Allgemeine Berichte | 12.06.2025

Alle Termine im Überblick:

Kreis Ahrweiler: DRK ruft zur Blutspende auf

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Kreis Ahrweiler. Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Tag, der allen unermüdlichen Blutspenderinnen und Blutspendern gewidmet ist. Ihr Einsatz ist ein Ausdruck gelebter Solidarität und ein unverzichtbarer Beitrag zur medizinischen Versorgung in Deutschland. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. ist sehr dankbar für den herausragenden und selbstlosen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft. Dieses unersetzliche Engagement gewinnt gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zusätzlich an Bedeutung: Während die Bevölkerung insgesamt altert, sinken insbesondere in den jüngeren Altersgruppen die Spenderzahlen – eine Entwicklung, die langfristig zur Herausforderung für die Versorgungssicherheit werden kann.

2024 kamen rund 3,16 Millionen Menschen zu einem der bundesweit 40.696 DRK-Blutspendetermine. Sie alle tragen zur Versorgung von Patientinnen und Patienten in Kliniken bei – an 365 Tagen im Jahr. Doch mit Blick auf die Zukunft reicht dieses Engagement allein nicht aus. Nur mit einer dauerhaft breiten Basis an Spenderinnen und Spendern kann die Versorgung auch künftig gesichert werden. Eine alternde Gesellschaft macht deutlich: Jede Spende zählt!

Erfahrungsgemäß kommt es in den Sommermonaten immer wieder zu einem Rückgang bei der Spendenbereitschaft – etwa durch Urlaubszeiten oder Hitzewellen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an Blutpräparaten konstant hoch: Täglich werden in deutschen Kliniken tausende Präparate für Operationen, zur Behandlung schwerer Krankheiten oder in Notfällen benötigt. Die DRK-Blutspendedienste appellieren daher eindringlich: Blutspenden retten Leben – regelmäßig, generationenübergreifend und zu jeder Jahreszeit.

Alle Informationen rund um das Thema Blutspende und die Möglichkeit, einen persönlichen Termin zur Blutspende zu vereinbaren, finden sich zentral unter www.blutspende.jetzt oder telefonisch (kostenfrei) unter 0800 11 949 11.

Weitere Informationen

In den nächsten Wochen kann im Landkreis Ahrweiler an folgenden Terminen des DRK-Blutspendedienstes Blut gespendet werden:

Mi 25.06.2025 Ahrweiler | Helmut-Gies-Bürgerzentrum | 16:00 - 19:30 Uhr

Do 26.06.2025 | Wehr | Römerhalle | 17:00 - 20:00 Uhr

Fr 04.07.2025 | Bad Neuenahr | Evang.Gemeindezentrum | 16:00 - 19:30 Uhr

Mo 07.07.2025 | Grafschaft - Ringen | Bürgerhaus | 15:30 - 20:00 Uhr

Di 08.07.2025 | Niederzissen | Bausenberghalle | 16:00 - 20:00 Uhr

Fr 11.07.2025 | Weibern | Robert-Wolff-Halle | 16:30 - 20:30 Uhr

Mi 16.07.2025 | Sinzig | Jahnhalle | 16:00 - 20:00 Uhr

Do 17.07.2025 | Antweiler | Dorfgemeinschaftshaus | 17:00 - 20:00 Uhr

Do 31.07.2025 | Wershofen | Schulturnhalle | 17:00 - 20:00 Uhr

Do 31.07.2025 | Brohl-Lützing | Lavahalle | 17:00 - 20:00 Uhr

Mi 06.08.2025 | Dernau | Gemeindehaus | 17:00 - 19:30 Uhr

Do 07.08.2025 | Adenau | Erich-Klausener-Gymnasium | 17:00 - 20:00 Uhr

Do 21.08.2025 | Bad Breisig | Lindenschule | 17:00 - 20:30 Uhr

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#