Politik | 15.09.2021

Am Samstag sind Monteure in Bad Neuenahr - Ahrweiler unterwegs

Erdgas-Hausanschlüsse müssen geschlossen werden

Arbeiten essenziell für Wiederversorgung – Mithilfe der Bürger nötig

Damit das Erdgasnetz wieder in Betrieb genommen werden kann, müssen vorab alle Erdgas-Hausanschlüsse geschlossen werden. Die enm geht bei ihrer Arbeit nach Sektoren vor, die dieser Karte entnommen werden können. Am Samstag konzentrieren die Monteure sich auf die Sektoren 8, 8a und 10. Bürger in diesen Bereichen sollten vor Ort sein oder sich kurzfristig melden. Foto: evm.

Bad Neuenahr. Am Samstag, 18. September, sind Teams der Energienetze Mittelrhein (enm) in Bad Neuenahr und Ahrweiler nördlich sowie südlich der Ahr unterwegs, darüber hinaus noch in Beul und Bachem. Hier müssen in allen Gebäuden die Gaszähler und Regler kontrolliert und gegebenenfalls demontiert werden. Außerdem müssen die Erdgas-Hausanschlüsse verschlossen werden. Die Arbeiten konzentrieren sich auf die restlichen, noch nicht verschlossenen Erdgasanschlüsse in den Bereichen südlich der Ahr sowie auf die Sektoren 8, 8a und 10 nördlich der Ahr. Die Einteilung der Sektoren hat die enm unter www.enm.de/hochwasser veröffentlicht. Außerdem werden in einigen Bereichen Schweißarbeiten an den Erdgasleitungen durchgeführt. Anwohner werden gebeten, die Netzexperten an die Erdgasanschlüsse zu lassen und diese im Vorfeld freizuräumen, damit die Arbeiten zügig abgeschlossen werden können. Falls die enm niemanden antrifft, hinterlässt sie eine Nachricht mit der Bitte, sich kurzfristig zu melden. Die Mitarbeiter der enm können sich ausweisen. Anwohner, die bisher nicht angetroffen wurden, sollen sich melden. Um die Wiederversorgung in den Bereichen südlich der Ahr sowie den umliegenden Orten bis Ende Oktober zu gewährleisten, müssen alle Erdgasnetzanschlüsse zwingend bis Ende September verschlossen sein. Andernfalls kann die enm nicht mit der Wiederversorgung starten. Alle Hauseigentümer, die noch nicht angetroffen wurden, werden daher gebeten, sich kurzfristig bei den Netzexperten der enm zu melden, um einen Termin zu vereinbaren. Das geht ganz einfach per E-Mail an hochwasser@enm.de oder telefonisch unter 0261 2999-22290.

Pressemitteilung EVM

Damit das Erdgasnetz wieder in Betrieb genommen werden kann, müssen vorab alle Erdgas-Hausanschlüsse geschlossen werden. Die enm geht bei ihrer Arbeit nach Sektoren vor, die dieser Karte entnommen werden können. Am Samstag konzentrieren die Monteure sich auf die Sektoren 8, 8a und 10. Bürger in diesen Bereichen sollten vor Ort sein oder sich kurzfristig melden. Foto: evm.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Festival der Magier
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein