Die Wanderer entdecken hier romantische Weinberge oder auch den sagenumwobenen Felsen der Bunten Kuh.Fotos: Dominik Ketz

Am 23.04.2025

Natur und Wandern

Abwechslungsreiche Wanderung im Ahrtal: Große Walporzheimer Runde

Eine Bunte Kuh, ein Weingut im Kloster und ein geheimer Bunker

Walporzheim. Abwechslungsreicher kann eine Wanderung im Ahrtal kaum sein! Die Große Walporzheimer Runde bietet Eindrücke von allem, was die kleine Genuss- und Wanderregion so reizvoll macht. Die Wanderer entdecken hier romantische Weinberge, den sagenumwobenen Felsen der Bunten Kuh, bezaubernde Fernsichten bis ins Siebengebirge, einen uriger Turm im Silberwald, die neu errichtete Flutkapelle und einen geheimen Bunker. Dazu lädt ein Weingut in mittelalterlichem Gemäuer zur Einkehr ein.

Vom Wanderparkplatz am Fuße der Walporzheimer Weinberge, der direkt gegenüber des Bahnhofs Walporzheim liegt, geht es auf einem Teilstück des Weinbaulehrpfade die Weinberge hinauf. Erster Stopp ist an der im Gedenken an die Flut von 2021 errichteten Flutkapelle, ein offener Holzbau auf einem Plateau mit schöner Aussicht. Gleich hinter der Kapelle gilt es, einen engen Bergpfad zu erklimmen. Oben angekommen lädt der Aussichtpunkt Bunte Kuh zum Rundum-Panoramablick ein. Weiter geht es gemütlich auf dem Rotweinwanderweg durch die Weinhänge, wo bereits der nächste Aussichtspunkt lockt: die Fischley nebst Schutzhütte. Von hier aus blickt man auf ein Meer aus Bäumen und die markante Felsnase der Bunten Kuh.

Dem Rotweinwanderweg folgend führt der Weg weiter zum Weingut Kloster Marienthal. Inmitten der malerischen Kulisse des ehemaligen Augustinerinnenklosters genießen die Wanderer regionale Spezialitäten passend zu den Weinen aus dem eigenen Keller. Vor allem der von mittelalterlichem Gemäuer umgebene Innenhof begeistert und lädt zur Rast ein.

Weiter führt die Strecke an Obstbäumen, Weinhängen und Fischteichen vorbei in den Wald. Nach einem Stopp am Holzweiler Kreuz mit Blick über weite Felder bis zum Siebengebirge, ist das nächste Ziel der EVA-Turm auf dem Silberberg. Von dort geht es wieder hinab in Richtung Bad Neuenahr. Unter den dortigen Weinbergen liegt ein einzigartiges Zeugnis des Kalten Krieges: Die Dokumentationsstätte Regierungsbunker, einst das geheimste Bauwerk der Bonner Republik. Als gigantische Stadt im Berg von fast 20 Kilometer Länge sollte der atomsichere Bunker im Ernstfall 3.000 Regierungsmitgliedern Zuflucht gewähren, um die Regierung aufrecht zu erhalten. Ein Teilstück ist im Originalzustand erhalten und gibt seit 2008 seine streng geheime Geschichte preis.

Nach diesem spannenden Ausflug geht es über den Weinbaulehrpfad mit allerhand Wissenswertem zum Thema Ahrwein zurück zum Wanderparkplatz in Walporzheim.

Oben angekommen lädt der Aussichtpunkt Bunte Kuh zum Rundum-Panoramablick ein.

Oben angekommen lädt der Aussichtpunkt Bunte Kuh zum Rundum-Panoramablick ein. Foto: Dominik Ketz

Die Wanderer entdecken hier romantische Weinberge oder auch den sagenumwobenen Felsen der Bunten Kuh. Fotos: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Kirmes in Plaidt
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Westerwald. Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen. Die Etappenwanderwege sowie Tages- und Rundwanderwege führen Wandernde zu idyllischen Seen, Flüssen und Kneipp-Anlagen. Perfekt für eine sommerliche Auszeit in der Natur.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Kürzlich fand das mit Spannung erwartete F-Jugend Turnier des Ahrweiler BC statt, und die SG Bachem/Walporzheim war mit gleich drei Mannschaften am Start. Die Veranstaltung zog zahlreiche junge Talente, Trainer und begeisterte Eltern an, die die Spiele der kleinen Fußballer mit großer Begeisterung verfolgten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler