Blaulicht | 30.03.2023

Ein denkwürdige Nacht mit Promille, Blut und einem kaputten VW Polo in Siegburg

Betrunken und blutverschmiert: Frauen bissen sich nach Autounfall

Symbolbild. Foto: Jochen Tack, Polizei NRW

Siegburg. Am Mittwochmorgen (29. März) trafen Polizisten im Farnweg in Siegburg zwei Frauen in einem beschädigten Auto. Die Frauen waren alkoholisiert und in den Gesichtern blutverschmiert. Die Ermittlungen der Polizisten ergaben folgenden Sachverhalt: Die befreundeten Frauen hatten sich am Dienstagabend (28. März) getroffen und zusammen Alkohol konsumiert. Von einer Bar in der Kaiserstraße fuhren die Freundinnen, eine 22-jährige Siegburgerin und eine 26-jährige Remagenerin, gegen 05:20 Uhr per Pkw auf den Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Luisenstraße. Dort steuerte die 22-Jährige nach eigenen Angaben mit Absicht den VW Polo gegen einen Baum und einen Laternenmast. Der Pkw wurde dadurch im Frontbereich stark beschädigt. Ohne sich um den auch am Laternenpfahl und dem Baum entstandenen Schaden zu kümmern, flüchteten die Frauen mit dem Polo von der Unfallstelle. Der Gesamtschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt. Durch einen Zeugenhinweis konnten Polizisten den VW und die beiden Insassinnen kurz darauf im Farnweg antreffen. Die Frauen waren in den Gesichtern blutverschmiert, gaben jedoch übereinstimmend an, dass sie bei dem vorausgegangenen Unfall nicht verletzt wurden. Im Farnweg sei es zu einem Streit gekommen, in dessen Verlauf die Frauen sich körperlich angingen, bissen und kratzten, so dass es zu den blutigen Gesichtern gekommen sei. Ersten Erkenntnissen nach wurde der Unfall durch die Siegburgerin verursacht, die nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Eine Atemalkoholkontrolle ergab bei ihr einen Wert von 1,56 Promille. Die Remagenerin hat vermutlich den Wagen nach dem Unfall geführt. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. Beiden Frauen wurden Blutproben zur Bestimmung des Alkoholwertes und zum Nachweis möglichen Drogenkonsums entnommen. Die Polizisten fertigten eine Verkehrsunfallanzeige, eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und eine dritte Anzeige wegen wechselseitiger Körperverletzung.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Jochen Tack, Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen