Thurer Vereinsring bei der Freiwilligen Feuerwehr Weißenthurm

20.12.2023

Besucher erhalten interessante Einblicke

Weißenthurm. Vor Kurzem konnte Wehrführer Torsten Schnack mit Vorstandsmitgliedern des Feuerwehr-Förderverein e.V. den Vereinsring der Stadt Weißenthurm in der Feuerwache am Stierweg begrüßen. Rund 20 Vereinsvorstände aus „Thurer“ Vereinen und der Vorstand des Vereinsrings führten ihre vierte Vereinsringsitzung im Feuerwehrgerätehaus durch. Wehrführer Torsten Schnack nutzte die Gelegenheit, den Besuchern...

Weiterlesen

Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt

29.12.2023

Tödlicher Unfall bei Bremm: Mann (85) stürzt Klettersteig herab

Bremm. Am 27. Dezember 2023 stürzte ein 85-jähriger Mann am Calmont Klettersteig in Bremm einen steilen Abhang hinunter. Es wird vermutet, dass sich der Unfall an einem Bereich ereignete, der aus Sicherheitsgründen gesperrt war. Der Rettungsdienst, der gerufen wurde, konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Das eingeleitete Todesermittlungsverfahren liegt der Staatsanwaltschaft Koblenz vor und ist noch nicht abgeschlossen.

Weiterlesen

Die Frau wurde zwischen Bahnsteig und Bahn eingeklemmt

29.12.2023

Schwerer Straßenbahn-Unfall: Frau lebensgefährlich verletzt

Bonn. Am frühen Nachmittag ereignete sich an der Bahnhaltestelle am Beueler Bahnhofplatz ein Unfall, bei dem eine Frau von einer einfahrenden Straßenbahn der Linie 62 erfasst wurde. Die Frau geriet in eine lebensgefährliche Situation, da sie mit ihrem Oberkörper zwischen dem Bahnsteig und der Bahn eingeklemmt war.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig e.V.

29.12.2023

JHV findet statt

Kettig. Am Freitag, dem 12. Januar 2024 findet die Jahreshauptversammlung der Rheini-schen Musikfreunde Kettig e.V. im Probelokal in Kettig, Hauptstraße statt. Der Be-ginn ist um 20.00 Uhr. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1.) Eröffnung und Begrüßung, Totenehrung; 2.) Verlesung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung 2023; 3.) Geschäftsbericht 2023; 4.) Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer;

Weiterlesen

Die Kita St. Marien setzt auf Lichterspiel

29.12.2023

Adventsfenster leuchtet hell

Kruft. Vor Kurzem war die Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft an der Reihe ihr Adventsfenster vorzustellen. Passend zur leuchtenden Weihnachtszeit plante die Einrichtung ihr Programm zum Thema „Licht“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.12.2023

Abschiedsfeier für die kfd St. Albert nach sechs Jahrzehnten

Andernach. Kürzlich trafen sich die Frauen der kfd St. Albert, um gemeinsam Abschied zu feiern. Abschied nehmen von über 60 Jahren kfd-Zeit, das fällt schwer. Das brachte auch die Vorsitzende Rita Herz in ihrer Ansprache zum Ausdruck. In all den Jahren habe es viele Momente der Freude gegeben: Freude an der Gemeinschaft mit anderen Frauen bei Festen, Ausflügen und vor allem beim legendären Frauenkarneval im Thomas-Becket-Haus.

Weiterlesen

Traditionelles Sankt Martin-Fest unterstützt Kindergruppe „Helianthi“

29.12.2023

800 Euro für guten Zweck

Kell. Wie in jedem Jahr bewirtete die AWO-Kindertagesstätte Zauberwiese am Martinsabend im Bürgerhaus Döppekochen und Getränke. Das Planungsteam um Ortsvorsteherin Petra Koch hatte auch wieder die Tombola vorbereitet. Die Lose wurden im Vorfeld und am Abend von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Am Nastberg verkauft. Eine Aktion, die seit Jahren in Zusammenarbeit mit vielen Akteuren durchgeführt wird, um den Gedanken des Teilens weiterzutragen.

Weiterlesen

Eine Listeriose kann mit Fieber und Durchfällen einhergehen

28.12.2023

Produktrückruf: Listerien in Geflügel-Schinkenpastete

Region. Die Wolf GmbH in Schmölln ruft ihre Geflügel-Schinkenpastete aus dem rheinland-pfälzischen Handel zurück. Der Grund für diese Maßnahme sind krankmachende Listerien, die in der Pastete nachgewiesen wurden. Betroffen sind die 100-Gramm-Verpackungen mit dem Verbrauchsdatum 10. Januar 2024.

Weiterlesen

Hohe Klinikauslastung zum Verkaufsstart von Pyrotechnik

28.12.2023

Aktionsbündnis fordert Böllerverbot zu Silvester

Überregional. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt zum Verkaufsstart von Pyrotechnik vor vielen Opfern und einer extremen Belastung von Einsatzkräften, Kliniken und Ärzten in der Silvesternacht. Gemeinsam mit einem Bündnis aus Bundesärztekammer, Gewerkschaft der Polizei sowie 20 weiteren Verbänden, Umwelt- und Tierschutzorganisationen fordert sie von Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine „Böller-Notbremse“, also ein kurzfristiges, sofort gültiges Anwendungsverbot für Böller und Raketen.

Weiterlesen

Blaulicht

28.12.2023

Hochwasser und Sturm: THW-Kräfte unermüdlich im Einsatz

Bonn. Mehr als 4.200 THW-Helferinnen und Helfer aus 173 Ortsverbänden arbeiten seit dem 21. Dezember ununterbrochen daran, die Schäden des Sturmtiefs Zoltan zu minimieren und den Menschen vor Ort zu helfen. Insbesondere Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hessen, Bayern und Hamburg waren von schweren Überschwemmungen und den Auswirkungen von Sturm Zoltan betroffen. „Das einzigartige Engagement unserer THW-Einsatzkräfte über die Feiertage verdient höchsten Respekt.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

27.12.2023

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am kommenden Wochenende finden spannende Spiele statt: Die wB-Jugend der JSG Welling/Bassenheim spielt am Sonntag um 15 Uhr gegen die JSG Saarbrücken West. Anschließend trifft die mB-Jugend um 17 Uhr auf die SG SV 64 / VTZ Zweibrücken. Bereits am Freitag stehen die Damen 1 im Viertelfinale des HVR-Pokals um 20 Uhr dem TV Welling gegenüber. BA

Weiterlesen

Theater für Klein und Groß in Weißenthurm

27.12.2023

Aaren und Joyce - monströse BFFs

Weißenthurm. Seit vielen Jahren bringt die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm in den Wintermonaten ein Kindertheaterstück im katholischen Pfarrheim in Weißenthurm auf die Bühne. Am Sonntag, 21. Januar ist es wieder soweit und die „Freie Bühne Neuwied“ gastiert in Weißenthurm.

Weiterlesen

Politik

27.12.2023

Kalender der Weißenthurmer CDU im Jubiläumsjahr

Weißenthurm. Seit 20 Jahren bringt die CDU Weißenthurm nun schon ihren Kalender heraus. Zeit um zurückzublicken, dachte sich die Redaktion rund um Heinrich Wagner und den Vorsitzenden der CDU, Yves Przybylla von Seelen. Denn in diesem Jahr steht der Jubiläumskalender unter dem Motto „20 Jahre CDU-Kalender, aus Tradition aktuell“. So wie in den letzten Jahren wird die neue Ausgabe des Kalenders auch...

Weiterlesen

Politik

27.12.2023

Weißenthurm braucht viele Sozialdemokraten im Stadtrat

Weißenthurm. Weißenthurm braucht viele Sozialdemokraten im Rat der Stadt: aus diesem Grund stellten sich SPD-Mitglieder und Bürgerinnen und Bürger in einer Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Wahlliste im Rheinhotel Weißenthurm ein. In einer harmonisch verlaufenen Wahlversammlung konnte der Vorsitzende Konstantin Kneisler viele Mitglieder und Gäste begrüßen. Als Ergebnis der Wahl kam eine Kandidatenliste hervor, die personell alle relevanten Bereiche der Bevölkerung abdeckt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.12.2023

Karneval am Bahnhof

Urmitz-Bahnhof. Auch im Bahnhof haben die Vorbereitungen für die neue Session begonnen. Neben den Saalveranstaltungen wird es nach der Corona-Zeit auch wieder einen Veilchendienstagszug geben.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz

27.12.2023

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. führt am 27. Januar seine Jahreshauptversammlung ab 19 Uhr im Saale des Gasthauses „La Dolche Vita“ durch. Hierzu sind alle Mitglieder eingeladen.

Weiterlesen

Unterstützung für Laufevent des SV Urmitz 1913/1970 e.V.

27.12.2023

1000 Euro gespendet

Urmitz. Am 9. März werden wie jedes Jahr mehrere hundert LäuferInnen in verschiedenen Altersklassen über unterschiedliche Strecken in Urmitz an den Start gehen. Doch dann steht ein besonderes Jubiläum an. Zum 40. Mal richtet die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz unter der bewährten Leitung von Kurt Schüller und der Mitwirkung zahlreicher HelferInnen den traditionellen Volkslauf rund um das Sportgelände an der Peter-Häring-Halle aus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.12.2023

Trotz Regen ein schöner und zufriedenstellender Weihnachtsmarkt

Weißenthurm. Vor Kurzem fand nach vierjähriger Pause wieder der Weihnachtsmarkt rund um die katholische Pfarrkirche und auf dem Kirchplatz in Weißenthurm statt. Die Beteiligung der Anbieter von verschiedenen Produkten sowie Speisen und Getränken war wieder sehr gut, wofür wir uns seitens der Stadt bei allen Beteiligten bedanken. Die Mitarbeiter der Stadt, unterstützt von einzelnen Ausstellern, hatten...

Weiterlesen

Grüne Mayen-Koblenz beschließen einstimmig Wahlprogramm für 2024

27.12.2023

Zusammenhalt plus Klima gleich Zukunft

Andernach. Mit den Schwerpunkten Zusammenhalt, Klima und Zukunft starten die Mayen-Koblenzer Grünen in den anstehenden Kommunalwahlkampf. Das dazugehörige Wahlprogramm wurde dazu von den Mitgliedern auf der vergangenen Versammlung in Andernach-Miesenheim unter Applaus beschlossen. Im Programm sind alle Themen der Kreispolitik berücksichtigt. Dazu Maik Krüger, Sprecher des Grünen Kreisverbandes:

Weiterlesen

Autofahrer aufgepasst: Das ändert sich in 2024

27.12.2023

Bußgelder, Winterreifen, Blitzer und mehr

Region. Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2024 hält für Autofahrer zahlreiche Neuerungen bereit. Die wichtigsten Änderungen hat der ADAC zusammengefasst.

Weiterlesen

Grüne im Kreis Mayen-Koblenz stehen hinter den Landwirten und unterstützen Protest

27.12.2023

Klares Nein zu Streichung der Agrardieselrückvergütung

Kreis Mayen-Koblenz. Die Grünen im Kreis Mayen-Koblenz stellen sich ganz klar gegen die Entscheidung im Bund zur Streichung der Agrardieselrückvergütung und fordern genau wie Bundesagrarminister Cem Özdemir dringende Nachverhandlungen. Hierzu erklärt Klaus Meurer, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion:

Weiterlesen