Aus dem Polizeibericht

15.01.2021

Blinde Passagiere im LKW

Mendig. Am Freitag, 15. Januar , um 06.58 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation Mendig darüber informiert, dass sich ein osteuropäischer LKW-Fahrer auf dem Parkplatz Höchen, A 61, Gem. Sinzig, Richtungsfahrbahn Koblenz aufhalten würde. Der LKW-Fahrer habe aus dem Laderaum seines Aufliegers Klopfgeräusche gehört und er habe den Verdacht, dass sich dort Personen aufhalten könnten, die unbemerkt in seinen Auflieger gelangt sind.

Weiterlesen

Vorsätze für 2021 erfolgreich umsetzen mit den AOK-Online-Seminaren

15.01.2021

Neu: Vertiefungsseminare für Ausdauersportler

Region. Wer hat sie nicht? Gute Vorsätze für das neue Jahr – mehr bewegen, besser essen, gesünder leben, neue Ziele im Sport erreichen…? Damit Wohlgefühl, Genuss und die Leistungsfähigkeit dabei nicht auf der Strecke bleiben, bietet die AOK in ihren Online-Seminaren für Sportler viele Anregungen, Motivation und praktische Tipps für den bewegten Alltag. So klappt es auch mit den Vorsätzen, denn Durchhalten ist der wesentliche Erfolgsfaktor.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

15.01.2021

Radeln für den guten Zweck

Remagen. Sebastian Trimborn ist 20 Jahre alt und liebt das Radfahren. Wenn er nicht gerade Sportmanagement in Remagen studiert, sitzt er im Sattel und fährt Rennen. Sein größter Erfolg bisher: der Vize Europameister Titel im 24h Mountainbiken in Portugal. Am 27. Dezember 2020 startete er zu einer besonderen Herausforderung: einer virtuellen Tour auf YouTube. Sein Ziel war es, innerhalb von 12 Stunden nonstop 500 Kilometer zurückzulegen und dabei so viele Spenden wie möglich zu sammeln.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

15.01.2021

Neuwied: Katze angeschossen

Neuwied. Am 15.01.2020 wurde die Polizeiinspektion Neuwied durch Anwohner der Willi-Brückner-Straße in Neuwied über einen möglichen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz informiert. Nach jetzigem Ermittlungsstand fanden die Mitteiler ihre Katze verletzt im Nahbereich der Wohnanschrift auf. Bei der folgenden tierärztlichen Untersuchung ergaben sich dringende Hinweise, dass die Katze zuvor mittels Softairwaffe oder Luftgewehr-/Pistole beschossen und dadurch nicht unerheblich verletzt wurde.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

15.01.2021

Wahlhelfer für die Landtagswahl gesucht

Weißenthurm. Am Sonntag, 14. März findet die Landtagswahl Rheinland-Pfalz statt. Für diese Wahl sucht die Stadt Weißenthurm zunächst freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, damit diese Wahlhandlung in ihrem vorgeschriebenen Ablauf sichergestellt werden kann.

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp

15.01.2021

Digitale und telefonische Bürgersprechstunde

Region. Am 11. Januar fand die erste digitale Bürgersprechstunde mit dem CDU-Landtagskanditaten Peter Moskopp statt. „Es ist mir sehr wichtig, mich mit den Bürgerinnen und Bürgern auszutauschen.

Weiterlesen

CDU-Kandidat Peter Moskopp

15.01.2021

Marienkapelle auf dem Karmelenberg besucht

Basssenheim. CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp freute sich über die Gelegenheit die Marienkapelle auf dem höchsten Punkt in der Gemarkung Bassenheim, dem Karmelenberg, besichtigen zu können.

Weiterlesen

Erstes Monatstreffen der Wirtschaftsjunioren MY-Eifel

15.01.2021

Dirk Meid und Thorsten Broich wurden erstmals begrüßt

Kreis MYK. Der erste Monatstreff der Wirtschaftsjunioren fand im neuen Jahr 2021, wie auch schon in den Monaten zuvor, in digitaler Form statt. Zum ersten Monatstreff dürften die Wirtschaftsjunioren den Oberbürgermeister der Stadt Mayen Dirk Meid und den Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren RLP 2021, Thorsten Broich, begrüßen. Beide sicherten den Wirtschaftsjunioren ihre Unterstützung und offenes Ohr zu.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz investiert in Straßenbau

15.01.2021

Überblick über Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen

Kreis MYK. Das Straßennetz im Landkreis Mayen-Koblenz umfasst rund 280 Kilometer. Schritt für Schritt wird es im Rahmen des Kreisstraßenbauprogramms unterhalten und erneuert. „Im Haushaltsplan 2021 haben wir für unsere Kreisstraßen Mittel in Höhe von 1,6 Millionen Euro veranschlagt. Darüber hinaus werden für die Fortführung bereits begonnener Maßnahmen rund 2,7 Millionen Euro von 2020 nach 2021 übertragen“, sagt Landrat Dr.

Weiterlesen

Soziales Projekt im Koblenzer Kreutzchen gefördert

15.01.2021

Soziales Engagement vor Ort

Mülheim-Kärlich. Die Hartkorn Gewürzmühle GmbH fördert soziale Projekte in aller Welt. So sollen auch Kinder und Jugendliche, die in Deutschland in Armut leben, unterstützt werden.“

Weiterlesen

Ein Beteiligter wurde mit mehreren Stichen schwer verletzt

13.01.2021

Messerstecherei in Weißenthurm

Weißenthurm. Im Verlauf des frühen Nachmittags kam es heute in der Kolpingstraße in Weißenthurm zu Streitigkeiten zwischen zwei Männern. Im Verlauf der körperlichen Auseinandersetzung kam es zu wechselseitigen Körperverletzungen und Sachbeschädigungen. Dabei kam auch eine Messer zum Einsatz, wodurch ein Beteiligter mit mehreren Stichen schwer verletzt wurde und anschließend ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Weiterlesen

Fernunterricht war Thema im Bildungsausschuss von Rheinland-Pfalz

13.01.2021

Probleme auf Lernplattform: Kritik hält weiter an

Mainz. Im Nachgang zum TOP ‚Wiederholte Probleme der Lernplattformen in Rheinland-Pfalz gefährden Fernunterricht für Schülerinnen und Schüler‘ im gestrigem Bildungsausschuss äußert sich der Vorsitzende der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Christian Baldauf:

Weiterlesen

Corona-Maßnahmen treffen Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz

13.01.2021

Zweiter Lockdown: Gravierender Einbruch für Tourismus

Bad Ems. Der zweite Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz im November erneut hart getroffen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden nur rund 96.000 Gäste gezählt, das waren 85 Prozent weniger als im November 2019. Das Übernachtungsaufkommen sank um 74 Prozent auf 388.000. Zum Vergleich: Im April lag die Zahl der...

Weiterlesen

Tipps von Verbraucherzentrale und LKA, um unseriöse Online-Anbieter zu entlarven

13.01.2021

Genug Betrug: Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen

Überregional. Vor einem angeblich lukrativen Geschäftsmodell für investierfreudige Menschen warnen die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. In gefälschten Online-Artikeln gaukeln Kriminelle vor, selbst Prominente hätten auf diversen Online-Trading Plattformen Geld investiert und seien innerhalb kürzester Zeit noch reicher geworden. Herhalten muss beispielsweise der Name einer Fernseh-Show, in der mit Geschäftsideen Investoren für Produkte gesucht werden.

Weiterlesen

Im Rahmen der Rundreise im Wahlkreis 10 besucht Karin Küsel den „Örmser Ring“

12.01.2021

Erholung, Spiel und Sport

Urmitz. Im Rahmen ihrer Rundreise durch den Wahlkreis 10 besuchte die Landtagskandidatin Karin Küsel auch den Ortsbürgermeister Norbert Bahl in Urmitz. Bei dem Erfahrungsaustausch mit ihrem Amtskollegen, natürlich unter Corona konformen Bedingungen, gab es viele Gemeinsamkeiten, da auch Karin Küsel Ortsbürgermeisterin einer ähnlich großen Gemeinde ist.

Weiterlesen

Wettbewerb „Grüne Stadt - Grünes Dorf“ stößt auf großes Interesse

12.01.2021

Mehr Biodiversität in MYK

Kreis Mayen-Koblenz. Mit dem Biodiversitätswettbewerb „Grüne Stadt - grünes Dorf“, hatte der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Kommunen und Vereine dazu aufgerufen, sich aktiv für mehr Vielfalt und Natur in Straßen, Stadtteilen oder Dörfern einzusetzen. Mehr als 30 Ideen sind bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz eingegangen, von denen viele das Potential haben Orte wieder bunter, naturnaher und nachhaltiger zu machen.

Weiterlesen

Große Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm

12.01.2021

Trotz Abstand getreu dem Motto „All onne ähnem Hoot“

Weißenthurm. Auch von Corona lässt sich die Ka&Ki Weißenthurm die Karnevalszeit nicht vermiesen und hat sich einige Alternativen überlegt, wie man die Karnevalsathmosphäre der Bevölkerung nach Hause bringt.

Weiterlesen

Förderverein unterstützt Grundschule mit neuen iPads

12.01.2021

Tabletts für die Kirschblütenschule

Mülheim. „Deutschland hat im internationalen Vergleich deutlichen Nachholbedarf bei der digitalen Ausstattung von Schulen.“

Weiterlesen

Deutscher Tierschutzbund vermeldet Anstieg bei Heimtierhandel durch Corona

11.01.2021

Boom bei illegalem Welpenhandel

Überregional. Der illegale Welpenhandel boomt und hat 2020 offenbar durch die Corona-Pandemie einen dramatischen Aufschwung erfahren: In den Sommermonaten, in der die Nachfrage nach Haustieren groß war, stieg die Zahl der Fälle an. Das zeigt eine Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes zu den bekannt gewordenen Fällen aus 2019, die auch einen Ausblick auf 2020 gibt.

Weiterlesen
Benjamin Lambert und die Betreuerin seiner Wohngruppe, Stephanie Königsfeld, erhielten am Sonntag ihre erste Impfung gegen Covid19. Im Einsatz waren unter anderem zwei mobile Impfteams des DRK. Foto: Heinrich-Haus
Top

Knapp 700 Menschen im Heinrich-Haus geimpft

11.01.2021

Bislang größte Covid-Impfaktion in ganz RLP

Neuwied. Am Ende des Tages waren Erleichterung, Freude und auch die Erschöpfung allen Beteiligten anzusehen: Erleichterung, dass das Mammutprojekt größtenteils reibungslos über die Bühne gelaufen war, und Freude darüber, einen großen Schritt im Kampf gegen das Coronavirus gemacht zu haben. Für knapp 700 Bewohner, Beschäftigte der Werkstätten und Förderzentren sowie einige Mitarbeiter, die Tag für...

Weiterlesen

Verteilung der Jahreskalender

11.01.2021

Aktion ist abgeschlossen

Kobern-Gondorf-Dreckenach. Die neuen Jahreskalender der FWG Kobern-Gondorf-Dreckenach für 2021 wurden im Ort von den Mitgliedern der FWG verteilt.

Weiterlesen
Mit Habib Koite und seiner Band Bamada soll am 6. Juni einer der derzeit populärsten Musiker aus Afrika in der Region spielen – für viele Weltmusikfans bleibt die Hoffnung, dass das Gastspiel im Rahmen der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ dann stattfinden darf.Foto: margotcantonlamousse
Top

Kunst- und Kulturszene rund um Montabaur gibt nicht auf

14.01.2021

2020 war ein rabenschwarzes Jahr für die heimische Kultur

Montabaur. Es wird nicht besser: am vorletzten Tag des Jahres meldet das Robert Koch-Institut erstmals mehr als 1000 Corona-Tote innerhalb eines Tages in Deutschland. Die Impfungen laufen auch im Westerwald schleppend an und man muss leider davon ausgehen, dass sich die Lage in den kommenden Wochen nicht deutlich zum Besseren wenden wird. Das gilt leider auch für den Kulturbereich rund um die Kreisstadt...

Weiterlesen

Das Jahr der First-Responder vom DRK Rhens

11.01.2021

139 Einsätze wurden gemeistert

Rhens. 139 Einsätze weist die Statistik für das Kalenderjahr 2020 aus. Das sind auch 139 Notfälle und Einzelschicksale, die dahinter stecken. Damit liegen die Einsatzzahlen etwa auf dem Niveau des Vorjahres, denn für etwas mehr als einen Monat durften die Einsatzkräfte bedingte durch die Corona-Pandemie nicht ausrücken. Sieben Mitglieder des DRK-Ortsvereins bilden das Team der First-Respondergruppe.

Weiterlesen

FWG Kettig

11.01.2021

Stark für die Bürger

Kettig. Auch im Corona Jahr 2020 wurden die Senioren zum Nikolaus Kaffee seitens der Gemeinde mit Kuchen und Kalendern versorgt. Die traditionelle Adventsfeier im Bürgerhaus fand nicht statt. Daher wurden sie diesmal - nach vorheriger Anmeldung - per Lieferdienst überreicht. Nahezu alle FWG Ratsmitglieder waren hier tatkräftig zur Stelle und belieferten die Seniorinnen und Senioren.

Weiterlesen

Peter Moskopp auf Waldbegehung im Wahlkreis 10

11.01.2021

Heute den Zukunftswald pflanzen

Region. Der CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp lies es sich nicht nehmen, den Wald im Wahlkreis 10 zu begehen. Er machte sich an mehreren Stellen selbst ein Bild davon, wie es dem heimischen Wald geht. Erschreckend war festzustellen, dass das Waldsterben anhält und sich bedrohlich ausweitet.

Weiterlesen

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord gibt Tipps

11.01.2021

Wie man Vögel im Winter richtig füttert

Region. Die Lebensbedingungen für die in unsere Region lebenden Vögel sind in den kalten Monaten natürlich härter als in den warmen, da die Tiere mehr Mühe haben, Nahrung zu finden. Viele Tierfreunde versuchen zu helfen, indem sie Futterstellen im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder Fensterbrett einrichten. Allerdings kann man dabei auch Fehler machen. Als Obere Naturschutzbehörde gibt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord praktische Tipps, wie man Vögel richtig füttert.

Weiterlesen

Feuerwehr Rheindörfer

11.01.2021

Weihnachtsbaumsammlung

Kaltenengers/St. Sebastian. Aufgrund der Corona-Situation muss die Weihnachtsbaumsammlung des Fördervereins Löschzug Rheindörfer e.V. dieses Jahr leider ausfallen.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz

11.01.2021

Weihnachtsbaumsammlung

Urmitz. Da die Sammlung der Weihnachtsbäume durch die Feuerwehr aufgrund der geltenden Coronabekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in diesem Jahr nicht stattfinden kann, werden die Weihnachtsbäume vom Abfallzweckverband eingesammelt. Die Sammlung erfolgt am Samstag 30. Januar.

Weiterlesen

Eine Nachfolgerin für das Amt der Kirschblütenkönigin wird gesucht

11.01.2021

„Werde Repräsentantin“

Mülheim-Kärlich. Für die noch amtierende Kirschblütenkönigin Angelina I. suchen die Stadt Mülheim-Kärlich und die Verbandsgemeinde Weißenthurm eine interessierte Dame als Nachfolgerin.

Weiterlesen

Renate Schumann ist Ansprechpartnerin der VG Weißenthurm

11.01.2021

Seniorenbeauftragte hilft bei Fragen zur Corona-Impfung

Weißenthurm. Am 7. Januar gehen die Corona-Impfzentren in Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Ärmel hoch“ an den Start. Gemäß der Corona-Impfverordnung des Bundes erhalten zunächst priorisierte Gruppen den schützenden Piks gegen Covid 19. Dazu gehören neben Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen und Personal in pflegerischen und medizinischen Einrichtungen Personen über 80 Jahre.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig und Stadt Weißenthurm

11.01.2021

Sperrung der Andernacher Straße

Weißenthurm/Kettig. Anlässlich von Bauarbeiten in der Ortsgemeinde Kettig wird ein Teilstück der Andernacher Straße von der Einmündung in die Hauptstraße bis zur Miesenheimer Straße in Richtung Weißenthurm von Montag, 18. Januar, 10 Uhr, bis Dienstag, 19. Januar, 16 Uhr, für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Der Anliegerverkehr zu den Grundstücken in der Schulstraße, Miesenheimer Straße und Neugasse ist gewährleistet.

Weiterlesen

Mülheimer Karnevals-Gesellschaft begeistert mit toller Idee

11.01.2021

Heimatbezogene Masken erhältlich

Mülheim-Kärlich. Die coronabedingte Maskenpflicht ist Bestandteil des Lebens aller Mülheim-Kärlicher. Auch das soziale und kulturelle Leben kam weitgehend zum Erliegen. Ortsansässige Vereine betrifft dies genauso wie Gastronomen und Unternehmer. Grund genug, für die Mülheimer Karnevals-Gesellschaft kreativ zu werden und eigene Masken zu gestalten.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft St. Sebastian

11.01.2021

Absage der JHV

St. Sebastian. Die für Sonntag, 24. Januar geplante Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft 1904 St. Sebastian eV. findet nicht statt. Sobald die Möglichkeit besteht, eine Versammlung abzuhalten, werden alle Vereinsmitglieder rechtzeitig schriftlich eingeladen.

Weiterlesen

Interessante Menschen im BLICK

11.01.2021

„Die Menschen haben es wieder schätzen gelernt, auf den Dorfsportplatz zu gehen“

Kreis Mayen-Koblenz. Der Fußballverband Rheinland e.V. ist einer der 21 Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund, kurz DFB genannt. Im Bereich des Sportbundes Rheinland ist er der mitgliederstärkste Fachverband. Der Fußballverband Rheinland ist in insgesamt neun Kreise gegliedert. Diese sind jedoch nicht mit den politischen Zusammenschnitt der Landkreise identisch. Vorsitzender des Kreisverbandes Koblenz ist Peter Löcher aus Kettig.

Weiterlesen

Landtagskandidat Peter Moskopp ruft zum Impfen auf

11.01.2021

„Ärmel hoch“ zum Impfstart in RLP

Region. Am Donnerstag, den 07.01.2021 starteten die Impfungen in den Impfzentren. Für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinden Weißenthurm und Vallendar und der Stadt Bendorf ist das Impfzentrum in der CGM-Arena in Koblenz zuständig. Für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ist das Impfzentrum in der ehemaligen Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg eingerichtet worden, in der zuvor die Corona-Ambulanz untergebracht war.

Weiterlesen

FWG im Kreistag Mayen-Koblenz

11.01.2021

Zwei Highlights mit hoher kulturhistorischer Bedeutung

Kreis Mayen-Koblenz. Als junger Landkreis mit Tradition kann der Landkreis Mayen-Koblenz sehr stolz darauf sein, mit dem „Eifler Mühlsteinrevier“ und der „Sayner Hütte“ gleich zwei Highlights mit sehr hoher kulturhistorischer Bedeutung zu beheimaten.

Weiterlesen

- Anzeige -Helau, Alaaf, Olau

11.01.2021

Karneval 2021 findet statt!

Region. Eigentlich würden sich die Jecken und Karnevalsbegeisterten gerade warmlaufen - schließlich hat die 5. Jahreszeit schon längst begonnen. Doch in diesem Jahr ist alles etwas anders. Dass der Karneval jedoch ganz von der „Straße“ bleibt, konnte sich Stefanie Erlinghagen, Geschäftsführerin von Plakat-verkauft.de, nicht vorstellen. Sie beschreibt ihre Idee des größten deutschen Karnevalsumzuges auf Plakaten wie folgt: „In dieser besonderen Zeit müssen wir alle auf Vieles verzichten.

Weiterlesen

Großer Aufwand „hinter den Kulissen“ in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

11.01.2021

10.500 Quarantäne-Anordnungen in zwei Monaten

Kreis MYK. Die vergangenen Monate haben das Ausmaß der zweiten Corona-Welle deutlich gemacht. Das dokumentieren auch die Quarantäne-Verfügungen, die die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als zuständiges Gesundheitsamt für den Landkreis und die Stadt Koblenz verlassen haben. Allein im November und Dezember waren es 10.500. Der stärkste Tag war der 15. Dezember, an dem 378 Verfügungen verschickt wurden....

Weiterlesen