Blaulicht | 16.06.2025

„Wichtig ist, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind“, so die Landrätin erleichtert

Brand am Are-Gymnasium: Weigand: „Brand ist glimpflich verlaufen“

Symbolbild. Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Am Sonntagmittag, 15. Juni 2025, entzündete sich am Are-Gymnasium am Standort in der Mittelstraße in Bad Neuenahr aus bislang ungeklärter Ursache im hinteren Bereich am Haus 1 der Dachstuhl. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, sodass eine Brandausbreitung auf andere Gebäudeteile unterbunden werden konnte. Verletzt wurde laut Polizeiangaben niemand.

„Wichtig ist, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind“, zeigte sich Landrätin Cornelia Weigand erleichtert. „Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand wohl glimpflich verlaufen. Die nächsten Tage werden nun hoffentlich Klarheit in Bezug auf die Brandursache bringen“, so die Landrätin weiter.

„Das ist natürlich sehr ärgerlich und ein weiterer Schaden am Gebäude,“ so Fachbereichsleiter Erich Seul, der sich gemeinsam mit dem Werkleiter des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement, Jörg Hamacher, ein Bild von der Lage in Bad Neuenahr machte. „Jedoch steht die Sanierung des Gebäudeteils noch aus, sodass sich der Schaden aller Voraussicht nach in Grenzen halten dürfte.“

Das Gebäude ist nicht einsturzgefährdet. Die Polizei ist im Laufe des heutigen Vormittags erneut vor Ort und ermittelt zur Brandursache. Auch zur Schadenshöhe kann erst nach der Begutachtung durch die Versicherung eine genauere Aussage getroffen werden.

Da die bereits sanierten Sporthallen nicht von dem Brand direkt betroffen sind, können diese nach eingehender Prüfung voraussichtlich in den nächsten Tagen freigeben und damit der Schul- und Vereinssport wieder aufgenommen werden.

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Daueranzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mendig. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ setzen die Mendiger Jugendgruppierungen (Messdienergemeinschaft, Katholische Mädchenjugend, Georgspfadfinder) gemeinsam mit der Kindertagesstätte St. Nikolaus, den Kindergärten St. Genovefa und Zauberwald sowie der Grundschule Mendig ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders.

Weiterlesen

Ein Projekt zur praktischen Umweltbildung für Grundschulkinder

Nisthilfen für einheimische Vogelarten

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Weiterlesen

Die neue Veranstaltungshalle wird im Design der Ehrenamts-Kampagne „Herzenssache“ gestaltet

Neuwied: Eventhalle „Deichherz“ ersetzt Heimathaus

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"