Kreistag hat seine Arbeit für Rhein-Sieg-Kreis für kommende sechs Jahre aufgenommen

11.07.2014

Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises hat sich konstituiert

Rhein-Sieg-Kreis. 80 Kreistagsmitglieder und der Landrat bilden den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Zu Beginn der Sitzung vereidigte Altersvorsitzender Helmut Weber, aus Sankt Augustin, Landrat Sebastian Schuster und überreichte ihm seine Ernennungsurkunde. „Ich wünsche den Kreistagsmitgliedern eine partnerschaftliche, freundschaftliche Zusammenarbeit im Kreistag zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger...

Weiterlesen

-Anzeige-Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

11.07.2014

Sicher in den Urlaub!

Nürburgring. Die lang ersehnte Fahrt zum Urlaubsort startet meist mit einem vollgepackten Auto, möglichst direkt nach Feierabend - nicht die beste Entscheidung. Was sollte man bei der Fahrt an die Wohlfühloasen also beachten?

Weiterlesen

- Anzeige -Brauereibesichtigung zu gewinnen

11.07.2014

Erleben Sie die Entstehung des Weizens hautnah

Kreuztal-Krombach. In idyllisch-harmonischer Lage am Fuße des Rothaargebirges befindet sich die moderne Braustätte, in der unter anderem auch Krombacher Weizen gebraut wird. Angefangen im neu gestalteten Besucherzentrum lernen Sie bei der Brauereibesichtigung nicht nur die Geheimnisse der Bierbrauens kennen, sondern auch das Unternehmen Krombach und seine Geschichte. Im Gang durch das Sudhaus, den...

Weiterlesen

Polizei Bonn kündigt Geschwindigkeitskontrollen an

11.07.2014

Blitzer im Bonner Stadtgebiet

Bonn. In der Zeit zwischen 14. Juli und 21. Juli führt die Polizei Bonn Verkehrskontrollen durch:

Weiterlesen

Gewitterschäden im südlichen Rheinland-Pfalz

11.07.2014

Erdrutsche, Stromausfall und blockierte Straßen

In der vergangenen Nacht haben Starkregen, Sturmböen und Hagel vielerorts im nördlichen Rheinland-Pfalz Schäden verursacht. Insbesondere Straßen in den Kreisen Neuwied und Mayen-Koblenz waren betroffen. In den Kreisen Cochem, Kaisersesch, Treis Karden und Ulmen fiel zeitweise der Strom aus.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

11.07.2014

Feuer im Mehrfamilienhaus

Weißenthurm. Am Mittwoch, 9. Juli gegen 19:00 Uhr, wurde ein Brand in einer Wohnung im 4. Stock eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Die Feuerwehr, das DRK und die Polizei wurden verständigt. Vor Ort wurde festgestellt, dass aus dem Bereich des Balkons im 4. Stock, schwarzer Rauch nach draußen drang. In der Wohnung befand sich niemand. Das Feuer wurde durch die verständigte Feuerwehr abgelöscht. Die Küche und die Wohnung wurden durch das Feuer beschädigt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier auf der Nature one

11.07.2014

Jubiläum mit 64.000 Technofans

Zum großen 20-jährigen Jubiläum der Nature-One werden bis zu 64.000 Fans erwartet. Der größte deutsche Open-Air Rave fand erstmalig 1994 statt. Mit Hallen- und Open-Air-Musik wird ein Wochenende lang gefeiert.

Weiterlesen

Politik

10.07.2014

Verkehrsunfall bei Mayen

Wie die Polizeiinspektion Mayen gerade mitteilt, ereignete sich soeben ein Verkehrsunfall auf der B 262 in Höhe Hausener Sitze bei Mayen. Nach ersten Erkenntnissen wollte ein Pkw, der Richtung Rtg. Mayen/Hausen fuhr, an der Abfahrt die Kraftfahrstraße verlassen, rutschte dabei aber vom Gas ab, wodurch sich seine Weiterfahrt verzögerte. Dies bemerkte der nachfolgende Fahrer zu spät und fuhr auf. Seine Beifahrerin wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Wir berichten nach zum Unfall gestern auf der K93

09.07.2014

Kollision auf regennasser Fahrbahn

Im Laufe des gestrigen Nachmittages kam es auf der K93, zwischen Kottenheim und Mayen, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall (BLICK aktuell berichtete). Auf regennasser Fahrbahn kollidierten drei Fahrzeuge im Gegenverkehr miteinander. Dabei wurden alle Insassen, also die drei Fahrzeugführer und ein 10jähriger Beifahrer verletzt. Bei Eintreffen der Polizei waren alle Beteiligten ansprechbar. Während...

