Aus dem Polizeibericht

24.04.2022

Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Nettersheim-Zingsheim. Am gestrigen Samstag gegen 14:30 Uhr befuhr eine größere Gruppe von Motorrädern die Landstraße 206 von Nettersheim-Zingsheim kommend in Fahrtrichtung Kall. Als in Höhe der Kartsteinhöhe ein 46-jähriger Motorradfahrer aus der Städteregion Aachen sein Motorrad abbremste, fuhr ein 60-Jähriger aus Blankenheim mit seinem Motorrad auf diesen auf. Der 60-Jährige kam durch den Aufprall zu Fall und zog sich hierbei lebensgefährliche Verletzungen zu.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

23.04.2022

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Boppard. In der Nacht von Freitag, den 22.04.2022, auf Samstag, den 23.04.2022, wurde die Fahrbahn in der Casinostraße in Boppard-Buchholz durch mehrere Mülltonnen und eine Baustellenabsperrung durch Unbekannte versperrt. Außerdem wurde an der nahegelegenen Bushaltestelle „Casinostraße“ der am Bushaltestellenschild befestigte Mülleimer abgerissen und dadurch beschädigt. Entsprechende Strafanzeigen wurden durch die Polizeiinspektion Boppard aufgenommen.

Weiterlesen

Möhnenverein Urmitz

22.04.2022

Teilnahme am Kirmesumzug

Urmitz. In diesem Jahr findet nach zweijährigem Corona bedingtem Ausfall in Urmitz wieder eine Kirmes statt und somit auch ein Kirmesumzug am Sonntag, 1. Mai. Alle Vereine sind hierzu eingeladen, teilzunehmen. Die Mitglieder des Möhnenvereins treffen sich um 13.45 Uhr vor der Gaststätte „Dolce Vita“. Wer sich beteiligen möchte, erscheint bitte im roten Polo-Shirt.

Weiterlesen

Die Polizei bitten um dringende Mithilfe

22.04.2022

Foto-Fahndung: Junger Mann verletzte 30-Jährigen lebensgefährlich

Köln/Region. Mit Überwachungsbildern der Diskothek „Flamingo Royal“ am Friesenwall sucht die Polizei Köln nach einem jungen Mann, der am 20. März gegen 5.50 Uhr mit einem bereits identifizierten Bekannten (22) einen 30 Jahre alten Kölner durch Tritte und Schläge lebensgefährlich verletzt haben soll. Dank einer Notoperation überlebte der 30-Jährige. Er befindet sich derzeit immer noch in ärztlicher Behandlung.

Weiterlesen

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm unterstützt Spendenlauf

22.04.2022

Brandschützer aus Neustadt Weinstraße in kompletter Einsatzkleidung unterwegs

VG Weißenthurm. Am Gründonnerstag ging es los: Mitglieder der Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße machten sich auf den Weg in das 290 Kilometer entfernte Mayschoß. In voller Schutzkleidung und mit Atemschutzgerät sind die Feuerwehrmänner seitdem unterwegs, um auf die Menschen im von der Flutkatastrophe betroffenen Ahrtal aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Der Weg führt die Brandschützer...

Weiterlesen

Kreis Mayen-Kobelnz

22.04.2022

Fotowettbewerb für das Heimatbuch startet

Kreis MYK. Sie sind nicht nur die Quellen allen Lebens, sondern prägen die Landschaft des Landkreises Mayen-Koblenz seit Jahrhunderten. Die Rede ist von Bächen, Flüssen und Seen. „Mosel, Rhein, Nette und Elzbach sind wahre Hingucker in unserem wunderschönen Landkreis – ebenso wie viele Bäche und Seen. Die Gewässer dienen uns aber nicht nur zur Erholung und Freizeitgestaltung, sondern unter anderem...

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kaltenengers

22.04.2022

Vollsperrung der Mülheimer Straße

Kaltenengers. Aufgrund von Aufgrabungen anlässlich der Verlegung von Gas- und Stromleitungen wird die Mülheimer Straße für den Straßenverkehr im Bereich der Hausnummern 1 und 6 voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.

Weiterlesen

Neue Angebote des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm

22.04.2022

Sprachkurse, Geflüchteten-Treff und Ehrenamtler-Schulung

VG Weißenthurm. Im vergangenen Jahr hat die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm den BürgerSTÜTZPUNKT+ etabliert. Die Einrichtung ist dezentral, flexibel und integrativ konzipiert und steht den Bürgerinnen und Bürgern mit Anlaufstellen in jeder Stadt und jeder Ortsgemeinde zur Verfügung. Für Unterstützung, Beratung und Ehrenamt konnte die Verwaltung drei Fachkräfte gewinnen: Andrée Garmijn, Nina Ketzner...

Weiterlesen

Lindenbaumgrundschule und Betreuungsteam St. Sebastian

22.04.2022

100 Konservendosen für die Ukraine

St. Sebastian. „100 Konservendosen für die Ukraine“, die Lebensmittel- Spendenaktion der Schulgemeinschaft der Lindenbaumgrundschule und des Betreuungsteams St. Sebastian stieß auf große Unterstützung: Die rund 100 Schülerinnen und Schüler der Grundschule waren aufgerufen, je eine Dose mit Lebensmitteln in die Schule mitzubringen. Der Leitgedanke dabei war: Solidarität, Empathie und Unterstützung...

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

22.04.2022

Anpflanzung einer Eiche

Kettig. Die Idee „Junge Riesen“ wurde von Dr. Horst Koenies, Dozent an der Universität Kassel, entwickelt und wird auch nun im Landkreis Mayen-Koblenz umgesetzt. Ausgewählte Bäume werden über Samen- und Stecklingsvermehrung nachgezogen, als „Junge Riesen“ aufgezogen und ausgepflanzt.

Weiterlesen

Aktionen und Angebote der Kommunalen Jugendarbeit in der Stadt Weißenthurm

22.04.2022

Einiges los in Weißenthurm

Weißenthurm. Auch in der Stadt Weißenthurm ist die Kommunale Jugendarbeit der VG Weißenthurm stark präsent. Neben Marcus Flöck (Jugendarbeit und Schulsozialarbeit an der Realschule plus), ist seit Kurzem die Sozialpädagogin Nina Ketzner mit für die Jugendarbeit in der Stadt zuständig. Die Bassenheimerin, zu deren Arbeitsfeld zudem der Bürgerstützpunkt+ gehört, dürfte Einigen schon durch ihre frühere...

Weiterlesen

Kita Paukenzwerge Mülheim-Kärlich

22.04.2022

Schukis entdecken Superkräfte im Wald

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Schulvorbereitung beschäftigten sich die Schlaufüchse der Kita Paukenzwerge mit dem Thema „Superkräfte“. So nutzte man die Waldwoche, um sich gemeinsam mit den Erziehern auf die Suche nach Superkräften im Wald zu begeben. Die Kinder kannten bereits einige Kräfte des Waldes, die zu Beginn stolz mitgeteilt wurden. Neben dem Wissen, dass der Specht ein Loch in den Baum...

Weiterlesen

Ostersonntagsversammlung des Junggesellenverein 1872 Urmitz e.V.

22.04.2022

Neuer Vorstand gewählt

Urmitz. Kürzlich fand die traditionelle Ostersonntagsversammlung des Junggesellenvereins Urmitz im Foyer der Peter Häring-Halle statt. Nach der Begrüßung durch den Junggesellenvater Alexander Hoffend wurde eine Schweigeminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder des Vereins eingelegt.

Weiterlesen

Neue Broschüre über Traumpfade-Homepage erhältlich

21.04.2022

Wanderexperte Manuel Andrack gibt Premiumtouren-Tipps

Kreis MYK. Premiumwanderwege, wie die Traumpfade und Traumpfädchen in den Regionen Rhein, Mosel und Eifel, stehen für hervorragende Markierungen, Abwechslung und schöne Aussichten auf prämierten Qualitätsrouten. Kurzum: Premiumwege stehen für Wanderlust statt Wanderfrust. In diesem Sinne hat der wohl bundesweit bekannteste Wanderexperte, Manuel Andrack, seine besten Tourentipps in einer neuen Broschüre der PremiumWanderWelten zusammengetragen.

Weiterlesen

Schützenbund Mittelrhein-Untermosel e.V.

21.04.2022

Bezirksbundesfest findet statt

Weißenthurm. Das diesjährige Bezirksbundesfest wird am 15. Mai 2022 von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Weißenthurm ausgerichtet.

Weiterlesen

Acht Elektro-Autos stehen den Mayen-Koblenzern ab Mitte Mai zum Ausleihen zur Verfügung

21.04.2022

E-Bürgerauto startet bald in MYK

Kreis MYK. Die Vorbereitungen für das Projekt „e-Bürgerauto“ befinden sich in den letzten Zügen. Dabei stellt der Landkreis Mayen-Koblenz seinen Städten und Verbandsgemeinden für die Dauer von drei Jahren jeweils ein Elektroauto zur Verfügung, das sich alle Einwohner der jeweils teilnehmenden Gemeinde kostenlos ausleihen können. Ab Mitte Mai sollen die Fahrzeuge in den Verbandsgemeinden Mendig, Pellenz,...

Weiterlesen

Turnverein Weißenthurm 1868 e.V.

21.04.2022

Jetzt auch auf zwei Rädern unterwegs

Weißenthurm. Regelmäßiges Radfahren stärkt die Gesundheit, unter anderem werden das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer trainiert, die Muskulatur gestärkt und Stress abgebaut. Außerdem werden die Gelenke geschont. Die Radsportgruppe richtet sich an alle Radsportbegeisterten ab 18 Jahren, auch AnfängerInnen sind willkommen. Erforderliche Ausstattung: Ein eigenes Fahrrad und ein Fahrradhelm sind unerlässlich, zweckmäßige Kleidung wird empfohlen.

Weiterlesen

Projektteam der Hochschule Koblenz und Verbandsgemeinde Weißenthurm

20.04.2022

Gemeinsame Entwicklung von Frühwarnsystem mit technischen Daten aus der Natur

VG Weißenthurm. Die durch die Extremwetterlage verursachte Naturkatastrophe an Ahr, Erft und Kyll im Juli 2021 hat deutlich gemacht, welche Bedrohungen vom Klimawandel ausgehen können. Um die Vorhersagequalität und damit den Schutz der Bevölkerung zu verbessern, hat sich unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Schnick vom Fachbereich Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz ein interdisziplinäres Team zur Entwicklung eines Frühwarnsystems zusammengefunden.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Musikverein Urmitz/Rhein

20.04.2022

Verein ist gut aufgestellt

Urmitz. Anders als im Vorjahr konnte die die Jahreshauptversammlung des Musikverein Urmitz/Rhein wieder in Präsenz unter der 2G+ Regelung auf dem Saal des Probenlokals „Zur Krone“ stattfinden. Die 1. Vorsitzende Antje Raczkowiak konnte pünktlich um 19.30 Uhr die Versammlung eröffnen und 35 Mitglieder begrüßen, die den Weg in die „Krone“ gefunden hatten, für die erkrankten Musikerinnen und Musiker gab es eine Liveschaltung um die Versammlung online zu verfolgen.

Weiterlesen

Zum Glück entstand nur ein Sachschaden im Dachbereich.

20.04.2022

Andernach: Pkw auf der B 9 mit Gegenstand von Brücke beworfen

Andernach. Bereits am vergangenen Freitag, 15.04.2022, wurde nach derzeitigem Stand gegen 21.30 Uhr ein Pkw Kia beim Befahren der B 9 in Fahrtrichtung Bonn von der Brücke im Bereich Lohmannstraße mit einem Gegenstand beworfen. Am Pkw entstand im Dachbereich ein Sachschaden. Hinweise werden an die Polizei Andernach, Tel. 02632/9210, oder E-Mail piandernach@polizei.rlp.de erbeten.

Weiterlesen

Benefizkonzert der Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz mit Star-Saxophonist Claudius Valk

20.04.2022

„Faces of Jazz“

Mülheim-Kärlich. Am Dienstag, 3. Mai um 19.30 Uhr startet die Big Band in der Rheinlandhalle in Mülheim Kärlich ihr großartiges Repertoire. Nicht nur Big Band Standards, sondern auch zeitgenössische Titel werden von den Musikern, engagiert und mit viel Spielfreude dem Publikum dargeboten. Seit Jahren arbeitet die Band, unter der Leitung von Stabsfeldwebel Buchheim, immer wieder mit namhaften Dozenten zusammen.

Weiterlesen

Frauen/Mütterverein St. Sebastian

20.04.2022

Jahreshauptversammlung

St. Sebastian. Der Frauen- und Mütterverein St. Sebastian e.V. möchte nochmals an die stattfindende Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 5. Mai um 15.30 Uhr in der Mehrzweckhalle (kleiner Raum) in St. Sebastian erinnern. Über ein zahlreiches Erscheinen der Mitgliederinnen würde sich der Vorstand des Frauen und Müttervereins sehr freuen.

Weiterlesen

Bezirksjungschützentag des Bezirksverbands Mittelrhein-Untermosel in Metternich

20.04.2022

Endlich neue Jugendbezirksmajestäten ermittelt

Metternich. Endlich! So dachten wohl viele der anwesenden Schüler- und Jungschützen in Metternich, wo der Bezirksjungschützentag des Bezirksverbands Mittelrhein-Untermosel stattfand. Die erste Veranstaltung nach Ausbruch der Pandemie sorgte sichtlich für Freude und auch Erleichterung mit einem kleinen Stück Normalität. Nach der Begrüßung durch die Bezirksjungschützenmeisterin Tanja Häring-Otto, die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksvorstand, sowie der ausrichtenden Bruderschaft St.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

20.04.2022

Online-Vortrag

Kreis Mayen-Koblenz. Cholesterin natürlich senken - online Vortrag am 6. Mai 2022 um 19 Uhr mit Britta König (Ernährungscoach IHK). Wenn die Cholesterinwerte zu hoch sind, müssen nicht immer sofort Medikamente eingenommen werden. Es besteht die Möglichkeit durch die Einnahme von Naturstoffen positive Wirkungen auf den Fettstoffwechsel und die Gefäße zu erzielen. Was ist bei der Ernährung zu beachten?...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert

20.04.2022

Regelungen für einen Besuch im Kreishaus

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist daraufhin, dass trotz der geänderten bundes- und landesrechtlichen Corona-Regeln, für persönliche Termine in der Zulassungsstelle, der Ausländerbehörde und der Führerscheinstelle weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich ist. Die Terminbuchung ist online unter www.kvmyk.de/termine möglich. Für alle anderen Bereiche bittet die Verwaltung...

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

19.04.2022

Boule Schnuppertraining

Mülheim-Kärlich. Einmal mehr reagiert der TV 05 Mülheim auf die Wünsche seiner Mitglieder und weiteren Interessierten aus Mülheim-Kärlich. Mehrfach trat man mit der Frage, ob man im TV 05 nicht eine Boule Gruppe einrichten könne, an den Vorstand heran. Dieser hat die Möglichkeiten ausgelotet und die Machbarkeit geprüft.

Weiterlesen