Blaulicht | 16.03.2023

Beim Eintreffen der Rettungskräfte lagen Trümmerteile über 100 Meter

Auto gerät unter Lkw: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf A3

Königswinter. Bei einem Verkehrsunfall auf der A3 wurde ein Mensch schwer verletzt. Ein Auto war unter einen LKW gefahren. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sicherten die Unfallstelle. Zur Personensuche wurde eine Drohne eingesetzt.

Um kurz nach 02:30 Uhr am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich der schwerer Verkehrsunfall auf der A 3. In Höhe des Rastplatzes Logebachtal war ein PKW mit hoher Geschwindigkeit auf einen Sattelzug aufgefahren. Der BMW verkeilte sich unter dem Auflieger und wurde rund 100 Meter mit geschliffen. Der Fahrer kam ohne technische Hilfe aus seinem Fahrzeug. Das Notrufsystem des Fahrzeuges hatte den Unfall automatisch an die Leitstelle gemeldet. Da zunächst die genaue Lage und die Fahrtrichtung nicht bekannt waren, wurde ein Rettungswagen und der Löschzug Aegidienberg der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef alarmiert. Nach dem Eingang weiterer Notrufe wurde der Unfall schließlich in Fahrtrichtung Frankfurt bestätigt. Die Leitstelle alarmierte den zuständigen Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Die Kameraden aus Bad Honnef konnten die Anfahrt abbrechen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte lagen Trümmerteile über 100 Meter verteilt auf den Fahrspuren. Ein PKW klemmte bis zur Hälfte unter dem Sattelzuganhänger. Der Rettungsdienst forderte umgehend einen Notarzt nach. Da der Verletzte nur ungenaue Aussagen treffen konnte, wo er im Fahrzeug gesessen hatte, wurde durch die Feuerwehr die Einsatzstelle großräumig erkundet. Es musste zeitweise von einer weiteren betroffenen Person ausgegangen werden. Zur Hilfe wurde hierbei eine Wärmebildkamera eingesetzt. Erst durch den Einsatz einer Drohne konnten die Böschungen der Autobahn komplett abgesucht werden. Es wurde keine weitere Person gefunden. Im Einsatz war die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Der Verletzte wurde von einer Notärztin behandelt und mit dem Rettungswagen in ein Unfallklinikum transportiert. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden Trümmerteile von der Feuerwehr geräumt und das Fahrzeug von einem Abschleppdienst geborgen. Der Einsatz der 15 Kräfte endete um 5 Uhr.

Pressemitteilung der Feuerwehr Königswinter

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Täter, der am Sonntagabend, dem 21.09.2025, eine Tankstelle auf der Hohe Straße in Bonn-Tannenbusch überfallen hat. Gegen 20:35 Uhr betrat der Mann den Kassenraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Als ein Kunde den Verkaufsraum betrat, flüchtete der Täter in Richtung Schlesienstraße. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung verlief bislang ergebnislos.

Weiterlesen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach