TV Weißenthurm

12.04.2024

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm 1868 e. V. lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder zur 156. Mitgliederversammlung am Freitag 19. April um 18 Uhr, in das Foyer der Stadthalle, Kirchstraße in Weißenthurm ein.

Weiterlesen

Reisen ohne Koffer des BürgerSTÜTZPUNKT+

12.04.2024

Auf nach Bad Soden

VG Weißenthurm. Malerische Kurparkanlagen, üppige Blütenpracht und beeindruckende Architektur – all das bietet Bad Soden. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hat die hessische Kurstadt zum Ziel einer Reise ohne Koffer erkoren. Eingeladen sind die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren, am Donnerstag, 16. Mai Historie und Besonderheiten der Stadt kennenzulernen.

Weiterlesen

Postagentur in Urmitz geschlossen

12.04.2024

Wohin mit Briefen und Paketen?

Urmitz. Vor wenigen Tagen hat für alle überraschend die Postfiliale im Hofacker in Urmitz geschlossen. Derzeit ist die Gemeindeverwaltung gemeinsam mit der Deutschen Post auf der Suche nach einer Lösung, wie die postalische Versorgung der Rheingemeinde weiterhin gewährleistet werden kann.

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit in der VG Weißenthurm

12.04.2024

Fotostory selber machen

Weißenthurm. Am Freitag, 3. und Samstag, 4. Mai können Kinder zwischen neun und zwölf Jahren im und um den Jugendtreff Weißenthurm ihre eigene Fotostory erstellen.

Weiterlesen

Abiturientinnen und Abiturienten des Mittelrhein-Gymnasiums feiern ihr Abitur

12.04.2024

A little party never killed our ABI

Mülheim-Kärlich. Getreu dem selbstgewählten Motto der Abiturientinnen und Abiturienten „A little party never killed our ABI“ wurde in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich der höchste deutsche Schulabschluss und das Ende der Schulzeit gemeinsam mit Familien, Freunden, Lehrern und Vertretern der Politik gebührend gefeiert.

Weiterlesen

Abendmahlfeier in Kaltenengers

11.04.2024

Eine Feier im Zeichen der Besinnung

Kaltenengers. Jesus hatte zum „Letzten Abendmahl“ geladen und viele waren in die Kirche gekommen. Dieses letzte Abendmahl erlebten die Besucher in Kaltenengers diesmal ganz anders. Das wurde schon beim Betreten der Kirche deutlich. Anstelle der Kirchenbänke war eine lange, festlich gedeckte Tafel aufgebaut. Zwar „lagen“ die Kirchenbesucher nicht am Tisch wie damals Jesus mit seinen Aposteln, aber alle saßen als eine Gemeinschaft zusammen und feierten in seinem Gedächtnis das Abendmahl.

Weiterlesen

Produktrückruf wegen Weichmachern

11.04.2024

Warnung vor gefährlichen Massagebällen

Überregional. Die TEDi GmbH ruft ein Set neonfarbener Massagebälle zurück, weil darin erhöhte Werte der Weichmacher DEHP, DBP und DIBP nachgewiesen wurden. Diese Stoffe können gesundheitsgefährdend sein, weshalb von einer weiteren Verwendung der Massagebälle abgeraten wird. Das Produkt wurde vom 20.10.2023 bis zum 10.04.2024 in TEDi-Filialen verkauft. Weitere Informationen unter https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/detail/bedarfsgegenstaende/101660

Weiterlesen

SPD Kreis MYK

11.04.2024

Schildbürgerstreich des Kreises bei Digitalisierung des Schulunterrichts

Kreis MYK. In Zeiten einer Kommunal- und einer Landratswahl macht man die Erfahrung, dass viele Informationen auch über die sozialen Medien an die Kandidaten herangetragen werden. Dem Landratskandidaten der SPD, Marko Boos, geht es momentan so. Und je mehr der Wahlkampf an Fahrt gewinnt, umso mehr Mitteilungen und Informationen rund um das Kreishaus erreichen ihn. Jüngstes Beispiel ist die sogenannte iPad-Ausleihe der Kreisverwaltung an die Schüler/innen der kreiseigenen Schulen.

Weiterlesen

Politik

10.04.2024

Kettig als Sportstandort fördern und festigen

Kettig. „Was den Kindern fehlt ist ein Bolzplatz!“, so Rudolf Theisen, „Deswegen werden wir den Kettigern unser erstes Wahlversprechen abgeben: Wir werden einen frei zugänglichen Bolzplatz errichten und somit ermöglichen, dass unsere Kinder schon von klein auf an den Sport herangeführt werden.“

Weiterlesen

FWG Kettig

10.04.2024

Ostereier vom Bürgermeisterkandidat

Kettig. Am Karsamstag überraschte Florian Heyden die Kettiger Bürgerinnen und Bürger mit einem besonderen Ostergruß. Gemeinsam im Team mit weiteren FWG-Kandidaten für den Gemeinderat verschenkte er Ostereier auf dem Netto Parkplatz.

Weiterlesen

Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich kann bis zur Generalsanierung weiterhin für Trainingsbetrieb der örtlichen Vereine und den Schulsport genutzt werden

10.04.2024

Christdemokraten danken Bernd Bruckner für besonderes Engagement zugunsten der örtlichen Vereine und Schulen

Mülheim-Kärlich. Als die Rheinlandhalle im Jahr 1980 eröffnet wurde, war sie ein Vorzeige-Objekt von Mülheim-Kärlich. Der Zahn der Zeit ist an dem Gebäude nicht spurlos vorübergegangen. Aus diesem Grunde steht bald eine Generalsanierung an. Diese wird von der CDU-Stadtratsfraktion auch als dringende Notwendigkeit erachtet, damit die Halle durch die Vereine, die benachbarte Schule und für größere Veranstaltungen langfristig wieder im vollen Umfange genutzt werden kann.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

10.04.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim steht kurz vor einem Auswärtsspiel gegen die HSG Wittlich. Die Begegnung ist für Samstag, 20. April festgesetzt und soll um 16 Uhr stattfinden.

Weiterlesen

SV Urmitz

10.04.2024

Sport Verbindet

Urmitz. Die 13. Auflage von Sport Verbindet findet am 21. April in der Urmitzer Peter Häring Halle statt. Das Orga Team des SV Urmitz hat ein buntes Rahmenprogramm vorbereitet.

Weiterlesen

Osterfreuden beim Urmitzer Dienstagstreff für Senioren

10.04.2024

Gesellige Runde mit Spielen und Gesprächen

Urmitz. Die Senioren des Dienstagstreffs freuten sich über eine kleine Osterüberraschung. Jeden Dienstag, außer am 3. Dienstag im Monat, da findet der Bewegungskreis im Pfarrsaal statt, treffen sich einige Seniorinnen und Senioren im Gruppenraum des Pfarrheims von 15 bis 17 Uhr, um Gesellschaftsspiele, wie Mensch ärgere dich nicht, Skipo usw. zu spielen oder sich einfach nur zu unterhalten. Bei Interesse einfach mal vorbeischauen.

Weiterlesen

Obst- und GartenbauVerein Mülheim

10.04.2024

Jahreshauptversammlung

Mülheim. Der Obst- und Gartenbau Verein Mülheim lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2024 ein. Diese findet am Samstag, 20. April um 19 Uhr im Hotel „Grüters“ statt.

Weiterlesen

Bürgerbeauftragte hört Patienten der Klinik Nette-Gut an

10.04.2024

Erster Sprechtag im Maßregelvollzug

Weißenthurm. Es war eine Premiere: Barbara Schleicher-Rothmund, Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, kam zu einem Sprechtag in die Klinik Nette-Gut. Das, so Dr. Alexander Wilhelm, Geschäftsführer des Landeskrankenhauses, der sie gemeinsam mit dem Direktorium begrüßte, war der erste Bürgerbeauftragten-Sprechtag in einer Einrichtung des Maßregelvollzugs in Rheinland-Pfalz. Die Bürgerbeauftragte kam mit dem Besuch der Bitte der Klinikleitung nach.

Weiterlesen

Sperrung der Hauptstraße wegen Polizeieinsatz

10.04.2024

Weißenthurm: Blutende Frau nach Streit und Festnahme

Weißenthurm. Am heutigen Mittwoch, 10. April, wurde der Polizei gegen 8.40 Uhr eine verletzte und blutende Frau in der Hauptstraße in Weißenthurm gemeldet. Zum derzeitigen Stand ging der Körperverletzung ein Streit voraus. Die Frau befindet sich auf dem Weg in ein Krankenhaus, der Tatverdächtige wurde vor Ort festgenommen. Eine Gefahr für andere Personen besteht nicht. Zur Zeit laufen die Einsatzmaßnahmen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.04.2024

Mitglieder des BMI und Flüchtlingskoordinator des Landkreises besuchen AWO Rheinland

Kreis MYK. Die Vorsitzende des Beirats für Migration und Integration (BMI) des Landkreises Mayen-Koblenz, Zeynep Begen besuchte jüngst gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des BMI Ernst Einig, Beiratsmitglied Marie-Odile Ronez und dem Flüchtlingskoordinator der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Michael Kock, die Abteilung für Migration und Interkulturelle Öffnung der Arbeiterwohlfahrt (AWO)....

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Der Tatverdächtige wurde festgenommen.

08.04.2024

Messerangriff in Zug: 20-Jähriger wird schwer verletzt

Lahnstein. Am Montagvormittag wurde das Polizeipräsidium Koblenz um 11.55 Uhr über eine körperliche Auseinandersetzung in der Bahn auf der Strecke Koblenz-Lahnstein informiert. Nach derzeitigem Stand gerieten zwei männliche Personen während der Fahrt offensichtlich in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde der 20-jährige Geschädigte iranischer Herkunft offensichtlich mit einem Messer schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt.

Weiterlesen

2. Dance-Competition in Urmitz lockt mit Vielfalt

08.04.2024

Glitzer, Glamour und Grooves

Urmitz. Die Peter-Häring Halle in Urmitz wird erneut zum Mittelpunkt der Showtanzszene, wenn die 2. Dance-Competition des Turngaues Rhein-Mosel e.V., bereichert durch das „Rendezvous der Besten“ und die Tuju-Stars 2024 des Turnverbandes Mittelrhein, am Samstag, 27. April, von 11 bis etwa 14 Uhr, ihre Tore öffnet. Neun Tanzgruppen, darunter Energetics Katzenelnbogen, Vfl Simmertal, Tanzgruppe Secret...

Weiterlesen

Handball Mülheim Urmitz

08.04.2024

Tolle Leistung gegen den Tabellenführer

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Wenn man vor dem Spiel mit Spielern, Verantwortlichen und Fans gesprochen hatte, ging es im Prinzip nur darum, möglichst nicht zu deutlich zu verlieren. Dass es dann bis zur letzten Sekunde absolut spannend war und man letztendlich unglücklich mit 30:31 (19:18) gegen den unangefochtenen Tabellenführer VTV Mundenheim unterlag, spricht für die intakte Moral der Mannschaft des HBMU.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Damenhandball

08.04.2024

Bassenheim bleibt im Jahr 2024 Auswärts ohne Punkt

Bassenheim. Sich für die heftige Derbyklatsche Rehabilitieren, das wollten die Bassenheimer Damen bei Ihrem letzten Auswärtsspiel in Bodenheim. Zwar eine kleine Leistungssteigerung zu erkennen, dennoch musste Bassenheim eine verdiente 20:27 (9:13) Niederlage hinnehmen.

Weiterlesen

TV Bassenheim 1. Herrenmannschaft

08.04.2024

Niederlage trotz tapferem Kampf

Bassenheim. Am vergangenen Wochenende stand für die Bassenheimer Herren ein schweres Spiel gegen Bad Ems an, das mit einem Minimalaufgebot bestritten werden musste. Der Kader war so stark dezimiert, dass sogar Torhüter Torsten Floeck im Feld mitspielen musste. Hinzu kamen die Ausfälle von Patrick vom Hofe, Alexander Pieper und Marvin Wehrend, die alle mit Grippe geschwächt anreisten. Die Ausfälle...

Weiterlesen

Kinderkleider- und Spielzeugbasar in Weißenthurm

08.04.2024

Schnäppchenjagd für den guten Zweck

Weißenthurm. Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Franziskus in Weißenthurm heißt Sie zum Kinderkleider- und Spielzeugbasar am Samstag, den 13. April 2024, von 14 bis 16 Uhr in der Stadthalle Weißenthurm herzlich willkommen. Für Schwangere öffnen sich die Türen bereits um 13:30 Uhr. Angeboten werden gut erhaltene, gebrauchte Kleidung für Babys, Kinder und Schwangere sowie Spielzeug.

Weiterlesen

Die betroffenen Fahrzeuge waren teilweise nur unzureichend gegen Diebstahl gesichert.

08.04.2024

Vermehrte Motorroller-Diebstähle in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zeitraum vom 14. März bis zum 2. April 2024 wurde vermehrt das Diebstahl von Zweirädern, insbesondere Motorrollern, im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler festgestellt. Die betroffenen Fahrzeuge wurden teilweise unzureichend gegen Diebstahl gesichert und sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum abgestellt. Die Diebstähle ereigneten sich sowohl tagsüber als auch nachts.

Weiterlesen

Während der Unfallaufnahme wurden die Einsatzkräfte erheblich von Verkehrsteilnehmern gestört

08.04.2024

Andernach: Motorradfahrer wird bei Unfall schwer verletzt

Andernach. Am Samstagmittag gegen 12 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Konrad-Adenauer-Allee, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Motorradfahrer befuhr die Konrad-Adenauer-Allee in Richtung Koblenzer Straße, während der Unfallgegner aus der Scheidsgasse kam und nach links auf die Konrad-Adenauer-Allee abbiegen wollte. Obwohl zwei Fahrzeuge und ein weiteres Motorrad anhielten,...

Weiterlesen

Eine gute Nachricht aus Andernach

08.04.2024

Ehrliche Finderin bringt Tasche zur Polizei

Andernach. Von Glück kann eine Dame aus Andernach sprechen, welche in der feuchtfröhlichen Nacht zu Samstag ihre Handtasche in Andernach verlor. Eine nette Bürgerin fand diese am frühen Samstagmorgen beim Spaziergang auf und gab sie bei der Polizei ab. Die Tasche samt gesamtem Inhalt konnte an die Verliererin zurückgegeben werden.BA

Weiterlesen

149. Jahreshauptversammlung des MGV „Eintracht“ 1874 Weißenthurm e.V.

08.04.2024

Ehrungen für langjährige Mitglieder des Gesangvereins

Weißenthurm. Der MGV „Eintracht“ 1874 Weißenthurm e.V. hielt kürzlich seine 149. Jahreshauptversammlung ab. Vorsitzender Leo Pickel begrüßte die Anwesenden. Zum Gedenken an die Verstorbenen des Vereins erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen.

Weiterlesen

NLS eröffnete mit einem Double-Header die Rennsaison auf dem Nürburgring

08.04.2024

Porsche holt Gesamtsiege bei Saisonauftakt

Nürburg. Mit gleich zwei Rennen über vier Stunden eröffnete am vergangenen Wochenende die ADAC-Nürburgring-Langstrecken-Serie kurz NLS die Rennsaison auf dem Nürburgring. Den Auftakt machte am Samstag der Lauf zum 64. ADAC ACAS Cup. Einen Tag später folgte mit dem 63. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen der zweite Saisonlauf. Für Fans und Aktive bedeutete das ein Wochenende mit zwei Mal vier Stunden packendem Motorsport.

Weiterlesen

Viele Bürgerinnen und Bürger suchten das Gespräch mit Marko Boos

08.04.2024

Erfolgreiche Ostertour

Kreis Mayen-Koblenz. Für den SPD-Landratskandidaten Marko Boos werden die Ostertage immer in guter Erinnerung bleiben. Während der Frühling sich bereits von seiner schönsten Seite zeigte, reiste Landratskandidat Marko Boos durch den Landkreis Mayen-Koblenz, um an verschiedenen Orten und Infoständen mit seinen potenziellen Wählerinnen und Wählern ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

1.074.000 Euro für die Digitalisierung der Schulen im Kreis Mayen-Koblenz

08.04.2024

„Gute Nachrichten für unsere Bildungsfamilie“

Kreis Mayen-Koblenz. 1.074.000 Euro zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen im Kreis Mayen-Koblenz. Diese gute Nachricht konnte der Staatsminister und Landtagsabgeordnete Clemens Hoch kürzlich überbringen. „Allein in meinen Wahlkreis Andernach, Mendig und Pellenz fließen insgesamt 101.800,96 Euro aus der Zusatzvereinbarung ‚Administration‘ des DigitalPakts des Bundes. Das sind sehr positive Neuigkeiten für die gesamte Bildungsfamilie vor Ort“, betonte Clemens Hoch.

Weiterlesen

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

05.04.2024

Masernimpfpflicht: Notwendiger Zwang?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Masernimpfpflicht.

Weiterlesen