Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen Mitglieder von Telegram-Chatgruppe

16.04.2022

Koblenz: Chatgruppe soll Sprengstoffanschläge und Entführung von Lauterbach geplant haben

Koblenz. Seit Oktober 2021 führt das LKA unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz – Landeszentralstelle zur Verfolgung von Extremismus und Terrorismus (ZeT_rlp) - ein Ermittlungsverfahren gegen eine Gruppierung, deren erklärtes Ziel es ist, Einrichtungen der Stromversorgung zu zerstören, um einen länger andauernden bundesweiten Stromausfall herbeizuführen. Damit sollten nach der Vorstellung...

Weiterlesen

Vermehrte Nachweise des Staupevirus in Rheinland-Pfalz

14.04.2022

Für Hunde oft tödlich

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz kommt es vermehrt zu Nachweisen des Staupevirus bei Wildtieren. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat den Erreger seit Jahresbeginn bei insgesamt drei Füchsen aus den Landkreisen Birkenfeld und Altenkirchen sowie bei einem Dachs aus dem Landkreis Bad Kreuznach nachgewiesen. Für Menschen ist das Virus ungefährlich, für Hunde kann es aber tödlich sein. Vor allem jagdlich geführte Hunde sollten deshalb unbedingt durch eine Impfung geschützt werden.

Weiterlesen

Int. ADAC Truck-Grand-Prix 2022

14.04.2022

Spannender Mix ausMotorsport, Messe und Festival

Nürburgring. Nach zwei Jahren Pause gehen vom 15. bis 17. Juli wieder die Race Trucks am Nürburgring an den Start. Die Fans erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit einigen Neuerungen. Packender Motorsport, offenes Fahrerlager, Country-Festival, Truck-Camp und die größte Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche – kaum eine Veranstaltung am Nürburgring verspricht den Besuchern so viel Abwechslung...

Weiterlesen

Die Uhren und Schmuckstücke wurden im Garten eines Hauses sowie im Bereich eines Bachs gefunden

14.04.2022

Die Polizei fragt: Wem gehört dieser Schmuck?

Bonn. Am 29. März wurde der Bonner Polizei der Fund von zahlreichen Schmuckstücken in dem Garten eines Hauses auf der Straße An der Nesselburg gemeldet. Drei Tag später, am 1. April, wurde in Mehlem erneut Schuck aufgefunden. Diesmal im Bereich des Mehlemer Bachs an der Domhofstraße.

Weiterlesen

Zu den Themen Elektromobilität, Heizung Solarstrom:

14.04.2022

Kostenlose Webinare

Region. Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert das mit der Elektromobilität? Alles Fragen, die Experten der Energieversorgung Mittelrhein (evm) im Rahmen von kostenfreien Informationsveranstaltungen beantworten möchten. An jedem letzten Donnerstag im Monat gibt es dazu kostenloste Webinare, so auch am Donnerstag, 28. April mit folgenden...

Weiterlesen

Die Fahrerin wurde verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.

14.04.2022

Auto überschlägt sich auf B 42

Königswinter. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 kurz hinter dem Tunnel Oberkassel in Fahrtrichtung Köln mit zwei beteiligten Fahrzeugen hat sich am Donnerstagmorgen ein Pkw überschlagen. Die Fahrerin wurde verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Der Fahrer des anderen Wagens blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter sicherte die Unfallstelle und fing auslaufende Betriebsmittel auf.

Weiterlesen

Frühjahrsumfrage 2022 der Handwerkskammer Koblenz: Stimmung bleibt positiv trotz multipler Störfaktoren

14.04.2022

Wirtschaftslage im Handwerk: Konjunktur trotz Ukrainekrieg stabil

Koblenz. Die negativen Faktoren für eine Gesamtbetrachtung der Wirtschaft sind in dieser Kombination selten wie massiv: der Ukrainekrieg mit seinen geopolitischen Auswirkungen, steigende Energiepreise, Störungen weltweiter Lieferketten und Verknappung wichtiger Ausgangsmaterialien, die immer noch beachtlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie wie auch eine Inflation auf Rekordniveau, zudem eine Verunsicherung...

Weiterlesen

Schnupperwanderung auf dem Streuobstwiesenweg zum Saisonstart

14.04.2022

Unterwegs im Blütenmeer

Mülheim-Kärlich. Eröffnet wurde er bereits im Jahr 2011. Anfänglich als reiner Themenwanderweg konzipiert, trägt der „Streuobstwiesenweg“ seit dem Jahr 2021 auch das Prädikat der „Traumpfad-Familie“ des Landeskreises Mayen-Koblenz. Und in der Tat: Wanderfreunden bietet der Weg vor allem im Frühjahr traumhafte Erlebnisse. Pünktlich zum Beginn der Obstblüte lud die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm daher zu einer „Schnupperwanderung“ ein.

Weiterlesen

Politik

14.04.2022

Das ist keine „Bierquälerei“

Das Osterfest liegt hinter uns - und ein wichtiger Tag für viele Männer steht bevor: Am Samstag (23. April) feiert Deutschland den „Tag des Bieres“. Warum ausgerechnet an diesem Datum? Der Grund hierfür liegt beim Deutschen Reinheitsgebot, welches am 23. April 1516 proklamiert wurde. Bier ist DAS klassische Männergetränk. Mein Bekannter meinte neulich, man könne das Bier in einem Satz gleich vier Mal beleidigen.

Weiterlesen

Der Schlüssel wurde aufgrund des Drogenkonsumsam Vortag einbehalten, aber er hatte ja einen Zweitschlüssel

14.04.2022

Auf Drogen und mit eigenem Auto: 29-Jähriger möchte Pkw-Schlüssel bei Polizei abholen

Bendorf. Am 13. April gegen 12:30 Uhr erschien ein 29-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Bendorf, um seinen Fahrzeugschlüssel abzuholen, welchen er am Vortag auf Grund einer Fahrt unter Drogeneinfluss präventiv abgeben musste. Wie sich in der Folge herausstellte, trat der 29-Jährige seine Fahrt zur Dienststelle mit dem eigenen Pkw an, indem er von dem Zweitschlüssel Gebrauch machte. Im Rahmen...

Weiterlesen

Kirmes in Urmitz

13.04.2022

Straßensperrung notwendig

Urmitz.Zwecks Errichtung von Kirmesfahrgeschäften während der diesjährigen Kirmes auf der Kreuzung Freiherr-vom-Stein-Straße / Raiffeisenstraße / Koblenzer Straße werden die angrenzenden Straßen vom 28. April bis zum 4. Mai wie folgt gesperrt und die Aufstellung von Absperrschranken mit den Verkehrszeichen 250 StVO (Verbot für Fahrzeuge aller Art), Zusatzzeichen 1020-30 StVO (Anlieger frei) sowie teilweise den Zeichen 454 StVO (Umleitung) an folgenden Stellen angeordnet:

Weiterlesen

Einladung vom kroatischen Fußballverband

13.04.2022

Maurice Welzel spielt für die U14-Nationalmannschaft

Koblenz. Nachwuchsspieler Maurice Welzel von der TuS Koblenz U14 wurde von der kroatischen U14-Nationalmannschaft für ein internationales Turnier eingeladen. Von Donnerstag, 21. bis Sonntag, 24. April, wird der Koblenzer Schängel mit dem kroatischen Verband unterwegs sein. Der U14-Kicker konnte zum Sichtungstraining eingeladen werden, da die Mutter kroatische Wurzeln hat. Bei dem Turnier spielen Mannschaften wie z.

Weiterlesen

Die Rettungsarbeiten laufen, eine Vollsperrung ist eingerichtet

13.04.2022

A 48 bei Mayen: Frau bei Unfall schwer verletzt

Mayen. Gegen 10.26 Uhr hat sich aktuell auf der A48, Fahrtrichtung Trier, in Höhe der Anschlussstelle Mayen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW ereignet. Bisherigen Erkenntnissen zufolge ist der PKW aus noch ungeklärter Ursache während der Fahrt auf das Heck des vorausfahrenden LKW geprallt und wurde anschließend in die Mitteilschutzplanke geschleudert. Der unfallbeteiligte PKW kam stark unfallbeschädigt auf der linken Fahrspur zum Stehen.

Weiterlesen

MdB Thorsten Rudolph und die SPD-Bundestagsfraktion laden Mülheim-Kärlicherin ein

13.04.2022

Tabea Steffens fährt zum Girls‘ Day nach Berlin

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Viele junge Frauen aus dem Wahlkreis Koblenz hatten sich um die Reise zum Bundestag nach Berlin beworben, Tabea Steffens aus Mülheim-Kärlich hat letztlich den Platz bekommen. Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph und der SPD-Bundestagsfraktion wird sie anlässlich des diesjährigen Girls‘ Days (28. April) in die Hauptstadt fahren und dort interessante Einblicke in die Politik bekommen.

Weiterlesen

Kindertagesstätte Arche Noah Kettig

13.04.2022

Die Indianer sind los

Kettig. Kettiger Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte Arche Noah beschäftigen sich mehrere Wochen mit dem Thema: „Das Leben der Indianer“. Die berühmten Handpuppen Winnie und Indianer Feuerauge begleiteten die Kinder und gaben ganz viele Einblicke in das Leben der Indianer. Die Kinder hatten viele eigene Ideen und haben einen Indianerstamm gebildet. Jeder fand einen kreativen Indianernamen, wie zum Beispiel Bisonauge, Wolfstänzerin und Regenmacher.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

13.04.2022

„Grüne Stadt – Grünes Dorf“

Kettig.Mit dem Wettbewerb „Grüne Stadt - Grünes Dorf“ hat der Landkreis Mayen-Koblenz dazu aufgerufen, sich aktiv für mehr Vielfalt und Natur in Straßen, Stadtteilen und Dörfern einzusetzen. Der eigene Ort soll dadurch bunter, naturnaher und nachhaltiger werden. Selbstverständlich hat sich Ortsgemeinde Kettig mit dem Projekt „Kettig wird bunter“ auch beworben. Die Ambition ist es, Kettig mehr erblühen zu lassen und somit die Biodiversität zu steigern.

Weiterlesen

Eisenbahnbrücke zwischen Engers und Urmitz wieder an allen Tagen befahrbar

13.04.2022

Derzeit erfolgen keine Sperrungen mehr

Engers/Neuwied. Seit dem Morgen des 11. April ist die Bahnverbindung über die Urmitz-/Engerser Eisenbahnbrücke zwischen Neuwied und Koblenz und in umgekehrter Richtung grundsätzlich wieder hergestellt, nachdem diese zuvor an den Wochenenden seit Beginn des Monats März wegen der Verlegung von neuen Bahnschwellen auf dem Schienenstrang von Neuwied nach Koblenz (auch in umgekehrter Richtung) vollständig gesperrt war.

Weiterlesen

Unvemittelt scherte der Transporter vor dem Auto aus -19-jähriger Autofahrer erlitt schwere Verletzungen.

12.04.2022

Schwerer Unfall auf A1: Auto kollidiert mit Sattelzug

Nettersheim. Am Montagnachmittag hat ein Autofahrer (19) nach einem Zusammenstoß mit einem Autotransporter (Fahrer: 56) auf der Bundesautobahn 1 in Höhe des Rastplatzes Engelgau schwere Verletzungen erlitten. Zeugenaussagen zufolge soll der Audi-Fahrer gegen 16.30 Uhr auf dem Überholstreifen in Richtung Euskirchen gefahren sein, als der Sattelzug plötzlich vor ihm ausscherte, er mit dem Heck kollidierte und in die Seitenschutzplanke geschleudert wurde.

Weiterlesen

Eine Stammzelltransplantation ist die einzige Überlebenschance für den 52-jährigen und krebskranken Jörg , einem leidenschaftlichen Biker aus der Eifel.

12.04.2022

Leukämie: Lebensretter für Jörg gesucht

Rheinland-Pfalz. Eine Stammzelltransplantation ist die einzige Überlebenschance für den krebskranken Jörg. Um den 53-jährigen Mitarbeiter der Bitburger Braugruppe GmbH zu retten, starten seine Kollegen, gemeinsam mit seinem Motorradclub Dunnerviejel e.V. und der Stefan-Morsch-Stiftung nun eine große Typisierungsaktion: am Sonntag, den 24. April, von 12 bis 17 Uhr, auf dem Firmengelände in Bitburg, Güterstraße/Eisbahn (Mitarbeiterparkplatz).

Weiterlesen

Freundschaftskreis Mülheim-Kärlich/Château-Renault

12.04.2022

Fahrt in die Partnerstadt

Mülheim-Kärlich. Die diesjährige Fahrt in die Partnerstadt in der schönen Touraine findet in der Zeit vom 26. bis 29. Mai statt. In diesem Jahr mit den Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Partnerschaft. Es werden noch einige interessierte Mitfahrer gesucht. Unterbringung ist in den französischen Gastfamilien - Unterbringung im Hotel ist möglich. Die Freunde bereiten wieder ein interessantes Besuchsprogramm vor.

Weiterlesen

Antrag der Jungen Union wurde einstimmig im Gemeinderat angenommen

12.04.2022

Ortsgemeinde Kettig richtet eine Dorf-App ein

Kettig. Im vergangenen Jahr hat die Junge Union Kettig mit Hilfe der CDU Kettig einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht. Es ging um die Einrichtung einer Dorf-App, die es schon in einigen Ortsgemeinden und Städten gibt. „Gerade in der heutigen Zeit, in der insbesondere bei den jüngeren Generationen alles über das Smartphone läuft, sollten auch regionale Informationen schnell und einfach abrufbar sein.

Weiterlesen

Das Landeskriminalamt bittet außerdem, aufgenommene Videos von solchen Rennen an die Polizei zu übermitteln

12.04.2022

„Car Friday“: Polizei geht verstärkt gegen illegale Autorennen vor

Rheinland-Pfalz. Seit einigen Jahren verabreden sich zu Karfreitag, in der Szene auch „Car Friday“ genannt, Autobegeisterte aus ganz Deutschland. Auch in diesem Jahr werden in Rheinland-Pfalz wieder Tuningfreunde zusammenkommen, um sich auszutauschen und ihre Boliden zur Schau zu stellen. Allerdings kommt es bei diesen Treffen auch häufig zu negativen Begleiterscheinungen durch Raser, illegale Tuner und Poser - beispielsweise Lärmbelästigung oder illegale Autorennen.

Weiterlesen

Deutsche ILCO

12.04.2022

Treffen

Neuwied. Die Deutsche ILCO, Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn + Ww., Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs lädt ein zum Gruppentreffen am Donnerstag, 28. April um 17 Uhr im Mehrgenerationen Haus, 56564 Neuwied, Wilhelm-Leuchner-Str. 5.

Weiterlesen

Dem Mann wird unter anderem vorgeworfen, beinahe einen vierjährigen Jungen mitseinem Auto während einer Verfolgungsjagd mit der Polizei umgefahren zu haben.

12.04.2022

Weißenthurm: 37-Jähriger steht wegen versuchten Mordes vor Gericht

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft legt dem 37-jährigen Angeklagten zur Last, am 03.02.2021, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, durch grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Verhalten versucht zu haben, sich einer Verkehrskontrolle durch Polizeibeamte zu entziehen, sodass es im Stadtgebiet von Weißenthurm zu einer Verfolgungsfahrt gekommen sei. Mehrfach habe der Angeklagte hierbei Geschwindigkeiten...

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

11.04.2022

Anne Spiegel tritt zurück

Rheinland-Pfalz. Laut Angaben des Nachrichtenmagazins „DER SPIEGEL“ habe Bundesministerin Anne Spiegel (Grüne) über ihr Ministerium mitteilen lassen, das sie ihr Amt aufgrund des politischen Drucks zur Verfügung stelle. Somit möchte sie Schaden vom Amt abwenden, heißt es weiter.

Weiterlesen

Bislang haben meisten Menschen in den Städte Andernach and Mayen Zuflucht gefunden

11.04.2022

Mayen-Koblenz beherbergt knapp 1.600 Flüchtlinge aus der Ukraine

Kreis Mayen-Koblenz. Im Landkreis Mayen-Koblenz sind mit Stand vom 8. April 1.578 registrierte Personen aufgenommen worden, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtete sind. Bislang haben meisten Menschen in den Städte Andernach (226) und Mayen (224) Zuflucht gefunden. Die Verbandsgemeinde (VG) Vallendar bietet derzeit 206 Geflüchteten Obdach, 197 wohnen in der VG Weißenthurm, 155 in der VG Rhein-Mosel und 132 in der Stadt Bendorf.

Weiterlesen

MGV „Cäcilia 1847“Mülheim e.V.

11.04.2022

Jahreshauptversammlung 2022

Mülheim. Hiermit wird zur Jahreshauptversammlung 2022 eingeladen, am Dienstag dem 26. April 2022, um 20 Uhr in den „Kleinen Saal des Vereinshauses“, Mülheim. Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Gedenkminute für unsere Verstorbenen; 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung; 3. Geschäftsbericht 2021; 4. Kassenbericht 2021; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlastung des Kassierers und des...

Weiterlesen

Handball-Rheinland-Liga der Männer

11.04.2022

Eine gute 1. Halbzeit reichte wieder einmal nicht

Urmitz. So richtig erklären konnte Urmitz´ Trainer Frank Knipp die letzlich doch relativ deutliche 27:34-Niederlage beim TV Bitburg beim besten Willen nicht, zumal ihn das 15:15 zur Halbzeit doch noch ganz hoffnungsvoll in die zweiten 30 Minuten hat blicken lassen. Doch wie heißt es in einem dieser banalen allgemeinen Aussagen: „Denn erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt“. So hat der...

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß e.V. Urmitz/Rhein

11.04.2022

Termine für den närrischen Mai

Urmitz. Der Wonnemonat Mai wird ein närrischer Mai und dazu wird die KG am Samstag, dem 14. Mai 2022 (ab 19.11 Uhr) eine närrische Sitzung mit Kinderprinzenpaar-Proklamation in der Sporthalle veranstalten und am Samstag, dem 21. Mai 2022 (ab 14.11 Uhr) mit einem traditionellen Umzug, wie an Rosenmontag, die Urmitzer Bevölkerung unterhalten mit anschließender „After-Zug-Party“ auf dem Parkplatz an der Peter-Häring-Halle.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Damen II

11.04.2022

Auswärtsniederlage in Wittlich

Bassenheim. Am Sonntagabend stand das Rückrundenspiel der Damen II des TVB gegen die HSG Wittlich II an. Die Bassenheimer Mannschaft war hoch motiviert an den Erfolg der letzten Woche anzuknüpfen. In der ersten Halbzeit schien es auch so, als könnte dieser Plan aufgehen. Zu Beginn war die HSG den Bassenheimerinnen zwar einen Schritt voraus, aber den Mädels des TVB gelang es dran zu bleiben und den Wittlicherinnen keinen größeren Vorsprung zu gewähren.

Weiterlesen

SV Urmitz und VertrauenscoachKlaus Höfer bieten an:

11.04.2022

Kostenfreier Hula Hoop-Kurs

Urmitz. Einen tollen Sportkurs, der garantiert viel Spaß macht und den Körper stärkt, bieten aktuell der SV Urmitz gemeinsam mit dem vom Landessportbund bestellten „Vertrauenscoach“ Klaus Höfer für Personen jeglichen Alters an. „Hula Hoop festigt die Körpermitte und mit der passenden Musik wird der Kopf (und die Seele) frei. Die Bewegungen sind leicht auszuführen, unabhängig vom Alter, der Beweglichkeit und dem Geschlecht“, betont „Vertrauenscoach“ Klaus Höfer.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

11.04.2022

Weibliche D-Jugend sichert sich die Meisterschaft

Welling/Bassenheim.Am vergangenen Wochenende standen für die Mädels der JSG die letzten beiden Saisonspiele auf dem Plan. Dabei war vor allem das Spiel gegen den TV Engers von Bedeutung, da es bereits am Samstag galt den Meistertitel zu erspielen. Dabei konnte keine Mannschaft auf die gewohnt gut besetzte Ersatzbank zurückgreifen. Die JSG Mädels erwischten den besseren Start und konnten sich bis zur Halbzeit deutlich absetzen.

Weiterlesen

Kreistagung der Frauen Union Mayen-Koblenz

11.04.2022

Neuwahl des Vorstands und Verabschiedung von Hedi Thelen

Kreis MYK. In der vergangenen Woche fand die Kreistagung der Frauen-Union Mayen-Koblenz im Gasthaus „Zur Krone“ in Plaidt statt. Hauptpunkt auf der Tagesordnung waren die Neuwahlen des Vorstands, der aufgrund der Corona Pandemie schon ein Jahr länger im Amt war als gewöhnlich.

Weiterlesen

Jahrespressekonferenz des Sportbund Rheinland

11.04.2022

Mit der Kampagne „Comeback der Bewegung“ aktuelle Herausforderungen meistern

Koblenz/Region. Zwei schwierige Jahre liegen hinter dem Sportbund Rheinland (SBR) - und auch die aktuelle Situation ist herausfordernd. Im Rahmen der Jahrespressekonferenz machten die Verantwortlichen des Sportbundes deutlich, wie sich Corona, Hochwasser und der Krieg in der Ukraine auf die Arbeit des Verbandes und der angeschlossenen Vereine auswirkt. Trotz der Krisen blickt der Sportbund optimistisch...

Weiterlesen

Janina Kitchen übertraf 603 Prüfungsteilnehmer - Rheinbrohler Konditormeister Daniel Verhoest auf Platz zwei

11.04.2022

Dachdeckermeisterin spitze im HwK-Bezirk

Koblenz/Region. „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“, besagt ein bekanntes Sprichwort und das gilt auch für die 604 neuen Meister, die jetzt in der Rhein-Mosel-Halle von der Handwerkskammer Koblenz ihre Briefe bekamen.

Weiterlesen

Neue Traumpfade-App hat jetzt noch mehr Region zu bieten

08.04.2022

Viele nützliche Neuerungen nach Update

Kreis MYK. Seit knapp neun Jahren ist sie der ideale Tourenbegleiter für alle Wanderungen auf den Traumpfaden und Traumpfädchen im Landkreis Mayen-Koblenz - die kostenlose Traumpfade-App. Nach einem Update präsentiert die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) seit Kurzem eine App, die nicht nur optisch in einem neuen und ansprechenden Gewand daher kommt, sondern den Nutzern jetzt auch ein Vielzahl neuer und innovativer Inhalte bietet.

Weiterlesen

Bassenheim und Mülheim-Kärlich

08.04.2022

Linie 331 von bevorstehender K88-Sanierung betroffen

Bassenheim/Mülheim-Kärlich. Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Kreisstraße 88 zwischen Bassenheim und Mülheim-Kärlich in den Osterferien bis Freitag, 22. April, voll gesperrt. In diesem Zeitraum muss die Buslinie 331 zwischen Bassenheim und Mülheim-Kärlich über Koblenz-Rübenach umgeleitet werden. Durch die längere Umleitungsstrecke sind Verspätungen zu erwarten, die dazu führen können, dass mögliche Anschlüsse in Bassenheim, Mülheim-Kärlich und Koblenz-Bubenheim nicht erreicht werden.

Weiterlesen