Weiterlesen

Kindergartenjahr in der Kita St. Georg Fritzdorf geht zu Ende

08.07.2014

Besuch bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst

Fritzdorf. Um den Kindern die Unsicherheit und auch die Ängste vor Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen zu nehmen, wurde das Kindergartenjahr mit drei Projekten beendet. Die Polizei besuchte die Kinder, um mit ihnen das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Hierzu ging es auf die Straße. Man lernte das sichere Gehen auf dem Gehweg, das Anhalten an der „ Stoppsteinkante“ und das Überqueren der Straße.

Weiterlesen

Kita Werthhoven „Maulwurfshügel“

08.07.2014

Abenteuer im Wald

Wachtberg-Werthhoven. „Ich mag die Bäume, ich mag das bunte Laub, ich mag die Gräser, ich merk mir jeden Strauch, ich mag die Vögel, die Tiere hier im Wald …“ unter diesem Thema verwandelten sich die Kinder der Kita Maulwurfshügel im Juni für drei Wochen wieder in eine so genannte Waldgruppe mit Waldpiraten, Wichteln und Kicherzwergen.

Weiterlesen

Fest der Kita St. Georg Fritzdorf bei strahlendem Sonnenschein

08.07.2014

Holzhaus wurde eingeweiht

Fritzdorf. Das gewonnene Holzhaus wurde eingeweiht. Aus diesem Grund feierte die Kita St. Georg Fritzdorf mit den Handwerkern der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg, der Dorfbevölkerung und den Eltern ein kleines Fest. Eröffnet wurde das Fest mit dem Aufhängen eines kleinen Richtfestkranzes, der das neue Haus schmückte. Die Kinder sangen für die Helfer ein Lied. Auf die Melodie des Liedes, „Wer will fleißige Handwerker sehn“, wurden alle Helfer und Sponsoren einzeln besungen.

Weiterlesen

Wachtberger SPD-Fraktion freut sich über Ehrung für Ute Heid

08.07.2014

Ute Heid wurde ausgezeichnet

Wachtberg. 2007 erhielt Ute Heid das Bundesverdienstkreuz am Bande. Nun wurde ihr der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Renate Offergeld, Wachtbergs neue Bürgermeisterin, gratulierte ihr: „Ute Heid hat in Wachtberg viel bewegt.“ Dieser Tag war ein großer Tag, nicht nur für die Wachtberger SPD. Ute Heid erhielt als eine der Ersten - wenn nicht als Erste - Wachtberger Bürgerin...

Weiterlesen

NABU gibt nützliche Tipps zum Umgang mit Wespen und Hornissen

09.07.2014

Schwarmbildende Freunde

Wespen und Hornissen sind entgegen ihres schlechten Rufs nützliche und weitgehend ungefährliche Tiere. Wer etwas Vorsicht walten lässt, wird mit den Schwarminsekten nicht in Konflikt kommen. Droht dennoch Gefahr, können Nester gewaltlos umgesiedelt werden.

Weiterlesen

Ausstellung der Wachtberger „KinderKunstKinder“-Werke im Rathaus

08.07.2014

Abul Abbas – der weiße Elefant – ist wieder in Wachtberg

Wachtberg. „Der weiße Elefant. Ein Geschenk geht auf Reisen“ war das Thema des KinderKunstKinder-Festivals 2014. Abul Abbas hieß der weiße Elefant, der, ein Geschenk des Kalifen Harun al-Raschid aus Bagdad an „Karl den Großen“, auf seiner Reise von Bagdad nach Aachen über die traditionelle Heer- und Krönungsstraße auch durch Fritzdorf und vorbei an Burg Münchhausen kam.

Weiterlesen

In konstituierender Ratssitzung Bürgermeisterin und Ratsmitglieder offiziell vereidigt

08.07.2014

Gemeinde, das sind wir alle

Wachtberg-Berkum. Wachtbergs Bürgermeisterin Renate Offergeld sowie die 42 neu- bzw. wiedergewählten Ratsmitglieder haben am 3. Juli in ihrer ersten, konstituierenden Sitzung im Berkumer Rathaus die X. Wahlperiode der Gemeinde Wachtberg eingeläutet.

Weiterlesen

Breite Initiative für eine Einführung in Wachtberg

08.07.2014

Ehrenamtskarte soll auch nach Wachtberg kommen

Wachtberg. „Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung“, so steht es auf der Internetseite der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen, die zusammen mit freiwilligen Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt hat. „Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürgern...

Weiterlesen

Neue Postfiliale in Niederbachem eröffnet

08.07.2014

Filiale findet man in den Betriebsräumen von „Party Express Bonn“

Wachtberg-Niederbachem. Die Niederbachemer Bürgerinnen und Bürger können sich freuen. Ihre Sorge, in Zukunft ohne Postfiliale auskommen zu müssen, war unbegründet. Am 1. Juli eröffneten Michael Lamberz und Markus Krupp, die beiden Geschäftsführer von „Party Express Bonn“, in ihren Betriebsräumen auf der Konrad-Adenauer-Straße die neue Postfiliale.

Weiterlesen

Kinder der Kita Maulwurfshügel gingen auf Abschlussfahrt

08.07.2014

Vorschulkinder verabschiedet

Wachtberg. Zwölf Vorschulkinder der Kita Maulwurfshügel trafen sich mit ihren Erzieherinnen Katharina Kluth und Ruby Ludwig in der Einrichtung. Nachdem sie sich von der dritten Betreuungskraft, Jutta Ebert, und den jüngeren Kindern des Maulwurfshügels verabschiedet hatten, ging es mit einer Fahrgemeinschaft der Eltern auf große Fahrt ins schöne Ahrtal. Erstes Ziel war das mittelalterliche Römerstädtchen Ahrweiler.

Weiterlesen

32 Kinder des FC Pech ermittelten Tischtennis-Vereinsmeister

08.07.2014

Nochmals Schmetterbälle zum Saisonabschluss

Pech. Miteinander - gegeneinander war die Devise bei den Jugend-Vereinsmeisterschaften, die zum Saisonausklang in der Pecher Turnhalle ausgetragen wurden. Mit insgesamt 32 Kindern in vier Altersklassen registrierten die Organisatoren des FC Pech wieder ein großes Teilnehmerfeld, wobei erfreulicherweise in den beiden jüngsten Wettbewerben die meisten Nachwuchstalente am Start waren.

Weiterlesen

Sekundarschule Wachtberg beteiligt sich an der “Aktion Tagwerk“

08.07.2014

Ein kleines Regal mit großer Wirkung

Wachtberg. „Dein Tag für Afrika“ ist eine bundesweite Kampagne für Schülerinnen und Schüler jeden Alters und aller Schulformen, die vom Verein „Aktion Tagwerk“ organisiert und veranstaltet wird. Die Idee, die sich dahinter verbirgt, ist ganz einfach: Schülerinnen und Schüler gehen an einem Tag anstatt zur Schule arbeiten und spenden ihren Lohn dem Verein „Aktion Tagwerk“. Dieser unterstützt mit den Geldern Bildungsprojekte in fünf afrikanischen Ländern.

Weiterlesen

Partnerschaftsverein Wachtberg veranstaltete einen Kochkurs

08.07.2014

Bon appétit - Guten Appetit

Wachtberg-Berkum. Am 12. Juni stand nicht nur das WM-Eröffnungsspiel für viele im Kalender. 16 Wachtbergerinnen und Wachtberger freuten sich, dass der Partnerschaftsverein Wachtberg an diesem Tag einen Kochkurs mit Heidi Rusnak anbot. Pünktlich um 18 Uhr öffneten sich die Türen der Berkumer Schulküche. Rusnak hatte die Kochbücher der französischen Küche studiert und ein leckeres Vier-Gänge-Menü für die Gruppe zusammengestellt.

Weiterlesen

Sommerfest der Wachtberger CDU

08.07.2014

Feierlichkeiten waren gut besucht

Wachtberg-Ließem. Während der Aufbau noch von kräftigem Regen begleitet wurde, schloss der Himmel pünktlich zum Start des 35. Köllenhoffestes der CDU Wachtberg seine Pforten. Bei angenehmen Temperaturen konnten die Ließemer CDU-Ratsmitglieder, Maike Scholz und Hartmut Beckschäfer, die zahlreich erschienen Gäste begrüßen, darunter die Landtagsabgeordnete Ilka von Boeselager sowie den Landrat Sebastian...

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Wachtberg

08.07.2014

Drei Männer sind neue stellvertretende Bürgermeister

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat eine komplett neue Führungsspitze. Nachdem bei der Stichwahl für das Bürgermeisteramt bereits Renate Offergeld (SPD) den Sieg davongetragen hatte und nun von Alterspräsident Dr. Wolfgang Neusüß (SPD) vereidigt und in ihr Amt eingeführt wurde, wählte der neu konstituierte Gemeinderat auch die drei stellvertretenden Bürgermeister. Waren es in der vorherigen Amtszeit...

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen im Rhein-Sieg-Kreis

08.07.2014

CDU und Grüne setzen Koalition fort

Rhein-Sieg-Kreis. In Rekordzeit von nur vier Tagen beendeten die CDU-Fraktion und die Fraktion der GRÜNEN im Rhein-Sieg-Kreis ihre Koalitionsverhandlungen. Damit wird die vertrauensvolle Zusammenarbeit der beiden Fraktionen in den vergangenen 15 Jahren fortgesetzt. „Schwarz-grün ist ein Erfolgsmodell für den Rhein-Sieg-Kreis“, betonte der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Torsten Bieber. „Die Menschen...

Weiterlesen

Parteitag der SPD Rhein-Sieg

08.07.2014

Neuer Kreisvorstand

Rhein-Sieg Kreis. Auf einen erfolgreichen und engagierten Wahlkampf blickten der Parteivorsitzende Sebastian Hartmann, MdB und Dietmar Tendler, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion auf dem SPD-Parteitag in Troisdorf-Sieglar am zurück.

Weiterlesen

„Kultur im Hof“ mit der Oldie GmbH

08.07.2014

Jazz in allen Stilrichtungen

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ (Jazz im Hof) erwartet die Gäste am Sonntag, den 13. Juli, 11 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach ihre „Oldie GmbH“, die Jazz & Oldie Combo. Seit elf Jahren ist die Oldie GmbH auf zahlreichen Bühnen im Raum Köln/Bonn mit Internationalen Erfolgen der 30er bis 60er Jahre zu hören. Das Repertoire ist auf Jazz in nahezu allen Stilrichtungen ausgerichtet, aber auch Stücke des Blues und Rock 'n' Roll.

Weiterlesen

„Kultur im Hof“ mit Hillbilly Deluxe am 11. Juli, 19 Uhr

08.07.2014

„Country music at ist best“

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ erwartet die Gäste am Freitag, den 11. Juli, 19 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach „Hillbilly Deluxe“ - country music at ist best. Hillbilly Deluxe machen Country-Musik und zeigen damit jedem Zuhörer, dass das richtig tolle Musik ist, fernab von deutscher Trucker-Romantik oder irgendwelcher Rock-Musik mit Cowboy-Hut.

Weiterlesen

Feierliche Einbürgerung im Kreishaus

08.07.2014

79 Personen erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft

Rhein-Sieg-Kreis. Im Rahmen einer Feierstunde haben Anfang Juli 36 Frauen, 33 Männer sowie zehn Kinder und Jugendliche die deutsche Staatsbürgerschaft im Wege der Einbürgerung erhalten. Landrat Sebastian Schuster händigte gemeinsam mit Kreisdirektorin Annerose Heinze im Siegburger Kreishaus den Neubürgerinnen und Neubürgern die Einbürgerungsurkunden aus und begrüßten jeden persönlich.

Weiterlesen

Politik

08.07.2014

Schwerer Verkehrsunfall bei Mayen

Wie uns unser Reporter vor Ort soeben vermeldet, hat es einen schweren Verkehrsunfall bei Mayen Richtung Kottenheim gegeben. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Handballverband Rheinland und EVM richten Handball-Turnier aus

08.07.2014

Spannendes Finale beim evm-Cup 2014 erwartet

Am Sonntag 13. Juli laden der Handballverein Rheinland und die EVM ab 10 Ihr zum Jugendhandballturnier ein. 22 Damen- und Herrenteams haben sich qualifiziert. In Mühlheim-Kärlich erwarten die Zuschauer spannende Wettkämpfe.

Weiterlesen

Lions Meckenheim organisierten Benefizkonzert zugunsten behinderter Jugendlicher

08.07.2014

Chur Cölnischer Chor sorgte für eine volle Friedenskirche

Meckenheim. Wenn im Rheinland etwas zum vierten Mal im vierten Jahr hintereinander durchgeführt wird, dann kann man zu Recht bereits von Tradition sprechen. Dementsprechend groß war die Freude bei der Präsidentin des Lions-Club Meckenheim-Wachtberg, Susanne Benaray-Meisel, dass man am vergangenen Sonntag bereits zum vierten Mal den Chur Cölnischen Chor unter der Leitung von Prof. Heribert Beissel in der Meckenheimer Friedenskirche begrüßen konnte.

Weiterlesen

Theaterfahrgemeinde Bonn in Wachtberg

08.07.2014

Gemeinsame Theaterfahrten

Wachtberg. Die Gruppe der Theatergemeinde Bonn in Wachtberg fährt auch in dieser Spielzeit wieder in das Bonner Theater. Die Gruppe ist eines der Kinder der inzwischen 60-köpfigen Familie von Gruppen aus dem Bonner Umland, die regelmäßig zu Theatervorstellungen nach Bonn fahren. Um die Gruppe Wachtberg kümmert sich Frau Fanselau. Zuerst organisiert sie die Eintrittskarten für die mit der Gruppe gemeinsam ausgewählten Vorstellungen und stellt sie jedem Teilnehmer nach Hause zu.

Weiterlesen

Wachtberger SPD-Fraktion zur Einführung der Ehrenamtskarte

08.07.2014

Die Ehrenamtskarte kommt

Wachtberg. „Was jahrelang versäumt wurde, kommt jetzt endlich in die Gänge“, meinte erleichtert Anneliese Boley, die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion in Wachtberg. Weder der ehemalige Bürgermeister noch die damaligen Mehrheitsparteien CDU und FDP folgten dem Beispiel von Lohmar oder Bornheim, die diese Karte längst eingeführt haben. Ein von der neuen Mehrheit UWG/Unser Wachtberg/Bündnis...

Weiterlesen

Neues Kursprogramm im Hallenbad

08.07.2014

Alles für den Rücken

Wachtberg-Berkum. Bewegungstherapie für einen starken Rücken - bei der Wirbelsäulengymnastik, die am Donnerstag, 24. Juli, um 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr und 19.30 Uhr im Wachtberger Hallenbad beginnt, absolvieren die Teilnehmer ein halbstündiges intensives Training unter Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers für Prävention und Rehabilitation.

Weiterlesen

Klausurtagung der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

08.07.2014

Frischer Wind für Wachtberg

Blankenberg. „Wir haben viel Arbeit vor uns, gilt es doch, unserer Bürgermeisterin den Rücken frei zu halten und allen, die uns im Rat unterstützen, ein fairer Partner zu sein“, gab der Fraktionsvorsitzende Dr. Bernd Becker die Richtung für die nächsten sechs Jahre vor. Zuvor war er als Fraktionsvorsitzender bestätigt worden. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist Anneliese Boley. Die Geschäftsführung hat Ratsmitglied Hans Otto Schacknies inne.

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg informiert:

08.07.2014

Sprechstunden und Termine

Berkum.Termine und Standorte des Elektro-Kleinteile-Mobils: Das Elektro-Kleinteile-Mobil kommt nach Wachtberg am Montag, 14. Juli Berkum, Oberdorfstraße (Parkplatz am Schwimmbad) von 10 bis 13 Uhr und nach Villip, Villiper Hauptstraße (Parkplatz) von 15 bis 18 Uhr.

Weiterlesen

Kultur in Wachtberg

08.07.2014

Veranstaltungskalender für den Monat Juli

Berkum.Sonntag, 13. Juli, 9 Uhr - ab Fähre Mehlem: Wanderung auf den Lohrberg (12 km), Annatal-Lohrberg-Tretschbachtal, WF: ist R. Beckerhoff, Tel. (02 28) 35 44 41. Infos erhält man unter www.wachtberger-wander-verein.de - Wachtberger Wander-Verein e.V.

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung zog viele Interessierte an

08.07.2014

Hygiene-Qualitätssiegel nun auch in Pflegeeinrichtungen

Rhein-Sieg-Kreis. Das Interesse an dem Thema war groß: Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter von 42 Einrichtungen besuchten die Auftaktveranstaltung des Gesundheitsamtes des Rhein-Sieg-Kreises zum Thema „Hygiene-Qualitätssiegelvergabe für stationäre Pflegeeinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis“. „Nach dem Qualitätssiegel für Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken sollen sich künftig auch Senioren- und...

Weiterlesen

Sportförderungsprogramm im Rhein-Sieg-Kreis

08.07.2014

Zuschüsse für Vereine

Rhein-Sieg-Kreis. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW und der LSB NRW fördern wie im vergangenen Jahr das Engagement der Sportvereine, die Kooperationsmaßnahmen in den Bereichen Ganztag und Kindertageseinrichtungen durchführen. Für insgesamt 1.000 Vereine in NRW werden dazu jeweils 1.000 Euro im Rahmen des Landesprogramms „1000 x 1000“ zur Verfügung gestellt. Für den...

Weiterlesen