordmotiv weiterhin unklar

Koblenz/Waldesch. Die Ermittlungen zur Aufklärung des Gewaltverbrechens, das sich am frühen Morgen des vergangenen Samstag (07.09.2013) im Eschbachhöhenweg in Waldesch ereignete, laufen auf Hochtouren. Die Polizei hat die Sonderkommission „Waldesch“ gegründet. Der getötete 35-Jährige, der Betreiber der Diskothek „Dance Palace“ im Wallersheimer Weg im Koblenzer Stadtteil Lützel war, verließ diese gegen 03.30 Uhr.

Weiterlesen

Politik

12.09.2013

BLICK aktuell-Leser sind eher skeptisch

Diese Leser von „BICK aktuell“ wissen auch nicht wirklich, ob sie die Internationale Kontrolle der syrischen Chemiewaffen als eine Lösung für den Konflikt ansehen sollen, sind eher spektisch. Bei unserer gestrigen Umfrage, bei der abgestimmt werden konnte auf die Frage: „Ist eine Internationale Kontrolle der syrischen Chemiewaffen eine Lösung für den Konflikt?“antworteten 30,43% mit einem klaren NEIN, nur 13,04% halten es mit einem JA für eine Lösung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.09.2013

Heute ist Welttag der Ersten Hilfe!

2012 starben 3.606 Menschen auf deutschen Straßen. Zehn Prozent von ihnen könnten noch leben, wenn jemand beherzt Erste Hilfe geleistet hätte. Das ist aber nur selten der Fall. Angst, Ekel, Überforderung – das Deutsche Rote Kreuz kennt viele Gründe von Unfallzeugen, nicht zu helfen. Zum Welttag der Ersten Hilfe nimmt das DRK die fünf gängigsten Erste-Hilfe-Ausreden unter die Lupe.

Weiterlesen

Politik

11.09.2013

Schwerverletzte Person bei Meckenheim

Meckenheim. Am gestriegen Denstag, dem 10.09.2013 gegen 14.40 Uhr, kam es auf der Landstraße 158, Gemarkung Meckenheim, zu einem Unfall mit einer schwerverletzten Person und einem Gesamtsachschaden von ca. 9.000 Euro. Die verletzte Person kam mit einem Rettungswagen in eine Bonner Klinik. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 66-jähriger Mann mit seinem Auto die L158 aus Richtung Meckenheim-Merl....

Weiterlesen

213.962 Wähler entscheiden im Wahlkreis 98 über die Zukunft Deutschlands

10.09.2013

Zehn Kandidaten bewerben sich um die Erststimmen

Rhein-Sieg-Kreis. Am Sonntag, 22. September, geht es um die Zukunft Deutschlands und damit auch um das Wohl jedes einzelnen Bundesbürgers. Von 8 bis 18 Uhr sind an jenem Sonntag die Wahllokale auch im Rhein-Sieg-Kreis geöffnet für die Wahl zum Deutschen Bundestag. Dann entscheidet sich, wer die Region in den kommenden vier Jahren im Berliner Parlament vertreten wird. 213.962 Wähler in den Kommunen Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal, Wachtberg, St.

Weiterlesen

Ehrung für die Damenmannschaft der TTC Fritzdorf

10.09.2013

Eintrag ins Goldene Buch

Fritzdorf. Mit nur einem Punkt Vorsprung hatte die 1. Damenmannschaft des TTC Grün-Weiß Fritzdorf in der vergangenen Saison den Meistertitel in der Regionalliga West erkämpft. Dadurch hatte das Quartett die Möglichkeit, in die 2. Bundesliga aufzusteigen, verzichtete aber aus finanziellen und reisetechnischen Gründen auf diese Herausforderung. Dennoch sah Bürgermeister Theo Hüffel diese Leistung als...

Weiterlesen

Fußball - SC Liessem 90

10.09.2013

SCL als Tabellenführer auf die Kirmes

Liessem. Nach einem souveränen 5:1-Erfolg durfte der SCL sich aufgrund des vorverlegten Spiels als Tabellenführer den gut 1.000 Besuchern auf der Scheunenkirmes in Liessem präsentieren. „Spitzenreiter, Spitzenreiter“ schallte es bis weit in den frühen Morgen, wohlwissend das diese Tabellenführung lediglich für eine Nacht Bestand haben sollte. Der Stimmung tat dies allerdings keinen Abbruch.

Weiterlesen

Zwölfte Auflage der Ließemer Scheunenkirmes war ein Bombenerfolg

10.09.2013

Neuer Besucherrekord und tolle Stimmung

Ließem. Das Dutzend ist voll: Der Verein zur Förderung der historischen Kirmes in Ließem feierte am Wochenende die zwölfte Auflage der Scheunenkirmes seit ihrer Auferstehung im Jahr 2002. Dabei wurden wieder einige Neuheiten präsentiert, und nicht nur der Vorsitzende Bernd Hönscheid war überaus zufrieden mit dem Erfolg der Veranstaltung. Vor allem der Samstagabend war „der beste aller Zeiten“, so Vorstandsmitglied Henning Schwekendiek.

Weiterlesen

Politik

10.09.2013

Knochen stammen von Verstorbenen

Die Herkunft der am vergangenen Freitag (06.09.2013) von spielenden Kindern in Andernach aufgefundenen menschlichen Knochenreste ist geklärt. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben, sind diese bei Erdaushubarbeiten rund um den Mariendom in Andernach zutage befördert, unbemerkt abtransportiert und an der späteren Fundstelle abgeladen worden. Im Bereich des Mariendoms befand sich ein Jahrhunderte alter Friedhof, dessen Existenz den zuständigen Behörden bekannt war.

Weiterlesen

Dorfbühne startet Kartenverkauf

10.09.2013

„Et jeth widde loss“

Pech. Die Pecher-Dorfbühne startet den Kartenverkauf am Freitag, 13. September, um 15 Uhr bei Charly´s Backstube in Wachtberg-Pech. Die Premiere zum neuen Stück „De beste Krankheet dooch nit“, ist am 25. Oktober, um 19.30 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am 26. und 27. Oktober, am 2., 3., 8., 9., 10., 15., 16., 22. und 23. November. Weil die Belegschaft dem überheblichen und jedem Rock hinterher „luurendem“ Chefarzt Dr.

Weiterlesen

FC Pech-Fußballjugend auf einer Berghütte im Kleinwalsertal

10.09.2013

Von Gipfel zu Gipfel

Wachtberg-Pech. Eine urige abseits gelegene Berghütte war in den Sommerferien eine Woche lang das Domizil von FC Pech-Jugendfußballern. Die U13-Jugendfußballer und weitere Jugendliche waren mit ihren Trainern, Betreuern und einigen Eltern auf der Alpenwaldhütte oberhalb von Mittelberg-Baad im Kleinwalsertal/Österreich mit insgesamt 26 Personen zu Gast. Die Alpenwaldhütte liegt auf etwa 1.400 Meter...

Weiterlesen

Heimatverein Pech hatte Grund zum Feiern

10.09.2013

Brunnenplatz in neuem Glanz

Pech. Ein gemütliches Fest für alle Pecher war das achte Brunnenfest des Heimatsvereins am Brunnen in der Seibachstraße. Dort trafen sich Alteingesessene und Neubürger aus allen Generationen ebenso wie Freunde aus den Nachbarorten und kamen schnell miteinander ins Gespräch. „Der Heimatverein sieht nun einmal eine seiner Hauptaufgaben darin, unseren Bürgern eine Heimat zu verschaffen“, betonte der Vorsitzende Günter Wagner schmunzelnd.

Weiterlesen

Reit- und Fahrverein Oberbachem e.V.

10.09.2013

Herbstturnier in der „Grube Laura“

Oberbachem. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lädt der Reit- und Fahrverein Oberbachem e.V. zu einem sportlichen Ereignis in die „Grube Laura“ ein. Auf dem Programm stehen wie jedes Jahr im Herbst Dressur- und Springprüfungen der Einstiegs- und leichten Klassen. Ob Reiterwettbewerb und Führzügelklasse für die Jüngsten, extra Pony-Prüfungen für den ambitionierten Reiter-Nachwuchs mit Qualifikation...

Weiterlesen

Fußball - SV Niederbachem 1947 - D-Jugend

10.09.2013

Freude über neuen Trikotsatz

Niederbachem. Im Rahmen des schon fast traditionellen Houseworker-Cups für Jugendmannschaften, an dem am vergangenen Wochenende wieder über 50 Mannschaften teilnahmen durfte sich die D-Jugendmannschaft unter ihrem neuen Trainerteam Frank und Isabel Habeth über einen neuen Trikotsatz freuen.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Wachtberg

10.09.2013

Veranstaltung zum Jubiläum

Wachtberg. Am 22. Juli 1763 hat die deutschstämmige russische Zarin Katharina II., auch „die Große“ genannt, in einem „Manifest“ deutsche Landwirte und Handwerker eingeladen, in das Zarenreich zu siedeln und dort am wirtschaftlichen Aufbau nach dem Ende der Kriege mit Schweden, der Türkei und Österreich mitzuwirken.

Weiterlesen

Evangelische . Kirchengemeinde Wachtberg

10.09.2013

Kinderbibeltag im Gemeindehaus

Wachtberg. Am Samstag, 21. September, von 9.30 bis 17 Uhr, findet im evangelischen Gemeindehaus Niederbachem der diesjährige Kinderbibeltag statt. Eingeladen sind alle Kinder zwischen erster und fünfter Klasse. Mit einem Gottesdienst um 16.30 Uhr in der Kapelle des Gemeindehauses, zu dem auch Eltern und Geschwister eingeladen sind, wird der Tag abgeschlossen.

Weiterlesen

Förderverein Altenstift Limbach

10.09.2013

Einladung zum Konzert

Berkum. Der Förderverein Altenstift Limbach lädt zu einem Konzert ein, das am Donnerstag, 12. September, um 15:30 Uhr im Limbachsaal, Berkum stattfinden wird. Das Konzert wird zwar insbesondere für die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenstifts, aber auch für weitere Interessierte veranstaltet. Der Eintritt ist frei. Seit neun Jahren ist der Förderverein Altenstift Limbach für die Bewohnerinnen und Bewohner des einzigen Altenstifts in der Gemeinde Wachtberg tätig.

Weiterlesen

SPD-Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse besucht Töpfereien in Adendorf

10.09.2013

Alte Handwerkstradition neu erfahren

Wachtberg-Adendorf. Wenn Töpfermeister Norbert Corzelius über sein altes Hand- und Kunstwerk berichtet, dann kann der Adendorfer auf zehn Generationen in seinem Familien-Betrieb zurück blicken. SPD- Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse zeigte sich angetan von der alten Handwerkstradition der Adendorfer Traditionstöpferei und packte gleich mit an. Der Rohling einer Lichterkugel wurde in gut einer Stunde aufwändig mit bunten Farben gepinselt.

Weiterlesen

Godesberger Motorclub erfolgreich am Nürburgring

10.09.2013

Traumergebnis erreicht

Bad Godesberg. Für den GMC begann die zweite Hälfte der Motorsportsaison am Nürburgring mit der Teilnahme von drei Fahrzeugen bei der RCN GLP Venntrophy, ausgerichtet vom Motorclub Roetgen. Insgesamt wurden 161 Fahrzeuge über die bekannte Rennstrecke Nordschleife von 322 Fahrern und Beifahrern pilotiert.

Weiterlesen
Der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf gab in der Scheune der Burg Adendorf ein umjubeltes Burgkonzert unter der Leitung von Alfons Gehlen. VJ
Top

Umjubeltes Burgkonzert des Gesangvereins Eintracht Adendorf

10.09.2013

Ehrenvorsitzender Cremerius wurde mit dem Goldenen Ton ausgezeichnet

Adendorf. Eigentlich verleiht der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf seine Auszeichnung „Der Goldene Ton“ nur an Personen, die nicht aktiv singen. Doch diesmal machten die gut 50 Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Alfons Gehlen und die Vorsitzende Marlies Schmitz eine Ausnahme. „Wenn einer diese Auszeichnung verdient hat, dann ist es Mättes“, rief Schmitz unter dem tosenden Beifall des Publikums,...

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

10.09.2013

Herbstwanderung

Niederbachem. Der Heimatverein Niederbachem lädt alle Wanderfreunde zu einer Herbstwanderung ein, mit Blick in eine uralte Bergbaulandschaft, am Donnerstag, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Kirche St. Gereon in Niederbachem.

Weiterlesen
Ein probates „Einsatzmittel“, ein gehorsamer Diensthund.
Top

Großer Andrang in Heimerzheim

15.09.2013

Bundespolizei feiert 35-jähriges Bestehen in Swisttal

Swisttal-Heimerzheim. Die „Demonstranten“ geizen nicht mit Schimpfworten, als ein Polizeisprecher sie auffordert, die Straße freizugeben, umzukehren und sich in Richtung Heimerzheim zu entfernen. Im Gegenteil, einige werfen sogar Gegenstände in Richtung der Polizeibeamten, die ihre großen Schutzschilde hochhalten. Als dann noch Rauchbomben geworfen werden und auf der Straße ein Feuer angefacht wird, kommt ein Wasserwerfer zum Einsatz.

Weiterlesen

Sommerfest des Gewerbevereins Wachtberg

10.09.2013

Kontakte in lockerer Atmosphäre

Wachtberg.Es war eine lockere Atmosphäre, die Gewerbetreibenden standen gemütlich beim Plausch zusammen, neue Kollegen stellten sich vor und wurden gleich offen aufgenommen. Auf ein Rahmenprogramm mit langen Reden wurde bewusst verzichtet. „Wir wollen hier eine Kommunikationsplattform für unsere Mitglieder schaffen, abseits vom täglichen Rummel. Heute wollen wir auch ein bisschen feiern, uns näher kennenlernen, neue Pläne schmieden, uns mit der Politik austauschen.

Weiterlesen

Meckenheimer Pfadfinder mit Kanus in Österreich

10.09.2013

Sommerferien mal anders

Meckenheim/Wachtberg. Jedes Jahr veranstalten die Pfadfinder der DPSG Stamm Swabidua aus Meckenheim ein großes Sommerlager, welches alle Teilnehmer in ein benachbartes europäisches Land führt. Nach Südfrankreich und Tschechien hieß dieses Jahr das Ziel Österreich - und so ging es dieses Jahr frei nach dem Motto „Abenteuer‘13“ auf große Kanufahrt durch den historischen Landschaftsraum „Salzkammergut“ in Oberösterreich.

Weiterlesen

Ideenwerkstatt Rheinbach

10.09.2013

Zu Hause in der Fremde

Rheinbach. Am 21. September gastiert Anne Haigis in der Ideenwerkstatt Rheinbach. Konzertbeginn ist um 18, Einlass bereits um 17 Uhr.

Weiterlesen
Anfang September stellte die Schützenjugend des Bezirksverbandes Voreifel auf dem Parkplatz der Raiffeisenbank in Ersdorf einen offenen Bücherschrank auf.Privat
Top

Schützenjugend stellt offenen Bücherschrank in Altendorf-Ersdorf auf

13.09.2013

Bücher für alle

Altendorf-Ersdorf. Anfang September stellte die Schützenjugend des Bezirksverbandes Voreifel auf dem Parkplatz der Raiffeisenbank in Ersdorf einen offenen Bücherschrank auf. Was als Projekt der Sozialaktion „72 Stunden - Uns schickt der Himmel“ begann, findet nun seinen Abschluss. Die Schülerschützen und Jungschützen hatten bei der Aktion fünf offene Bücherschränke gebaut und diverse Bücher-Flohmärkte veranstaltet.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

10.09.2013

Landrat Kühn empfängt Kreisdechant Monsignore Axel Werner

Rhein-Sieg-Kreis. Landrat Frithjof Kühn empfing gemeinsam mit Kreisdirektorin Annerose Heinze den neuen Kreisdechanten des Rhein-Sieg-Kreises, Monsignore Axel Werner. „Ich freue mich, Sie als Kreisdechanten hier im Rhein-Sieg-Kreis begrüßen zu können – verbinden uns doch immer wieder Themen, in denen eine gute Zusammenarbeit wichtig und sinnvoll ist“, so Landrat Kühn. Monsignore Werner informierte den Landrat über seinen bisherigen Lebensweg und seine unterschiedlichen Wirkungsfelder.

Weiterlesen

Kreisverwaltung startet neues Ausbildungsjahr mit 20 Auszubildenden

10.09.2013

Landrat Kühn und Kreisdirektorin Heinze begrüßen Nachwuchskräfte

Rhein-Sieg-Kreis. Auch in diesem Jahr bietet die Kreisverwaltung jungen Menschen wieder eine qualifizierte und interessante Berufsausbildung im Verwaltungsdienst sowie in den kaufmännischen und technischen Bereichen. Insgesamt 20 Auszubildende haben nun ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises begonnen: Zum 1. August sechs Auszubildende des mittleren Verwaltungsdienstes, vier...

Weiterlesen

Rheinbach liest - Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach.

10.09.2013

Vierte Textprobe mit Gastgeber Lothar Tolksdorf

Rheinbach. Zehn ambitionierte Hobby-Autoren im Alter von 14 bis 77 Jahren lesen diesmal zwischen den inspirierenden Buchregalen der Bücherei am Rheinbacher Lindeplatz aus ihren Texten. „Das Spektrum ist wieder riesengroß und reicht von Kurzgeschichte, Romananfang und Gedicht bis hin zu Lebenserinnerung oder Kabarett“, so Lothar Tolksdorf und verspricht allen Literaturfreunden einen unterhaltsamen Abend.

Weiterlesen

61,8 Millionen haben am 22. September die Wahl

10.09.2013

Landrat Frithjof Kühn appelliert: Wahlrecht nutzen!

Rhein-Sieg-Kreis.61,8 Millionen Wahlberechtigte sind am 22. September gefragt. In allgemeiner, gleicher, unmittelbarer, geheimer und freier Wahl bestimmen sie über die Zusammensetzung des 18. Deutschen Bundestages.

Weiterlesen

„Schule – wir kommen“ fand zum elften Mal statt

10.09.2013

Reger Zulauf macht Aktionstag zu gelungener Sache

Rhein-Sieg-Kreis. Vor dem Schulstart fand kürzlich rund um das Thema Verkehrssicherheit für Schulanfänger und Grundschüler zum elften Mal der Aktionstag „Schule – wir kommen“ vor dem Siegburger Kaufhof statt. Auch das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises war wieder mit einem Aktionsstand vertreten, um Schulanfänger und Grundschüler auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Der Buchladen am Neuen Markt - Meckenheim

10.09.2013

Autorenlesung mit Randi Crott

Meckenheim. Der Buchladen am Neuen Markt freut sich den Wunsch vieler begeisterter und bewegter Leser erfüllen zu können, und die WDR-Journalistin und Autorin Randi Crott zu einer Lesung in Meckenheim am 25. September um 19.30 Uhr begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Der Paritätische NRW - Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn

10.09.2013

Aus der Traum

Bonn. Dieses Gruppenangebot wendet sich an Menschen, für die Trennung beziehungsweise Scheidung ein Thema ist, weil sie - vielleicht ganz plötzlich und für sie völlig unerwartet - verlassen worden sind. In der Gruppe finden Betroffene Verständnis und Solidarität. Sie kommen mit Menschen ins Gespräch, die Ähnliches erlebt haben.

Weiterlesen

Evangelischer Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel

10.09.2013

Gesprächsgruppe für Frauen ab 50, die in Trennung leben

Bad Godesberg. Die Trennung vom Partner verlangt von den Betroffenen, die eigene Situation neu zu reflektieren. Trauer, Wut und Verletztheit wollen ihren Raum haben. Das Treffen bietet Gelegenheit zu gegenseitigem Kennenlernen, zum Gespräch und Erfahrungsaustausch. Haus der Familie, Friesenstraße 6, Bad Godesberg, Termin: 19. September, 19 bis 21 Uhr.

Weiterlesen