Die Burg Namedy ist eine zu einem Schloss ausgebaute Wasserburg im Andernacher Stadtteil Namedy im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.  Quelle: Team Reno Müller
Top

- Anzeige -10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

09.08.2024

Reno Müller feiert Premiere der Herbstpartie Burg Namedy in Andernach

Andernach. Vom 6.-8. September 2024 können sich alle Kunstkenner, Gourmets, Dekorationsfreudige und Modebewusste auf den Weg machen, um auf der Herbstpartie Burg Namedy schöne Stunden zu verbringen. Zum ersten Mal richtet das Team von „Reno Müller Veranstaltungen“ eine Herbstpartie auf der Burg Namedy in Andernach aus.

Weiterlesen

Information des FV Rheinland zur Saison 2024/25

09.08.2024

Regelung zu Auf- und Abstieg veröffentlicht

Koblenz. Der Beirat des Fußballverbandes Rheinland hat Anfang Juli dieses Jahres Änderungen in §7 der Spielordnung beschlossen – und diese betreffen auch die Auf- und Abstiegsregelung im Seniorenbereich, die für die Saison 2024/25 nun veröffentlicht ist. Die Änderungen gehen auf eine Anregung des Verbandsspielausschusses zurück und sind Konsequenz insbesondere aus den Vorgängen um die abgebrochene Relegationsrunde der Tabellenzweiten der A-Klassen zur Bezirksliga.

Weiterlesen

„Elementarschäden: Braucht es eine Pflichtversicherung?“ in BLICK aktuell 32/24

09.08.2024

Regierung sollte mitzahlen

Am sinnvollsten wäre eine Pflichtversicherung. Aus folgenden Gründen: Zum einen wäre im Schadenfall nicht die Allgemeinheit damit belastet, die Kosten zu tragen, zum anderen kann heute noch niemand sagen, wann entsprechende Vorsorgemaßnahmen wie z.B. Dämme und Ähnliches gebaut werden.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

09.08.2024

Halbseitige Sperrung eines Teilstückes der Hauptstraße

Weißenthurm. Aufgrund einer EÜ-Erneuerung der Deutschen Bundesbahn wird die Fahrbahn der L 121 (Hauptstraße), halbseitig in Fahrtrichtung Ortsausgang Andernach bzw. Ortseingang aus Richtung Andernach im Bereich der Kreuzung Waldstraße / Andernacher Straße / Hauptstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Weiterlesen

Spieletreff in Weißenthurm

09.08.2024

Ein Nachmittag voller Spielspaß

Weißenthurm.Der Spieletreff Weißenthurm für die Generation 50+ und Senior*innen lädt zu geselligen Nachmittagen ein, bei denen verschiedene Gesellschaftsspiele in entspannter Runde gespielt werden. Bei einer Tasse Kaffee stehen zahlreiche Spiele zur Auswahl, und es besteht die Möglichkeit, auch eigene Lieblingsspiele vorzustellen. Alle, die Freude am gemeinsamen Spiel haben und neue Bekanntschaften schließen möchten, sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Geselliges Frühstück im Paul-Gerhardt-Haus für Senior*innen

09.08.2024

Begegnung und Austausch

Mülheim-Kärlich. Das geteilte Frühstück für die Generation 50+ und Senior*innen im Paul-Gerhardt-Haus bietet eine Gelegenheit, in gemütlicher Runde gemeinsam zu frühstücken. Jeder Teilnehmende ist eingeladen, eine Kleinigkeit für das Frühstücksbuffet mitzubringen, sei es Marmelade, Brot, Wurst, Käse oder andere Leckereien. Für Kaffee wird gesorgt. Das Frühstück dient nicht nur dazu, bestehende Freundschaften und Bekanntschaften zu pflegen, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

Geselliges Frühstück für die Generation 50+

09.08.2024

Gemeinsam genießen

Kaltenengers. Das geteilte Frühstück für die Generation 50+ und Senior*innen bietet die Gelegenheit, in geselliger Runde gemeinsam zu frühstücken. Jeder Teilnehmer ist eingeladen, eine Kleinigkeit für das morgendliche Buffet mitzubringen, sei es Marmelade, Brot, Wurst, Käse oder andere Leckereien. Für den Kaffee ist gesorgt. Dieses Frühstück bietet nicht nur die Möglichkeit, bestehende Freundschaften und Bekanntschaften zu pflegen, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.08.2024

KFD Kärlich spendet an den Förderverein

Kettig. Am 08.08.2024 nahm Geschäftsführerin Iris Schubert von zwei Damen der Katholischen Frauengemeinschaft St. Mauritius Kärlich, Margret und Hildegard Dötsch, eine Spende i. H. v. 300 Euro entgegen. Die Spende kommt dem Förderverein für die Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) Kettig e.V. zugute. Die KFD sammelt im Rahmen von monatlichen Andachten die Kollekte und spendet diese an soziale Projekte in der Region.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.08.2024

Straßensperrung in Sankt Sebastian anlässlich der Kirmes 2024

Sankt Sebastian.Zwecks Errichtung von Kirmesgeschäften auf der Hauptstraße und der Kesselheimer Straße werden diese von Mittwoch, 21.08.2024, 08:00 Uhr, bis Dienstag, 27.08.2024, 15:00 Uhr, in einem Teilabschnitt für Fahrzeuge aller Art voll gesperrt. Die Hauptstraße wird ab der Einmündung der Feldstraße in Richtung Kesselheimer Straße und die Kesselheimer Straße ab der Einmündung der Freiherr-vom-Stein-Straße in Richtung Hauptstraße gesperrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.08.2024

Straßensperrungen anlässlich der Kirmes im Stadtteil Mülheim

Mülheim-Kärlich.Von Samstag, den 17.08.2024 bis einschließlich Montag, 19.08.2024, findet im Stadtteil Mülheim die diesjährige Kirmes statt. Aus diesem Grund werden die Kapellenstraße in voller Länge, die Koblenzer Straße von der Kapellenstraße bis zur Neustraße, die Ringstraße ab der Einmündung der Kurfürstenstraße bis zur Kapellenstraße (einschl. der hinteren Ringstraße), die Bachstraße ab der Einmündung Rübenacher Straße bis zur Koblenzer Straße, für Fahrzeuge aller Art voll gesperrt.

Weiterlesen

Kirmes in Kettig

09.08.2024

Sperrung der Andernacher Straße und der Schulstraße

Kettig. Anlässlich der Kirmes in der Ortsgemeinde Kettig wird die Andernacher Straße von der Einmündung in die Hauptstraße bis zur Miesenheimer Straße in Richtung Weißenthurm von Montag, den 19.08.2024 (07:00 Uhr), bis Mittwoch, den 28.08.2024 (18:00 Uhr), für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Gleiches gilt für die Schulstraße von der Einmündung in die Weißenthurmer Straße bis zum Kirmesplatz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.08.2024

Spielplatz nach langer Wartezeit wieder geöffnet

Weißenthurm.Mehr als ein Jahr war der Spielplatz Fliederweg in Weißenthurm aufgrund festgestellter Mängel gesperrt, was bei vielen Eltern auf Unverständnis stieß. Dieser Spielplatz, der mitten im Wohngebiet liegt, war zuvor immer gut besucht worden. Die lange Wartezeit führte zu Enttäuschung, auch seitens der Stadt Weißenthurm, die mit den Verzögerungen unzufrieden war. Diese Verzögerungen hatten jedoch vielfältige Gründe.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ reist ohne Koffer nach Kastellaun

09.08.2024

Im Schatten der Burg

Weißenthurm. Der Hunsrück ist das nächste Ziel von Reisen ohne Koffer. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm hat für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren eine Tagesfahrt nach Kastellaun organisiert. Für den Rundgang durch die historische Altstadt und die Besichtigung der imposanten, mittelalterlichen Burg hat das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ eigens für Personen, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind, eine entschleunigte Variante konzipiert.

Weiterlesen

Anna Kilthau übernimmt Kinder- und Jugendarbeit in Kettig

09.08.2024

Neue Impulse in der Jugendarbeit

Kettig. Anna Kilthau, 28 Jahre alt, wohnhaft in Koblenz und Pädagogin, übernimmt die Rolle der neuen Kinder- und Jugendarbeiterin in der Gemeinde Kettig. Zusätzlich wird sie die Schulsozialarbeit an der Grundschule in Kettig verantworten. Ihr besonderes Anliegen ist es, ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für die Kinder und Jugendlichen in Kettig zu gestalten. Ziel ist es, einen Raum zu...

Weiterlesen

Jugendhaus Mülheim-Kärlich blickt auf 20 Jahre erfolgreicher Jugendarbeit zurück

09.08.2024

Feierliches Jubiläum

Mülheim-Kärlich. Vom 13. bis 15. September feiert das Jugendhaus Mülheim-Kärlich sein 20-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung, die zahlreiche ehemalige und aktuelle Besucher sowie viele Unterstützer anzieht. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat sich das Jugendhaus zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die Jugend in Mülheim-Kärlich entwickelt und gilt als Ort der Begegnung, Kreativität und persönlichen Entwicklung.

Weiterlesen

Landkreis begleitet Initiative mit Informationsstand an Aktionstagen

09.08.2024

„MUT-TOUR“ - Gemeinsam unterwegs für einen offenen Umgang mit Depressionen

Kreis MYK. Am Samstag, den 24. August macht die „MUT-TOUR“ Station in Koblenz und am Dienstag, den 27. August gastiert sie in Andernach. Unter dem diesjährigen Motto „Mut zur Selbsthilfe - Unterstützung sichtbar machen!“ fahren und wandern zwölf Etappen-Teams mit rund 70 Teilnehmern durch ganz Deutschland und sprechen unterwegs mit Interessierten, um für einen offenen Umgang mit Depressionen sowie anderen psychischen Erkrankungen zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Smarte Region MYK10 entwickelt die digitale Zukunft von MYK - Verschiedene Digitalisierungs-Projekte im Überblick

09.08.2024

Der Digitale Wandel im Landkreis Mayen-Koblenz schreitet voran

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz ist Teil der deutschlandweit 73 geförderten „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung Bauwesen sowie der KfW. Unter dem Titel „Smarte Region MYK10“ werden mithilfe der Förderung bis Ende 2027 zukunftsweisende analoge und digitale Strategien sowie Lösungen für alle Daseinsbereiche entwickelt und erprobt. Dabei stellt die Zusammenarbeit mit den Bürgern von Mayen-Koblenz einen wichtigen Faktor dar.

Weiterlesen

MdB Rudolph tauscht sich mit Mitarbeitenden der Rheinwerkstatt in Boppard aus

08.08.2024

Situation von Menschen mit Behinderung im Blick

Region. Um die Situation von Menschen mit Behinderung und deren Rolle auf dem Arbeitsmarkt ging es in einem Gespräch, das der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph vor kurzem mit Vertreterinnen und Vertretern der Rheinwerkstatt der Stiftung Bethesda-St. Martin Boppard geführt hat. Die Rheinwerkstatt ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen nach § 219 SGB IX. Bei dem...

Weiterlesen

- Anzeige - FC Bayern KidsClub Fußballcamp im Europa-Park

08.08.2024

Ein Training wie bei den Profis

Rust. Auch im Jahr 2024 stellt der FC Bayern KIDS CLUB mit Unterstützung des Europa-Parks in Rust bei Freiburg die FC Bayern KIDS CLUB Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker können hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. Mit dabei war der Gewinner der „BLICK aktuell“-Verlosung David Hoffmann,...

Weiterlesen

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

08.08.2024

GKM veröffentlicht Jahresbericht 2023

Koblenz. Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein zählt zu den zehn größten Arbeitgebern in Rheinland-Pfalz mit einem Team von rund 4.300 Mitarbeitenden. Mit der Veröffentlichung seines Jahresberichtes informiert der Maximalversorger nicht nur über Zahlen, Fakten, Höhepunkte und Aktionen des vergangenen Jahres, sondern rückt zudem die Menschen in den Fokus, die hinter den Erfolgsprojekten stehen. Auf...

Weiterlesen

Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

08.08.2024

Fortbildung „Demenz - Musik bewegt“

Mendig. Musik gilt als „Königsweg“ zu Menschen mit Demenz. Kranke, deren Kurzzeitgedächtnis stark beeinträchtigt ist, können sich plötzlich wieder erinnern, wenn sie Lieder ihrer Jugendzeit hören und manchmal sogar viele Strophen mitsingen. Auch für pflegende Angehörige kann Musik hilfreich sein: Sie können durch Musik zu Entspannung, Abstand vom Alltag und Besinnung finden.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

08.08.2024

Heizen mit Pelletheizung als nachhaltige Alternative?

Region. Der Einsatz eines Heizkessels mit fester Biomasse (u. a. Pellets, Stückholz, Hackschnitzel) ist interessant für Bestandsgebäude, in denen andere Lösungen nicht sinnvoll oder machbar sind. Das können denkmalgeschützte oder schwer sanierbare Gebäude sein.

Weiterlesen

Umfangreiches Angebot reicht von der Ausbildung zum Notfallsanitäter bis hin zu Erste Hilfe Kursen für Outdoor-Fans

08.08.2024

DRK-Bildungszentrum Mayen-Koblenz auf dem Mendiger Flugplatz

Mendig. Nach umfangreichen Planungs- und Renovierungsarbeiten zog das DRK-Bildungszentrum Mayen-Koblenz im Dezember 2020 von Mayen zum Konversionsgelände des ehemaligen Flugplatzes in Mendig. An dem neuen Standort wurden auf einer Fläche von über 700qm insgesamt sechs hochmodern ausgestatteten Lehrsälen, mit innovativer Technik, geschaffen.

Weiterlesen

Bis zum 27. Oktober mit Projekt bewerben

08.08.2024

Wettbewerb: Jugendliche sollen sich einmischen und engagieren

Kreis MYK. Um das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, findet zum elften Mal der Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen - was bewegen“ statt. „Wir haben in Mayen-Koblenz viele engagierte junge Menschen mit tollen Ideen und Vorstellungen. Der Wettbewerb bietet ihnen eine gute Chance, diese in die Tat umzusetzen“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig und ruft die Mayen-Koblenzer zur Teilnahme auf.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

08.08.2024

Stadtteilmeisterschaften im Luftgewehrschießen

Mülheim-Kärlich.Ab sofort kann man sich zu den Stadtteilmeisterschaften im Luftgewehrschießen, die am 6. Oktober stattfinden, anmelden (z.B unter „schuetzenmuelheim@t-online.de“ oder bei einem Schützenbruder/einer Schützenschwester).

Weiterlesen

Bündnis 90/DIE GRÜNEN KV Mayen-Koblenz

07.08.2024

Kreistagsfraktion startet in neue Legislaturperiode

Kreis MYK. In den vergangenen Wochen fanden bei der Grünen Kreistagsfraktion die ersten konstituierenden Sitzungen statt. Trotz der Reduzierung von bisher acht auf fünf Sitze, blicken die Grünen nach vorne und sind entschlossen, ihre politischen Ziele weiterhin engagiert zu verfolgen.

Weiterlesen

Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder familienfreundlicher Unternehmen

07.08.2024

Ereignisreiche und spannende Tage für Ferienkinder im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Spielen, forschen, löten und sägen: Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz geht beim Dauerprojekt „Familienfreundlicher Landkreis“ selbst mit gutem Beispiel voran und organisierte in Kooperation mit der Sparkasse Koblenz auch in diesem Jahr wieder eine Sommerferienbetreuung für Mitarbeiterkinder. Hierzu stellte der MakerSpace MYK in Bendorf seine Räumlichkeiten und Tüftelwerkzeuge zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2024

Anmeldung „Kirmes-Frühstück“

Bassenheim. Mittlerweile ist es eine Tradition an der Bassenheimer Kirmes, das gemeinsame Frühstück am Montag, den 9. September 2024 in der Festhalle zu veranstalten. Das Frühstück findet von 10 bis 13 Uhr statt. Für Unterhaltung sorgen der Pop-Schlager-Sänger Steffan Lesser sowie der Kindergarten und die Grundschule Bassenheim. Im Anschluss folgt die alljährliche Tombola.

Weiterlesen

Sommerfest der Boule-Abteilung

07.08.2024

Geselliges Beisammensein und sportliche Aktivitäten

Bassenheim. Das Sommerfest der Boule-Abteilung im TV Bassenheim findet nunmehr am 18. August 2024 statt. Nachdem der erste Termin aufgrund ungünstiger Wettervorhersagen abgesagt werden musste, wird das Fest an diesem Sonntag um 11 Uhr auf der Sportanlage unterhalb der Tennisplätze des TVB und der Bassenheimer Grillhütte starten.

Weiterlesen

Seelsorger bieten Unterstützung

07.08.2024

„Da-Sein in der Trauer“

Andernach. Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt eine Lücke im Leben, die nicht mehr zu füllen ist. Diese Lücke beschäftigt und wirft viele Fragen auf. Der Schmerz wird vielleicht im Laufe der Zeit weniger, doch er vergeht nie. Oft haben Verwandte, Freunde oder Bekannte kein Verständnis dafür, dass der Verlust noch so sehr beschäftigt. Die Zeit heilt eben nicht alle Wunden und die Erinnerungen verblassen dann doch nicht.

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung der Tischtennis-„mini“-Meisterschaften in Mülheim-Kärlich

06.08.2024

Die Kleinsten werden die Größten

Mülheim-Kärlich. Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte und nicht älter als zwölf Jahre ist, darf sich auf Sonntag, 8. September 2024 in der Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich freuen.

Weiterlesen

Spektakulärer Showtanzabend des „DanceXpress Urmitz“

06.08.2024

„A Night to Remember“

Urmitz. Der „DanceXpress Urmitz e.V.“ lädt zu einem spektakulären Showtanzabend ein. Am 21. September 2024 findet die Veranstaltung unter dem Motto „A Night to Remember“ statt. Der Einlass beginnt um 19 Uhr mit einem köstlichen Sektempfang, das Showprogramm startet um 20 Uhr. Ein unvergesslicher Abend voller Tanz und Unterhaltung ist garantiert. Es erwartet die Gäste ein buntes Showprogramm, Live-Musik und die Möglichkeit, selbst das Tanzbein zu schwingen.

Weiterlesen

Politik

06.08.2024

Stadtrat Weißenthurm trat zur konstituierenden Sitzung zusammen

Weißenthurm. Am 25. Juli 2024 trat im Rathaus der Stadt Weißenthurm der neugewählte Stadtrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Nach der Begrüßung durch den scheidenden Bürgermeister Gerd Heim wurden verschiedene ausscheidende Ratsmitglieder sowie langjährige Ratsmitglieder für ihre Arbeit zum Wohle der Stadt geehrt.

Weiterlesen

Initiative gegen Wasserknappheit: Versorger gründen Verbundsystem

06.08.2024

Gegenseitige Unterstützung im Notfall

Weißenthurm. Genügend sauberes Trinkwasser auch in Extremsituationen ist das Ziel eines neuen Wasserverbundsystems im nördlichen Rheinland-Pfalz. Die Verbandsgemeindewerke Weißenthurm, das Wasserwerk Koblenz/Weißenthurm GmbH, die Stadtwerke Andernach GmbH, der Wasserversorgungszweckverband Maifeld-Eifel, die Vereinigten Wasserwerke Mittelrhein GmbH und der RheinHunsrück Wasser Zweckverband gründeten...

Weiterlesen

Schwerer Unfall bei Boppard

06.08.2024

A61: Anhänger reißt ab und verursacht Kollision

Boppard. Ein 75-jähriger Autofahrer befuhr am 6. August um 4.13 Uhr bei Boppard die A61 in Fahrtrichtung Norden. Er hatte einen Anhänger dabei, auf dem ein PKW geladen war. Während der Fahrt löste sich die Deichsel des Anhängers aus ungeklärter Ursache vom Zugfahrzeug, wodurch der Anhänger auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen kam.

Weiterlesen

Veterinäramt informiert zur aktuellen Situation – Für den Menschen ungefährlich

06.08.2024

Blauzungenkrankheit: Erster Fall im Kreis Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Mehrere Bundesländer, darunter auch Rheinland-Pfalz, sind derzeit von der Blauzungenkrankheit betroffen. Jüngst wurde das Virus erstmals auch im Landkreis Mayen-Koblenz festgestellt. Aus diesem Anlass informiert das Veterinäramt zur aktuellen Situation.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

06.08.2024

A61 nach schwerem Unfall vollgesperrt

Boppard. Heute Morgen ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Norden zwischen der Anschlussstelle Emmelshausen und der Anschlussstelle Boppard ein schwerer Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen sind ein PKW und ein weiterer PKW mit Anhänger kollidiert.

Weiterlesen

Die Fahrbahn der Landesstraße 116 wird erneuert

05.08.2024

Bauarbeiten bei Andernach

Andernach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz teilt mit, dass ab Montag, den 12.08.2024 die Fahrbahn der Landesstraße 116 (Rennweg) zwischen der Auffahrt B9 in Fahrtrichtung Bonn und dem Kreisverkehr am SHD erneuert wird. Die Landesstraße 116 weist im vorgenannten Bereich eine Vielzahl von Schäden in Form von Netzrissen, Setzungen sowie Verdrückungen auf.

Weiterlesen

Erfolgreiches Stadtradeln in MYK

05.08.2024

Teilnehmer legen über 168.000 Kilometer zurück

Kreis Mayen-Koblenz. Unter dem Motto „Für den Klimaschutz in die Pedale treten“ haben sich die Mayen-Koblenzer auch in diesem Jahr erfolgreich an der Aktion Stadtradeln beteiligt. Vom 9. bis zum 29. Juni legten insgesamt 781 aktive Radfahrer 168.680 Kilometer zurück. Die Teilnehmenden verteilten sich auf 72 Teams, die zusammen 11.087 Fahrten unternahmen. Durch diese beeindruckende Leistung konnten rund 28 Tonnen CO2 eingespart werden.

Weiterlesen

6h ADAC-Ruhr-Pokal-Rennen stand unter keinem guten Stern

05.08.2024

NLS von Zwischenfall überschattet

Nürburgring. Das ROWE 6h ADAC-Ruhr-Pokal-Rennen gilt als eines der Highlights im Veranstaltungskalender der NLS, doch in diesem Jahr stand die Traditionsveranstaltung unter keinem guten Stern.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

05.08.2024

Sportbund Rheinland ehrt Hans Dott und Kurt Schüller

Urmitz. Eine besondere Ehrung erhielten die Athleten Hans Dott und Kurt Schüller. Der Sportbund Rheinland zeichnete die Beiden aufgrund der Ablegung des 50. Sportabzeichens mit einer Ehrennadel in Winningen aus. Neben den Herrschaften des SV Urmitz, gelang diese unglaubliche Leistung auch Maria Breitbach vom TV Weißenthurm. Wolfgang Custodis war zudem beim Sportfest in Trebur erfolgreich. In 35:02sec siegte er über 200m in seiner Altersklasse.

Weiterlesen

45 neue Schulen starten ins rheinland-pfälzische Robo-Lab-Projekt

05.08.2024

Learning by Coding

Rheinland-Pfalz. Unter der Überschrift „make.code.create – das Robo-Lab-Projekt“ bietet das rheinland-pfälzische Bildungsministerium Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in eine spannende Materie einzutauchen und sich auszuprobieren. Für die neue Runde 2024/2025 haben sich 45 Schulen erfolgreich für das Landesprojekt beworben. Sie profitieren von je einem Förderbetrag in Höhe von bis zu 3.000 Euro, mit dem die dafür notwendige technische Ausstattung beschafft werden kann.

Weiterlesen

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

01.08.2024

Elementarschäden: Braucht es eine Pflichtversicherung?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Frage, ob eine Versicherung gegen Elementarschäden für Hauseigentümer verpflichtend sein sollte. Denn nach der Ahrflut im Juli 2021 und weiteren Hochwasserereignissen wie vor wenigen Monaten im Saarland werden jene Stimmen lauter, die eine solche Pflichtversicherung fordern.

Weiterlesen