Veranstaltungen | 18.06.2025

Linzer Sommerfestival startet am 27. Juni

Der Linzer Buttermarkt tanzt und lacht

Das Linzer Sommerfestival lockt viele Besucher zum Buttermarkt. Fotos: Creativ Picture, H.W. Lamberz

Linz. Am Freitag, 27. Juni ist es wieder soweit – die großartige Eventreihe „Linzer Sommerfestival“ startet in die neue Saison. Los geht es um 19 Uhr.

Den Anfang macht die Band „Kuss-Duett“. Die Band aus Köln hat sich bis heute nicht endgültig festlegen können, welcher Stilrichtung ihre Musik zuzuordnen ist. Je nach Programm treffen Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf Unterhaltungsmusik zwischen Schlager und Pop. Hier kommt jeder Musikfan auf seine Kosten.

Den musikalischen Höhepunkt und soundgewaltigen Abschluss bildet gegen 20 Uhr der Auftritt von B.and M, rund um die Linzer Musiker:innen Miriam Brackelsberg und Ralph Müllenschläder. Die Musiker:innen schicken jeden Zuhörer mit Leidenschaft und explosivem Entertainment auf eine musikalische Reise von Disco und Pop bis hin zu aktuellen Charthits und energiegeladenen Rockklassikern. "B.and M" - das bedeutet kompromissloses Premium-Entertainment mit großartigen Stimmen, fantastischen Gitarren-Sounds und explosivem Entertainment.

Zu einem runden Abend gehört auch eine gute Verpflegung. Und diese wird wie immer von der Linzer Gastronomie rund um den Linzer Buttermarkt übernommen. Neben leckeren Antipasti, Pizza, Pasta, gegrillten Würstchen und italienischen Weinen dürfen das erfrischende Kölsch und spritzige Cocktails natürlich nicht fehlen.

Ab 19 Uhr kann sich auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm gefreut werden, eingebettet in den historischen, gemütlichen Buttermarkt. Weiter geht es mit dem Linzer Sommerfestival am 18. Juli und 15. August 2025! Der Eintritt ist frei. Das gesamte Line-Up, Anfahrtsbeschreibung und Parkmöglichkeiten unter www.derlinzer.de.

Fotogalerie: Sommerfestival in Linz - Rückblick von 2024

Die großartige Eventreihe „Linzer Sommerfestival“ startet am 27. Juni 2025 in die neue Saison. Hier ein Rückblick zu dem Sommerfestival 2024.
Alle Fotos: Heinz-Werner Lamberz
Alle Fotos: Heinz-Werner Lamberz

Foto: Heinz-Werner Lamberz

Linzer Sommerfestival Part III
Linzer Sommerfestival Part III

Foto: Heinz-Werner Lamberz

Linzer Sommerfestival Part III
Linzer Sommerfestival Part III

Foto: Heinz-Werner Lamberz

Linzer Sommerfestival Part III
Linzer Sommerfestival Part III

Foto: Heinz-Werner Lamberz

Linzer Sommerfestival Part III
Linzer Sommerfestival Part III

Foto: Heinz-Werner Lamberz

Linzer Sommerfestival Part III
Linzer Sommerfestival Part III

Foto: Heinz-Werner Lamberz

Alle Fotos: Heinz-Werner Lamberz
Linzer Sommerfestival Part III
Linzer Sommerfestival Part III
Linzer Sommerfestival Part III
Linzer Sommerfestival Part III
Linzer Sommerfestival Part III

Das Linzer Sommerfestival lockt viele Besucher zum Buttermarkt. Fotos: Creativ Picture, H.W. Lamberz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür