Veranstaltungen | 23.04.2022

Benefizkonzert in der Kulturfabrik in Koblenz

Blues for Ukraine

„The Acoustics“ und die „Steve Taylor Blues Band“ präsentieren am Donnerstag, 19. Mai ihre Musik für den guten Zweck

Blues for Ukraine - Benefizkonzert in der Kulturfabrik in Koblenz. Unter diesem Motto spielen The Acoustics und die Steve Taylor Blues Band am 19. Mai zugunsten des Andernacher Ukraine-Hilfskonvois.

Koblenz/Andernach. Bereits zweimal lieferte ein Hilfskonvoi, privat initiiert von Angehörigen der PI Andernach und unterstützt von zahlreichen Spendern aus der Bevölkerung, von Firmen und Vereinen Hilfsgüter in das ukrainische Grenzgebiet. Auf dem Rückweg brachten die engagierten Helfer Flüchtlinge mit zurück und halfen bei deren Unterbringung. Angespornt von diesem überwältigenden Erfolg planen die Helfer jetzt den dritten Konvoi, für den aktuell Spenden gesammelt werden. Um das Spendenkonto zu füllen, wird es in der Koblenzer Kulturfabrik ein besonderes Konzert geben. Am Donnerstag, 19. Mai werden „The Acoustics“ und die „Steve Taylor Blues Band“ unter dem Motto „Blues for Ukraine“ das Publikum für den guten Zweck in die Welt der handgemachten Musik entführen und sie für ihre Spende in Form des Eintrittsgeldes belohnen. Ein Abend voller Emotionen und guter Musik erwartet die Besucher, und nebenbei tun sie ein gutes Werk. Denn der Ticketpreis von 12 Euro kommt zu 100 Prozent dem geplanten Hilfskonvoi zugute. So kann jeder mit einem geringen Betrag helfen und „ganz nebenbei“ einen tollen Abend genießen.

Beginn in der Kulturfabrik Koblenz, Mayer-Alberti-Straße 11, ist um 19 Uhr, Einlass 18 Uhr. Tickets gibt es unter www.kufa-koblenz.de

Wer darüberhinaus spenden möchte, kann dies tun auf das Spendenkonto der Kreissparkasse Mayen, Hilfskonvoi Andernach, DE73 5765 0010 0198 5992 68.

Blues for Ukraine - Benefizkonzert in der Kulturfabrik in Koblenz. Unter diesem Motto spielen The Acoustics und die Steve Taylor Blues Band am 19. Mai zugunsten des Andernacher Ukraine-Hilfskonvois.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler