Alle Artikel zum Thema: Erdgasversorgung

Erdgasversorgung

Bauarbeiten wegen Erdgas-Hausanschluss der evm in Mayen

Gevelsbergstraße wird gesperrt

Mayen. Von Montag, 21. August, bis voraussichtlich Freitag, 1. September, wird die Gevelsbergstraße in Mayen gesperrt. Grund ist eine Baumaßnahme der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe). Die Energienetze Mittelrhein, die Netztochter in der evm-Gruppe, errichtet hier einen neuen Erdgas-Hausanschluss auf Höhe der Hausnummer 21 a. Für Anlieger ist der Weg bis zur Baustelle frei.

Weiterlesen

Remagen. Der Verwaltungsstab der Stadt Remagen hat aufgrund der eindringlichen Aufforderung des Bundeswirtschaftsministers, Gas einzusparen, kurzfristige Maßnahmen getroffen. Bürgermeister Björn Ingendahl sieht es als Pflicht der Stadt an, mit gutem Beispiel voranzugehen: „Jeder nicht verbrauchte Kubikmeter Gas hilft, die Speicher für den Winter zu füllen. Auch Stromeinsparungen tragen zum Füllen der Gasreserven bei.

Weiterlesen

Etwas mehr als ein Jahr nach der Flut strömt H-Gas durch die Leitungen

Erdgasumstellung im Ahrtal war eine besondere Herausforderung

Kreis Ahrweiler. Seit rund zehn Monaten ist das Erdgasnetz im Ahrtal wieder intakt. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihre Tochtergesellschaft Energienetze Mittelrhein hatten nach der Flutkatastrophe die zerstörten Leitungen zügig instandgesetzt. Etwas mehr als ein Jahr nach der Flut strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die erneuerten Leitungen: Die evm-Gruppe hat die gesetzlich vorgeschriebene Umstellung von L- auf H-Gas nun auch im Ahrtal erfolgreich vollzogen.

Weiterlesen

Gasleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler beschädigt

Baggerunfall: Kein Gas für Teile von Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Am Dienstagmorgen, 7. Dezember, wurde bei Baggerarbeiten in der Telegrafenstraße die Gasleitung beschädigt. Die Stadtverwaltung, die Freiwillige Feuerwehr Bad Neuenahr und die Polizei wurden alarmiert. Es erfolgte eine Absperrung der Baustelle. Bis mindestens heute Abend werden einige Haushalte im Bereich Telegrafenstraße/Kreuzstraße kein Gas haben. Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Weiterlesen

Allein in dieser Woche gehen knapp 300 Anschlüsse wieder ans Netz

Ahrtal: Endspurt bei der Wiederherstellung der Erdgasversorgung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Endspurt bei der Wiederherstellung der Erdgasversorgung im Ahrtal: Die Energienetze Mittelrhein werden ihr Ziel, das durch die Flutkatastrophe in weiten Teilen zerstörte Erdgasnetz bis Ende November wiederhergestellt zu haben, fast vollständig erreichen. „Allein in dieser Woche werden wir rund 300 Netzanschlüsse bei den Kunden in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder in Betrieb nehmen“, berichtet der Sprecher der evm-Gruppe, Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Nach Flutkatastrophe: 5,27 Kilometer lange Hochdruckleitung wurde in nur 98 Tagen errichtet

Ahrtal: Neue Erdgas-Hochdruckleitung in Betrieb genommen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Meilenstein auf dem Weg der Erdgas-Wiederversorgung des Ahrtales nach der Flutkatastrophe konnte schon jetzt erreicht werden: in der Rekordzeit von nur 98 Tagen gelang es der Energieversorgung Mittelrhein AG, in Bad Neuenahr-Ahrweiler  eine neue, 5,27 Kilometer lange Hochruckleitung zu errichten. Ein derartiges Bauvorhaben dauert im Normalfall – mit entsprechender Planung – mindestens zwei- bis drei Jahre.

Weiterlesen

Erdgas in Kürze in weiteren Bereichen von Bad Neuenahr-Ahrweiler verfügbar

Erdgas: Wiederversorgung im Ahrtal schreitet weiter voran

Bad Neuenahr. Weitere Teile von Bad Neuenahr, Ahrweiler und Walporzheim können in Kürze wieder mit Erdgas versorgt werden. Die Monteure der Energienetze Mittelrhein (enm) nehmen am Mittwoch, 27. Oktober, die Sektoren 8d (unter anderem Hauptstraße und Ravensberger Straße) und 11c (unter anderem Wilhelmstraße). wieder in Betrieb. Am Donnerstag, 28. Oktober, folgt dann der Sektor 10b (Teile von Walporzheim)...

Weiterlesen

Erdgasversorgung wird in Teilen von Bad Neuenahr-Ahrweiler und in Bachem wiederhergestellt

Gasversorgung im Flutgebiet: Bereiche südlich der Ahr gehen wieder vollständig ans Netz

Bad Neuenahr. Die Stadtteile von Bad Neuenahr-Ahrweiler, die südlich der Ahr liegen, können schon im Laufe der kommenden beiden Wochen wieder mit Erdgas versorgt werden. Um welche Straßen es hierbei genau geht, können Betroffene auf der Karte der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), unter www.enm.de/hochwasser entnehmen.

Weiterlesen

Zweite Ahrquerung in der Erdgasversorgung im Ahrtal ist hergestellt

Weitere Orte im Ahrtal bekommen wieder Erdgas

Bad Neuenahr. Die Wiederherstellung der Erdgasversorgung im Ahrtal macht weiter große Fortschritte: Wie die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) mitteilt, ist eine zweite Ahrquerung inzwischen hergestellt und kann am Mittwoch, 6. Oktober, in Betrieb genommen werden. „Solche Projekte dauern sonst Jahre der Vorbereitung, Planung und Durchführung“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Wiederversorgung mit Erdgas in Bad Neuenahr-Ahrweiler schreitet weiter voran

Gasnetz: Straßen rund um den Johannisberg werden in Betrieb genommen

Bad Neuenahr. Die Wiederversorgung mit Erdgas in Bad Neuenahr-Ahrweiler schreitet weiter voran. Am Dienstag, 5. Oktober, nimmt die Energienetze Mittelrhein (enm) Straßen rund um den Johannisberg wieder in Betrieb. Konkret geht es um die Straße Am Johannisberg (Hausnummern 32, 33-104), , den Lerchen-, Finken-, Meisen- und Drosselweg, die Firststraße, Auf dem Kammerich,Im Idienbachtal und die Idienstraße (Hausnummern 89-57). Dieser Bereich gehört zum Sektor 4a.

Weiterlesen

Am Samstag sind Monteure in Bad Neuenahr - Ahrweiler unterwegs

Erdgas-Hausanschlüsse müssen geschlossen werden

Bad Neuenahr. Am Samstag, 18. September, sind Teams der Energienetze Mittelrhein (enm) in Bad Neuenahr und Ahrweiler nördlich sowie südlich der Ahr unterwegs, darüber hinaus noch in Beul und Bachem. Hier müssen in allen Gebäuden die Gaszähler und Regler kontrolliert und gegebenenfalls demontiert werden. Außerdem müssen die Erdgas-Hausanschlüsse verschlossen werden. Die Arbeiten konzentrieren sich...

Weiterlesen

Die evm-Gruppe konnte die Arbeiten im Flutgebiet erheblich beschleunigen

Erdgasversorgung im Ahrtal bereits im November wieder möglich

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gute Nachrichten für die Menschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Die Erdgasversorgung im Ahrtal kann nach der Hochwasserkatastrophe voraussichtlich deutlicher schneller wieder komplett hergestellt werden als bisher prognostiziert. Das teilte der Vorstandsvorsitzende der Energieversorgung Mittelrhein (evm), Josef Rönz, den beiden Staatssekretären Nicole Steingaß und Dr. Erwin Manz bei einem Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit.

Weiterlesen