Blaulicht | 08.11.2021

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Cochem: Warnung vor falschen Wasserwerkern

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Cochem. Am Freitagnachmittag des 5. November waren im Cochemer Stadtteil Brauheck falsche Wasserwerker unterwegs.

Drei männliche Personen versuchten unter dem Vorwand eines zu überprüfenden Wasserschadens Einlass in Wohnungen und Häuser zu bekommen. Hierbei wurden scheinbar gezielt lebensältere Menschen bei der Ankunft an ihren Häusern angesprochen. Nachdem man einen vermeintlichen Wasserschaden vorgetäuscht hatte, wollte man im Hausinneren die Wasserleitungen überprüfen. Hierbei wurden die Wohnungsinhaber gezielt abgelenkt, um den anderen Tätern den unbemerkten Zugang zu ermöglichen. Weiterhin wurde unmittelbar vor Ort ein Geldbetrag für die Behebung des Schadens gefordert.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise in Bezug auf bis zu drei verdächtige männliche Personen. Weiterhin werden Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge an diesem Tag erbeten. Pressemitteilung der

Polizei Cochem

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
09.11.202114:24 Uhr
Gabriele Friedrich

Sehr alte Menschen kann man überrumpeln, aber dennoch sollte man immer wieder versuchen, die Alten zu ermahnen nicht die Tür zu öffnen. Wenn die Stadtwerke etwas wollen, dann informieren die vorher schriftlich, jedenfalls bei uns ist das so. Entsprechende Rufnummern hat man am Telefon zu hinterlegen um nachzufragen.
Meine Eltern sind ja leider tot, aber als sie noch lebten, waren sie gesichert. Niemand wäre bei denen in die Wohnung gekommen und ein Anruf und einer von uns oder unsere wunderbare Polizei wäre sofort gekommen.
Warum klappt das nicht bei andern Leuten ????

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Pflanzenverkauf
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler