Alle Artikel zum Thema: Booster

Booster

Rheinland-Pfalz. „Auch Personen, die frisch – das heißt, vor weniger als drei Monaten – doppelt geimpft bzw. genesen oder die nach einer doppelten Impfung genesen sind, werden von der Testpflicht im Rahmen der 2G-Plus-Regelung befreit. Damit erweitern wir die Ausnahmeregelung, die aktuell für Personen mit Booster-Impfung gilt“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach einem Gespräch mit Vertreterinnen...

Weiterlesen

Impfaktion in der Laacher See Halle in Mendig

„BioNTech Booster-Impftag“ in Mendig

Mendig. Vor knapp fünf Wochen wurden am „Nikolausimpftag“ in Mendig über 1.600 Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen in Mendig durchgeführt. Der Kampf gegen das Coronavirus geht auch im neuen Jahr weiter. Dafür verwandelt die Verbandsgemeinde Mendig mit der Unterstützung von ortsansässigen Arztpraxen die städtische Laacher See Halle erneut in ein temporäres Impfzentrum. Am Samstag, 15. Januar 2022, wird in der Zeit von 9 bis 15 Uhr in der Laacher See Halle geimpft.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kontakte beschränken und Infektionen reduzieren

Strengere Corona-Regeln: Länder folgen Rheinland-Pfalz-Modell für sichere Gastro

Rheinland-Pfalz. „Wir haben in Rheinland-Pfalz mit der 2Gplus-Regel frühzeitig strenge Maßnahmen ergriffen und kommen mit den Booster-Impfungen schnell voran. Die Maßnahmen wirken und ich danke den Bürgern und Bürgerinnen, die sich während der Feiertage verantwortungsbewusst verhalten haben. Bundesweit haben wir eine der niedrigsten Inzidenzen. Die hochansteckende Omikron-Variante ist jedoch jetzt auch in Rheinland-Pfalz vorherrschend.

Weiterlesen

Anders als im März und Juni finden die Impfungen diesmal nicht in einem Impfzelt statt

Vallendar: Neue Impfkampagne gestartet

Vallendar. Seit dem 3. Dezember läuft in der BDH-Klinik Vallendar erneut eine Corona-Impfkampagne. Bis zum 22. Dezember, dem letzten Impftag in diesem Jahr, wurden an neun Tagen insgesamt 669 Impfungen durchgeführt. Angeboten wurden neben Auffrischungsimpfungen (den sogenannten Boosterimpfungen) auch Erst- und Zweitimpfungen. Geimpft wurden 237 Mitarbeiter, 57 Patienten sowie 375 Externe, darunter Angehörige, Freunde, Bekannte und Kinder von Mitarbeitern.

Weiterlesen

Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V.

Impfaktion „Jeck auf Boostern“

Rheinbrohl. Zusammen mit Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud startet der 1. Vorsitzende der Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V., Thomas Gollos, eine Initiative zum Impfen. Die verschiedenen Karnevalsvereine der VG schlossen sich direkt dem Projekt an. Mit dem Damenkomitee Mokkakännchen, den Perlen vom Rhein, der KG Ariendorf und ihren Goldherzchen und der Alten Garde sowie Prinzessin Diana I. startet man zusammen die Impfaktion „Jeck auf Boostern“.

Weiterlesen

Land NRW konkretisiert neue Abstände für Auffrischungsimpfungen

Booster-Impfung jetzt ab vier Monaten nach Zweitimpfung möglich

Rhein-Sieg-Kreis. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat beim Thema Auffrischungsimpfung jetzt die Impfabstände konkretisiert. Generell können alle ab 18 Jahren, deren Zweitimpfung mindestens 4 Monate zurückliegt, eine Auffrischungsimpfung erhalten. Bei einer Vor-Impfung mit Johnson&Johnson beträgt der Abstand 4 Wochen. Die deutlich geringere Frist von mindestens 4...

Weiterlesen

Mehr als 170.000 Impfungen verabreicht

21% in Rheinland-Pfalz bereits aufgefrischt

Rheinland-Pfalz. „Wir haben die Impfangebote in den letzten Wochen verstärkt, um jedem Impfwilligen zeitnah ein Impfangebot machen zu können. Die Registrierungszahlen über das Impfportal zeigen, dass die Nachfrage nach der Schutzimpfung weiterhin groß ist. Zwölf Impfbusse sind quer durch Rheinland-Pfalz im Einsatz, um die Impfung zu den Menschen zu bringen. In Absprache mit den Kommunen wird die Impfung aufgrund der Witterungsverhältnisse zunehmend in Innenräume verlagert.

Weiterlesen

Aufwändige und erfolgreiche Impfaktion in der Stadthausgalerie

Stadt Andernach „boostert“ 600 Menschen

Andernach. Die Stadt hat in einer aufwändigen „Booster-Aktion“ 600 Menschen in der Stadthausgalerie geimpft. Jeder, der den dritten Piks wollte, konnte an diesem Tag ohne Termin vorbeikommen und sich impfen lassen. Bis in die späten Abendstunden hinein lief die „Booster-Aktion“. „Damit haben wir einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet“, betonen Oberbürgermeister Achim Hütten und...

Weiterlesen

Booster-Aktion der Rhein-Mosel-Fachklinik: Geimpft wurde im Auto

1422 Impfungen an zwei Tagen

Andernach. Die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach hat zwei Tage lang die Bevölkerung geboostert. Das Konzept war überzeugend. Alle, die geimpft werden wollten, kamen mit ihren Pkw und blieben die gesamte Zeit in den Wagen sitzen. Der Erfolg ist beeindruckend: 1422 Impfungen wurden in nur zwei Tagen verabreicht.

Weiterlesen

Kommando zurück aus Mainz: Menschen mit Auffrischungsimpfung sind von Testpflicht der „2G-plus“-Regelung ausgenommen

Dreyer: Keine 2G-Plus-Testpflicht für Menschen mit Boosterimpfung

Mainz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sondersitzung die Änderungen für die neue Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Darin eingeflossen sind auch die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen mit der Bundesregierung. Die Verordnung wird heute im Laufe des Abends verkündet und tritt morgen in Kraft.

Weiterlesen

Sinzig. Das Infektionsgeschehen nimmt leider in ganz Deutschland und mithin auch in der Stadt Sinzig zu. Schwere Verläufe sind vor allem bei Ungeimpften zu verzeichnen. Neben Abstand, Masken und Tests sind Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In der Stadt Sinzig gibt es bereits in der Alten Druckerei in der Mühlenbachstraße 40 die Möglichkeit, eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung zu erhalten.

Weiterlesen

Forderung des Ersten Kreisbeigeordneten Gies hat Erfolg

Kreis Ahrweiler: Ab Dezember kommt der Impfbus täglich

Kreis Ahrweiler. Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL hat gemeinsam mit den von der Flutkatastrophe betroffenen Bürgermeistern in einer gemeinsamen Telefonkonferenz das Land Rheinland-Pfalz aufgefordert, alles zu tun, um der Bevölkerung im Kreis Ahrweiler schneller ein Impfangebot zu machen. Wie das Land nun mitteilt, wird im Dezember ein täglicher Einsatz von mobilen Impfbussen im Kreis Ahrweiler erfolgen.

Weiterlesen

Vallendar. Am Samstag, 4. Dezember wird in der Stadthalle Vallendar eine Impfaktion von niedergelassenen Ärzten mit ihren Praxisteams durchgeführt. Die Impfungen finden im Zeitraum von 9 bis 15 Uhr statt. Es wird ausschließlich der Impfstoff von BioNTech verwendet. Es können auch Auffrischungsimpfungen, sogenannte Booster- Impfungen verabreicht werden. Die Auffrischung mit einem mRNA Impfstoff sollte frühestens sechs Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung erfolgen.

Weiterlesen

Landrat Dr. Saftig appelliert an die Bürger im Landkreis Mayen-Koblenz

Jetzt Impfangebote in der Region wahrnehmen

Kreis Mayen-Koblenz. Neben Abstand, Masken und Tests sind und bleiben Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Von Dienstag, 23. November, an ergänzen deshalb zahlreiche Krankenhausstandorte im Land das bestehende Impfangebot aus niedergelassenen Ärzten, Impfzentren, mobilen Impfteams und Impfbussen. In und um den Landkreis herum gibt es eine Vielzahl von Anlaufstellen,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Booster-Impfaktion in Rheinbach

Rheinbach. Am 27. November findet im Schnelltestzentrum am Schornbuschweg 1 in Rheinbach von 10 bis 15 Uhr eine Sonderimpfaktion mehrerer Ärzte unter der Leitung von Dr. med. Marc El-Sawaf statt. Das Angebot für eine Booster-Impfung richtet sich an alle Bürger:innen ab 18 Jahren. Verimpft wird der Impfstoff BioNTech von Pfizer. Die Impfaktion wird unterstützt von der Firma evation, die Räumlichkeiten, Personal und das Portal für die Terminbuchung bereitstellt.

Weiterlesen