Zeugenaufruf nach Nötigung in Mülheim-Kärlich

24.01.2021

Von Fahrer eines Postfahrzeugs beleidigt

Mülheim-Kärlich. Am 23.01.2021 erschien der Geschädigte auf hiesiger Wache und zeigte an, dass er am 21.01.2021, in Mülheim-Kärlich, in der Straße Am Hohen Stein, von einem Fahrer eines Postfahrzeuges beleidigt wurde. Am 23.01.2021, gegen 09:30 Uhr, nötigte der gleiche Fahrer den gleichen Geschädigten im Bereich der Straße Siedlung -Depot in Mülheim-Kärlich. Zeugen die Hinweise zum Verursacher geben...

Weiterlesen

Online-Abstimmung zu Deutschlands schönstem Wanderweg

23.01.2021

Fünf Wanderwege aus Rheinland-Pfalz nominiert

Rheinland-Pfalz. Mit gleich fünf Wanderwegen geht Rheinland-Pfalz 2021 in das Rennen um den Titel „Deutschlands Schönste Wanderwege“ der Fachzeitschrift „Wandermagazin“. Der „Lahnwanderweg“ und der „VulkaMaar-Pfad“ in der Eifel gehören zu den 10 Nominierten in der Kategorie „Mehrtagestouren“, die „Loreley Extratour“ am Romantischen Rhein, die „Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg“ an der Nahe und der „Felsenweg 6 - Teufelsschlucht“ in der Eifel sind in der Kategorie „Tagestouren“ nominiert.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster

22.01.2021

„CDU hat neue Maßstäbe gesetzt“

Koblenz. Der erste volldigitale Parteitag einer deutschen Partei war für die CDU ein voller Erfolg. Davon ist der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster überzeugt. „Wir sind Vorreiter und haben Maßstäbe für digitale Parteiarbeit gesetzt. Darauf bin ich als Mitglied durchaus auch etwas stolz“, so Oster.

Weiterlesen
Der Einsatz wird nun bis zum 19. Februar ausgeweitet.Foto: privat
Top

Zehn Soldaten unterstützen das Gesundheitsamt des Kreises Mayen-Koblenz:

20.01.2021

Bundeswehr verlängert erneut Einsatz

Kreis Mayen-Koblenz. Auf erneuten Antrag von Landrat Dr. Alexander Saftig ist der Einsatz von Soldaten in der Corona-Lage durch die Bundeswehr um ein weiteres Mal verlängert worden. Bereits seit November unterstützen Soldaten des IT Bataillons 281 Gerolstein tatkräftig das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Der Einsatz wird nun bis zum 19. Februar ausgeweitet. „Ich bin sehr dankbar, dass die Bundeswehr auch weiterhin an unserer Seite steht und uns aushilft“, sagt Landrat Dr.

Weiterlesen

Kreis erhöht Komfort am Impfzentrum in Polch

20.01.2021

Beheiztes Zelt bietet Wartenden Schutz vor Kälte

Kreis Mayen-Koblenz. Seit dem Impfstart am 7. Januar läuft es im Impfzentrum Mayen-Koblenz reibungslos. Das melden der Kreisverwaltung auch immer wieder jene Mayen-Koblenzer zurück, die der höchsten Impf-Priorität angehören und entsprechende Termine in der Polcher Maifeldhalle wahrgenommen haben. Um den Komfort für die wartenden Impflinge und ihre Begleitpersonen zusätzlich zu erhöhen, hat die Kreisverwaltung jetzt ein beheiztes Zelt vor dem Halleneingang aufgestellt.

Weiterlesen

Weniger Impfstoff für Rheinland-Pfalz

20.01.2021

Fast 30.000 Impfdosen weniger als erwartet

Rheinland-Pfalz. Nachdem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Länder am Freitag sehr kurzfristig darüber informiert hat, dass Impfstofflieferungen gekürzt werden, gibt es leider immer noch keine Planungs- und Liefersicherheit über den 15. Februar hinaus.

Weiterlesen

Verdiente Bürgerinnen und Bürger aus der VG Weißenthurm

18.01.2021

Ein Hochauf engagierte Bürger

Weißenthurm. „Die heute ausgezeichneten Frauen und Männer haben sich langjährige Verdienste in der Kommunalpolitik, im Vereinsleben und im kirchlichen Bereich erworben. Sie tragen einen großen Teil dazu bei, ein gutes und engagiertes Miteinander zu schaffen“, betonte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, bei der Überreichung der Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz. Im Auftrag...

Weiterlesen

SPD-Landtagskandidatin Karin Küsel in Kaltenengers

18.01.2021

Viele Pluspunkte

Kaltenengers. „Mit der Rheindörferstraße wird der Durchgangsverkehr deutlich reduziert und die Verkehrsbelastung im Ort spürbar nachlassen“, ist Karin Küsel, Kreistagsmitglied und Ortsbürgermeisterin in Urbar überzeugt. Hartmut Schermuly begleitete die Kandidatin für den Wahlkreis 10 bei ihrem Rundgang durch das Dorf. Sie hatte sich die Situation mit dem Vorsitzenden der Kaltenengerser SPD vor Ort angesehen.

Weiterlesen

Sansa und Kodak mit „Herrchen und Frauchen“ unterwegs im Schnee von Bassenheim

18.01.2021

Draußen in Feld und Flur halten sich Hunde und ihre Besitzer am liebsten auf

Bassenheim. Sansa ist ein Belgischer Schäferhund der Rasse „Malinois“ zugehörig und inzwischen 3 Jahre alt. Seit 2017 befindet sie sich in der Obhut von Karo und Chris, die sie offenkundig bestens „erzogen“ haben. Kodak wiederum ist ein Deutscher Schäferhund, erst 9 Monate jung, aber fast schon so ein Wildfang wie seine große„Schwester“ Sansa. Sie haben durchaus ein Zuhause, das ihnen einen guten „Auslauf“ auf dem zum Haus gehörenden Freigelände gewährt.

Weiterlesen

Verkehrs- und Verschönerungsverein Weißenthurm e.V.

18.01.2021

Ingrid Heer gewinnt den Hauptpreis

Weißenthurm. Strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe des Hauptpreises der Weihnachtsverlosung 2020, eines Modells des Wahrzeichens der Stadt Weißenthurm, dem sogenannten Eulenturm.

Weiterlesen

Beleuchtung im Hofacker

18.01.2021

Umrüstung geht weiter

Urmitz. Im Jahr 2019 hat die Gemeinde Urmitz damit begonnen, ihre alten Quecksilberdampfleuchten durch Straßenlampen mit moderner LED-Technik zu ersetzen. Die Maßnahme war Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums, soll aber auch dauerhaft Einsparungen bei den Energiekosten mit sich bringen.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla stellt sich vor

18.01.2021

Digitaler Tag der offenen Tür

Mülheim-Kärlich. Aufgrund der aktuellen Situation muss der geplante Tag der offenen Tür leider ausfallen. Damit sich die zukünftigen Schülerinnen und Schüler, sowie ihre Eltern trotzdem informieren können, bietet die Realschule plus an der Römervilla auf ihrer Homepage (www.rsplus-mk.de) einen digitalen Tag der offenen Tür an. Neben einem Imagefilm der Schule und den Anmeldeterminen findet man dort alle nötigen Informationen die Anmeldung betreffend.

Weiterlesen

Trotz CORONA: Weißenthurmer Bürgerinitiative arbeitet weiter

18.01.2021

Bürgerinitiative auch 2020aktiv und erfolgreich

Weißenthurm. Die Mitglieder der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“ hatten in ihrer Jahres-Mitglieder-Versammlung im November 2019 Aufgabenfelder festgelegt, die im vergangenen Jahr die Vereinsarbeit für weniger Bahnlärm und mehr Bahnsicherheit ganz wesentlich bestimmten: Unterrichtung der Vereinsmitglieder durch Mitglieder-Informationen sowie der Öffentlichkeit durch...

Weiterlesen

Geld- und Sachspende an den Förderverein der Kita Märchenwald.

18.01.2021

„Das können wir gut gebrauchen“

Weißenthurm. „Ich möchte in der schwierigen Zeit mit Corona besonders den hart betroffenen Kindern etwas Gutes tun“. So hat Dieter Löhr aus Weißenthurm Stadtbürgermeister Gerd Heim angesprochen und um seine Unterstützung gebeten. Seine Intention war damit zum Ausdruck gebracht. Gerd Heim sprach die Vertreterin des Fördervereins der Kita Märchenwald an. Herr Löhr, der unterschiedlichste Firmen im Bereich...

Weiterlesen

Das Freiwillige Soziale Jahr an Ganztagsschulen

18.01.2021

Und nach der Schule? In die Schule

Mülheim-Kärlich. Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung bietet das FSJ an Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz. In der Region ist an der Grundschule Mülheim-Kärlich, dem Gymnasium Mülheim-Kärlich, der Realschule plus Mülheim-Kärlich und der Grundschule Weißenthurm ein solches Freiwilliges Soziales Jahr mit Start zum August 2021 (teilweise auch zum April 2021) möglich.

Weiterlesen

Hinweissuche nach Rangelei in Mülheim-Kärlich

18.01.2021

Schuss bei Streit abgegeben

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, den 15.01.21, gegen 23:20 Uhr, wurde der Polizei eine Auseinandersetzung zwischen 6 bis 8 Personen gemeldet. Man würde sich lautstark streiten und miteinander raufen. Darüber hinaus soll ein Schuss aus einer Schreckschusspistole abgegeben worden sein. Kurz danach hätte sich der Streit gelegt und die Personen seien in unterschiedliche Richtungen davongegangen. Vor Ort konnten ein Schreckschussprojektil und ein verlorenes Handy aufgefunden werden.

Weiterlesen

CDU Kreisverband MYK

18.01.2021

Videokonferenz

Kreis MYK. Der CDU Kreisverband MYK lädt zur Videokonferenz zum Thema „Eine starke Wirtschaft braucht kluge Köpfe“ - Bürgerdialog „Hochschule- und Wirtschaftsstandort Mayen-Koblenz“ mit dem CDU Spitzenkandidaten Christian Baldauf MdL sowie Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft am Freitag, 22. Februar um 18.30 Uhr per Webex-Vicokonferenz ein.

Weiterlesen

Kreisverbands AfD Mayen-Koblenz

18.01.2021

Gemeinsame Videokonferenz der drei AfD-Direktkandidaten

Kreis MYK. Die drei AfD-Direktkandidaten im Landkreis Mayen-Koblenz, Thomas Damson (Wahlkreis 10, Bendorf/Weißenthurm), Martin Esser (Wahlkreis 11, Andernach) und Dr. Horst Knopp (Wahlkreis 12, Mayen), bieten ab Anfang Februar eine gemeinsame wöchentliche Videokonferenz mittwochs ab 19 Uhr an, in der interessierte Bürger mit den Kandidaten politische Fragen diskutieren können. Die Anmeldung ist unter https://www.alternativemyk.de/kontakt/ möglich.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH gibt Ausblick auf das Reisejahr 2021

18.01.2021

Große Herausforderungen und vorsichtiger Optimismus

Rheinland-Pfalz. Der wirtschaftliche Druck auf touristische Betriebe durch den Lockdown auf der einen Seite, die Hoffnung auf eine stückweise Rückkehr zur Normalität auf der anderen Seite - die Stimmung im rheinland-pfälzischen Tourismus bleibt auch zu Beginn des neuen Jahres durchwachsen.

Weiterlesen