Blaulicht | 16.03.2023

Beim Eintreffen der Rettungskräfte lagen Trümmerteile über 100 Meter

Auto gerät unter Lkw: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf A3

Königswinter. Bei einem Verkehrsunfall auf der A3 wurde ein Mensch schwer verletzt. Ein Auto war unter einen LKW gefahren. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sicherten die Unfallstelle. Zur Personensuche wurde eine Drohne eingesetzt.

Um kurz nach 02:30 Uhr am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich der schwerer Verkehrsunfall auf der A 3. In Höhe des Rastplatzes Logebachtal war ein PKW mit hoher Geschwindigkeit auf einen Sattelzug aufgefahren. Der BMW verkeilte sich unter dem Auflieger und wurde rund 100 Meter mit geschliffen. Der Fahrer kam ohne technische Hilfe aus seinem Fahrzeug. Das Notrufsystem des Fahrzeuges hatte den Unfall automatisch an die Leitstelle gemeldet. Da zunächst die genaue Lage und die Fahrtrichtung nicht bekannt waren, wurde ein Rettungswagen und der Löschzug Aegidienberg der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef alarmiert. Nach dem Eingang weiterer Notrufe wurde der Unfall schließlich in Fahrtrichtung Frankfurt bestätigt. Die Leitstelle alarmierte den zuständigen Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Die Kameraden aus Bad Honnef konnten die Anfahrt abbrechen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte lagen Trümmerteile über 100 Meter verteilt auf den Fahrspuren. Ein PKW klemmte bis zur Hälfte unter dem Sattelzuganhänger. Der Rettungsdienst forderte umgehend einen Notarzt nach. Da der Verletzte nur ungenaue Aussagen treffen konnte, wo er im Fahrzeug gesessen hatte, wurde durch die Feuerwehr die Einsatzstelle großräumig erkundet. Es musste zeitweise von einer weiteren betroffenen Person ausgegangen werden. Zur Hilfe wurde hierbei eine Wärmebildkamera eingesetzt. Erst durch den Einsatz einer Drohne konnten die Böschungen der Autobahn komplett abgesucht werden. Es wurde keine weitere Person gefunden. Im Einsatz war die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Der Verletzte wurde von einer Notärztin behandelt und mit dem Rettungswagen in ein Unfallklinikum transportiert. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden Trümmerteile von der Feuerwehr geräumt und das Fahrzeug von einem Abschleppdienst geborgen. Der Einsatz der 15 Kräfte endete um 5 Uhr.

Pressemitteilung der Feuerwehr Königswinter

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
med. Fußpflege
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld