Blaulicht | 23.01.2022

Demos gegen Gegner der Coronamaßnahmen in Koblenz

Einkaufsbummel als Vorwand: Corona-Proteste in Koblenz beendet

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Koblenz. Im Verlauf des Samstagnachmittags, 22. Januar, und des frühen Abends fanden in Koblenz mehrere angemeldete Versammlungen - im Schwerpunkt gegen die Aufzüge von Gegnern der Coronamaßnahmen statt. Diese Versammlungen verliefen ohne besondere Vorkommnisse.

Allerdings trafen sich trotz des Versammlungsverbots der Stadt Koblenz erneut auch eine geringe Anzahl von Personen aus dem Spektrum der Gegner gegen Coronamaßnahmen. In mehreren Kleingruppen Koblenz zogen diese Personen - dieses Mal unter den Vorwand eines Einkaufsbummels - durch verschiedene Straßen der Innenstadt. Die Polizei hat sämtliche dieser verbotenen Ansammlungen und Aufzüge gestoppt und gemeinsam mit der Versammlungsbörde unterbunden. Die Personalien der Teilnehmer-/innen wurden erhoben und die Betroffenen erhielten einen Platzverweis. Alle Personen erwartet außerdem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz bzw. gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung. Es drohen Bußgelder von bis zu 500 EUR.

Fünf Personen kamen den während des Tages ausgesprochenen Platzverweisen der Polizei nicht nach. Sie mussten zur Durchsetzung des Platzverweises in polizeilichen Gewahrsam genommen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Leser-Kommentar
25.01.202208:37 Uhr
Andreas L.

Ich weiss nicht, den Menschen geht es einfach zu gut in unserer heutigen Zeit, sie sind mit nichts zufrieden! Macht die Regierung nichts, wird geschimpft, erhebt die Regierung Maßnahmen, wird auch geschimpft. Bedankt sich die Polizei für eine friedlich Teilnahme,
ist es falsch, sagt sie nichts, ebenso! Womit ist unsere Luxusgesellschaft den zufrieden? Stellt es wirklich ein Problem oder gar eine Verletzung der Grundrechte dar wenn man eine Maske tragen und etwas Abstand halten soll? Würden sich die "schlauen" Impfgegner daran halten und sich normal benehmen, gäbe es dieses Versammlungsverbot doch gar nicht! Und alles wäre auch kein Problem wenn die Impfwilligen, zu denen ich auch gehöre, ihre Impfung selber zahlen würden aber um Gegenzug die Impfgegner und Maskenverweigerer, ihre Kranken und Sterbekosten. Wie heißt es doch in einem schönen Song der Ärzte: Ich bin dagegen und nie dafür

23.01.202213:56 Uhr
Gabriele Friedrich

@Gabriele Ziehm/ Erstens gibt es kein "Volk" mehr sondern "die Bevölkerung" und zweitens ist, wer Kinder mit zu einer Demo nimmt- egal wie man die nennt- mehr als verantwortungslos !!!
Hätten wir DDR Methoden, wären Sie längst inhaftiert, weil man in der DDR eben nicht frei seine Meinung sagen oder schreiben konnte.
Hält sich jeder an die Regeln, ist das alles kein Problem. Wer gegen das Impfen ist oder es nicht will, der muss dafür sorgen, das er andere nicht beeinträchtigt und zu Hause bleiben. Die Masken werden uns noch sehr lange erhalten bleiben, finden Sie sich damit ab.

23.01.202213:19 Uhr
Gabriele Ziehm

Schrecklich! Unser Grundgesetz wird mit den Füssen getreten! Deutschland überholt die damaligen DDR - Methoden! Wer jetzt noch nicht bemerkt hat, dass es nicht um Corona geht, sondern um die Unterdrückung des Volkes. Garaniert waren auch genug geimpfte Person bei den Spaziergängen, Omas, junge Familien mit Kindern usw. Schämt euch, kümmert euch um kriminelle Clans und Schwerverbrecher!

23.01.202213:12 Uhr
juergen mueller

@Charlier/ Ihr ironischer Kommentar ist deplatziert. Die Polizei (in deren Haut ich nicht stecken möchte) erfüllt nur die ihr übertragenen Aufgaben von denjenigen, die immer nur im warmen sitzen und ihre Forderung nach Recht,Freiheit und Demokratie hinausposaunen.

23.01.202211:48 Uhr
Gabriele Friedrich

@Chrustoph Charlier/ das ist doch albern ! Die Polizei oder Blaulicht hat lediglich über den Verlauf informiert. Das können ja die Leser auch erwarten. Diese Spitzen müssen also nicht sein !
Ich bin gegen Demos oder Versammlungen, wo keine Masken getragen werden und wo Kinder und Behinderte mitgenommen werden, um die Polizei/Ordnungskräfte zu behindern.
Ansonsten hat jeder das Recht "gegen" eine Sache zu sein oder "für" eine Sache. Persönlich bin ich der Meinung, das Demos heute gar nichts mehr nutzen, außer Steuergelder zu verplempern. Zum Glück haben wir kluge Köpfe, die sofort Klage einreichen beim Bundesverfassungsgericht, wenn unsere Freiheit in Gefahr ist. Politiker versuchen das natürlich auf ihre Weise, weil sie "ihre" eigene Meinung als gewählte Person durchbringen wollen. Auch hier bin ich dagegen, das einzelne ihre Macht einem Gegner aufzwingen. Ich prangere nur das Fehlverhalten der Gesundheitsminister an und diese permanent chaotischen Corona-Änderungen. Mürbemachend !

23.01.202209:37 Uhr
Chrustoph Charlier

Diesmal kein Lob und Preis für die Spaziergänger von der Polizei?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Nachruf Regina Harz
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler