Blaulicht | 25.04.2023

Ihm drohen neben 600 Euro auch zwei Monate Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg

B51: Porsche-Fahrer war 67 km/h zu schnell

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Kreis Euskirchen. Im Rahmen von Sonderkontrollen des Ausflugsverkehrs in der Eifel wurden am Sonntag (23. April) im Kreis Euskirchen mehrere Kontrollstellen eingerichtet. Besonders eilig hatte es dabei der Fahrer eines Porsches, der auf der Bundesstraße 51 bei Nettersheim-Holzmülheim die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 67 km/h - 117 statt 50 km/h - überschritt und dabei noch weitere Verkehrsteilnehmer im Überholverbot überholte. Ihm drohen neben 600 Euro, zwei Monate Fahrverbot und zwei Punkte.

Darüber hinaus wurden zwei Kräder eines Niederländers und eines Mannes aus dem Rhein-Erft-Kreis wegen zu lauter Geräuschentwicklung sichergestellt. Beide Kräder waren rund zehn Dezibel zu laut.

Ein Pkw wurde aus Sicherheitsgründen stillgelegt. Eine Felge war gebrochen, die Stoßstange war mit Kabelbindern befestigt, die Hinterreifen wiesen kein Profil mehr auf, die Halterungen der Xenon-Frontscheinwerfer waren gebrochen. Hier wurde die Weiterfahrt untersagt.

Insgesamt waren rund 80 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
26.04.202309:08 Uhr
Malte Hofmeister

Da haben wir es wieder: Die Raser und Umweltverschmutzer, die sich einen Dreck um die Gesellschaft und die Umwelt scheren. Es ist schon traurig, dass solche Sonderkontrollen überhaupt notwendig sind, um einige Egozentriker in ihre Schranken zu weisen. Ich bin froh, dass wenigstens ein paar von ihnen zur Rechenschaft gezogen wurden.

Wie kann man nur so verantwortungslos sein, mit solchen Geschwindigkeiten zu fahren und andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden? Man fragt sich, ob diejenigen, die solche Fahrzeuge besitzen und fahren, sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung wirklich bewusst sind oder ob ihnen die bloße Freude am Rasen wichtiger ist.

Und dann diese Lärmbelästigung durch zu laute Motorräder! Wieder ein Beispiel für rücksichtsloses Verhalten. Es ist gut, dass die Polizei hier eingegriffen hat und solche Regelverstöße nicht einfach durchgehen lässt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler