Blaulicht | 07.08.2023

Waschbecken wurden mit Kleidung verstopft und im Anschluss die Wasserhähne aufgedreht

Eifel: Einbrecher setzen Haus unter Wasser

Symbolbild. Foto: ROB

Steiningen. Am 05.08.2023 zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr begaben sich unbekannte Täter zu einem Anwesen in Steiningen. Durch das Zersägen der hölzernen Hauseingangstür und das Zertrümmern eines Fensters im Wohnzimmer gelangten sie in das Innere des Gebäudes.

Ein Diebstahl scheint nicht das Motiv gewesen zu sein, da keine entwendeten Gegenstände gemeldet wurden. Stattdessen richteten die Täter erheblichen Vandalismus im Inneren des Anwesens an.

In der Küche im Erdgeschoss und im Badezimmer im Obergeschoss blockierten sie die Waschbecken und Toiletten mit Kleidung und öffneten die Wasserhähne sowie den Duschschlauch mit warmem Wasser. Dadurch floss Wasser an drei Stellen im Gebäude und verursachte eine Überflutung.

Besonders betroffen war das Obergeschoss, wo das Wasser aus dem Badezimmer in den Flur lief und nach und nach in das Erdgeschoss durchsickerte. Dies führte dazu, dass es im Flur des Erdgeschosses regenähnlich von der Decke tropfte.

Der entstandene Wasserschaden dürfte erheblich sein und sowohl die Decken als auch die Böden beschädigt haben. Möglicherweise wurde auch die Hausstatik in Mitleidenschaft gezogen.

Die Polizeiinspektion Daun bittet um jegliche Hinweise zur Tat oder möglichen Tätern unter der Telefonnummer 06592 96260. Rückfragen können ebenfalls an diese Nummer gerichtet werden. BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Maria Laach. Eine neue Führungsspitze soll die Zukunft der Benediktinerabtei Maria Laach sichern: Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) ist neuer Abt des im Jahre 1093 gegründeten Klosters, das auch künftig ein lebendiges Zentrum christlicher Spiritualität bleiben soll – zugleich attraktives Tourismus-Ziel. Diese Personalentscheidung ist am Freitag (3. Oktober) in Rom bekannt gegeben worden – von der für...

Weiterlesen

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen