St.- Franziskus-Kindergarten

05.04.2024

Kinderkleider- und Spielzeugbasar

Weißenthurm. Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Franziskus Weißenthurm lädt zum Kinderkleider- und Spielzeugbasar am Samstag, 13. April ein. Dieser findet von 14 bis 16 Uhr in der Stadthalle Weißenthurm statt. Schwangere erhalten bereits um 13.30 Uhr Eintritt. Es wird gebrauchte, aber gut erhaltene Kleidung für Babys, Kinder und Schwangere sowie Spielzeug angeboten. Besucherinnen und Besucher...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Kindertagespflegestellen in Mayen-Koblenz öffnen ihre Türen

Kreis MYK. Die Kindertagespflegestellen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz öffnen im Rahmen einer Aktionswoche vom 13. bis 19. April ihre Türen und laden Eltern sowie Interessierte ein, die Kindertagespflege näher kennenzulernen. Die Tage der offenen Tür bieten Eltern die Möglichkeit, sich mit dem Konzept und dem Angebot der Kindertagespflege vertraut zu machen. Darüber hinaus...

Weiterlesen

REMET und Smarte Region MYK10 eröffnen erste „digitale Wanderung“ im Landkreis

05.04.2024

Traumpfade-App und QR-Codes bieten auf Traumpfädchen „Sayner Aussichten“ eine ganz neue Dimension des Wandervergnügens

Kreis MYK. Die Traumpfade und Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land zählen zurecht zu den beliebtesten Wander- und Spazierwegen im Landkreis Mayen-Koblenz und darüber hinaus. Um diese Attraktivität noch zu steigern, hat die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) gemeinsam mit der Smarten Region MYK10 und dem Kulturpark Sayn auf dem Traumpfädchen „Sayner Aussichten“ in Bendorf-Sayn die erste digitale...

Weiterlesen

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

05.04.2024

„Seele, Körper, Geist und Bewegung“

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre. Leichte Bewegungs- und Gedächtnisübungen werden in einem blamagefreien Raum mit viel Freude ausgeführt. Sportbekleidung ist keine erforderlich.

Weiterlesen

Zum Weltwassertag: Kommunale Pegel sollen Katastrophenschutz in den Kreisen Kreis Mayen-Koblenz, Neuwied, Westerwald und Altenkirchen verbessern

05.04.2024

Landkreise wollen im Hochwasserschutz eng zusammenarbeiten

Region. Der Landkreis Mayen-Koblenz will im Hochwasserschutz künftig eng mit den Landkreisen Neuwied, Westerwald und Altenkirchen zusammenarbeiten, die gemeinsam die Hochwasserpartnerschaft Holzbach-Wied bilden. Auch wenn die offizielle Aufnahme von Mayen-Koblenz in die Hochwasserpartnerschaft erst für September im Beisein aller beteiligten Landräte und Bürgermeister geplant ist, trafen sich der Erste...

Weiterlesen

Bassenheimer Kindergarten-Maxi’s zu Besuch bei der Feuerwehr

04.04.2024

Vom Umgang mit Feuer bis zum Notruf

Bassenheim. Für die „Maxi’s“ des Kindergartens Bassenheim ist die Brandschutzerziehung traditionell ein fester Bestandteil ihres letzten Kindergartenjahres. Maxi’s werden im Kindergarten Bassenheim die Kinder genannt, die im Sommer den Kindergarten verlassen und in die Grundschule eingeschult werden. Im Rahmen der Brandschutzerziehung lernen die Kinder von ihren Erzieherinnen den richtigen Umgang mit Feuer und wie man im Brandfall richtig reagiert.

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit „That’s it“ in Bassenheim

04.04.2024

Aktionen und Angebote

Bassenheim. In Bassenheim arbeitet die Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin Janka Löhr als Kinder- und Jugendarbeit der Ortsgemeinde. In diesem Rahmen agiert Janka Löhr als Schulsozialarbeiterin der Grundschule Bassenheim, leitet das pädagogische Betreuungsangebot und übernimmt den Aufgabenbereich der Kinder- und Jugendarbeit. In den Arbeitsbereichen der Kinder- und Jugendarbeit sowie im pädagogischen Betreuungsangebot wird Sie tatkräftig von ihrer neuen Kollegin Kathrin Kelbler unterstützt.

Weiterlesen

Therapiezentrum Bassenheim

04.04.2024

Beetpatenschaft übernommen

Bassenheim. Einige Bewohner des Therapiezentrums Bassenheim haben gemeinsam mit der neuen Einrichtungsleiterin Andrea Grönert die Patenschaft für ein Straßenbeet in der Mayener Straße übernommen.

Weiterlesen

-Anzeige-

04.04.2024

RHODIUS Mineralwasser launcht eigenen Podcast

Bad Breisig. Nach dem erfolgreichen Start der TrinkBig-Kampagne im vergangenen Jahr, geht RHODIUS Mineralwasser jetzt einen Schritt weiter. Ziel der Marke ist es, die Konsumenten für die Herausforderungen des Lebens zu stärken, sie darin zu unterstützen und zu ermutigen die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und ihre Ziele und Träume umzusetzen. Passend hierzu begrüßt RHODIUS-Hostin Jessi im neuen Podcast inspirierende Macherinnen und Macher aus dem Südwesten.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „Erhalt des Naherholungsgebietes „Am Alten Rheinarm“ in Kaltenengers“

04.04.2024

Antrag vom Gemeinderat angenommen

Kaltenengers. Oft hört und liest man, dass Politiker „da oben“ etwas entschieden haben, ohne die Belange der Bürger einzubeziehen. Dass es in Kaltenengers auch anders geht, zeigt der jetzige Ratsbeschluss und ist sicherlich ein Meilenstein für die Bürgerinnen und Bürger, so die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Erhalt des Naherholungsgebietes Alter Rheinarm in Kaltenengers“, Cornelia Walter, Jörg Heyer und Andrè Quendler-Schäfer.

Weiterlesen

MGV „Cäcilia“ Kettig

03.04.2024

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Kettig.Der Männergesangverein Kettig lädt am 24. April zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Beginn: 19 Uhr - Tagespunkt: Beitragsanpassungen. Alle aktive und inaktiven Mitglieder sind hiermit geladen!

Weiterlesen

Schachclub 1924 Kettig

03.04.2024

Beiträge für das Vereinsarchiv gesucht

Kettig. Zur Ergänzung seines Vereinsarchivs ist der Kettiger Schachclub in seinem Jubiläumsjahr immer an altem Material interessiert, seien es Bilder von Vereinsmitgliedern, Zeitungsberichte, Partieformulare oder ähnliches. Gibt es vielleicht in Kettig und Umgebung noch Familienangehörige von Gründungsmitgliedern, die etwas dazu beisteuern könnten? Zu den Mitgliedern der ersten Generation gehörten u.a.

Weiterlesen

Politik

03.04.2024

Auf ein Glas mit… der CDU Bassenheim

Bassenheim. Die Kandidaten der CDU Bassenheim für die anstehende Kommunalwahl freuen sich darauf, am 21. April um 11 Uhr auf dem Walpot-Platz mit Bassenheimer Bürgern ins Gespräch zu kommen. Der CDU-Ortsverband Bassenheim lädt auf ein Glas Wein ein und die Kandidaten für den Gemeinderat und die Bürgermeisterkandidatin Natalja Kronenberg stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die CDU-Aktiven um ihre Vorsitzende Anna Brachtendorf freuen sich auf viele schöne Begegnungen und Gespräche.

Weiterlesen

Senioren-Union Kreisvereinigung Mayen-Koblenz

03.04.2024

Einladung zum Kreistag

Polch. Der Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz lädt ein zum Kreistag am Donnerstag, 18. April um 15 Uhr im Restaurant „Alter Bahnhof Polch“ Am Bahnhof 5. Als Gastredner werden Ralf Seekatz, Abgeordneter im Europaparlament und Pascal Badziong, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz und Landratskandidat erwartet sowie Georg Moesta, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion.

Weiterlesen

KlimaFit VG Weißenthurm informiert: Stadt Weißenthurm fördert Balkonkraftwerke

03.04.2024

Es ist noch Geld im Fördertopf - maximal werden 200 Euro gefördert

Weißenthurm. Ein Balkonkraftwerk (BKW) ist eine kleine Photovoltaikanlage, die an eine normale Schuko-Steckdose angeschlossen werden darf. Die Installation ist relativ einfach und kann mit etwas Geschick selbst vorgenommen werden. Ein BKW ist ideal zur Abdeckung des dauerhaften Stromverbrauchs durch z.B. Standby-Schaltungen, elektrische Uhren, Pumpen für Heizungen, Router, Verstärker und andere dauerhaft oder nur zeitweise betriebene Geräte.

Weiterlesen

Verleihung der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz

03.04.2024

Große Ehre für Matthias Nester

Kreis Mayen-Koblenz. Durch die wiederholte finanzielle Förderung der Sparkasse Koblenz war es dem Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz in der Vergangenheit möglich mit unterschiedlichen Aktivitäten die Jugendfeuerwehren und Bambiniwehren im Landkreis zu unterstützen.

Weiterlesen

Stellvertretender Kreis-Gefahrstoffzugführer Heinz-Ulrich Walsdorf feierlich verabschiedet

03.04.2024

Landrat würdigt langjährigen Einsatz im Katastrophenschutz

Kreis MYK. Der Gefahrstoffzug des Landkreises Mayen-Koblenz ist eine wichtige Säule des Katastrophenschutzes in MYK und ist speziell für die Einsätze mit gefährlichen Stoffen aufgestellt und ausgerüstet worden. Jüngst fand im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus die Verabschiedung des langjährigen stellvertretenden Kreis-Gefahrstoffzugführers Heinz-Ulrich Walsdorf statt. Walsdorf war seit 2005 Gruppenführer...

Weiterlesen

Ölsperren-Anhänger ab sofort bei THW Koblenz stationiert

03.04.2024

Landkreis intensiviert Zusammenarbeit mit THW in der Ölschadenbekämpfung

Kreis MYK. Der Katastrophenschutz des Landkreises Mayen-Koblenz verfügt über zahlreiche Spezialausstattungen, um in unterschiedlichen Gefahrenlagen wirksam Hilfe leisten zu können. So besitzt der Kreis beispielsweise zwei Ölsperren-Anhänger mit einer Länge von jeweils 100 Metern. Da sich beim Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Koblenz derzeit eine Fachgruppe Ölschadenbekämpfung im Aufbau befindet,...

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

03.04.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim empfängt in der kommenden Woche zwei Gästeteams in heimischen Hallen. Am Mittwoch, 10. April trifft die erste Herrenmannschaft um 20 Uhr auf die HSG Horchheim/Lahnstein.

Weiterlesen

Politik

03.04.2024

CDU Kettig macht sich stark für den Zukunftswald

Kettig. Kürzlich fand die Baumpflanzaktion oberhalb der Grillhütte am Streuobstwiesenweg statt. Für die CDU Kettig war es wichtig sich an dieser Pflanzaktion für den „Zukunftswald“ aktiv zu beteiligen. Bürgermeister Peter Moskopp, eröffnete die Pflanzaktion mit einer kurzen Ansprache und übergab dann das Wort an Herrn Frings, den zuständigen Förster für den Kettiger Gemeindewald.

Weiterlesen

Obst- und Gartenbau Verein Mülheim

03.04.2024

Jahreshauptversammlung

Mülheim. Der Obst- und Gartenbau Verein Mülheim lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2024 ein. Diese findet am Samstag, 20. April um 19 Uhr, im Hotel „Grüters“ statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Jahresbericht des Schriftführers, 4. Kassenbericht der Kassiererin, 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes, 6. Wahl...

Weiterlesen

Deutscher Eck Cup am 16. Juni

03.04.2024

Benefizfußball für Betriebe

Koblenz. Das Fußballfieber wird am dritten Juni-Wochenende bundesweit hoch sein, denn die Europameisterschaft wird am Freitag, den 14. Juni in München mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland starten. „Da passt doch der Deutsche Eck Cup perfekt in den Kalender“, witzelt Thomas Theisen, 2. Vorsitzender der SG 2000 Mülheim-Kärlich. „Wir freuen uns riesig auf dieses Benefizturnier, denn wir erinnern uns nur zu gern ans Vorjahr.“

Weiterlesen

SPD Urmitz

03.04.2024

Starkes Team für Kommunalwahl

Urmitz. Nachdem die SPD Urmitz bereits auf einer Mitgliederversammlung das Team für die Kommunalwahl 2024 zusammengestellt hat, begann dieses sofort mit der Arbeit, um mit starken Themen in den Wahlkampf zu starten und Urmitz weiterhin fit für die Zukunft zu gestalten.

Weiterlesen

- Anzeige -Neue E-Bikes mit Pinion Getriebe bei Fahrrad Stadler

03.04.2024

Autotechnik für das Fahrrad

Mülheim-Kärlich. „Technisch Einzigartig – Präzise wie ein Uhrwerk“ so Patrick Joras vom Mülheim Kärlicher Zweirad-Center Stadler. Gemeint sind damit die neu eingetroffenen E-Bikes mit dem Pinion MGU Motor/ Getriebeeinheit, das schalten neu definiert. Nach dem Vorbild erprobter Automobiltechnologie funktioniert die Pinion Getriebetechnik auf Basis eines Stirnradgetriebes mit zwei nacheinander geschalteten Teilgetrieben.

Weiterlesen

FWM3: 40 Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag MYK

03.04.2024

Bewerberliste für die Kreistagswahl steht

Kreis Mayen-Koblenz. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung in Mayen stellte die 2018 gegründete freie Wählergruppe FWM3 ihre Bewerberliste für die Kreistagswahl am 9. Juni dieses Jahres auf. Die beiden Vorsitzenden des Vereins Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel, Michael Helsper und Hans Georg Schönberg, freuten sich, den Teilnehmern der Mitgliederversammlung nach Wochen intensiver Gespräche...

Weiterlesen

Nürburgring-Urgestein Michael Martini ist im Alter von 70 Jahren verstorben

02.04.2024

Er drehte die meisten Runden auf der Nordschleife

Nürburg. Er war derjenige, der die meisten Runden auf der Nordschleife des legendären Nürburgrings gedreht hat - Michael Martini aus Nürburg. Er verstarb, wie erst in den letzten Tagen bekannt wurde, am 21. März 2024 im Alter von 70 Jahren.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

02.04.2024

„Wie kann ich Vorsorgeregelungen für meine persönliche Zukunft treffen?“

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz e.V. bietet zusammen mit dem SK Betreuungsverein Andernach e.V. für alle Interessierten zum Thema Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen einen Informationsnachmittag an. Im Rahmen der Informationsveranstaltung, werden die neuesten Entwicklungen zum Thema Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Ehegattenvertretungsrecht vorgestellt.

Weiterlesen

Altstadtmeisterschaft 2024 LG der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

02.04.2024

Hobbyschützen, Vereine, Clubs und andere Gruppen

Kärlich. Die diesjährige Altstadtmeisterschaft (Luftgewehr) findet am Samstag, 20. April ab 16 Uhr in der Schützenhalle Kärlich Kettiger Str. statt. Das Schießen ist ein Mannschaftswettbewerb. Fünf (Hobby-) Schützen, von denen vier in die Wertung kommen, bilden eine Mannschaft. Geschossen werden je fünf Schuss auf die 10er Scheibe. Neben der Mannschaftswertung wird die tagesbeste Einzelschützin und der tagesbeste Einzelschütze ermittelt und ausgezeichnet.

Weiterlesen

Ostersonntagsversammlung des Junggesellenvereins 1872 Urmitz

02.04.2024

Aaron Müller ist der neue Junggesellenvater

Urmitz. Die traditionelle Ostersonntagsversammlung des Junggesellenvereins 1872 Urmitz fand im Gasthaus „La Posta“ statt. Nach der Begrüßung durch den noch amtierenden Junggesellenvater Luca Both wurde eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder des Vereins eingelegt. Anschließend gab Schriftführer Sebastian M. einen amüsanten Rückblick auf das Jahr.

Weiterlesen

Wachwechsel bei der Thurer Feuerwehr - Ziel: Hohes Ausbildungsniveau halten

02.04.2024

Torsten Schnack tritt Nachfolge von Norbert Jentzig an

Weißenthurm. Die Einheit Weißenthurm der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hat einen neuen Wehrführer: Bürgermeister Thomas Przybylla ernannte Torsten Schnack in der jüngsten Sitzung des VG-Rates unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit zum Nachfolger von Norbert Jentzig, der nach regulären zehn Jahren im Amt nicht erneut zur Wahl antrat.

Weiterlesen

42-Jähriger attackiert Rettungsdienst

02.04.2024

Weißenthurm: Aggressiver Mann beleidigt und bespuckt Polizisten

Weißenthurm. Am späten Samstagnachmittag um etwa 17.30 Uhr forderten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes in Weißenthurm polizeiliche Verstärkung an, nachdem ein 42-jähriger Mann sie wiederholt attackiert hatte. Der Aggressor setzte sein feindseliges Verhalten auch nach dem Eintreffen der Polizei fort, indem er die Polizistinnen und Polizisten beleidigte und anspuckte.

Weiterlesen