Das Schreiben fordert zur Zahlung eines sechsstelligen Betrages auf

29.09.2023

Bundesministerium warnt: Täuschend echtes Betrugsschreiben

Region. Derzeit versenden Betrüger im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung binnen 48 Stunden aufgefordert wird. Dazu sollen die Empfängerinnen und Empfänger aufgrund einer angeblichen Steuerhinterziehung, zu der bereits Klageverfahren bestünden, einen hohen sechsstelligen Betrag zahlen. Ansonsten drohe Haft oder eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 €.

Weiterlesen

- Anzeige -Deichwelle an jedem zweiten Samstag im Monat bis 24 Uhr geöffnet

29.09.2023

Lange Saunanacht

Neuwied. In der Deichwelle findet die lange Saunanacht an jedem zweiten Samstag im Oktober, November und Dezember in diesem Jahr statt. Badegäste können die Saunalandschaft bis 24 Uhr nutzen. Im Hallenbad ist zusätzlich das FKK-Schwimmen von 21 bis 22 Uhr möglich. Einlass in die Deichwelle ist ab 9 Uhr. Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Weiterlesen

Gewerbepark Mülheim-Kärlich

29.09.2023

Vollsperrung von Straßen

Mülheim-Kärlich. Anlässlich der Durchführung des Gewerbeparklaufes werden im Gewerbepark Mülheim-Kärlich mehrere Straßen voll gesperrt und somit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Der Anliegerverkehr ist teilweise gewährleistet.

Weiterlesen

Rekord-Einschulung am Mittelrhein-Gymnasium

29.09.2023

112 Fünftklässler starten ins neue Schuljahr

Mülheim-Kärlich. 112 neue Fünftklässler und ihre Familien erlebten einen denkwürdigen Einschulungstag am Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich (MRG). Unter optimalen Wetterbedingungen fand ein Open-Air-Gottesdienst auf dem Schulgelände statt, bei dem Pfarrerin Marina Stahlecker-Burtscheidt und ältere Schüler die Bedeutung der Gemeinschaft thematisierten.

Weiterlesen

Eindrucksvolle ‚Fahrt ins Blaue‘ begeistert Kettiger Senioren

29.09.2023

Ein Tag voller Gaumenfreuden und Erlebnisse

Kettig. 95 Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Kettig erlebten einen unvergesslichen Tag. Mit zwei Bussen ging es pünktlich um 13 Uhr los auf die traditionelle „Fahrt ins Blaue“. Die Strecke führte die gut gelaunten Teilnehmer durch die A61 hin zur rheinhessischen Toskana, genauer gesagt nach Hackenheim.

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit Weißenthurm:

29.09.2023

Ein voller Erfolg auf dem Schulhof

Kettig. Das Gelände der ehemaligen Anne-Frank-Schule in Kettig erlebte kürzlich ein besonderes Highlight: ein gut besuchtes Spielmobil. Das Team „that´s it“ der kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm sorgte für eine aufgeladene Atmosphäre, in der sich rund 50 Kinder und Jugendliche sportlich und spielerisch ausleben konnten. Andrée Garmijn und Henning Sackenheim, die beiden engagierten...

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion, Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen und FDP-Kreistagsfraktion

29.09.2023

Mit der „Smarten Region MYK10“ frühzeitig Chancen nutzen

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz ist eines der im Jahre 2020 ausgewählten deutschlandweiten „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung Bauwesen sowie der KfW. Unter dem Titel „Smarte Region MYK10“ werden mithilfe der Förderung bis Ende 2027 zukunftsweisende analoge und digitale Strategien sowie Lösungen für alle Daseinsbereiche entwickelt und erprobt. Das...

Weiterlesen

Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V.

29.09.2023

Kostenfreie Workshops zu Balkonkraftwerken

Kreis MYK. Das Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V., ein gemeinnütziger Verein, der im Auftrag des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz Bürgerinnen und Bürger zu Themen des Klimaschutzes und der Energiewende informiert, möchte Interessierte an Balkonkraftwerken dabei unterstützen, sich dem Thema sicher und kompetent zu nähern. Dazu bieten wir am Mittwoch, den 4. Oktober um 17.30 Uhr einen Praxisworkshop in der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz an.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.: Toller Auftritt beim Liedernachmittag der Stadt Koblenz

29.09.2023

Bastianeser Sänger "entstaubten" die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz

St. Sebastian. Auch in diesem Jahr richtete das Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales den traditionellen Liedernachmittag der Stadt Koblenz aus. Bereits seit 1980 gibt es diese musikalische Veranstaltung.

Weiterlesen

DRK Frauenhaus Mayen-Koblenz zu Besuch im Tolli-Park in Mayen

28.09.2023

Abwechslungsreiche Ferienaktionen

Mayen. Auch in diesem Jahr bot unser Frauenhaus wieder ein buntes und vielfältiges Programm, für alle Mütter und deren Kinder, an. Bei schönstem Wetter ging es beispielsweise in den Sommerferien gemeinsam ins Schwimmbad. Dort wurde neben dem erfrischenden und kühlen Nass auch die berühmten „Schwimmbad-Pommes“ genossen. Ein etwas größerer und somit ganz besonderer Programmpunkt stellte für alle der Besuch im Kölner Zoo dar.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

28.09.2023

Das Phantom der Oper, ABBA und Evita bitten zu Tisch

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des „Starlight Express“, lassen Sie sich zum „Tanz der Vampire“ verführen, spüren Sie das Knistern zwischen „Elisabeth“ und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei „Singing in the rain“ auf der Haut. M&M Events macht die Mittelrheinhalle Andernach zum Kit Kat Klub aus „Cabaret“ und zur griechischen Insel für die Hits aus „Mamma Mia“.

Weiterlesen

50 Jahre Luftrettung in Koblenz wurden kräftig gefeiert

28.09.2023

„Christoph 23“ ist die Wiege des Erfolgs der zivil-militärischen Zusammenarbeit

Koblenz. Ein halbes Jahrhundert lebensrettende Hilfe aus der Luft: die gemeinnützige ADAC Luftrettung und die Bundeswehr blicken auf 50 Jahre Luftrettung in Koblenz zurück, die am 30. Januar 1973 mit der Eröffnung der Station auf dem Gelände des Bundeswehrzentralkrankenhauses begann. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde heute auch an die Anfänge der ersten zivil-militärischen Zusammenarbeit in Deutschland im Jahr 1999 erinnert.

Weiterlesen

LandFrauenkreisverband MYK

28.09.2023

Mitglieder- versammlung

Kreis Mayen-Koblenz. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt laut Satzung alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Das Treffen findet am Samstag, 14. Oktober 2023, um 09:30 Uhr im Hotel Pistono, Hauptstraße 30 in 56332 Dieblich, statt.

Weiterlesen

Informationsabend zum Bleiberecht für Geflüchtete in Dieblich

28.09.2023

Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfen lädt zum Schulungsabend ein

Kreis Mayen-Koblenz. Die Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und die Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel organisieren am Mittwoch, den 11. Oktober, einen Informationsabend. Zwischen 18 und 20 Uhr wird die Referentin Ann-Christin Bölter vom Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz im Gemeinschaftssaal der Flüchtlingsunterkunft Burghof Dieblich, Fährstraße 19, in Dieblich sprechen.

Weiterlesen

Lebensberatung bietet digitalen Elternkurs an

28.09.2023

„Wozu der ganze Zoff?“ – Herausforderung Pubertät

Koblenz/Mayen. Feten, Smartphone, Null Bock, Schule, Provokationen – jugendliche Wünsche nach Selbstbestimmung und elterliche Grenzsetzungen führen häufig zu Auseinandersetzungen. Der Kurs richtet sich an Eltern, die in dieser Phase Unterstützung in Erziehung und Begleitung pubertierender Jugendlicher suchen. In vier digitalen Terminen werden die eigenen Fragestellungen, die die Eltern mitbringen, gemeinsam bearbeitet.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

28.09.2023

Bodyshape

Mülheim-Kärlich. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm weist auf den Kurs „Bodyshape“ hin, der am 30. Oktober beginnt. Unter der Leitung von Ilonka Schmitt findet dieser an insgesamt 7 Terminen jeweils montags von 17:30 bis 18:30 Uhr im VHS-Schulungszentrum in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich statt. Der Kurs beinhaltet ein abwechslungsreiches Training für den ganzen Körper, um eine Wohlfühlfigur zu erreichen.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

28.09.2023

Brandschutz im Privathaushalt

Mülheim-Kärlich. Sicherheit ist das A und O in den eigenen vier Wänden. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet daher erneut das Seminar „Brandschutz im Privathaushalt“ an. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Aspekte des Brandschutzes kennen. Man erhält Tipps, die im Ernstfall sehr wichtig sind. Das Seminar enthält viele Praxisbeispiele. Im Anschluss an den Vortrag steht der Referent Arnd Lenarz gerne für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen

70 Jahre Musikverein St. Sebastian

28.09.2023

Ein Oktoberfest der Extraklasse

St. Sebastian. Ein unvergesslicher Abend war es, als der Musikverein St. Sebastian sein 70-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Oktoberfest feierte. Am 23. September 2023 strömten Liebhaber der Blasmusik und Festfreude in die festlich geschmückte Mehrzweckhalle. Schon kurz nach Einlass waren alle Sitz- und Stehplätze belegt, was die enorme Resonanz auf dieses Jubiläumsfest unterstreicht.

Weiterlesen

Obstanbau in der Region: Veranstaltungen zur kreisweiten „leckerMYK Streuobstwoche“ ein voller Erfolg

28.09.2023

Gibt es bald die kernlose Kirsche?

VG Weißenthurm. „Wer hat die dicksten Kirschen?“, diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, die in der Kirschen-Stadt Mülheim-Kärlich stattfand. Der Abend war Bestandteil der kreisweiten „leckerMYK Streuobstwoche“. Rund 30 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich eingefunden, um Interessantes und Kurioses rund um den Anbau von Kirschen in der Region zu erfahren. Referent Horst Hohn präsentierte einen unterhaltsamen Foto-Vortrag.

Weiterlesen

In Rheinland-Pfalz wurden im letzten Jahr 56 Geldautomaten gesprengt, in diesem Jahr gab es bisher 39 Fälle

27.09.2023

Bundesweite Kontrollen im Kampf gegen Geldautomatensprengungen

Rheinland-Pfalz. Eine großangelegte, bundesweite Verkehrskontrolle zur Eindämmung des Kriminalitätsphänomens „Geldautomatensprengungen“ fand seinen Abschluss in den frühen Morgenstunden, des 27. Septembers, wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mitteilte. Unter der Koordination der spezialisierten Task Force des LKA Niedersachsen schlossen sich mehrere Bundesländer und die Bundespolizei an dieser dritten Fahndungs- und Kontrollaktion an.

Weiterlesen

LandFrauenkreisverband MYK

27.09.2023

Mitglieder- versammlung

Kreis MYK. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt gemäß Satzung alle Mitglieder recht herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 14. Oktober 2023 um 9:30 Uhr ins Hotel Pistono, Hauptstraße 30 in 56332 Dieblich ein.

Weiterlesen

TV08 Kärlich

27.09.2023

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6, bleibt in der Zeit vom 16. bis einschließlich 27. Oktober geschlossen. Ab Montag, 30. Oktober ist man wieder verfügbar. BA

Weiterlesen

Kirchenchor „Cäcilia“ Kaltenengers erkundet den Westerwald

27.09.2023

Ein Wochenende voller Kultur und Genuss

Kaltenengers. Der Katholische Kirchenchor „Cäcilia“ Kaltenengers ließ das erste Septemberwochenende in Stil beginnen. Schon beim Startpunkt sorgte ein kleiner Sektempfang für festliche Stimmung. Unter strahlendem Sonnenschein rollte Busfahrer Manfred mit einem brandneuen Bus vor, und die Reise in Richtung Westerwald konnte nahezu pünktlich beginnen.

Weiterlesen

Countdown zum Saisonauftakt: 2. Damenmannschaft des TV Bassenheim im Fokus

27.09.2023

Personalwechsel und taktische Neuerungen

Bassenheim. Die Spannung steigt: Am 7. Oktober geht für die 2. Damenmannschaft des TV Bassenheim der Vorhang auf für die neue Handballsaison 23/24 in der Landesliga. Ein Auswärtsspiel gegen den TV Bad Ems markiert den Auftakt einer Saison, die das Team als Chance zur Wiedergutmachung für den Abstieg aus der Rheinlandliga sieht. Mit Can Steuernagel, der bereits in der letzten Saison das Traineramt übernahm, will die Mannschaft frischen Wind ins Spiel bringen.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

27.09.2023

Spielvorschau

Bassenheim/Welling. Am kommenden Wochenende finden zahlreiche Heim- und Auswärtsspiele des Turnvereins Bassenheim und der JSG Welling/Bassenheim statt.

Weiterlesen

Bassenheimer Boule-Wanderpokal

27.09.2023

Rainer Schepers triumphiert erneut

Bassenheim. Kürzlich erlebte die Boule-Abteilung des TV Bassenheim 1911 e.V. den Höhepunkt der Saison 2023. Unter optimalen Bedingungen kämpften 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der erstklassig präparierten Anlage um den jährlichen Wanderpokal.

Weiterlesen

„Willkommen in Hollywood“: Die Ameland-Ferienfreizeit 2023 der Kirchengemeinde Heilig Geist

27.09.2023

Ein Sommerabenteuer für junge Stars

Mülheim-Kärlich. Unter dem Motto „Willkommen in Hollywood“ fand die diesjährige Ferienfreizeit der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist in Mülheim-Kärlich statt. Schon bei der Abfahrt in Bassenheim hieß es für die 66 jungen Teilnehmer: Über den roten Teppich in den Bus zur idyllischen Ferieninsel Ameland. Dort wurden sie in den nächsten 14 Tagen zu echten Hollywood-Stars geschult und konnten am Ende sogar einen Stern auf der „Wall of Fame“ ihr Eigen nennen.

Weiterlesen

Großes Jubiläum beim AWO Ortsverein Urmitz

27.09.2023

75 wundervolle Jahre

Urmitz. Es war ein wunderschöner, gelungener, schöner, runder Abend. Alle Gäste waren sehr zufrieden mit dem leckeren Buffet und dem köstlichen Dessertbuffet, das mit viel Liebe zubereitet wurde. Die tolle Musik von Christina Häring lockte so manchen auf die Tanzfläche. Eine tolle Auswahl an Weinen und günstigen Getränken lud zum geselligen Verweilen ein! Auch die Ehrengäste brachten Geschenke mit und hielten tolle Reden.

Weiterlesen

Sanierung L121: Vier Bürgermeister starten Unterschriftenaktion - Listen liegen in den Rathäusern aus

27.09.2023

Forderung an das Land, maroden Zustand zu beseitigen

VG Weißenthurm. Seit vielen Jahren ist die Stelle ein Ärgernis für alle Verkehrsteilnehmer. Seit vielen Jahren gibt es Bemühungen, für Abhilfe zu sorgen. Gemeint ist der Kreuzungsbereich zwischen der L121 und der K44 kurz vor dem Ortseingang der Stadt Weißenthurm. Die Fahrbahn dort ist seit geraumer Zeit in einem extrem schlechten Zustand. Zuständig für die Straße ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem.

Weiterlesen

SiedlergemeinschaftWeißenthurm

27.09.2023

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Die Siedlergemeinschaft Weißenthurm lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 8. Oktober um 15 Uhr „Zum Anker“ Weißenthurm am Rheinufer 9 ein.

Weiterlesen

Vereinsmeister 2023 der Kärlicher Schützen gekürt

27.09.2023

Spannende Duelle und klare Sieger

Kärlich. Nach intensiven Wettkämpfen wurden die Vereinsmeister 2023 in den verschiedenen Altersklassen der Kärlicher Schützengesellschaft ermittelt. Die Spannung war deutlich spürbar, als die Schützenschwestern und Schützenbrüder ihre Ziele im Visier hatten. Als der Abend hereinbrach, lüftete sich schließlich der Nebel der Anspannung, und die Ergebnisse standen fest:

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

27.09.2023

Blutspendetermin

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft am Dienstag, 17. Oktober von 16 bis 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5 in Urmitz zur Blutspende auf. BA

Weiterlesen
Der Westerwälder Europaabgeordnete Ralf Seekatz.
Top

EU-Abgeordneter Ralf Seekatz im Blick

27.09.2023

„Die Bürger fühlen sich bevormundet“

Sinzig. Der Westerwälder Europaabgeordnete Ralf Seekatz gilt als ein Politiker, der sagt, was er denkt. Genau diese Eigenschaft fehlt den in den deutschen Medien geradezu omnipräsenten Politikern von Regierung und Opposition, so sieht es zumindest Hermann Krupp. Der Geschäftsführer des Krupp Verlages und Chefredakteur von BLICK aktuell hatte den CDU-Politiker Seekatz nun zum Redaktionsgespräch nach...

Weiterlesen

Spannendes Duell gegen HSG Westerwald endet mit knappem Erfolg

25.09.2023

Knapper Sieg für TV Bassenheim

Bassenheim. Am letzten Sonntag lieferten sich der TV Bassenheim und die HSG Westerwald ein intensives Duell. Beide Teams zeigten sich von Beginn an gleichwertig, wobei sich keine Seite entscheidend absetzen konnte. Zum Ende der ersten Halbzeit gelang dem TV Bassenheim ein kleiner Vorsprung, und es ging mit 14:11 in die Pause. Auch nach der Halbzeitpause blieb die Lage unverändert: HSG Westerwald setzte sich immer wieder durch, ohne dass TV Bassenheim den Vorsprung ausbauen konnte.

Weiterlesen

Aufruf zur Mitgliedschaft im Förderverein Weißenthurm

25.09.2023

Unterstützung erforderlich

Weißenthurm. Oftmals stellen Mitglieder des Fördervereins Katholisches Vereinshaus Weißenthurm e. V. die Frage, ob ihre Mitgliedschaft noch erforderlich sei, da die Renovierungs- und Umbaumaßnahmen bereits abgeschlossen und finanziert sind. Der Vorstand antwortet darauf klar mit „Ja“ und betont die Notwendigkeit neuer Mitglieder. Der Grund für diese Dringlichkeit ist, dass das Bistum Trier ursprünglich vorhatte, das Katholische Vereinshaus zu verkaufen.

Weiterlesen

Ein unerwarteter 32:17-Triumph lässt Bassenheim in der Liga aufhorchen

25.09.2023

Bassenheim feiert klaren Heimerfolg

Bassenheim. Ein imposanter 32:17-Sieg wurde am Samstagabend unter der Führung von Trainer Zdravko Guduras im heimischen Stadion errungen. Die Vorsicht gegenüber dem potenten Neuaufsteiger aus Lingenfeld war auf Seiten von Bassenheim klar erkennbar. In den Anfangsminuten des Spiels fanden beide Teams schwer ihren Tritt. Als Angelina Richter in der 15. Minute für den 6:6-Ausgleich sorgte, konnte noch niemand ahnen, dass dies die letzte Pattsituation des Spiels sein würde.

Weiterlesen

55. ADAC-Barbarossapreis des MSC Sinzig

25.09.2023

Walkenhorst Motorsport holt dritten Sieg in Folge

Nürburg. Mit dem vom MSC Sinzig veranstalteten 55. ADAC-Barbarossapreis näherte sich am vergangenen Samstag die Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie der Ziellinie. Damit rückte auch der Showdown in der Meisterschaftsentscheidung in den Mittelpunkt dieses Rennens.

Weiterlesen

Schachclub Kettig

25.09.2023

Schöne Erfolge für Kettiger Senioren

Kettig. Bei den Offenen Rheinland-Pfälzischen Senioreneinzelmeisterschaften vom 5. bis 13. September in Altenkirchen nahmen auch zwei Kettiger Vertreter teil. George Bruziks erreichte mit 6 Punkten aus 9 Partien den 14. Platz unter 94 Teilnehmern und durfte sich zudem über den Preis für die schönste Partie der 8.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie lädt ein

25.09.2023

Vortrag und Gespräch

Mülheim-Kärlich. Er starb vor 175 Jahren, am 14. Oktober 1848. In Mülheim-Kärlich entwarf er zwei Schulen. Auch die Kirche in Weißenthurm, die Kapelle am Guten Mann und die alte Schule in Bassenheim stammen von ihm. Er war Autodidakt, aber dank seiner außerordentlichen Begabung setzte er Maßstäbe in der Baukunst. Er griff bestimmte Motive mittelalterlicher Bauten auf und integrierte sie in seine Architektur.

Weiterlesen

Schachclub Kettig

25.09.2023

Erfolgreicher Saisonauftakt für die erste Mannschaft

Kettig. In der 2. Rheinland-Pfalz-Liga kam die erste Mannschaft gegen den Aufsteiger aus dem Bezirk Trier Post Trier/Bernkastel zu einem 5.5; 2,5-Erfolg. Das Ergebnis zeigt allerdings nicht, dass einzelne Partien hart umkämpft waren, so musste Gerhard Keller am vierten Brett nach fünf Stunden Spielzeit seine Gewinnversuche einstellen und in ein Remis einwilligen. Erwähnenswert der ungefährdete Sieg...

Weiterlesen

- Anzeige -13 Ladesäulen für E-Autos auf dem Parkplatz

25.09.2023

Hit Shopping Center Andernach erweitert Service

Andernach. Seit wenigen Wochen gibt es auf dem Parkplatz des Andernacher Hit Shopping Center in der Erfurterstraße, 13 neue Ladestationen für E-Autos. Genau gesagt gibt es hier acht DC Schnellladesäulen (6 x 150 KW / 2 x 300 KW) sowie fünf AC Ladesäulen mit 11 KW. Geschäftsführer Frederik Heusel stellte bei einem Ortstermin mit Oberbürgermeister Christian Greiner das Konzept des Unternehmens vor.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Traumatica- und Europa-Park Tickets zu gewinnen

22.09.2023

Erschrecken und staunen

Rust. Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen, Gespenster und schaurig-schöne Musik sowie leuchtende Kürbisse entführen die Besucher vom 30. September bis zum 5. November 2023 in eine einmalige Atmosphäre.

Weiterlesen

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

14.09.2023

Sollte ein KZ-Besuch verpflichtend sein?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Frage, ob der Besuch eines Konzentrationslagers verpflichtend in den Lehrplan aufgenommen werden sollte.

Weiterlesen