Partizipationsworkshop des Jobcenter Mayen-Koblenz in Weißenthurm

17.11.2023

Austausch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Weißenthurm. Im Oktober fand in der Weißenthurmer Geschäftsstelle des Jobcenter Mayen-Koblenz ein Partizipationsworkshop für Erziehende, Betreuende und Pflegende statt. An zwei Tagen wurden ausgewählten TeilnehmerInnen zu dem Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Meine Meinung zählt“ ein Raum für Austausch und Input geboten.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz feiert in Trier

17.11.2023

Chorfestival 2024

Rheinland-Pfalz. Sein Diamantjubiläum, den 75. Geburtstag, feiert der Chorverband Rheinland-Pfalz mit Chören aus dem ganzen Land, am 15. Juni 2024 in Trier. Chöre, Chorvereine und Ensembles können sich noch bis zum 15. Dezember unverbindlich zur Teilnahme am Chorfestival registrieren.

Weiterlesen

Gabriel Hermes: Gabriel Hermes hip-hoppt sich mit Arda Okuklu an die Spitze

17.11.2023

Cool, flippig, individuell – und Weltspitze

VG Weißenthurm. Cool, flippig, individuell - und Weltspitze: Gabriel Hermes ist Weltmeister im Streetdance. Der Weißenthurmer hip-hoppte mit seinem Tanzpartner Arda Okuklu beim jüngsten internationalen Wettbewerb der United Dance Organisation (UDO) ganz nach oben. Die Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Weißenthurm, Gerd Heim und Thomas Przybylla, gratulierten dem erfolgreichen Duo, das nicht zum ersten Mal einen Titel gewann.

Weiterlesen

Generationenprojekt in Weißenthurm: Seniorinnen und Senioren engagieren sich in Kitas

17.11.2023

Ältere bringen Vielfalt in den Kita-Alltag

VG Weißenthurm. Vier Seniorinnen und zwei Senioren füllen das Generationenprojekt der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm mit Leben. Einmal in der Woche sind sie in einer der Kindertagesstätten in Trägerschaft der VG, widmen sich den Kindern und ergänzen die professionellen Teams der Einrichtungen. Die Idee haben die beiden VG-Einrichtungen BürgerSTÜTZPUNKT+ und ElternSTÜTZPUNKT gemeinsam entwickelt:...

Weiterlesen

St. Martinsbesuch bei der AWO Kettig

17.11.2023

Freude und Gemeinschaft bei Kaffee und Gebäck

Kettig. Anlässlich des diesjährigen St. Martinsfestes besuchten Ortsbürgermeister Peter Moskopp und die Beigeordnete der Ortsgemeinde Kettig, Jennifer Reski, die Seniorinnen und Senioren der AWO in Kettig. Mitgebracht hatten sie einen großen Korb voller Martinswecken.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Bassenheim

17.11.2023

Senioren Adventskaffee

Bassenheim. Der diesjährige Senioren-Adventskaffee findet statt am Sonntag, 3. Dezember ab 14.30 Uhr im Pfarrheim statt. Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger mit Partner, die das 70. Lebensjahr vollendet haben.

Weiterlesen

CDU-Gemeindeverband Weißenthurm stellt Weichen für Kommunalwahl

17.11.2023

Natalja Kronenberg ist Spitzenkandidatin für VG-Ratswahl

Mülheim-Kärlich. Mit der Listenaufstellung für die Verbandsgemeinderatswahl 2024 startete der CDU-Gemeindeverband in das Wahljahr. Im vollbesetzten Saal des Alten Brauhaus Mülheim-Kärlich wurden 40 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen sieben Kommunen auf die Liste für den Rat der Verbandsgemeinde Weißenthurm gewählt. Als Spitzenkandidatin der CDU tritt die Bürgermeisterin von Bassenheim, Natalja Kronenberg, an.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

BSG-Urteil führt zu Einschränkungen im ärztlichen Bereitschaftsdienst

17.11.2023

Andernach: Ärztliche Bereitschaftspraxis wird geschlossen

Andernach/Region. Das Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zur Sozialversicherungspflicht von freiberuflich tätigen Poolärztinnen und -ärzten hat konkrete Auswirkungen auf den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Rheinland-Pfalz. Weil neben deutlichen Kostensteigerungen auch massive Mehrbelastungen auf die ohnehin bereits an der Leistungsgrenze arbeitenden Praxen zukommen, ist die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) gezwungen, den ÄBD anzupassen und Angebote zu reduzieren.

Weiterlesen

Kirchenchor Bassenheim

16.11.2023

Adventskonzert

Bassenheim. In diesem Jahr veranstaltet der Kirchenchor St. Martin wieder sein traditionelles Adventskonzert, nach dem es im letzten Jahr durch kurzfristig bedingte Absagen leider ausfallen musste. In diesem Jahr kommt eine Kantate von Gerd Fleig zur Aufführung, Festliche Weihnacht. Mitwirkende sind: Anita Schlich-Reuter, Sopran, Tristan Kusber, Tenor, Harald Meyer, Klavier sowie die Chöre Frauenchor Plaidt 1979 e.V., Männerchor Kobern-Gondorf und der Kirchenchor St.

Weiterlesen

Ortsverein SPD Sankt Sebastian

16.11.2023

St. Sebastian zeigt großes Interesse am Klimaschutz

St. Sebastian. Ein voller Erfolg war die Veranstaltung von BEN Mittelrhein zum Thema Balkonkraftwerke in St. Sebastian. Viele Interessierte fanden sich Ende Oktober in der Mehrzweckhalle ein und folgten dem interessanten Vortrag von Norbert Ruckhaber rund um das Thema Balkonkraftwerk.

Weiterlesen

- Anzeige -2 Übernachtungen für 2 Personen zu gewinnen

03.11.2023

Exklusives Fußball-Event

2 Übernachtungen für 2 Personen zu gewinnen vom 15.-17. Dezember 23 in einem der 4-Sterne Hotels inkl. Frühstück, Eintritt in den Europa-Park, Tickets für die Wasserwelt Rulantica und Tickets für das Spiel SC Freiburg – 1. FC Köln im Europa-Park Stadion.

Weiterlesen

Politik

16.11.2023

Gründung der FWG Bassenheim

Bassenheim. Am 6. Dezember ab 19 Uhr findet im Martinsmuseum in Bassenheim die Gründung der „Freien Wähler Gruppe Bassenheim e.V.“ statt.

Weiterlesen

Bassenheimer Handballer: Kampfgeist in Vallendar

16.11.2023

Niederlage trotz starker Abwehr

Bassenheim. Kürzlich trafen die 1. Herren des TV Bassenheim auswärts auf den HV-Vallendar II. Nach der enttäuschenden Leistung gegen Bendorf waren die Jungs der ersten Mannschaft gewillt und motiviert zu zeigen, dass sie zu ihrer gewohnten Leistung zurückgefunden haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.11.2023

Wir sind auch in schweren Situationen für die Eltern da

Region. Die Geschichte des kleinen Amir beginnt mit einer erschreckenden Diagnose: „Walker-Warburg-Syndrom“ - eine schwere Muskelerkrankung, die eine stark verkürzte Lebenserwartung zur Folge hat. Bereits während der Schwangerschaft gab es Auffälligkeiten und die Eltern erhielten die Prognose, dass Amir „nicht lebensfähig“ sei. Angst vor dem Ungewissen, Sorge, der Situation nicht gewachsen zu sein oder auch, dass ihr Kind leiden könnte, überschatten plötzlich alles.

Weiterlesen

TV Kärlich

16.11.2023

Verleihung des Sportabzeichens

Kärlich. Am Samstag, 2. Dezember um 11.30 Uhr findet in der Kurfürstenhalle die diesjährige Verleihung des Sportabzeichens statt. Alle Teilnehmer (Erwachsene) die an der Abnahme des Sportabzeichens teilgenommen haben, sind eingeladen. BA

Weiterlesen

Spannendes Heimspiel der Damen II: TV Bassenheim gegen HSG Westerwald

16.11.2023

Erster Landesliga-Sieg für Bassenheimer Reserve

Bassenheim. Ein spannendes Spiel, bei dem Bassenheim mit einem blauen Auge davon kam, sahen die Zuschauer in der Karmelenberghalle. Nach zwei verlorenen Auswärtsspielen war die Vorgabe klar: Gegen die Damen der HSG Westerwald musste ein Sieg her, wollte man den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht verlieren.

Weiterlesen

Produktrückruf bei Penny

15.11.2023

Vorsicht: Durchfallerreger in Salami

Rheinland-Pfalz. Die Firma G. Pfitscher GmbH ruft Hirschsalami der Marke „Best Moments“ zurück, da in dem Produkt bei Qualitätskontrollen Escherichia coli (VTEC) nachgewiesen wurden. Diese Bakterien können zu einer Durchfallerkrankung und Übelkeit führen. Vom Rückruf betroffen ist Hirschsalami mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/01/2024 und der Losnummer 42234, vertrieben bei Penny. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

15.11.2023

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am kommenden Wochenende, 25. und 26. November erwartet der Turnverein Bassenheim und die Jugendspielgemeinschaft Welling/Bassenheim spannende Handballbegegnungen. Am Samstag finden zwei Heimspiele in Welling statt: Um 15:30 Uhr tritt die männliche E1-Jugend der JSG gegen TS Bendorf an, gefolgt von der weiblichen D-Jugend, die um 17 Uhr den VfL Hamm herausfordern wird. Sonntag beginnt mit dem Heimspiel der zweiten Herrenmannschaft des TVB um 12:30 Uhr gegen SV Untermosel.

Weiterlesen

Grundschule St. Georg Urmitz

15.11.2023

Adventsaktion

Urmitz.Auch in diesem Jahr können wieder tolle Projekte der Grundschule St. Georg Urmitz/Rhein unterstützt werden. Folgen Sie der Einladung zur Adventsausstellung bei Blumen Risse in der Industriestraße Mülheim-Kärlich am Sonntag, 26. November von 11 bis 16 Uhr. Neben Glühwein und Getränken erwarten Sie und Euch leckere Kuchen und Torten, köstliche Waffeln - natürlich auch zum Mitnehmen! Der Erlös kommt dem Förderverein und damit den Kindern zugute.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.11.2023

Fackelzug und Bunter Abend: „Scheene Kenne“ starten in die Karnevalssaison

Bassenheim. Mit einem Fackelzug und einem anschließenden bunten Abend starteten die Mitglieder des Möhnenvereins „Scheene Kenne“ Anfang November in die fünfte Jahreszeit. Ab 16.11 Uhr stand ein reichhaltiges und leckeres Kaffee-, Kuchen- und Schnittchenbuffet zur Stärkung für den anschließenden Fackelzug bereit. Lecker, was die Möhnen da wieder gezaubert hatten. Nach Einbruch der Dunkelheit konnte es dann losgehen.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

15.11.2023

Überzeugender Auswärtssieg

Mülheim. Nach einem Freundschaftsspiel gegen den TV Sebamed Bad Salzig 2 kehrte der TV 05 Mülheim mit einem Auswärtsspiel gegen die TG Konz in den Ligabetrieb zurück. Unter der Leitung von Trainer Andreas Kreichauf zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Flexibilität und Stärke durch strategisches Rotieren der Spieler.

Weiterlesen

Traditionelle Martinsfeier an der Kirschblütenschule

15.11.2023

Über 250 leuchtende Laternen

Mülheim-Kärlich. Die Martinsfeier der Kirschblütenschule in Mülheim-Kärlich hat sich zu einem festen und beliebten Bestandteil des Schuljahres entwickelt. Dieses Jahr fand die Feier aufgrund des Regenwetters im Mehrzweckraum der Schule statt, was der Veranstaltung jedoch keinen Abbruch tat. Über 250 Schülerinnen und Schüler empfingen St. Martin in einem beeindruckenden Spalier aus leuchtenden, selbst gebastelten Laternen und mit fröhlichen Liedern.

Weiterlesen

MGV „Cäcilia“ Löf: Revitalisierung der Chortradition

15.11.2023

Gesangsbegeisterte gesucht

Löf. Der MGV „Cäcilia“ 1920 Löf nahm kürzlich am Jubiläum des MGV Bassenheim teil, was ein seltenes Ereignis in den letzten zwei Jahren darstellte. Diese Veranstaltung offenbarte die Herausforderungen, mit denen viele Männerchöre konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf die Überalterung und den Mangel an Nachwuchs. Trotz dieser Herausforderungen betont der MGV „Cäcilia“ die Freuden und Vorteile des Chorgesangs.

Weiterlesen
Top

Stellungnahme zum ersten Jahresbericht zur Aufarbeitung und Prävention von Bischof Ackermann

15.11.2023

Missbrauch im Bistum Trier: Schöngerechnete Almosenbilanz

Region. Die Zahl 2,1 Millionen Euro gezahlter Geldbeträge in rund 13 Jahren klingt nach viel, ist es aber nicht, sondern ein Ergebnis der hohen Opferzahlen. Rechnet man das genauer durch, kommen im Durchschnitt 10.000 Euro pro Opfer dabei heraus. Und der Betrag wurde auch im vergangenen Jahr kaum gesteigert: 51 Anträge gerechnet auf 789.000 Euro, 100.000 Euro für nur zwei Härtefälle rausgerechnet, ergeben 12.000 Euro durchschnittlich pro Opfer.

Weiterlesen

Kreisfeuerwehrverband MYK

15.11.2023

JHV findet statt

Kreis MYK. Die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz findet am Sonntag, 26. November 2023 um 09:30 Uhr im „Forum-Stadthalle“ in Polch, Vormaystr. 32-34 statt. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

Weiterlesen

Sterbekasse im KFV

15.11.2023

Delegierte versammeln sich

Kreis MYK. Am Sonntag, 26. November 2023 (Totensonntag) findet um 09.30 Uhr im Forum Polch (Stadthalle) Vormaystraße 32, 56751 Polch, die Jahresdelegiertenversammlung der Sterbekasse im Kreisfeuerwehrverband statt.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der CDU Bassenheim

15.11.2023

Natalja Kronenberg ist Bürgermeisterkandidatin

Bassenheim. Jüngst sich die Mitglieder der CDU Bassenheim im Martinus-Museum um über die Kandidaten für die Kommunalwahl im kommenden Juni zu entscheiden. Nach einem kurzen Rückblick der Vorsitzenden Anna Brachtendorf übergab diese die Sitzungsleitung an den Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbands, Dr. Helmut Rönz, der im Anschluss routiniert durch die Sitzung und die Wahlgänge führte. Die amtierende...

Weiterlesen

Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

15.11.2023

Wandkalender

Mülheim-Kärlich. Seit fast einem Jahr gibt es nun die Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich, die sich aus den neun Kirchorten der Verbandsgemeinde Weißenthurm zusammensetzt. Ab 2024 kann man sich auch zu Hause einen schönen Überblick über die Gotteshäuser der Pfarrei verschaffen, denn es wird einen Wandkalender im Format A3 geben, der jeden Monat einen anderen Ort in den Mittelpunkt stellt. Die Fotos stammen von Oswald Senner, Detlef Schneider und Thomas Beer.

Weiterlesen

Gotteshaus in Bassenheim

15.11.2023

Führung

Bassenheim. Die Kirche in Bassenheim ist am 26. November die zweite Station der Kirchenführungen in der Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich. Der berühmte „Bassenheimer Reiter“ wird sogar an der Autobahn A 61 als besondere Sehenswürdigkeit beworben, ist aber bei weitem nicht das Einzige, was es in dieser Kirche zu sehen gibt. Küsterin Maria Wegner wird Einblicke in die Kirche geben und sicher auch den einen oder anderen Winkel zeigen, der dem normalen Gottesdienstbesucher nicht zugänglich ist.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

13.11.2023

Doppelspieltag steht an

Urmitz. Am 18. November kommt es zum nächsten Doppelspieltag des Handball Mülheim-Urmitz. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen mit dem Oktoberfest in Urmitz und der Halloween-Partie in Mülheim steht der Spieltag in der Philipp-Heift-Halle unter dem Motto „Herbstfest“.

Weiterlesen

Bassenheim tut sich lange schwer

13.11.2023

Arbeitssieg gegen HSG Saarbrücken

Bassenheim. Nach zuletzt drei Heimniederlagen in Folge wollte Bassenheim endlich den zweiten Heimsieg einfahren. Dies gestaltete sich schwerer, als vielleicht alle erwartet hatten.

Weiterlesen

Karnevals-Auftakt am 11.11. mit Riesen-Party auf dem Kapellenplatz in Mülheim-Kärlich: Rathaus-Verteidiger hatten auch in diesem Jahr keine Chance gegen das anstürmende Möhnenpaar

13.11.2023

Rathaus-Erstürmung mit roten Herz-Ballons

Mülheim-Kärlich. Nein, die verantwortlichen Damen des Mülheimer Möhnen-Clubs haben es derzeit nicht leicht: Kurz vor dem Beginn der 5. Jahreszeit kam es aufgrund unglücklicher Umstände ausgerechnet in den Räumen, wo man die Requisiten für die Sitzungen aufbewahrt, zu einem Brand: Ein gestohlenes Zweirad wurde vor dem Gebäude von Unbekannten in Brand gesetzt. Für Vereine, die ihre Sitzungen im neuen Jahr durchführen, wäre der unglückliche Umstand sicherlich verkraftbar gewesen.

Weiterlesen

- Anzeige -350 Schülerinnen und Schüler der Region informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten sowie aktuelle Themen rund um Geld und Finanzen bei der Kreissparkasse Mayen

13.11.2023

Azubis organisieren zum vierten Mal „Hausmesse für Schulen“

Mayen. Rund 350 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen aus sieben weiterführenden Schulen der Region waren der Einladung zur vierten Auflage der „Hausmesse für Schulen“ nach Mayen gefolgt. Vom 07. bis 10. November 2023 führte die Kreissparkasse (KSK) Mayen in ihrem Haupthaus in der St.-Veit-Straße wieder eine „Hausmesse für Schulen“ durch. Die Messe ermöglichte den jungen Menschen erste Einblicke in die Berufsausbildung zum Bankkaufmann bzw.

Weiterlesen

- Anzeige -

13.11.2023

Neue Doppelspitze als Chefärztinnen für den Psychiatrischen Klinik-Standort St. Antonius

Waldbreitbach. Zum 1. Januar 2024 wird das Marienhaus Klinikum St. Antonius in Waldbreitbach, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, eine Chefärztliche Doppelspitze erhalten. Dr. Esther Jacobi (48) sowie Caroline Alsbach-Löhr (46) werden gemeinsam die Leitung der Klinik sowie der Tagesklinik übernehmen. Sie folgen auf Dr. Margareta Müller-Mbaye, die sich als Fachärztin niederlassen wird.

Weiterlesen

Landestagung der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz

13.11.2023

Bundesvorsitzender Karl-Josef Laumann ehrt Bernd Kemme

Wittlich. Auf der Landestagung der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz ehrte Bundesvorsitzender Karl-Josef Laumann den Mayener Bernd Kemme für sein 40-jähriges Engagement. Inhaltlich stand ein neues Programm mit Ziel einer grundlegenden Strukturreform der Sozialsysteme auf der Agenda. Das neue Programm wurde einstimmig verabschiedet. Bei den Vorstandswahlen wurde Jessica Weller als Vorsitzende wiedergewählt.

Weiterlesen

Walk’n Talk am 25.11.2023

13.11.2023

Abschlussrunde

Kreis MYK. Die Walk’n Talk-Veranstaltungsreihe des Jahres 2023 findet ihren Abschluss am 25. November. In diesem Jahr wurden insgesamt sieben Wanderungen durchgeführt, bei denen Teilnehmende sowohl ihre Englischkenntnisse als auch ihre Füße aktivierten. Der Abschluss findet auf dem Traumpfädchen Paradiesweg in Polch statt, dem Ort, an dem die Reihe begann.

Weiterlesen

Außerdem kommt es am heutigen Montag zu einer Fahrbahnverengung

13.11.2023

Autobahnkreuz Meckenheim: Mehrere Verbindungen gesperrt

Meckenheim. In der Zeit von Montagnacht, 13. November, bis Donnerstagnacht, 16. November, jeweils von 19 Uhr bis 6 Uhr morgens, wird es im Autobahnkreuz Meckenheim zu folgenden Sperrungen von Verbindungen kommen:

Weiterlesen