Verbandsgemeinde Weißenthurm: Roboter bei der Demografiewoche Rheinland-Pfalz

13.10.2023

Pepper im Fokus

VG Weißenthurm. Die sechste Auflage der Demografiewoche des Landes Rheinland-Pfalz trägt den Titel „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“. Im Rahmen der zentralen Veranstaltung in Mainz, an der unter anderem Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer teilnahmen, hat Lena Rasch, die Digitalisierungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Weißenthurm, den humanoiden Roboter Pepper vorgestellt.

Weiterlesen

- Anzeige -Museumsmarkt der Region am 29. Oktober 2023 im Geysir Museum Andernach

13.10.2023

Eine Einrichtung, viele Welten

Andernach. Im Geysir Museum Andernach entdecken Sie eine Welt – beim Museumsmarkt entdecken Sie Welten. Unsere Region beherbergt eine Fülle phänomenaler Museen und Einrichtungen, die sich intensiv mit dem Thema Mensch und Natur auseinandersetzen. Das Geysir Museum Andernach ist stolz darauf, den ersten Museumsmarkt der Region ankündigen zu dürfen. Unter der Schirmherrschaft des Geysir Museums und...

Weiterlesen

MdB Rudolph lädt Politikinteressierte aus der Region Koblenz ein

13.10.2023

Besuch des Bundestages in Berlin

Region. Einen interessanten Einblick in die Bundespolitik erhielten vor kurzem Politikinteressierte aus der Region Koblenz. Auf Einladung des Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph waren sie nach Berlin gereist, um dort mehr über die politische Arbeit des Bundestags zu erfahren. An der Bildungsreise des Bundespresseamtes nahmen Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Koblenz sowie den Landkreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn teil.

Weiterlesen
Die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring sind jedes Jahr das motorsportliche Highlight am Nürburgring. In der Saison 2024 findet das legendäre Rennen vom 30. Mai bis zum 2. Juni statt.  Foto: Gruppe C Photography
Top

Nürburgring veröffentlicht Langstrecken-Termine 2024

13.10.2023

Nürburgring: Ausblick auf die Saison 2024

Nürburgring. Der Nürburgring gibt einen ersten Ausblick auf die Saison 2024. Fans und Teams des beliebten Langstrecken-Motorsports auf der legendären Nordschleife können die Kalender zücken. Denn neben dem bereits länger feststehenden Datum für die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni 2024) sind nun auch die vorläufigen Termine für die beliebten Formate einer Langstreckenserie sowie der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) fixiert.

Weiterlesen

Hervorragende Bedingungen beim Internationalen Bodensee-Schulcup

13.10.2023

Silberglanz: Realschule plus an der Römervilla sichert sich den zweiten Platz

Mülheim-Kärlich. Das Stadion in Friedrichshafen bot ideale Voraussetzungen für den Internationalen Bodensee-Schulcup. Die Leichtathletik-Mannschaft der Realschule plus an der Römervilla aus Mülheim-Kärlich qualifizierte sich zum vierten Mal für diesen bedeutsamen Wettbewerb. Die Anreise erfolgte bereits am Donnerstag per Bus und privatem PKW, sodass genügend Zeit zur Erholung vor dem kommenden Wettkampftag blieb.

Weiterlesen

Der Koblenzer Schlagersänger Torsten Schupp, auch bekannt als Torty de Banana, wurde mit einer schrecklichen Diagnose konfrontiert.

13.10.2023

„Scheiße, jetzt hast du Krebs!“

Koblenz. Torsten Schupp aus Koblenz ist als Garant für gute Laune bekannt. Als Schlagersänger Torty de Banana sorgt er auf den Bühnen im In- und Ausland für beste Partystimmung. Nun wurde er mit einer schrecklichen Diagnose konfrontiert: Lungenkrebs. BLICK aktuell sprach mit Torsten Schupp über seine Krankheit, eine positive Lebenseinstellung und warum es Grund zur Freude gibt.

Weiterlesen

Bürgerinformationsveranstaltung in Weißenthurm

13.10.2023

Ausbau der Funktechnik

Weißenthurm. Die Tatsache, dass in der Stadt Weißenthurm ein Funkmast der Telekom errichtet werden soll, hat bei den Bewohnern des angrenzenden Wohngebietes teilweise für Unruhe gesorgt.

Weiterlesen

Partnerschaft belebt: Jugend-Ortsgemeinderat aus Les Noes besucht Urmitz

13.10.2023

Die französischen Gäste entdecken den Rhein

Urmitz. Die langjährige Partnerschaft zwischen den Deutsch-Französischen Freundschaftskreisen aus Les Noes und Urmitz erhielteine belebende Auffrischung. Der Jugend-Ortsgemeinderat aus Les Noes in der Champagne besuchte die Partnergemeinde am Rhein. Insgesamt 17 Jugendliche und neun Erwachsene fanden am Freitagabend Unterkunft im Haus Wasserburg in Vallendar.

Weiterlesen

Ein Tag voller Abenteuer: Zehn Kinder erkunden Erlebnishof

13.10.2023

Von Hühnern und Hasen bis zu Ziegen

VG Weißenthurm. Es war ein aufregender Tag für zehn neugierige Kinder: Sie erlebten auf dem Erlebnishof Weyer in Villmar-Weyer einen Tag voller Natur- und Abenteuererlebnisse. Die Reise startete um 10 Uhr vom Jugendhaus Mülheim-Kärlich und führte in das 50 Minuten entfernte Villmar-Weyer. Schon während der Fahrt in Autos und Bussen stieg die Spannung, und es wurde gerätselt, was der Tag bringen könnte.

Weiterlesen

Imposantes Schauspiel am Himmel

13.10.2023

Kraniche machen Rast in der Eifel

Region. Lange Beine, langer Hals, eine Spannweite von mehr als zwei Metern: Kraniche sind eine echte Erscheinung am Himmel und durch ihr markantes Geschrei leicht von anderen Vögel zu unterscheiden. Ab Ende Oktober ziehen sie nun wieder in ihre Winterquartiere im Süden und machen dabei unter anderem Rast in der Eifel. Weshalb Kraniche am liebsten in seichtem Wasser übernachten und warum der Zeitpunkt...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.10.2023

Nürburgring: Termine für 2024 stehen fest

Nürburgring. Der Nürburgring gibt einen ersten Ausblick auf die Saison 2024. Fans und Teams des beliebten Langstrecken-Motorsports auf der legendären Nordschleife können die Kalender zücken. Denn neben dem bereits länger feststehenden Datum für die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni 2024) sind nun auch die vorläufigen Termine für die beliebten Formate einer Langstreckenserie sowie der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) fixiert.

Weiterlesen

Gemeinsam für eine weltweite Geschenkaktion - jede Hilfe zählt

13.10.2023

Weihnachten im Schuhkarton: Jetzt mitpacken

VG Weißenthurm. Seit fast 30 Jahren wird eine der größten Geschenkaktionen weltweit durchgeführt, die sich an Kinder in Not richtet und auch im deutschsprachigen Raum aktiv ist. Seit 2021 unterstützt Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, diese Kampagne und ruft auch in diesem Jahr wieder dazu auf, Geschenke zu packen und Freude zu verbreiten.

Weiterlesen

Chor „Stimmt so!“ begeistert mit Filmmusik im Kärlicher Pfarrsaal

12.10.2023

Popcorn und Gänsehaut waren garantiert

Kärlich. Knisternde Kinoatmosphäre im Kärlicher Pfarrsaal: Der junge Chor „Stimmt so!“ lud kürzlich zu „Filmmusik in concert“ nach Mülheim-Kärlich ein. Vor einem vollen Saal und passender Dekoration in St. Mauritius Kärlich präsentierte das zwölfköpfige Vokalensemble, unterstützt vom Amarena Quartett und dem Pianisten Damian Bach aus Mainz, unter der Gesamtleitung von Louisa Häring ausgesuchte Melodien und beliebte Filmmusikstücke.

Weiterlesen

Zwischen Weißenthurm und Neuwied könnte es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen

12.10.2023

B 256: Sperrung wegen Instandsetzungsarbeiten

Weißenthurm. >Vom 16. Oktober bis zum 3. November werden auf der B 256 zwischen Weißenthurm und Neuwied Instandsetzungsarbeiten an den Brücken über den Stierweg und die Brückenstraße durchgeführt. Während dieser Zeit ist mit halbseitigen Sperrungen beider Brücken zu rechnen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz: Digitaler Schritt in die Zukunft

12.10.2023

Von Rechnungs- zu Verwahrgeldworkflow

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz setzt weiterhin auf Digitalisierung. Nach der Implementierung des digitalen Rechnungsworkflows 2019 hat die Kreiskasse jetzt den digitalen Verwahrgeldworkflow eingeführt, und zwar als Pilotanwender der Finanzsoftware KIS-KRW. Landrat Dr. Alexander Saftig zeigt sich erfreut über die Fortschritte und hebt hervor, dass diese Neuerung nicht nur interne Abläufe optimierte, sondern auch das Interesse anderer Verwaltungen geweckt hat.

Weiterlesen

- Anzeige -Wirtschaftsforum Andernach brachte über 300 Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen

12.10.2023

Vortrag zu KI von bekanntem Gehirnforscher fesselte das Publikum

Andernach. Die Kreissparkasse (KSK) Mayen und die Wirtschaftsförderung der Stadt Andernach hatten auch dieses Jahr wieder Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaft und Politik zum Austausch eingeladen und einen spannenden Vortrag geboten. Gastredner war Dr. Henning Beck, der als Biochemiker und Neurowissenschaftler einen spannenden Einblick in die Welt des menschlichen Gehirns gab und seine Funktionsweise der Mechanik von KI gegenüberstellte.

Weiterlesen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten Abschluss in Andernach

12.10.2023

Erfolgreich in „Fit für die Pflege“ und in der Betreuungsassistenz

Andernach. Bereits der elfte Jahrgang hat die einjährige qualifizierende Vorbereitung zur Alten- & Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen. Fünf Teilnehmerinnen sind „Fit für die Pflege“. Ebenso ist die Weiterbildung im Projekt „Alltagsbegleitung / Betreuungsassistenz“ für vier Frauen und einen Herrn ein wichtiger Schritt ins Berufsleben. Bei...

Weiterlesen

SPD Sankt Sebastian

12.10.2023

Workshop „Balkonkraftwerke“

Sankt Sebastian. Der Verein Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V. bietet für alle Interessierten einen Workshop zum Thema "Balkonkraftwerk" in Sankt Sebastian an. Der Workshop findet am Freitag, 27. Oktober um 17.30 Uhr im Mehrzweckraum, Hauptstraße 10 bis 12 in Sankt Sebastian statt. Dieser gemeinnützige Verein informiert im Auftrag der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz BürgerInnen rund um die Themen des Klimaschutzes und Energiewende.

Weiterlesen

Rekordverdächtig: Der 11. Sparkassen-Gewerbeparklauf stellt neue Bestmarken auf

11.10.2023

Doppelter Triumph: Teilnehmer- und Zeitrekord

Mülheim-Kärlich. Die Veranstalter und Teilnehmer des 11. Sparkassen-Gewerbeparklaufs erlebten einen Tag, der in vielerlei Hinsicht herausragte – angefangen mit dem idealen Laufwetter am frühen Morgen. Angelika Weckbecker, die das Organisationsteam des TV Kärlich leitete, zog ein äußerst positives Resümee: „Wir habe wirklich nichts zu mäkeln, es war die pure Freude.“ Auch Bernd Oster, Vertreter des...

Weiterlesen

FWM3 mit neuem Vorstand – Kreistagswahl im Blick

11.10.2023

Michael Helsper und Hans Georg Schönberg als Vorsitzende gewählt

Kreis MYK. Seit fünf Jahren besteht inzwischen die kommunalpolitische Wählergruppe FWM3 – Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel, für die 2019 Hans Georg Schönberg aus Mayen in den Kreistag Mayen-Koblenz einziehen konnte. Dort bildete er – um die wichtigen Vorteile einer Fraktion für sein bürgerschaftliches Engagement nutzen zu können – mit dem Kreistagsmitglied Aziz Aldemir die Fraktion FWM3/Die Linke.

Weiterlesen

Offene Weltmeisterschaften der Kampfkünste

11.10.2023

Alina Opper verteidigt Titel

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Bei den jüngst abgehaltenen offenen Weltmeisterschaften der Kampfkünste, der Tiger and Dragon Championships in Düsseldorf hat die Mülheim-Kärlicher Taekwondokoin Alina Opper von der WKA-Koblenz e.V. wieder ein starkes Zeichen gesetzt. Die Veranstaltung, an der zahlreiche Kampfkunst-Athleten teilnahmen, diente zur Ermittlung der Meister des Tiger und Dragon Verbandes.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.10.2023

Vortragsreihe zum Thema Nachhaltigkeit lockt nach Weißenthurm

Weißenthurm. Unter dem Motto „Warum und wie lebe ich nachhaltig?“ lädt der Erwachsenenbildungskreis Spätlese der Evangelischen Kirchengemeinde Weißenthurm in Kooperation mit dem Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V., dem Projekt „Mehr als nur Grün“ und dem Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einer dreiteiligen Vortragsreihe ein.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

11.10.2023

Tanz Dich fit

Weißenthurm. Motivierende, meist lateinamerikanische Musik steht im Mittelpunkt des Kurses „Tanz Dich fit“, den die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm ab dem 30. Oktober anbietet. Dabei geht es nicht um schwierige Choreographien, sondern um den Spaß an der Bewegung und in der Gemeinschaft. Die Schritte sind einfach und wiederholen sich, so dass der tänzerische Anspruch auch für Anfänger geeignet ist.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

11.10.2023

Vereinsrecht steht im Fokus

Weißenthurm. Häufig stellen sich im Rahmen der Vereinsarbeit rechtliche Fragen, die auf den ersten Blick einfach erscheinen. In der Praxis führen sie jedoch zu Diskussionen und praktischen Problemen. Wichtige Informationen zum Vereinsrecht vermittelt ein Informationsabend, den die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm am Dienstag, 7. November, ab 18.30 Uhr anbietet.

Weiterlesen

Bassenheimer Streuobstversteigerung: Ein voller Erfolg für die Gemeinde

11.10.2023

Ertragreiche Bäume und hohe Nachfrage

Bassenheim. Die diesjährige Streuobstversteigerung in Bassenheim, koordiniert von der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz und der Gemeinde selbst, erfreute sich regen Interesses. Teilnehmer hatten die Möglichkeit, per E-Mail oder Telefon ihre Präferenzen für Apfel-, Birnen- und Walnussbäume bekanntzugeben. „Die Bilanz ist äußerst positiv, die meisten Interessenten konnten einen ertragreichen Baum ihr Eigen nennen“, erklärte Dr.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz e. V. feiert mit Ehrungen und Musik

11.10.2023

Ein Abend der Gemeinschaft

Urmitz. Kürzlich öffnete der Männerchor 1887 Urmitz e. V. die Türen der Sporthalle für seinen traditionellen Familienabend. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Uwe Britz fanden rund 120 Vereinsmitglieder, sowohl aktive als auch inaktive, den Weg zum geselligen Beisammensein. Der engagierte Vorstand, darunter besonders der Kassierer Udo Rünz, flankiert von seinen Töchtern und weiteren Helfern, kümmerte sich exzellent um die kulinarische Versorgung der Anwesenden.

Weiterlesen

„Stimmt So!“ verzaubert Kärlich mit Filmmusik-Spektakel

11.10.2023

Von Bond bis Brian

Kärlich. Der dynamische Chor „Stimmt So!“ begeisterte am Samstag, den 7. Oktober 2023, mit seinem frischen Programm „Filmmusik in Concert“ ein nahezu ausverkauftes Kärlicher Pfarrsaal-Publikum. Unter der fachkundigen Leitung von Louisa Häring führte der Chor die Zuschauer durch eine musikalische Zeitreise, die von Blockbustern wie „The Greatest Showman“ und „Vaiana“ bis zu Evergreens wie „Mamma Mia“ und „Sister Act“ reichte.

Weiterlesen

Dritte ZUMBA-Party des TV 05 Mülheim bricht Teilnehmerrekord

11.10.2023

Ein Highlight nach dem anderen

Mülheim. Die dritte ZUMBA-Party, ausgerichtet vom TV 05 Mülheim in der Mülheimer Rheinlandhalle, setzte erneut Maßstäbe und lässt eine weitere Fortsetzung unausweichlich erscheinen. Julia Harner, die ZUMBA-Instruktorin des Vereins, zeigte auch dieses Mal wieder vollen Einsatz in der Vorbereitung und Umsetzung der Veranstaltung. Gemeinsam mit ihren Mit-Instruktoren Ramona und René konnte Julia einen neuen Teilnehmerrekord von 78 Personen verzeichnen.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz

11.10.2023

Seniorensport

Urmitz. Schon in jungen Jahren kann man bei der TSG mit dem Tanzen beginnen. Jetzt wird das Angebot erweitert, damit man bis ins hohe Alter tanzen kann. Mit Susanne Wolf konnte die TSG DanceXpress Urmitz eine qualifizierte und lizenzierte Trainerin für den Seniorensport gewinnen. Sie wird jeden Montag ab 14.30 Uhr auf die Bedürfnisse der Senioren eingehen und fit halten. Ergänzt wird das Angebot durch „Rückenfit“ donnerstags um 19.15 Uhr.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. Judo-Abteilung: Erfolgreiches Comeback des Herbstturniers

11.10.2023

Nachwuchstalente im Rampenlicht

Urmitz. Nach einer dreijährigen Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie kehrte das seit fast drei Jahrzehnten traditionsreiche Judo-Herbstturnier in die Sporthalle von Urmitz zurück. Trotz geringerer Teilnehmerzahlen als erhofft - über 200 Judokas aus nahezu 50 Vereinen folgten der Einladung - entfaltete sich ein mitreißender Wettkampf. Insbesondere bei den Männern und der Jugend unter 18 Jahren gab es fesselnde Duelle auf hohem Niveau.

Weiterlesen

Historisches Gipfeltreffen im Herbst 1948: Wurzeln der europäischen Einheit

11.10.2023

Vom Feind zum Freund

Bassenheim. Im Oktober 1948 fand in der pittoresken Burg in Bassenheim ein diskretes, aber folgenschweres Treffen statt: Der französische Außenminister Robert Schuman und Konrad Adenauer, damaliger Vorsitzender des Parlamentarischen Rates, diskutierten intensiv und mehrere Stunden lang über die Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich. Unter der Schirmherrschaft des französischen Hochkommissars...

Weiterlesen

Generation Z in der Arbeitswelt: Was Unternehmen wissen müssen

11.10.2023

Frühstück mit Fachwissen

Kreis Mayen-Koblenz. Rund 40 Teilnehmer folgten der Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zu einem Netzwerktreffen, das kürzlich in den Sitzungssälen des Kreishauses stattfand. Nach einer pandemiebedingten Pause war dieses Treffen das erste, das wieder in Präsenz abgehalten wurde. Unter dem Thema „Generation Z: ihre Werte - ihre Prioritäten - ihre Bedürfnisse“ bot Barbara Nemesh-Baier, Mitarbeiterin des Gleichstellungsbüros an der Hochschule Koblenz, interessante Einblicke.

Weiterlesen

Schützengesellschaft Kärlich

11.10.2023

Königsball

Kärlich. Am Samstag, 28. Oktober findet der diesjährige Königsball der Kärlicher Schützen statt. Um 17.45 Uhr treffen sich die Mitglieder der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich in Schützentracht vor der Kirche und geleiten ihren Schützenkönig Carsten Weidung und seine Königin Daniela Sorger zur feierlichen Königskrönung in die St. Mauritius Kirche Kärlich. Nach der heiligen Messe begeben sich Schützen und Gäste zum Königsball in die Schützenhalle Kärlich.

Weiterlesen

Triumph in der Landesliga: HBMU 3 bezwingt Betzdorf

11.10.2023

Dritter Saisonsieg in Folge

Mülheim/Urmitz. Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz bleibt in dieser Landesliga-Saison weiter ungeschlagen. Im packenden Heimduell gegen die DJK Betzdorf bewies das Team von Anfang an Dominanz und taktische Raffinesse. Angefeuert von einer soliden Defensive und einem stark aufgelegten Torwart Nico Henn, ergriff HBMU schnell die Initiative. Ein frühzeitiger 9:3-Vorsprung in der 12. Minute zwang Betzdorf, seine erste Auszeit zu nehmen.

Weiterlesen

Der BSC Kaltenengers fördert Kinder durch Turnen

11.10.2023

Wo Turnen mehr als nur Sport ist

Kaltenengers. Sport fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die kognitive Entwicklung.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

11.10.2023

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim informieren über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

Erfolgssträhne: SV Urmitz glänzt von Europameisterschaften bis lokalen Rennen

11.10.2023

Ereignisreicher Abschluss der Freiluftsaison

Urmitz. In der Urmitzer Leichtathletikszene herrscht reges Treiben, vor allem zum Abschluss der Freiluftsaison. Wolfgang Custodis repräsentierte den SV Urmitz bei den Senioren-Europameisterschaften in der Altersklasse M70 und konnte sich über mehrere Disziplinen beweisen. Besonders bemerkenswert war sein Einzug ins Finale über 300m Hürden, wo er mit einer Zeit von 62:77 Sekunden den achten Platz belegte.

Weiterlesen

Gelbe Tonne ab 2025 im Landkreis Mayen-Koblenz

11.10.2023

Auswertung des „Modellprojektes Wertstofftonne“ in der VG Weißenthurm liefert solide Entscheidungsgrundlage

Kreis MYK. Der Kreistag des Landkreises Mayen-Koblenz hat im November 2019 beschlossen, ein auf drei Jahre ausgelegtes Pilotprojekt für die Sammlung von Leichtverpackungen in Form der Wertstofftonne in einem Teilgebiet des Landkreises durchzuführen. Aufgrund ihrer städtischen, ländlichen sowie gewerblichen Siedlungsstruktur und mit Blick auf belastbare und auswertbare Grundlagen, wurde mit Beginn...

Weiterlesen

Noch bis zum 31. Oktober Anträge einreichen

11.10.2023

MYK fördert Dach- und Fassadenbegrünung

Kreis Mayen-Koblenz. Seit dem Jahr 2022 unterstützt der Landkreis Mayen-Koblenz Projekte zur Begrünung von Dächern und Fassaden. In der Vergangenheit wurde bereits eine Gesamtfläche von ungefähr 1.700 Quadratmetern begrünt. Auch für dieses Jahr können wieder Förderanträge gestellt werden. Der Zuschuss wird in Form eines Festbetrags gewährt, wobei die maximale Fördersumme bei 40 Prozent der förderfähigen...

Weiterlesen

Sanierung der L121 in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

10.10.2023

Unterschriftenaktion endet mit den Herbstferien

VG Weißenthurm. Noch bis Freitag, 27. Oktober haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich an der Unterschriftenaktion zur Sanierung der L 121 zu beteiligen. An der Aktion beteiligen sich alle Städte und Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Ziel ist es, eine schnellstmögliche Behebung des äußerst schlechten Zustandes der Straße zu erreichen. Insbesondere im Kreuzungsbereich mit der...

Weiterlesen

Aufgrund des Gewichts von nahezu 40 Tonnen müssen die Täter schweres Gerät für ihren Coup benutzt haben

10.10.2023

Im Wert von 140.000 Euro: Unbekannte stehlen Maschinen von Baustelle

Andernach/Mülheim-Kärlich. Über das letzte Wochenende hinweg wurden in Andernach und Mülheim-Kärlich drei Baumaschinen (zwei Radlader und ein Kleinbagger) von Baustellen entwendet. Der Gesamtwert der gestohlenen Geräte beträgt etwa 140.000 Euro.

Weiterlesen

Dreyer/Binz/Schmitt: Rheinland-Pfalz steht fest an der Seite von Israel

10.10.2023

Solidaritätsbekundungen: Rheinland-Pfalz hisst israelische Flagge

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat den massiven Terroranschlag der Hamas in Israel auf das Schärfste verurteilt. „Es sind schreckliche Nachrichten und zutiefst verstörende Bilder, die uns aus Israel erreichen. Es gibt keine Rechtfertigung für diesen feigen, verbrecherischen Terror. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in Israel, bei den Familien und Freunden, die um die Opfer trauern und um ihre entführten Angehörigen bangen.

Weiterlesen

-Anzeige-Tag der offenen Tür bei der Firma Rapex GmbH in Kettig: Rundum-Service in den Bereichen Photovoltaik, Heizungstechnik und Klimaanlagen interessierte Gäste aus Nah und Fern

09.10.2023

Erfahrung und Know-How aus einer Hand

Kettig. Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt werden können: Die Firma Rapex GmbH im Kettiger Gewerbegebiet hatte zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Interessierte Gäste wurden umfassend über Solarmodule, Wärmepumpen und Klimaanlagen informiert.

Weiterlesen

Kettiger Heimatkundler

09.10.2023

Heimatkundler Kettig erinnern seit 15 Jahren an „alte Zeiten“

Kettig. Seit 15 Jahren treffen sich Heimatinteressierte aus Kettig monatlich im Hotel Kaiser, um sich über die abwechslungsreiche und spannende Vergangenheit des Ortes Kettig, der 915 erstmals in einer Schenkungsurkunde im Goldenen Buch der Abtei Echternach erwähnt wird, auszutauschen. Beim ersten Treffen am 20. November 2008 trafen sich auf Einladung vom damaligen Bürgermeister Norbert Hansen folgende...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.10.2023

Vortrag um Gebäudeenergiegesetz

Weißenthurm. Vor Kurzem wurde im Bundestag die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes verabschiedet. Ab dem 1. Januar 2024 müssen in den meisten Neubauten Heizungen installiert werden, die mindestens 65 Prozent erneuerbare Energie nutzen. Für neue Heizungen in Bestandsgebäuden gelten längere Übergangsfristen, die von einer kommunalen Wärmeplanung abhängen.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

09.10.2023

Sieg in Nieder-Olm

Mülheim-Kärlich. Das war die richtige Reaktion auf die unglückliche Heimniederlage gegen die Sportfreunde Ilttal. Nur vier Tage nach der 29:30 Niederlage, die ihre Ursache nicht nur durch 28 technische Fehler, sondern auch durch eine in diesem Maße selten erlebten einseitigen Spielleitung der beiden Unparteiischen hatte, besiegte man den sehr gut in die Saison gestarteten TV Nieder-Olm in dessen Halle mit 39:36 (20:19) Toren.

Weiterlesen

TSG DanceXpress

09.10.2023

Urmitzer Tanzpaar für außergewöhnliche Leistungen ausgezeichnet

Urmitz. Im Rahmen der Eröffnungsfeier des TSG DanceXpress Urmitz wurden Ben Beichel und Emmy Prochnau, ein Lateinpaar, für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die hohe Anerkennung erhielten sie vom Präsidenten des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz, Matthias Hußmann. Zurzeit bereitet sich das Spitzenpaar intensiv auf das bevorstehende Sichtungskader für den Bundeskader vor.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

09.10.2023

Spielvorschau

Bassenheim. Spielvorschau auf das kommende Wochenende.

Weiterlesen

TV Bassenheim

09.10.2023

Bassenheim verliert zweiten Krimi in Folge

Bassenheim. In der zweiten aufeinanderfolgenden Heimpartie musste sich das Team aus Bassenheim erneut knapp geschlagen geben. Die Damen aus Bassenheim verloren mit einem Endstand von 21:25 (12:16) gegen die TSG Haßloch.

Weiterlesen