Blaulicht | 24.11.2021

Die Polizei Bonn bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe bei einer Fahndung nach einem flüchtigen Supermarkträuber

Bonn: Wer kennt diesen Mann?

Der Tatverdächtige. Foto: Polizei Bonn

Bonn-Mehlem. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 20.Oktober einen Supermarkt an der Mainzer Straße in Mehlem überfallen haben.

Zur Tatzeit gegen 19:20 Uhr trat der Mann, der bereits einige Zeit im Markt war, in den Kassenbereich und forderte unter Vorhalt eines Messers von einer Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Im Anschluss verließ er den Markt mit seiner Beute und flüchtete nach bisherigem Kenntnisstand in Richtung des Mehlemer Dorfplatzes. Eine unmittelbar eingeleitete Nahbereichsfahndung führte nicht zur Feststellung des Tatverdächtigen. Der Unbekannte kann auf der Grundlage von Zeugenangaben folgendermaßen beschrieben werden: Etwa Anfang bis Mitte 20 - ca. 1,80 m groß - schlanke Statur - dunkelblonde bis braune Haare - Geheimratsecken - kantiges Gesicht und kantige Kieferpartie - kein Bart und keine Brille - sprach akzentfrei Deutsch - bekleidet mit blauer Jeans sowie blauem Pullover ohne Aufdruck und mit weißem Kragenbereich - schwarze Sneaker der Marke Nike - weiße FFP2-Maske.

Das Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet um Hinweise. Wer den Unbekannten beobachtet hat oder Hinweise zu seiner Identität geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de zu melden.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Bonn: Wer kennt diesen Mann?
Bonn: Wer kennt diesen Mann?
Bonn: Wer kennt diesen Mann?
Bonn: Wer kennt diesen Mann?
Bonn: Wer kennt diesen Mann?

Der Tatverdächtige. Foto: Polizei Bonn

Leser-Kommentar
24.11.202111:56 Uhr
Gabriele Friedrich

Warum macht man nicht Fahndungsbilder in jedem Bus, Taxi, Bahnhöfe, Haltestellen etc. pp.-Bonner Uni ebenso, und überall wo man was aushängen kann ? Der ist doch gut zu erkennen. Wenn der noch in der Gegend ist, dann ist der auch zu finden.
Grünes Bürschlein und blöde dazu, sein Gesicht so deutlich erkennen zu lassen.Man glaub ja fast, der legt es drauf an gefunden zu werden, damit er mal etwas Aufmerksamkeit bekommt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Image
Anlagenmechaniker
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart