„Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?“ in BLICK aktuell 39/23

06.10.2023

Plädoyer für den Besuch von Gedenkstätten

Der Besuch von Orten des Terrors und der Gewalt der NS-Zeit sollte im Schulunterricht systematisch vorbereitet werden. Hierzu gibt es für Geschichtsorte aus dieser Zeit im Kreis Ahrweiler eine Fülle an einschlägiger Literatur: Darstellungen zur Kreisgeschichte, Kapitel in Ortsgeschichten, aber auch Einzeldarstellungen, besonders zur Geschichte der Juden in der Region. Hinzu kommen noch viele Aufsätze im Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler.

Weiterlesen

„Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?“ in BLICK aktuell 39/23

06.10.2023

Kein kollektives schlechtes Gewissen einreden

Für Schüler, gleich welcher Art Schule, ist ein verpflichtender KZ Besuch so sinnvoll, wie ein Mühlstein um den Hals eines Menschen. Es gibt nicht den geringsten, nachvollziehbaren Grund, Schülern im Jahr 2023 noch den Holocaust um die Ohren zu hauen.

Weiterlesen

„Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?“ in BLICK aktuell 39/23

06.10.2023

„Halte ich für sehr wichtig“

Die Fahrten von Schulklassen zu ehem. Konzentrationslager o. Ä. halte ich für sehr wichtig. Jugendliche werden an solchen grausamen Erinnerungsstätten darüber informiert, wohin Rassismus und Diktatur führen.

Weiterlesen

Josef Oster lädt ein

06.10.2023

Wanderung über Streuobstwiesen

Mülheim-Kärlich. Die Wanderschuhe geschnürt, den Rucksack geschultert, es geht wieder los: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster lädt alle Wanderlustigen zu einer herbstlichen Tour über den Traumpfad Streuobstwiesenweg in Mülheim-Kärlich ein, und zwar am Samstag, 21. Oktober, um 10 Uhr. Die leicht zu bezwingende Strecke eröffnet atemberaubende Panoramablicke ins Rheintal oder die Vulkaneifel....

Weiterlesen

Ortsgemeinde St. Sebastian

06.10.2023

Gemeindebüro geschlossen

St. Sebastian. Das Gemeindebüro der Ortsgemeinde St. Sebastian ist am 17. und 19. Oktober nur von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 18.10. bleibt das Büro geschlossen. Für besonders dringende Fälle ist eine Rufumleitung eingerichtet: Tel. (02 61) 8 13 58. Außerdem steht die Verbandsgemeinde Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 9 13 -0 für Anliegen zur Verfügung. BA

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig: Grünschnittsammelplatz und Containerinsel

06.10.2023

Es wird immer wieder falsch abgelagert

Kettig. Leider muss immer wieder festgestellt werden, dass auf dem Grün-schnittsammelplatz sowie der Containerinsel in Kettig nicht geeignete Materialen, wie z.B. Bauschutt, Metalle, Elektrogeräte o.ä. unsachgemäß abgelagert werden.

Weiterlesen

Kärlicher Kirmes 2023

06.10.2023

Drei Tage voller Feier und Freude

Kärlich. Jüngst verwandelte sich die Altstadt von Kärlich in ein buntes Festgelände, dekoriert mit Blau-Weißen Fahnen. Die Kirmesveranstalter von Ki&Ka Kärlich hatten zum ausgelassenen Feiern eingeladen und ein vielfältiges Programm auf dem Festplatz am Raiffeisenplatz zusammengestellt. Die Attraktionen begannen am Samstag pünktlich um 15 Uhr, während die Stimmung um 20 Uhr im Festzelt zu Höchstform auflief.

Weiterlesen

LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz

06.10.2023

Englisch und Wandern

Kreis Mayen-Koblenz. Englischkenntnisse erwerben die meisten bereits in der Schulzeit, doch oft kommen diese im Alltag kaum zum Einsatz. Ebenso verhält es sich mit der Freude am Wandern: Die Absicht ist da, doch es fehlt häufig an Zeit. Eine Lösung bietet eine Veranstaltung, die beides kombiniert: Englisch sprechen und Wandern. Interessierte können jederzeit teilnehmen, ob nur einmalig oder regelmäßig.

Weiterlesen

Landesinitative Land in Bewegung Rheinland-Pfalz

06.10.2023

Sternenweg zum Deutschen Eck

St.Sebastian/Koblenz/Neuwied. Die Landesinitiative Land in Bewegung Rheinland-Pfalz ruft am Samstag, 28. Oktober zu einem bewegten Tag auf. Alle sportlich Interessierten sind eingeladen, den „Sternenweg zum Deutschen Eck“ zu laufen, walken, skaten oder rollern. Drei Gruppen starten an verschiedenen Startpunkten und treffen sich um 12 Uhr am Deutschen Eck.

Weiterlesen

Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers unterwegs

05.10.2023

Wundervoller Zoobesuch

Kaltenengers. Der diesjährige Kirmeswandertag führte die Schülerinnen und Schüler der Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers in den Zoo Neuwied. Nach der Ankunft im Zoo warteten die Kinder gespannt darauf, dass sich das große Zoo-Tor öffnete, um als erste Besucher des Tages den Tierpark zu stürmen.´Klassenweise erkundeten die Schülerinnen und Schüler das weitläufige Zoogelände und überall waren begeisterte und aufgeregte Kinderstimmen zu hören.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

05.10.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 8. September beantragt wurden, ist zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Eine Terminvereinbarung ist sowohl online als auch persönlich vor Ort möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr.

Weiterlesen

35 Jahre Jugendfeuerwehr Kettig:

05.10.2023

Ein Fest der Anerkennung und des Engagements

Kettig. Jüngst zelebrierte Kettig ein denkwürdiges Ereignis: das 35-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr. Ortsbürgermeister Peter Moskopp machte es sich nicht nehmen, am Fest teilzunehmen und seine Anerkennung für den jugendlichen Elan und die ehrenamtlichen Betreuer auszudrücken. Moskopp betonte, dass der Brandschutz, vor allem im ländlichen Raum, ohne die engagierte Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr undenkbar wäre.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.10.2023

Männerchor 1870 feiert großes Jubiläum

Bassenheim. Bereits im Jahr 2020 kann der Männerchor 1870 Bassenheim e.V. auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken. Ein großes Jubiläum, das er gerne gebührend gefeiert hätte. Leider hatte die Corona-Pandemie dies verhindert.

Weiterlesen

Der Nürburgring Langstrecken-Serie steht am 7. Oktober ein großartiges Saisonfinale bevor

05.10.2023

Showdown in der Grünen Hölle - wer holt sich den Meistertitel?

Nürburg. Der Nürburgring Langstrecken-Serie steht am 7. Oktober ein großartiges Saisonfinale bevor. Nicht nur fällt erst beim neunten und letzten Rennen des Jahres die Entscheidung in der Meisterschaft, das Teilnehmerfeld präsentiert sich beim 47. PAGID Racing DMV Münsterlandpokal zudem bärenstark. Eine Reihe spektakulärer GT3-Boliden gibt sich beim Abschlussrennen noch einmal die Ehre in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat.

Weiterlesen

Junge Liberale Mayen-Koblenz

05.10.2023

Rhine Clean Up brachte einiges zu Tage

Urmitz. Kürzlich veranstalteten die Jungen Liberalen Mayen-Koblenz gemeinsam mit ihren Nachbarkreisverbänden einen Rhine Clean Up in Urmitz. Dazu trafen sich die FDP-Jugend bei sonnigem Wetter an der Urmitzer Rheinbrücke, um den Rhein entlang in Richtung Weißenthurm zu gehen.

Weiterlesen

Starke Abwehrleistung der JSG Welling/Bassenheim WC-Jugend ebnet den Weg zum Auswärtserfolg

05.10.2023

Spannende Schlussminuten entscheiden

Welling/Bassenheim. Einige Monate zuvor hatte die JSG Welling/Bassenheim noch eine klare Niederlage im heimischen Umfeld gegen die Spielerinnen aus Schweich eingesteckt. Doch nun trat das Team mit neuem Selbstbewusstsein und dem Willen zur Revanche an. Die Zuschauer wurden von Beginn an mit packendem Handball unterhalten. Die JSG zeigte vor allem in der Abwehr eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte mit einem 3-Tore-Vorsprung und lediglich 9 Gegentreffern in die Halbzeitpause gehen.

Weiterlesen

Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs lädt Zahnärzte und Nichtbetroffene zu einer Wanderung ein

05.10.2023

Traumpfad „Streuobstwiesenweg“

Kettig. Gemeinsam wandern, essen und sich informieren ist am 21. Oktober möglich. Die Wanderung beginnt um 9.30 Uhr an der Grillhütte Dalfter in Kettig. Wer nicht den ganzen Weg bis zum Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich gehen möchte, kann sich um 10:45 Uhr auf dem Schulhof der Anne-Frank-Schule der Gruppe anschließen. Eine letzte Möglichkeit zum Mitwandern besteht um 12 Uhr an der Bergkapelle, Trumbster Weg.

Weiterlesen

TV Mülheim kämpft vergebens: FSV Trier-Kürenz bleibt Sieger

04.10.2023

Engagierte Leistung nicht belohnt

Mülheim. Im ersten Auswärtsspiel der Saison, das gegen FSV Trier-Kürenz ausgetragen wurde, zeigte die Herrenmannschaft von TV Mülheim zwar eine engagierte Leistung, musste sich jedoch einem formstarken Gegner geschlagen geben und unterlag mit 0:3.

Weiterlesen

Bassenheims Siegesserie hält an: Überzeugender Auswärtserfolg im Saarland

04.10.2023

Starke Abwehrleistung als Schlüssel zum Erfolg

Bassenheim. Bassenheim setzte seine beeindruckende Form auch im Saarland gegen Köllertal fort und sicherte sich einen weiteren Auswärtssieg. Mit den zwei vorherigen Siegen im Gepäck und in brandneuen weißen Auswärtstrikots, zeigte sich die Mannschaft selbstbewusst und leistungsstark.

Weiterlesen

Die jüngsten Talente des SV Urmitz

04.10.2023

Leni Flöck dominiert

Urmitz. Im Rahmen der Leichtathletik-Abteilung des SV Urmitz glänzte Nachwuchsläuferin Leni Flöck bei gleich zwei Laufevents. Zunächst stellte sie ihr Talent beim Kids Run in Ochtendung unter Beweis, wo sie die 150-Meter-Strecke in beeindruckenden 33 Sekunden meisterte. Damit ließ sie die Konkurrenz in der Bambini-Kategorie weit hinter sich. Ihre Schwester Ella Flöck erreichte dabei den 15. Platz mit einer Zeit von 58 Sekunden.

Weiterlesen

WSV Mülheim-Kärlich

04.10.2023

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Der Wintersportverein Mülheim-Kärlich 1985 e.V. lädt zur zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 5. November um 13 Uhr in die Pension Mausmühle, 56237 Oberhaid, Mausmühle 1 ein.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

04.10.2023

Fit werden, fit bleiben

Mülheim-Kärlich. „Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit“ lautet das Motto eines Kurses unter der Leitung von Hans-Werner Holz. Ziel des Kurses ist es, Menschen im Alter von 55 bis 65 Jahren durch gezielte Übungseinheiten auch in der kalten Jahreszeit fit zu halten bzw. zu machen. Die Teilnehmenden lernen und erleben, wie man auch bei Kälte sportlich aktiv sein kann. Die Einheiten bauen inhaltlich aufeinander auf.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der SPD Urmitz

04.10.2023

Vier Mitglieder für ihr langjähriges und tatkräftiges Engagement geeehrt

Urmitz. Die SPD Urmitz traf sich bei einem geselligen Abend zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Restaurant „La Dolce Vita“. Dabei wurden viele aktuelle Themen, die die Örmserinnen und Örmser beschäftigen, besprochen und der Vorstand hat den Geschäftsbericht für das letzte Jahr für die Mitglieder offengelegt.

Weiterlesen

Kostenfreier Vortrag am 17. Oktober informiert über Rechte und Pflichten von Gemeinderatsmitgliedern

04.10.2023

MYK für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Kreis MYK. Ob im Bundestag, den Länderparlamenten oder auf kommunaler Ebene, Frauen sind seltener in politischen Ämtern anzutreffen. Insbesondere in der Kommunalpolitik ist dieses Defizit erkennbar. Aus diesem Anlass bietet der Landkreis Mayen-Koblenz in Kooperation mit dem LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz sowie den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt- und Verbandsgemeinden im Kreis kostenfreie...

Weiterlesen

Erntedankfeier in der Kirche St. Silvester Kaltenengers

04.10.2023

Spende für Bolivien-Aktion

Kaltenengers. Auch in Kaltenengers wurde das Erntedankfest mit einem Gottesdienst gefeiert. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Singkreis gestaltet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2023

Neue Wölflinge bei den Bassenheimer Pfadfindern

Bassenheim. Nun war es soweit: Der neue Stamm, der sich den Namen „Crocodiles“ gegeben hat, baute sein Lager auf. Nachdem die Jüngsten des Stammes erfolgreich ihre Kohten aufgebaut hatten, wurde die Feuerstelle vorbereitet. Nach dem gemeinsamen Abendessen machten sich Kinder und Gruppenleiter*innen auf den Weg in den mittlerweile finsteren Wald. Für einige war es das erste Mal, dass sie nachts im...

Weiterlesen

AfD-Vortragsveranstaltung mit Dr. Jan Bollinger

04.10.2023

„Deutschland, aber sicher!“

Kreis Mayen-Koblenz. Der AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz lädt zum Vortrag mit anschließender Diskussion mit dem Landesvorsitzenden und innenpolitischem Sprecher der AfD Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, Dr. Jan Bollinger, am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, ab 18 Uhr, nach Andernach-Eich ins Bürgerhaus ein.

Weiterlesen

Staatssekretär diskutierte mit Betroffenen über Jagdgesetzentwurf

02.10.2023

Mehr Wald statt Wild? Jäger kritisieren neues Jagdgesetz

Windhagen. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hatte kürzlich ins Forum Windhagen geladen, um mit Staatssekretär Dr. Erwin Manz (Bündnis 90/Die Grünen) vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) über den in Jägerkreisen äußerst umstrittenen Entwurf zur Neufassung des Landesjagdgesetzes (LJG) Rheinland-Pfalz (RLP) zu diskutieren. Viel Kritik sei ihr zugetragen worden...

Weiterlesen