Clemens Hoch macht auf Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ aufmerksam

29.04.2022

Kinder und Jugendliche auf Kunst und Kultur neugierig machen

Andernach. Clemens Hoch macht auf den Startschuss der neuen Ausschreibungsrunde des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ aufmerksam. Rheinland-pfälzische Künstlerinnen und Künstler sind aufgerufen, sich mit ihren Projektideen zu bewerben, die im ersten Halbjahr 2023 realisiert werden sollen. Bei „Jedem Kind seine Kunst“ lassen professionelle Künstlerinnen und Künstler ihre Projektideen in eine vom Kulturministerium eingerichteten Datenbank eintragen.

Weiterlesen

Nach zwei Jahren Pandemiepause läutet Rock am Ring die Rückkehr der Open-Air-Kultur ein

29.04.2022

Rock am Ring kehrt zurück

Nürburgring. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause eröffnet das größte europäische Festival die erste Open-Air-Saison nach Corona. Die Fans dürfen sich auf zahlreiche Neuerungen freuen. So wird das traditionsreiche Festival 2022 erstmals von einem neuen Team ausgerichtet. Die Agentur DreamHaus veranstaltet Rock am Ring künftig in Kooperation mit eventimpresents. Das Festival feiert seinen Einstand...

Weiterlesen

Kreisseniorenbeirat MYK

29.04.2022

Sitzung

Plaidt. Am Mittwoch, 11. Mai, 14 Uhr, findet auf Einladung der Vorsitzenden Irmgard Kicherer eine Sitzung des Kreisseniorenbeirates in der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, Rathausstr. 2-4, 56637 Plaidt statt. Die Sitzung ist öffentlich. Gäste werden gebeten, sich bei der Stabsstelle 5.2 der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Herrn Eiden, E-Mail: markus.eiden@kvmyk.de, schriftlich anzumelden.

Weiterlesen

Benefizkonzert in der Kulturfabrik in Koblenz

29.04.2022

Blues for Ukraine

Koblenz/Andernach. Bereits dreimal schon lieferte die Privatinitiative „Hilfskonvoi Andernach“ Hilfsgüter in das Grenzgebiet der Ukraine, die unmittelbar an ukrainische Hilfskräfte übergeben wurden. Dabei brachten die engagierten Helfer auf dem Rückweg Flüchtlinge mit zurück und halfen bei deren Unterbringung. Unterstützt wurde die Initiative von zahlreichen Spendern aus der Bevölkerung, von Firmen und Vereinen, so dass insgesamt bereits ca.

Weiterlesen

Forum Wolf und Weidetierhaltung

29.04.2022

Dialog und konsequentes Handeln im Wolfsmanagement

Koblenz. „Wolfsrisse sind in Rheinland-Pfalz keine Seltenheit mehr. Wir wollen, dass die Weidetierhaltung hier eine Zukunft hat. Dafür benötigt das Land ein Wolfsmanagement, das seinen Namen verdient. Dabei dürfen die mit der Rückkehr des Wolfes verbundenen Kosten und Schäden nicht dem Tierhalter aufgebürdet werden“, fordert der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV), Michael Horper, während des Forums „Wolf und Weidetierhaltung“ in Koblenz.

Weiterlesen

Arbeitskreis der Region Andernach/Pellenz/Weißenthurm will Betroffene verstärkt informieren

29.04.2022

Gewalt in engen sozialen Beziehungen: Hier gibt es Hilfe

Weißenthurm. In jeder dritten Partnerschaft kommt es zu Gewalt. Das haben Hochrechnungen des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG) ergeben. Auch Kinder werden immer häufiger Opfer. Um auf das bestehende Hilfesystem für betroffene Frauen und Kinder aufmerksam zu machen und die Angebote in der Region zu optimieren, haben sich im vergangenen Jahr...

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Kettig

29.04.2022

Jahreshauptversammlung

Kettig. Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Kettig am Montag, 16. Mai um 20 Uhr im Hotel Kaiser.

Weiterlesen

Ein Angebot der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm in Kooperation mit dem Jobcenter Mayen-Koblenz

29.04.2022

Lern- und Erlebnistage

VG Weißenthurm. Die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm engagiert sich bereits seit Jahren stark in der Unterstützung bei der Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern. Deshalb wurden auch diesem Jahr, in Kooperation mit dem Jobcenter Mayen-Koblenz, nach einer Coronapause die 13. Lern- und Erlebnistage für versetzungsgefährdete Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des...

Weiterlesen

- Anzeige -Zwei Fußballcampplätze zu gewinnen

28.04.2022

Nachwuchskicker aufgepasst!

Rust. Auch im Jahr 2022 stellt der FC Bayern KidsClub mit Unterstützung des Europa-Parks in Rust bei Freiburg die FC Bayern KidsClub Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker können hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München, um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. In Deutschlands größtem Freizeitpark haben die Kids die Möglichkeit,...

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit in Sankt Sebastian

29.04.2022

Spiel, Spaß und Bewegung

St. Sebastian. Auch in diesem Jahr fand vor den Ostertagen wieder die bekannte Ferienwoche „Spiel, Spaß und Bewegung“ der Kommunalen Jugendarbeit in Sankt Sebastian statt. Ihren Start fand sie am Montag mit 25 Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Nach einer gemeinsamen Kennenlernrunde und verschiedenen Spielen starteten auch schon die Workshops: Neben „Handpuppen nähen“, „Nagelbilder herstellen“,...

Weiterlesen

Osterferienwoche „Spiel, Spaß und Bewegung“ in Sankt Sebastian

29.04.2022

Stromkästen neu gestaltet

St. Sebastian. Im Rahmen der Osterferienwoche „Spiel, Spaß und Bewegung“ in St. Sebastian organisierte der Arbeitskreis Spielleitplanung in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde St. Sebastian und der Energieversorgung Mittelrhein die Aktion „Stromkästen“ bemalen“, um den Ort etwas „mehr Farbe zu verleihen“.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Männerchors 1887 Urmitz

28.04.2022

Uwe Britz einstimmig als 1. Vorsitzender bestätigt

Urmitz. Vor Kurzem fand im Saale des Vereinslokals „La Dolce Vita“ die Jahreshauptversammlung des Männerchors 1887 Urmitz statt. Neben 32 anwesenden Mitgliedern begrüßte der 1. Vorsitzende, Uwe Britz, den Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Müller sowie Bürgermeister Norbert Bahl. Uwe Britz informierte darüber, dass die Ehrenvorsitzenden Wilfried Kaiser und Willi Frings krankheitsbedingt leider nicht an der Versammlung teilnehmen konnten.

Weiterlesen

Tolle Unterstützung für den SV Urmitz

28.04.2022

5.000 Euro zur Förderung von „Sport verbindet“ gespendet

Urmitz. Vor Kurzem konnte ein Vertreter des in Koblenz ansässigen Unternehmens ATS Industrial Automation GmbH & Co. KG eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den SV Urmitz zur Förderung der Veranstaltung „Sport verbindet“ übergeben.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

28.04.2022

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 25. März beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit Terminvereinbarung online oder telefonisch: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Bitte ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier vor legen.

Weiterlesen

Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt

28.04.2022

Ehrenamt: Land zeichnet Projekte aus

Kreis MYK. Die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist auf den vom Land ausgeschriebenen Ideenwettbewerb 2022 unter dem Motto „Ehrenamt 4.0“ hin. Die zehn besten Projektideen werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Einsendeschluss ist der 5. September.

Weiterlesen

Wer seiner oder seinem Liebsten ein Bäumchen stellen möchte, sollte sich frühzeitig Gedanken machen.

28.04.2022

Polizei informiert: Was gilt es beim Maibaumstellen zu beachten?

Region. Die Mainacht steht in Kürze vor der Tür und auch wir feiern gerne das Brauchtum „Tanz in den Mai“. Vor allem der Spaß und das Miteinander sollten dabei im Vordergrund stehen. Wer seiner oder seinem Liebsten einen Maibaum stellen möchte, sollte sich im Hinblick auf Beschaffung und Transport frühzeitig Gedanken machen. Bei allem Verständnis für die traditionellen Maibrauchtümer hat die Polizei in der Mainacht die Verkehrssicherheit verstärkt im Blick.

Weiterlesen

Deutsche ILCO

28.04.2022

Nächstes Treffen

Koblenz. Die Deutsche ILCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs lädt ein zum Gruppentreffen am Dienstag, 10. Mai um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20. Dr. Antje Fendel hält eine offene Sprechstunde ab und beantwortet medizinische Fragen. Nach Informationen und Angeboten zum Jahresprogramm sind Anmeldungen erforderlich.

Weiterlesen

Jusos bedanken sich bei allen Spendenden und rufen zu Solidarität auf

28.04.2022

„Waffeln für die Ukraine“ bringt stattliche Spendensumme

Kreis Mayen-Koblenz. Mit der Aktion „Waffeln für die Ukraine“ haben die Jusos (Jungsozialistinnen und -sozialisten in der SPD) im Kreis Mayen-Koblenz an zwei Samstagen im März Spenden für die Ukraine gesammelt. Insgesamt kamen dabei 753,80 Euro zusammen. Die Einnahmen wurden bereits 1:1 an das Aktionsbündnis „Deutschland hilft“ gespendet. „Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die es ermöglicht haben, dass wir eine solche Summe an das Aktionsbündnis spenden konnten.

Weiterlesen

ÜbungsleiterInnen des SV Urmitz hatten einen Aktivitäten-Parcours der besonderen Art in der Urmitzer Sporthalle vorbereitet

28.04.2022

Ein Sport-Spiel und Spaß-Ereignis für Kita-Kids

Urmitz. Wieder einmal war die Leichtathletik-Abteilung des SV Urmitz aktiv. Kürzlich fand in der Urmitzer Peter-Häring-Halle ein „Mini-Sportabzeichen-Sportfest“ statt, das bei den beiden Örmser KiTas großes Interesse fand. LA-Abteilungsleiter Kurt Schüller hatte von einer solchen sportlich - abenteuerlichen Veranstaltung in einem anderen Bundesland erfahren , diese Idee spontan aufgegriffen, mit seinen...

Weiterlesen

FWG Kettig

28.04.2022

Stark für „mehr Sicherheit im Dunkeln“

Kettig. Der öffentliche Personen Nahverkehr (ÖPNV) wurde im Dezember 2021 in Kettig erweitert. Eine zusätzliche Buslinie, die den Süden des Dorfes verbindet, wurde eingeführt. Die Linie 332 hat so im Ort mehrere neue Haltestellen bekommen.

Weiterlesen

Ki und Ka Kärlich

27.04.2022

Garde-Schnuppertraining bei der Butzelgarde

Kärlich. Die Butzelgarde der Ki und Ka Kärlich veranstaltet ein Schnuppertraining für interessierte Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren am Mittwoch, 4. Mai von 16.45 bis 18 Uhr in der Alten Gemeindehalle Kärlich (Burgstraße) an.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Anglerclub „Geduld“ Urmitz/Rhein e.V.

27.04.2022

Thomas Höfer ist neuer Vorsitzender

Urmitz. Pünktlich eröffnete Peter Frey als Vorsitzender die Jahreshauptversammlung des Anglerclub „Geduld“. Nach einer kurzen Begrüßung aller Mitglieder und Ehrengäste dankte er allen Helfern und Gönnern, welche dem Angelverein auch im Jahr 2021 unterstützt haben. Ein besonderer Dank ging an die anwesenden Gemeindevertreter für die Unterstützung der Vereinsarbeit insbesondere bei der finanziellen...

Weiterlesen

TV Bassenheim weiter erfolgreich

27.04.2022

Nachholspiel in Osthofen gewonnen

Bassenheim. Mit einem klaren 29:17 (14:7) Auswärtserfolg im Gepäck, beendet Bassenheim auch Teil 2 der „Woche der Wahrheit“ und bleibt weiter in der Spitzengruppe vertreten.

Weiterlesen

Als der Jagdpächter das verendete Tier an der Unfallstelle abholen wollte, war es bereits verschwunden

27.04.2022

Münstermaifeld: Totes Reh nach Wildunfall entwendet

Münstermaifeld. In den Morgenstunden, des 26.04.2022, wurde gegen 5:30 h, durch Beamte der Polizeiinspektion Mayen auf der L 112 zwischen Münstermaifeld und Küttig ein Wildunfall aufgenommen, bei dem ein Reh an der Unfallstelle verendet war. Das Tier wurde in Rahmen der Unfallaufnahme neben der Fahrbahn abgelegt und die Position für den Jagdpächter markiert. Als dieser das Reh gegen 08:30 h dort abholen wollte stellte er fest, dass das Rehwild entwendet worden war.

Weiterlesen

In der Folge kippte das Fahrzeug der Seniorin um und blieb auf der Seite liegen.

26.04.2022

Rhens: 81-Jährige Autofahrerin kollidiert mit Verkehrsinsel

Rhens. Am Dienstagmorgen, 26.04.2022, kam es gegen 08:25 Uhr in Rhens auf der Koblenzer Straße in Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW. Die 81-jährige Fahrzeugführerin fuhr auf die am Ortsausgang befindliche Verkehrsinsel auf. Das Fahrzeug kippte in Folge dessen auf die rechte Fahrzeugseite und blieb so liegen. Die Fahrzeugführerin und ihr Beifahrer wurden...

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Mayen-Koblenz

26.04.2022

Neumitgliedertreffen

Andernach. Am Mittwoch, 11. Mai um 19.30 Uhr findet im Pfarrsaal des Mariendoms in Andernach für alle Neumitglieder und für alle Grün Interessierten im Kreis Mayen-Koblenz das nächste Neumitgliedertreffen statt. Neue Mitglieder sowie alle an Grüner Politik Interessierten aus Andernach, der Pellenz und dem gesamten Kreisgebiet sind eingeladen dabei zu sein. Der Kreisvorstand rund um Sabine Granzow aus Mülheim-Kärlich und Martin Schmitt aus Monreal freut sich, den Kreisverband vorzustellen.

Weiterlesen

Humanoider Roboter beendet Einsatz in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Weißenthurm

26.04.2022

Tschüss Pepper

VG Weißenthurm. Nach zweieinhalb Monaten im Dienst der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm hat Pepper ihre digitalen Koffer gepackt und ist weitergezogen. Wie in dem Pilotprojekt des Kooperationsverbundes Mitten am Rhein, dem die Verbandsgemeinde mit zehn weiteren Kommunen angehört, vorgesehen, wird der humanoide Roboter nach dem Start in Weißenthurm nun in Bendorf zeigen, wie innovativ Verwaltung sein kann.

Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt erneut vor Betrugsmasche

26.04.2022

Warnung vor Betrügernbei WhatsApp

Mainz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt vor einer Betrugsmasche, die aktuell vermehrt über den Messenger-Dienst WhatsApp kursiert. Dabei geben sich die Täter als Verwandte oder Bekannte aus und behaupten, dass die angezeigte Rufnummer die neue Erreichbarkeit sei. Im Anschluss wird um die Überweisung von Geldbeträgen gebeten, da man sich in einer Notlage befinde oder aktuell selbst keine Überweisungen vornehmen könne.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

26.04.2022

Schwerer Unfall in Rhens: Rettungskräfte im Einsatz

Boppard. Am 26.04.2022 wurde ein Verkehrsunfall auf der Koblenzer Str. in Rhens gemeldet. Ein PKW liegt im Bereich einer Verkehrsinsel auf der Seite. Rettungskräfte und Polizei befinden sich vor Ort. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Unklar bleibt, wer das Auto geführt hat - Beide Fahrzeuginsassen waren erheblich betrunken

26.04.2022

Puderbach: Mit über zwei Promille in Mauer geknallt

Puderbach. Am Sonntag ereignete sich um 16.20 Uhr in der Mittelstraße in Puderbach eine Verkehrsunfallflucht. Ein Zeuge meldete einen Ford Transit mit MY- Kennzeichen (vollständiges Kennzeichen ist bekannt), der mit überhöhter Geschwindigkeit am Mühlenberg rechts gegen eine Mauer und ein Baustellenschild geprallt sei. Die beiden männlichen Insassen entfernten sich mit dem Fahrzeug in die Steimeler Straße.

Weiterlesen

FV Engers gegen FC Karbach am 21. Mai im Stadion Oberwerth

25.04.2022

Fabian Schneider pfeift Pokalfinale

Region. Für den 28-jährigen Schiedsrichter des Ahrweiler BC und Lehrwart des Kreises Rhein/Ahr bedeutet der Einsatz im Rheinlandpokalfinale das bisher größte Erlebnis in seiner Karriere. Komplettiert wird das Schiedsrichter-Gespann von den beiden Assistenten Jean Luc Behrens (Westerwald-Sieg), Richard Kochanetzki (Koblenz) und dem vierten Offiziellen Dominic Mainzer (Trier-Saarburg).

Weiterlesen

Imkerverein Mülheim-Kärlich

25.04.2022

Besorgte Imker verzeichnen ein erhöhtes Bienensterben

Mülheim-Kärlich. Der Frühling hat Einzug gehalten und die Vorbereitungen für die diesjährige Honigernte sollte auf Hochtouren laufen. Leider mussten einige Imker aus Mülheim-Kärlich bei der Durchsicht ihrer Völker einen überdurchschnittlichen Völkerverlust feststellen, was sich negativ auf den diesjährigen Ertrag auswirken wird.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

25.04.2022

Jubiläum als Chorleiter

Bassenheim. Der Kirchenchor St. Martin Bassenheim besteht nun schon einige Jahrzehnte und wurde während dieser Zeit von verschiedenen Chorleitern und einer Chorleiterin betreut. Seit nunmehr 20 Jahren leitet Tristan Kusber, Chordirektor FDC, aus Andernach den Chor. In den Anfangsjahren entwickelte sich aus einer adventlichen Andacht Ende November das nun allseits bekannte Adventskonzert, das alljährlich am 4. Adventssonntag (mit Ausnahme während der letzten zwei Pandemie Jahre) stattfindet.

Weiterlesen

AWO Mülheim-Kärlich

25.04.2022

Fahrt nach Limburg/Lahn

Mülheim-Kärlich. Es geht wieder los mit den AWO-Ausflugsfahrten. Am Sonntag, 22. Mai: Fahrt nach Limburg/Lahn mit Stadtführung zusammen mit den AWO-OV Kaltenengers. Abfahrt: 12.30 Uhr Mülheim-Kärlich Rheinlandhalle, 12.35 Uhr Parkplatz Schule Kärlich, 12.45 Uhr Kaltenengers. Ankunft: 13.30 Uhr Limburg /Lahn - Rückfahrt: 18 Uhr.

Weiterlesen

Möhnenclub Mülheim

25.04.2022

Jahreshauptversammlung

Mülheim. Nach zwei Jahren ist es wieder so weit. Die traditionelle Wanderung zum Kärlicher Kappelchen findet endlich wieder statt. Die Möhnen starten am Mittwoche, 11. Mai wie gewohnt um 15 Uhr am Parkplatz der Mülheimer Friedhofs und beten auf ihrer Wanderung zum Kapellchen für gutes Wetter am Schwerdonnerstag. Im Anschluss lädt der Möhnenclub zum gemütlichen bei Kaffee und Kuchen ins Restaurant Grüters ein.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

25.04.2022

Die HSG Eckbachtal gastiert am Samstag in Mülheim

Mülheim. Am kommenden Samstagabend um 18 Uhr kommt es in der Philipp-Heift-Halle zum nächsten Heimspiel der Oberligahandballer des TV 05 Mülheim. Zu Gast ist dann die HSG Eckbachtal. Die Gäste benötigen noch Punkte für den sicheren Klassenerhalt und werden daher sicherlich voll motiviert versuchen, die Punkte aus Mülheim zu entführen.

Weiterlesen

Handball-Rheinlandliga: SV Urmitz - TV Bitburg 34:30 (19:14)

25.04.2022

Ein begeisternder Sieg in heimischer Halle erfreute das Örmser Publikum

Urmitz. Eigentlich wollten die Gäste gut ins Spiel finden und vor allem im Deckungsverband hellwach sein und den Hinspielerfolg wiederholen. Es kam anders: Die Eifelaner verschliefen den Start ins Spiel und liefen früh der Gastgeberführung hinterher. Dabei zeigten sich sowohl Markus Häring als auch Jonas Bürggemann, dass sie nicht gewillt waren, ihren bereits zu Beginn des Matches festzustellenden „guten Lauf“ im weiteren Spielverlauf einzustellen.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Damen II

25.04.2022

Deutliche Heimpleite

Bassenheim. Bassenheims zweite Damenmannschaft hatte die SG Bannberscheid/Engers zu Gast in heimischer Halle. Kaum zu glauben aber durch die lange Coronapause, die die Damen der SG erdulden mussten, war dies das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in dieser Saison. Umso motivierter waren beide Teams ein spannendes Derby darzubieten. Die Damen II des TVB setzten in den ersten 15 Sekunden...

Weiterlesen

Kettiger Heimatkundler

25.04.2022

Treffen im Mai

Kettig. Die Heimatfreunde aus Kettig und Umgebung treffen sich wieder am Montag, 2. Mai um 18 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig zum monatlichen Stammtisch. Der Stammtisch findet zukünftig immer montags statt. Alle Heimatinteressierten aus Nah und Fern sind willkommen. Bitte an die Abstands- und Hygieneregeln denken.

Weiterlesen

Landesgebäude/landeseigene Liegenschaften im Wahlkreis 10 haben keine Photovoltaikanlagen

25.04.2022

Mit gutem Vorbild vorangehen

Region. Der CDU Landtagsabgeordnete des Wahlkreises 10, Peter Moskopp, (Verbandsgemeinde Weißenthurm, Stadt Bendorf, Verbandsgemeinde Vallendar und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen) stellte eine Kleine Anfrage an die Landesregierung, welche landeseigene Gebäude/Liegenschaften sich im wirtschaftlichen Eigentum des Landes Rheinland-Pfalz im Wahlkreis 10 befinden und wie viele davon mit Photovoltaikanlagen ausgestattet sind.

Weiterlesen

Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers

25.04.2022

Sportliches Highlight mit den Profis des FC Rot-Weiß Koblenz

Kaltenengers. Nach langen Corona-Einschränkungen sollten gleich sieben Spieler des Regionalligisten den Kindern der Pater-Wald-Schule einen unvergesslichen Tag bereiten. Jede Klasse startete mit einem Aufwärmprogramm in das eigentliche Training mit dem Ball. Spielerisch wurden einige Übungen absolviert, bis es endlich mit viel Freude und natürlich Ehrgeiz gegen die Profis zum Spiel kam. Jedes Tor wurde gefeiert und mit großem körperlichem Einsatz der Kinder erspielt.

Weiterlesen

Grundschule Kaltenengers: internationaler Mathematik-Wettbewerb

25.04.2022

Erfolgreiche Teilnahme

Kaltenengers. Der Känguru-Wettbewerb der Mathematik erfreut sich international großer Beliebtheit und wird jährlich für die Klassen 3 bis 13 am ersten Donnerstag im März angeboten. Auch Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kaltenengers nehmen schon seit einigen Jahren daran teil. 2022 gingen 28 Schülerinnen und Schüler der Pater-Wald-Grundschule an den Start. Mit Köpfchen und Logik versuchten sich die Dritt- und Viertklässler an den 24 Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen.

Weiterlesen

EuropaUnion Mayen-Koblenz

25.04.2022

Frühlings- wanderung

Kreis Mayen-Koblenz. Zu einer Frühlingswanderung nach Welling am Samstag, 7. Mai 2022 lädt die EuropaUnion Mayen-Koblenz Freunde und Mitglieder sehr herzlich ein. Start ist um 14 Uhr am Ostbahnhof in Mayen. Die Teilnehmer wandern abseits der Fahrstraßen über Trimbs nach Welling. Nach einer Rast in Hausen werden die Teilnehmer gegen 17 Uhr in Welling in Wolfs Restaurant „Zur Post“ erwartet. Wer den...

Weiterlesen