Die Blick-Aktuell-Redaktion führte ein Interview mit Ezetera-Frontman Florian Hillen und Produzent Alexander Eberz. Foto: wamfo.de
Top

Youtube sperrt Musikvideo der jungen Band Ezetara aus dem Landkreis Mayen-Koblenz

18.07.2014

Mit Epo-Rock gegen alle Widerstände

Mit dem Video zu ihrem Song „1 Milliarde“ hatte die Epo-Rockband Ezetara aus dem Landkreis Mayen-Koblenz bei Youtube mehr als 4.000 Klicks erreicht. In dem Lied prangern sie Massentierhaltung, Fast Food und westliches Konsumverhalten an. Ende Juni dann der Schock: Das Video wurde wegen angeblicher Klick-Manipulationen gesperrt.

Weiterlesen

3 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen -Anzeige-

18.07.2014

Die Tourenwagen-Asse kommen auf den Nürburgring

Nürburg. Mitte August kommen die heißesten Tourenwagen der Welt zum Nürburgring: Vom 15. bis 17. August gastiert die DTM auf dem Traditionskurs in der Eifel. Audi, BMW und Mercedes-Benz sorgen mit insgesamt 23 Fahrzeugen für ordentlich Action auf der Strecke. Die DTM bestreitet auf dem Nürburgring den siebten von zehn Saisonläufen. Spätestens nach dem Rennen wird also klar sein, welche Piloten den Titel unter sich ausmachen werden.

Weiterlesen

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen - Anzeige -

18.07.2014

Das neue Varietéspektakel - „Die Gaukler“

Bonn. Erleben Sie aufs „Neue“ das Varietéspektakel im Pantheon mit viel Artistik, Luftakrobatik und Komik hautnah, nun zum 6ten mal mit neuem und ebenso begeisterndem Programm im Pantheon. Das Varietéspektakel feiert mit dem Jubiläumsprogramm „Die Gaukler“ sein 10-jähriges Jubiläum. Wir erzählen darin die Geschichte einer Gauklertruppe und verneigen uns damit vor den Anfängen des fahrenden Zirkus...

Weiterlesen

Philipp Lahm tritt aus der Fußballnationalmannschaft zurück

18.07.2014

Der Lotse geht von Boot

Philipp Lahm verlässt offenbar die Fußballnationalmannschaft. Berichte der Bildzeitung wurden mittlerweile von Lahms Berater Roman Grill bestätigt. Er wolle seine Karriere nach Gewinn des Weltmeistertitels auf dem Höhepunkt beenden. In der Nationalmannschaft galt der Kapitän als Führungsspieler und rechte Hand von Trainer Jogi Löw. Noch vor der WM hatte der 30-Jährige seinen Vertrag bei Vereinsligist...

Weiterlesen

Sonne blendete

18.07.2014

Motorradfahrer bei Polch verletzt

Verletzt ins Krankenhaus kam heute Morgen ein Motorradfahrer nach einem Unfall kurz vor Polch. Der Kradfahrer befuhr L 52 aus Richtung Kehrig in Richtung Polch. Davor fuhr eine Pkw Fahrerin in gleiche Richtung. Diese wollte nach links in eine Zufahrt zu einem landwirtschaftlichen Betrieb abbiegen, hatte angehalten und Fahrtrichtungsanzeiger betätigt. Der Kradfahrer bemerkte den Verkehrsvorgang zu spät, leitete eine Vollbremsung ein.

Weiterlesen

Fußballweltmeisterschaft auch in der Kita Maulwurfshügel mit Spannung verfolgt

18.07.2014

„Wochen in schwarz-rot-gold“

Werthhoven. Während der Fußball-Weltmeisterschaft haben die Kinder der Kita Maulwurfshügel die deutsche Mannschaft kräftig unterstützt. Zu jedem Deutschlandspiel wurde fleißig gebastelt, die Kinder hatten immer neue Ideen - mal war es eine Rassel oder ein Sonnenschild; aber auch Fahne, Ketten und Wimpel - natürlich alles in schwarz, rot, gold - waren dabei. Am Morgen nach dem Spiel sind fleißig die Ergebnisse eingetragen worden, fast jedes Kind hatte etwas zu berichten.

Weiterlesen

Polizei Bonn kündigt Geschwindigkeitskontrollen an

19.07.2014

Es wird geblitzt

Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Für den Zeitraum 21. Juli bis 28. Juli finden folgende Geschwindigkeitskontrollen

Weiterlesen

Jugendrichter verurteilte zum sozialen Trainingskurs

20.07.2014

Küchen- und Spüldienste auf dem Schiff

Rhein-Sieg-Kreis. Vier Tage und Nächte auf engstem Raum miteinander durchzustehen, war für elf junge Menschen, zwei Frauen und neun Männer, im Alter zwischen 15 Jahren und 22 Jahren, eine stramme Herausforderung. Aber auch die „Teamer“, die zwei Sozialarbeiter, sahen sich mit der Erfahrung konfrontiert, dass die Nähe zu den Jugendlichen und Notwendigkeit zur steten Verfügbarkeit sie sehr forderte....

Weiterlesen
Auf gute Zusammenarbeit: (vl) EPHK Manfred Pichler, Jörg Pfefferkorn, BMin Renate Offergeld, PD Dieter Weigel, PPin Ursula Brohl-Sowa, BG Jörg Ostermann, Peter Schulz, Markus Zettelmeyer.GW
Top

Erstes Gespräche im Rathaus Wachtberg

17.07.2014

Auf gute Zusammenarbeit

Wachtberg-Berkum. Bürgermeisterin Renate Offergeld und Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa trafen sich zu einem ersten Gespräch im Rathaus der Gemeinde Wachtberg. Frau Brohl-Sowa berichtete über die Kriminalitätsentwicklung und die Verkehrsstatistik in den Ortsteilen der Gemeinde Wachtberg und gab einen Ausblick auf die Entwicklung in diesem Jahr. Bei leicht sinkender Tendenz in der Gesamtkriminalität liegt ein Schwerpunkt der polizeilichen Arbeit in der Bekämpfung des Wohnungseinbruchs.

Weiterlesen

19-Jähriger in Tannenbusch wurde Opfer eines Raubes

17.07.2014

Zwei Täter entrissen jungem Mann seinen Rucksack

Bonn (ots) - Am Mittwoch, dem 16. Juli gegen 14.40 Uhr, ist einem jungen Mann der Rucksack von zwei Männern mit Rädern geraubt worden. Auf dem Löwenburger Weg in Bonn-Tannenbusch kam es zu dieser Tat.

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem feierte

15.07.2014

Wilhelm Langen ist neuer Schützenkönig

Niederbachem. Nach 267 Schüssen stand es fest: Neuer Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem ist Wilhelm Langen, ihm zur Seite steht seine Frau Claudia. Das verkündete Brudermeister Wilhelm Ippendorf beim Königsball anlässlich des alljährlichen Schützen- und Volksfests auf dem Schützenplatz an der Sebastianushöhe. Für Wilhelm Langen, der seit 2009 zusammen mit seiner Frau...

Weiterlesen

Traditioneller Jakobsmarkt in Remagen

15.07.2014

Über 250 fliegende Händler zu Gast

Remagen. Es ist wieder soweit! Unter dem Motto „Op dem Maat jidd et (fas) alles“ werden anlässlich des traditionellen Jakobsmarktes am 27. Juli über 250 fliegende Händler in Remagen erwartet. Sie sorgen dafür, dass man an von 11 bis 18 Uhr wie immer alles findet, was einen guten Krammarkt auszeichnet: Vom Gemüsehobel über Messer, Scheren, Haushaltswaren, alles rund ums Bügeln, Putzen und Backen, Textilien für Jung und Alt, Blumen, Lederwaren, Accessoires bis zum Fliegengitter.

Weiterlesen

Mitteilung aus dem Wachtberger Rathaus

15.07.2014

Sprechstunden und Termine

Wachtberg/Siegburg. Der Katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. (SKM) bietet im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an. Eine Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung ist erforderlich. Anmeldung: SKM-Schuldnerberatung, Kirchplatz 1 (Caritashaus), Meckenheim, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter Tel.

Weiterlesen

Katholische Öffentliche Bücherei Sankt Margareta Adendorf

15.07.2014

Ich bin „Bibliotheksfit“

Wachtberg-Adendorf. Erneut hat eine Gruppe der Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte „Fabelkinder“ in der Katholischen Öffentlichen Bücherei Sankt Margareta Adendorf den Bibliotheksführerschein erworben.

Weiterlesen

Antrittsbesuche der Wachtberger Bürgermeisterin

15.07.2014

Erste Gespräche geführt

Wachtberg. Die Zeit war knapp, schließlich standen die Sommerferien kurz bevor. So hatte Wachtbergs neue Bürgermeisterin Renate Offergeld in den ersten zwei Wochen ihrer Amtszeit einen gut gefüllten Terminkalender, wollte sie doch allen kommunalen Kindergärten und Schulen vor der großen Ferienzeit noch einen ersten Besuch abstatten. In den Kindertagesstätten „Glühwürmchen“ in Niederbachem, „Die kleinen...

Weiterlesen

Sprachkurs für hier lebende Asylbewerber

15.07.2014

Deutsch als Schlüssel der Integration

Wachtberg-Ließem. „Zur Verständigung und um sich in unserer Gesellschaft zurechtzufinden, ist der Spracherwerb ein Schlüssel“, brachte Kurt Zimmermann es auf den Punkt. Mithilfe zahlreicher Sponsoren hatten er und Prof. Dr. Harald Uhl vom Ökumenischen Arbeitskreis Wachtberg einen Sprachkurs für hier lebende Asylbewerber auf die Beine gestellt. Gemeinsam zogen alle Beteiligten jetzt positiv Bilanz.

Weiterlesen

Übernahme der Auszubildenden in der Gemeindeverwaltung Wachtberg

15.07.2014

Eine richtige Entscheidung

Wachtberg-Berkum. Sicherlich zu einem der besonders erfreulichen Termine zählte das Treffen, zu dem Bürgermeisterin Renate Offergeld Laura Dresen, Johannes Hüllen, den Beigeordneten, Fachbereichsleiter, Personalbüromitarbeiter und Vertreter des Personalrates eingeladen hatte. Grund waren die erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen der beiden Auszubildenden Laura Dresen und Johannes Hüllen, zu denen Renate Offergeld und alle Anwesenden den beiden gratulierten.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

15.07.2014

Theater, Musik, Lesungen, bildende Kunst ...

Wachtberg. In diesem Jahr gehen die Wachtberger Kulturwochen in die 8. Runde und zwar von Freitag, 22. August bis Sonntag, 7. September. Einige „alte Kulturwochen-Hasen“ sind wieder mit dabei, aber auch interessante „Neuzugänge“ freuen sich, ihre Kunst einem breiten Publikum vorstellen zu können. Theater, Musik, Lesungen, bildende Kunst … das Spektrum der Wachtberger Kulturwochen ist erneut sehr groß.

Weiterlesen

Wählervereinigungen im gemeinsamen Vorbereitungsseminar

15.07.2014

Verbesserungen leicht identifiziert

Swisttal/Wachtberg. Für die Fraktionen der gewählten unabhängigen Wählervereinigungen in Swisttal und Wachtberg beginnt mit den Verpflichtungen in den konstituierenden Ratssitzungen die tatsächliche Ratsarbeit. Bereits in den Wahlvorbereitungsphasen ergaben sich erste Kontakte zwischen der BfS und Unser Wachtberg, nicht zuletzt wegen der strukturellen Gemeinsamkeiten oder den Gebietskörperschaften ihrer Kommunen als Flächengemeinden.

Weiterlesen

Internationale Kunst im Europäischen Kulturzentrum Remagen

14.07.2014

60 Finalisten des Wettbewerbs „RezArtePremioTricolore“

Remagen/Wachtberg. Eine enorme Bandbreite von künstlerischem Schaffen ist seit Sonntag im Europäischen Kulturzentrum Remagen bei Galeristin Rosemarie Bassi zu bewundern. Gemeinsam mit der Galerie Contemporanea RezArte von Reggio Emilia präsentiert die Remagener Galeristin Rosemarie Bassi die 60 Finalisten des internationalen Wettbewerbs „RezArtePremioTricolore". Dieser Wettbewerb ist ausgerichtet auf die Förderung und die Stärkung zeitgenössischer Kunst.

Weiterlesen

Politik

14.07.2014

Tödlicher Unfall auf der B 49

Wie die Polizeiinspektion Cochem soeben mitteilt, ereignete sich gegen 12.00 Uhr auf der B 49 zwischen Treis-Karden und Burgen ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Einsatzkräfte von Polizei, DRK und Feuerwehr sind vor Ort. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.

Weiterlesen