Traditioneller Jakobsmarkt in Remagen
Über 250 fliegende Händler zu Gast
Schausteller auf der Rheinpromenade - Bühnenprogramm auf dem Marktplatz -
Remagen. Es ist wieder soweit! Unter dem Motto „Op dem Maat jidd et (fas) alles“ werden anlässlich des traditionellen Jakobsmarktes am 27. Juli über 250 fliegende Händler in Remagen erwartet. Sie sorgen dafür, dass man an von 11 bis 18 Uhr wie immer alles findet, was einen guten Krammarkt auszeichnet: Vom Gemüsehobel über Messer, Scheren, Haushaltswaren, alles rund ums Bügeln, Putzen und Backen, Textilien für Jung und Alt, Blumen, Lederwaren, Accessoires bis zum Fliegengitter. Auch das vielfältige gastronomische Angebot kann sich sehen lassen. Gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und Süßigkeiten, Reibekuchen, Crepés, Dampfnudeln oder einfach „nur“ eine Bratwurst mit Pommes Frites, ein Eis, eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen sind nur einige der vielen Leckereien, die man auf dem Markt finden kann.
Auf dem Caracciola-Platz an der Rheinpromenade wird ein kleiner „Rummelplatz“ mit Kinderkarussell, Spiel- und Süßwagen, Ballwerfen und einem Entenangelspiel aufgebaut.
Ferner ist der Kaninchenzuchtverein aus Kripp mit seiner beliebten Kaninchenausstellung zu Gast und auch viele Vereine und Gruppen sind mit ihren Ständen auf dem Markt vertreten. Die Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“ lädt zum verkaufsoffenen Sonntag ein und hält in den Geschäften der Innenstadt das ein oder andere Schnäppchen bereit. Auch die Touristinformation hat von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet und steht mit ihrer Beratung und dem Kartenvorverkauf für Kabarett, Kleinkunst sowie dem umfangreichen Bonn-Ticket-Programm zur Verfügung.
Natürlich haben auch die vielen Galerien im Historischen Dreieck geöffnet und präsentieren sich mit ihren aktuellen Ausstellungen. Abgerundet wird das Marktgeschehen mit einem Musik- und Rahmenprogramm.
Weitere Informationen zum traditionellen Jakobsmarkt auch unter www.remagen.de.
