Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Am 23.01.2022

Blaulicht

Demos gegen Gegner der Coronamaßnahmen in Koblenz

Einkaufsbummel als Vorwand: Corona-Proteste in Koblenz beendet

Koblenz. Im Verlauf des Samstagnachmittags, 22. Januar, und des frühen Abends fanden in Koblenz mehrere angemeldete Versammlungen - im Schwerpunkt gegen die Aufzüge von Gegnern der Coronamaßnahmen statt. Diese Versammlungen verliefen ohne besondere Vorkommnisse.

Allerdings trafen sich trotz des Versammlungsverbots der Stadt Koblenz erneut auch eine geringe Anzahl von Personen aus dem Spektrum der Gegner gegen Coronamaßnahmen. In mehreren Kleingruppen Koblenz zogen diese Personen - dieses Mal unter den Vorwand eines Einkaufsbummels - durch verschiedene Straßen der Innenstadt. Die Polizei hat sämtliche dieser verbotenen Ansammlungen und Aufzüge gestoppt und gemeinsam mit der Versammlungsbörde unterbunden. Die Personalien der Teilnehmer-/innen wurden erhoben und die Betroffenen erhielten einen Platzverweis. Alle Personen erwartet außerdem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz bzw. gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung. Es drohen Bußgelder von bis zu 500 EUR.

Fünf Personen kamen den während des Tages ausgesprochenen Platzverweisen der Polizei nicht nach. Sie mussten zur Durchsetzung des Platzverweises in polizeilichen Gewahrsam genommen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Leser-Kommentar
25.01.202208:37 Uhr
Andreas L.

Ich weiss nicht, den Menschen geht es einfach zu gut in unserer heutigen Zeit, sie sind mit nichts zufrieden! Macht die Regierung nichts, wird geschimpft, erhebt die Regierung Maßnahmen, wird auch geschimpft. Bedankt sich die Polizei für eine friedlich Teilnahme,
ist es falsch, sagt sie nichts, ebenso! Womit ist unsere Luxusgesellschaft den zufrieden? Stellt es wirklich ein Problem oder gar eine Verletzung der Grundrechte dar wenn man eine Maske tragen und etwas Abstand halten soll? Würden sich die "schlauen" Impfgegner daran halten und sich normal benehmen, gäbe es dieses Versammlungsverbot doch gar nicht! Und alles wäre auch kein Problem wenn die Impfwilligen, zu denen ich auch gehöre, ihre Impfung selber zahlen würden aber um Gegenzug die Impfgegner und Maskenverweigerer, ihre Kranken und Sterbekosten. Wie heißt es doch in einem schönen Song der Ärzte: Ich bin dagegen und nie dafür

23.01.202213:56 Uhr
Gabriele Friedrich

@Gabriele Ziehm/ Erstens gibt es kein "Volk" mehr sondern "die Bevölkerung" und zweitens ist, wer Kinder mit zu einer Demo nimmt- egal wie man die nennt- mehr als verantwortungslos !!!
Hätten wir DDR Methoden, wären Sie längst inhaftiert, weil man in der DDR eben nicht frei seine Meinung sagen oder schreiben konnte.
Hält sich jeder an die Regeln, ist das alles kein Problem. Wer gegen das Impfen ist oder es nicht will, der muss dafür sorgen, das er andere nicht beeinträchtigt und zu Hause bleiben. Die Masken werden uns noch sehr lange erhalten bleiben, finden Sie sich damit ab.

23.01.202213:19 Uhr
Gabriele Ziehm

Schrecklich! Unser Grundgesetz wird mit den Füssen getreten! Deutschland überholt die damaligen DDR - Methoden! Wer jetzt noch nicht bemerkt hat, dass es nicht um Corona geht, sondern um die Unterdrückung des Volkes. Garaniert waren auch genug geimpfte Person bei den Spaziergängen, Omas, junge Familien mit Kindern usw. Schämt euch, kümmert euch um kriminelle Clans und Schwerverbrecher!

23.01.202213:12 Uhr
juergen mueller

@Charlier/ Ihr ironischer Kommentar ist deplatziert. Die Polizei (in deren Haut ich nicht stecken möchte) erfüllt nur die ihr übertragenen Aufgaben von denjenigen, die immer nur im warmen sitzen und ihre Forderung nach Recht,Freiheit und Demokratie hinausposaunen.

23.01.202211:48 Uhr
Gabriele Friedrich

@Chrustoph Charlier/ das ist doch albern ! Die Polizei oder Blaulicht hat lediglich über den Verlauf informiert. Das können ja die Leser auch erwarten. Diese Spitzen müssen also nicht sein !
Ich bin gegen Demos oder Versammlungen, wo keine Masken getragen werden und wo Kinder und Behinderte mitgenommen werden, um die Polizei/Ordnungskräfte zu behindern.
Ansonsten hat jeder das Recht "gegen" eine Sache zu sein oder "für" eine Sache. Persönlich bin ich der Meinung, das Demos heute gar nichts mehr nutzen, außer Steuergelder zu verplempern. Zum Glück haben wir kluge Köpfe, die sofort Klage einreichen beim Bundesverfassungsgericht, wenn unsere Freiheit in Gefahr ist. Politiker versuchen das natürlich auf ihre Weise, weil sie "ihre" eigene Meinung als gewählte Person durchbringen wollen. Auch hier bin ich dagegen, das einzelne ihre Macht einem Gegner aufzwingen. Ich prangere nur das Fehlverhalten der Gesundheitsminister an und diese permanent chaotischen Corona-Änderungen. Mürbemachend !

23.01.202209:37 Uhr
Chrustoph Charlier

Diesmal kein Lob und Preis für die Spaziergänger von der Polizei?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler